Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3722343
vor 1 Stunde schrieb Abd al Rahman:

Ich hab auf ne Neue Apple Watch gehofft. Meine 4er kommt so langsam in die Jahre. Aber was es da an Neues gab hat mich nicht vom Hocker gerissen. 

dito nix hat mich vom Hocker gerissen und den Kaufreflex ausgelöst 

ich hatte auf eine neue Watch mit neuen Features gehofft 

comment_3722380
vor 4 Stunden schrieb Meeresdruide:

Komisch, die neue Watch in Titan natur finde ich schon interessant. Vor allem, weil sie farbig zu den Ultra-Armbändern passt und da sind ein paar hübsche dabei.

Hübsch ist sie schon. Ich warte aber auf technologische Fortschritte bevor ich mir ne neue Uhr kaufe. 

  • 2 Monate später...
comment_3743560

iPhone der Tochter, neuestes iOS usw. Bildschirmzeit ist gesetzt und mit Code gesichert, einmal für jede App (20 min), einmal insgesamt (1h). 

So der Plan. Wenn meine Tochter an der Grenze angekommen ist, drückt sie einfach auf „mehr Zeit“ (oder „heute kein Limit“ oder so) und macht weiter. 

Wie kann man das verhindern? Das Limit sollte doch ein Limit sein. 

comment_3743574
vor 58 Minuten schrieb Ma Kai:

iPhone der Tochter, neuestes iOS usw. Bildschirmzeit ist gesetzt und mit Code gesichert, einmal für jede App (20 min), einmal insgesamt (1h). 

So der Plan. Wenn meine Tochter an der Grenze angekommen ist, drückt sie einfach auf „mehr Zeit“ (oder „heute kein Limit“ oder so) und macht weiter. 

Wie kann man das verhindern? Das Limit sollte doch ein Limit sein. 

Läuft das iPhone im Kindermodus?

  • 9 Monate später...
comment_3815674
16 Stunden her, Solwac schrieb:

Apple wurde wegen Greenwashing abgemahnt.

Apple fällt mal wieder mit dreisten Aussagen negativ auf. Das einzig nachhaltige bei Apple scheinen die Gewinne zu sein. dozingoff

Wenn ich mir diesen Fall und die Begründung anschaue,

Doch nur 25 Prozent dieser Flächen hatte Apple langfristig mit Pachtverträgen gesichert, 75 Prozent der Fläche aber könnten in vier Jahren gefällt und verbrannt werden.

Dann denke ich, dass Apple ganz andere Probleme bei der Produktion seiner Geräte in China hat. Dieser ganze Ablasshandel mit CO2 Zertifikaten und Kompensationsprojekten ist ja eh ein undurchdringlicher Sumpf. Aber schön, dass die steuerfinanzierte DUH auch mal Unternehmen außerhalb Deutschlands mit Klagen überzieht und sich nicht nur darauf beschränkt, in Deutschland Infrastrukturprojekte zu bekämpfen.

comment_3815750
3 Stunden her, metallian1 schrieb:

ber schön, dass die steuerfinanzierte DUH auch mal Unternehmen außerhalb Deutschlands mit Klagen überzieht und sich nicht nur darauf beschränkt, in Deutschland Infrastrukturprojekte zu bekämpfen.

Ist doch absolut lobenswert. Die DUH bekämpft illegale Machenschaften. Was hast Du dagegen auszusetzen?

comment_3815752
20 Stunden her, Solwac schrieb:

Apple wurde wegen Greenwashing abgemahnt.

Apple fällt mal wieder mit dreisten Aussagen negativ auf. Das einzig nachhaltige bei Apple scheinen die Gewinne zu sein. dozingoff

Apple macht zwar einiges richtig, aber so Aussagen müssen wahr sein. Ich mags wenn Kritik Apple trifft. Sie sind einer der größten im Markt. Da sitzt der Hebel.

comment_3815765
1 Stunde her, Ma Kai schrieb:
3 Stunden her, metallian1 schrieb:

steuerfinanzierte DUH

Sind die das oder plapperst Du da was nach?

Hmm:

Deutsche Umwelthilfe → Finanzierung:

Der Verein finanziert sich zu 38 % aus Projektzuschüssen, die in etwa zur Hälfte aus öffentlichen Quellen und zur anderen Hälfte von privaten Spenden bereitgestellt werden. Weitere 30 % der Einnahmen stammen aus dem Verbraucherschutz, beispielsweise durch Abmahnungen etwa wegen fehlerhafter Produktkennzeichnungen, weshalb die DUH auch als Abmahnverein bezeichnet wird. Spenden, die zum größeren Teil von Unternehmen und zu einem kleineren Teil von privaten Spendern stammen, machen 17 % der Einnahmen aus. Toyota beispielsweise unterstützte die DUH seit 1998 mit einem „mittleren bis höheren fünfstelligen Betrag pro Jahr, mit dem zwei Projekte unterstützt“ wurden. Im Januar 2019 stellte Toyota diese Zusammenarbeit ein. Sponsoren-Beiträge, Zuweisungen von Justizbehörden und Beiträge von Förderern und Paten tragen in kleinerem Umfang ebenfalls zu den Einnahmen bei.

Ich komme da auf maximal 19% Steuermittel, wenn die Hälfte der 38% der Projektzuschüsse aus öffentlichen Quellen direkt aus Steuermitteln finanziert sein sollten, aber öffentliche "Öffentliche Quellen" sind nicht notwendigerweise Steuermittel.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.