Ma Kai Geschrieben 5. Januar 2011 report Geschrieben 5. Januar 2011 Nutzt jemand DynDNS oder hätte entsprechende Erfahrungen zu berichten? Bisher war das vor allem zum Spielen (konstante DNS trotz dynamischer Vergabe durch den Provider) und für den eigenen Webserver wichtig, mit NAS (wie z.B. meinem neuen Seagate BlackArmor) könnte man damit auch den "Cloud"-Effekt (Erreichbarkeit überall) darstellen, ohne seine Daten sonstwo aufspielen zu müssen. Das klänge nicht ganz uninteressant...
Thentias Geschrieben 5. Januar 2011 report Geschrieben 5. Januar 2011 Hey, ich nutze seit Jahren NoIP und bin sehr zufrieden. Probleme gab's keine (bis auf von der Terrorkom verursachte). Gruß Holger
Toro Geschrieben 5. Januar 2011 report Geschrieben 5. Januar 2011 DynDNS habe ich eine zeit lang verwendet, zumal es von den meisten Routern direkt unterstützt wird. Solange ich es gebraucht habe, hat es klaglos funktioniert. hg Toro
Widukind Geschrieben 5. Januar 2011 report Geschrieben 5. Januar 2011 Ich habe neulich fuer jemand anders zwei Fritzboxen mit DynDNS konfiguriert, so dass er zwischen den Boxen ein VPN aufbauen konnte. Klappt einwandfrei.
Meeresdruide Geschrieben 6. Januar 2011 report Geschrieben 6. Januar 2011 Ich verwende DynDNS schon recht lange, idR über den im Router eingebauten Client. Ausfälle habe ich noch nie bemerkt. DynDNS hat allerdings in den letzten Jahren den kostenlosen Funktionsumfang immer mehr eingeschränkt. Aktuell sind nur noch zwei Namen kostenlos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden