Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1638684

Komik entsteht oder sie entsteht nicht.

Nichts ist unwitziger als bemühte Witzigkeit, dann würde ich lieber ohne Gelächter den Spielabend verbringen.

 

In unserer Gruppe entstehen die wirklich komischen Situationen eigentlich fast immer aus zwei Anlässen:

 

Erstens die Spielfiguren kommen bei mir oft in wörtlicher Rede zu Wort. Wenn sie sich zum Beispiel aus irgendeiner Sache rausreden wollen, dann verwickeln sie sich in Widersprüche, die Geschichten werden immer verworrener und wenn dann der EW Beredsamkeit klappt und der Wächter diese absolut hanebüchene Geschichte glaubt, dann ist die Heiterkeit groß. Dazu kommen die unqualifizierten Kommentare der Nicht-Spieler. Die NPCs sind nicht die komischen Figuren, von denen die Gags ausgehen. Sie sind die "Partner" im Humorgeschäft.

Die Spieler ihre Figuren in wörtllicher Rede reden zu lassen verursacht unfreiwillige Situationskomik.[

 

Zweitens: Wir illustrieren gnadenlos extreme Würfelergebnisse.

Beipiel: Wir wollen uns im Winter von einer Burgzinne abseilen. Der Kender/Hobbit sagt: "Ich kletter als Erster", schnappt sich das Seil und würfelt eine 1 und stürzt ab. Der EW Seilkunst klappt auch nicht.

 

Bei uns sah das so aus. Die Abenteurer machen Seile bereit, der Kender schlingt sich überhastet eins um den Bauch und schwingt sich über die Kante. Unser Krieger guckt ungläubig, wie sich nicht das Seil, dass er in der Hand hat, abrollt, sondern ein zweites, dass er einfach so in den Schnee gelegt hat, um die Hände frei zu haben.

 

Die Abenteurer gucken nach unten und sehen zwei Füße, die aus einer Schneewehe gucken. Es entspannt sich ein Gespräch darüber, wer eigentlich schuld an diesem ganzen Mist sein kann. Das Ergebnis ist: "Bei normal blöd hätte es auch der Krieger sein können, aber so blöd ist eigentlich nur der Kender!"

 

Auch hierbei stacheln sich vor allem die Spieler gegenseitig an, immer noch hier und da ein weiteres Detail zu der Geschichte beizusteuern oder den letzten Satz des Kenders vor dem Abflug noch mal mit schöner Betonung zu wiederholen.

 

Wir lachen viel!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.