Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1816841

Wenn sie e schaffen daraus einen richtigen Hub zu machen in dem ich viele Webanwendungen im Blick habe würde ich das sehr begrüßen. Am interessantesten wird da die neue Sand Bar (oder wie immer die jetzt heißt). Wenn sie daraus den Multifunktionskünstler basteln den ich mir erhoffe (gleichzeitiger Blick auf alles mögliche - neue Mails, neue Beiträge in Foren (RSS), Newsticker, Nachrichten von Freunden usw.) dann trete ich Facebook in die Tonne. Wobei ich sowieso nicht der größte Nutzer der ganzen sozial Features bin. Mehr ein Ersatz für email.

comment_1816986
Ist das nicht nur Googles "Facebook" oder doch etwas anderes?

Naja, das soll es nicht ganz werden. Eher so ein "google alles in einem mit Kirsche oben drauf und social".

Wird spannend, was nach dem witzigen, aber nicht angenommenen wave und der Totgeburt buzz aus dem Projekt wird.

 

Mir gefällt vor allem das Konzept der Circles. Follower anstatt Freundschaftsanträge. Ich mag das.

  • Ersteller
comment_1817528
Sehr nett, aber ich warte lieber mal ab, bis Google+ eindeutig Facebook abgelöst hat und nichts besseres in Sicht ist.

 

Ich denke nicht, dass Facebook abgelöst wird. Eher wird es ein mehr oder minder friedliches Miteinander geben.

 

Alles, was jetzt noch kommen kann wird, sofern es nicht von einer großen Organisation getragen wird, ein Nischendasein fristen.

comment_1817606

Ich konnte mich zwar nicht anmelden, auch nicht mit Abd's Einladung, aber ich habe mir mal die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien durchgelesen. Ich habe dort, im Gegensatz zu den Facebook-Nutzungsbedingungen, nichts gefunden was mir unangenehm aufgestoßen wäre.

 

Ja, Google scannt Google+ Einträge um personalisierte Werbung zu schalten und sparks zu setzen. Google schließt aber explizit aus, dass die Daten an Dritte weitergegeben. Selbst im Falle, dass Google verkauft werden sollte erfolgt eine Weitergabe persönlicher Daten und Inhalte an den Käufer nur mit ausdrücklicher Einwilligung des betroffenen Users. So steht es jedenfalls in den Datenschutzbestimmungen.

Bei Facebook dagegen räumt man Facebook uneingeschränkte Verwertungsrechte an allen eingestellten Inhalten (Texte, Bilder,...) ein.

comment_1817739

Hmmm, aber momentan ist ja nahezu niemand bei Google+, weswegen für mich eine Anmeldung eher uninteressant ist. Ich will ja eigentlich auch nicht zu Facebook gehen, stehe aber relativ kurz vor dem Schritt, weil ich darüber eventuell ein paar nützliche Kontakte und Kommunikationsmtitel bekommen kann. Google+ kann mir das logischerweise (noch) nicht bieten.

 

Zudem ist ja noch nicht klar, wie lange der Test geht und was dann wirklich rauskommen wird.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.