Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1606484

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu den Helmen mit Visier. Tragen diese Rüstungsstücke auch einfache Infanteristen, Söldner und Krieger? Oder ist diese Waffe nicht eher etwas für Ritter? Da sie erst im Hochmittelalter entwickelt wurden, fällt es mir schwer, mir vorzustellen, dass Klein Beowulf MacBeorn zum Rüstungshändler trabt, einen Visierhelm erwirbt und sich aufsetzt.

 

Das DFR unterscheidet z.B. Helme, die Teil einer Vollrüstung sind, von anderen Helmen (siehe DFR S. 100), und Visierhelme scheinen dort eine spezielle Form der Vollrüstungshelme zu sein. Oder irre ich?

 

Was bedeutet das aber für das konkrete Spiel? Setzen sich eure SpF einfach Visierhelme auf, obwohl sie beispielsweise nur Rüstungsklasse PR oder gar KR haben?

comment_1606487

Ein normaler Helm fängt 2 (Leder) oder 4 LP (Metall) auf, letzterer in Kombination mit anderen Rüstungsteilen sogar 5 (RK=VR).

 

Das Regelwerk kennt Helme mit und ohne Visier und macht keine Angaben zur Verbreitung. Ebenso gibt es keinen Unterschied zwischen verschiedenen Metallhelmen mit Visier. Alle halten pauschal 4 LP bei gezielten Hieben auf, unabhängig davon, ob eine Vollrüstung vorliegt oder nicht.

 

Ob ein Helm mit Visier in das jeweilige Land passt oder nicht, da muss sich jeder selber ein Bild machen. Es gibt nur für wenige Gegenden offizielle Vorgaben.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1606493
Für das konkrete Spiel bedeutet es - zumindest in den Gruppen, in denen ich Spiele -, dass ein Helm ohne Visier nur gegen Kopf- ein Helm mit Visier aber auch gegen Gesichtstreffer schützt. Die Rüstklasse bleibt bei beiden die gleiche.

 

Mir geht es nicht um die Regeln - die ich kenne und anwende -, sondern um den Fluff. Visierhelme sind eine Entwicklung des Hochmittelalters und des Rittertums, trotzdem suggeriert mir das Regelwerk, dass man sich einfach Visierhelme kaufen und mit Rüstungen kombinieren kann (z.B. einer Lederrüstung).

 

Laufen eure Figuren stets mit einem Ritterhelm herum? Das hat für meine Begriffe eine unfreiwillige Komik.

Die Spieler meiner Runde wissen die Gefahr von kritischen Treffern zu schätzen und statten ihre Figuren mit optimalen Rüstungsteilen aus; letzteres stößt m.E. aber an Plausibilitätsgrenzen, die ich hier im Forum eruieren möchte.

comment_1606497
Mir geht es nicht um die Regeln - die ich kenne und anwende -, sondern um den Fluff. Visierhelme sind eine Entwicklung des Hochmittelalters und des Rittertums, trotzdem suggeriert mir das Regelwerk, dass man sich einfach Visierhelme kaufen und mit Rüstungen kombinieren kann (z.B. einer Lederrüstung).
Midgard ist nun mal nicht das irdische Mittelalter, sondern Midgard. Da haben Visierhelme nun einfach eine weitere Verbreitung, sonst wäre da in den Regeln wohl etwas erwähnt.

 

Laufen eure Figuren stets mit einem Ritterhelm herum? Das hat für meine Begriffe eine unfreiwillige Komik.
Spätestens nach einem schwerwiegenden Gesichts- oder gar Augentreffer finde ich es völlig in Ordnung, wenn auch eine Figur, die nicht mit einer kompletten Voll- oder Ritterrüstung ausgestattet ist, einen Helm hat, der vor diesen Dingen schützt.
  • Ersteller
comment_1606500
sonst wäre da in den Regeln wohl etwas erwähnt.

 

Das DFR ist ein generisches Regelwerk und daher nicht in erster Linie auf die Spielwelt Midgard bezogen.

 

Spätestens nach einem schwerwiegenden Gesichts- oder gar Augentreffer finde ich es völlig in Ordnung, wenn auch eine Figur, die nicht mit einer kompletten Voll- oder Ritterrüstung ausgestattet ist, einen Helm hat, der vor diesen Dingen schützt.

 

Diesen weiterführenden Hinweis nehme ich dankend zur Kenntnis.

comment_1606786
Hallo,

 

ich habe eine Frage zu den Helmen mit Visier. Tragen diese Rüstungsstücke auch einfache Infanteristen, Söldner und Krieger? Oder ist diese Waffe nicht eher etwas für Ritter? Da sie erst im Hochmittelalter entwickelt wurden, fällt es mir schwer, mir vorzustellen, dass Klein Beowulf MacBeorn zum Rüstungshändler trabt, einen Visierhelm erwirbt und sich aufsetzt.

 

Das DFR unterscheidet z.B. Helme, die Teil einer Vollrüstung sind, von anderen Helmen (siehe DFR S. 100), und Visierhelme scheinen dort eine spezielle Form der Vollrüstungshelme zu sein. Oder irre ich?

 

Was bedeutet das aber für das konkrete Spiel? Setzen sich eure SpF einfach Visierhelme auf, obwohl sie beispielsweise nur Rüstungsklasse PR oder gar KR haben?

 

Die Frage ist, wie man "Visierhelm" definiert. Es gab bereits in frühen Kulturen Helme mit Gesichtsschutz. Beispiele findest du hier.

 

Ansonsten kann man aber sicherlich sagen, dass (etwas wohlhabendere) mittelalterliche Söldner durchaus einen Visierhelm (z.B. eine Schaller) getragen haben. Aufschlussreich: "Söldnerleben im Mittelalter" von Embleton/Howe

comment_1607021
Für das konkrete Spiel bedeutet es - zumindest in den Gruppen, in denen ich Spiele -, dass ein Helm ohne Visier nur gegen Kopf- ein Helm mit Visier aber auch gegen Gesichtstreffer schützt. Die Rüstklasse bleibt bei beiden die gleiche.

 

Mir geht es nicht um die Regeln - die ich kenne und anwende -, sondern um den Fluff. Visierhelme sind eine Entwicklung des Hochmittelalters und des Rittertums, trotzdem suggeriert mir das Regelwerk, dass man sich einfach Visierhelme kaufen und mit Rüstungen kombinieren kann (z.B. einer Lederrüstung).

 

Laufen eure Figuren stets mit einem Ritterhelm herum? Das hat für meine Begriffe eine unfreiwillige Komik.

Die Spieler meiner Runde wissen die Gefahr von kritischen Treffern zu schätzen und statten ihre Figuren mit optimalen Rüstungsteilen aus; letzteres stößt m.E. aber an Plausibilitätsgrenzen, die ich hier im Forum eruieren möchte.

 

Ich mach das abhängig von der jeweiligen Kultur und meinem jeweiligen Charakter. Ich sehe das grds. ähnlich kritisch wie Du. Wenn nun jemand aus einer Kultur (z.B. Indien - Rawindra oder Buluga) kommt, die meines Wissens keine Visiere kannte, dann wird auch ein Krieger aus dem Kreis erstmal keinen Visierhelm tragen. Und auch wenn er diesen kennenlernt bestimmt nich sofort annehmen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.