Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1484171

Hi,

kurze Frage:

Welche Abzüge gelten für normalsehende Wesen bei z.B. Sternenlicht gegen Wesen mit Nacht-/bzw. Infrarotsicht?

Menschen -1 (wie DFR S.120) auf EW/WW, Orks (0, d.h. ohne Tageslichtabzug)?

 

-2 bei klarer, mondloser Nacht

usw.

KiD erst bei -6 zulässig.

 

Würdet ihr das auch so handhaben, oder hab ich die offizielle Regeln dazu übersehen?

 

MfG

Oisin

comment_1484239

Hallo Oisin!

 

Menschen -1 (wie DFR S.120) auf EW/WW, Orks (0, d.h. ohne Tageslichtabzug)?
Der von Dir zitierte Abzug gilt auf das Sehen, nicht das Kämpfen.

 

KiD erst bei -6 zulässig.
Nein, die Fertigkeit kann bei geschlossenen Augen jederzeit eingesetzt werden (DFR, S. 149f.).

 

Würdet ihr das auch so handhaben, oder hab ich die offizielle Regeln dazu übersehen?
Es gibt einen Abzug von -6 für den Kampf in völliger Dunkelheit (DFR, S. 225). Alle Zwischenstufen sind daher denkbar und von dem Spielleiter der jeweiligen Situation entsprechend anzupassen.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
inhaltliche Ergänzung

comment_1484256

-2 bei klarer, mondloser Nacht

Also ich weiß nicht. Sterne machen doch nicht wirklich heller,oder? Dafür sind sie zu weit weg und zu schwach. Wenn kein Mond da ist, ist es dunkel und das heißt -6 auf den Angriff, es sei denn, man beherrscht KiD.
Geh mal in einer mondlosen Nacht vor die Tür (abseits von großen Städten und mit Sternenlicht. Details sind nicht gut zu sehen, aber man erkennt erstaunlich viel. WM-2 ist da durchaus ausreichend, mit Wolken ist dann der Übergang bis zu vollständiger Dunkelheit möglich.

 

Solwac

comment_1484261

-2 bei klarer, mondloser Nacht

Also ich weiß nicht. Sterne machen doch nicht wirklich heller,oder? Dafür sind sie zu weit weg und zu schwach. Wenn kein Mond da ist, ist es dunkel und das heißt -6 auf den Angriff, es sei denn, man beherrscht KiD.

 

So schlecht ist die Dunkeladaption des menschlichen Auges auch nicht.

 

Es hängt aber von mehreren Faktoren ab, wieviel, bzw wie gut man etwas sieht.

Wenn man direkt aus dem Hellen ins Dunkle kommt (oder beispielsweise ins Lagefeuer geschaut hat), sieht man erstmal so gut wie gar nichts. (Da wären für die ersten Runden die -6 durchaus angebracht)

 

Einen weiteren Unterschied macht es, ob man sich auf freiem Feld befindet, oder ob das Sichtfeld von durch Hindernisse, wie Büsche, Bäume, Hecken, Felsen etc. begrenzt wird. Zum einen wird es insgesamt dunkler, zum anderen lässt sich vor dunklen Hintergründen schlecht etwas erkennen. Hier wären wohl -4 angebracht.

 

Außerdem spielt die Kleidung des Gegners eine Rolle. Ein dunkel gekleideter Gegner ist schlechter zu erkennen, als jemand, der helle Kleidung trägt. (hier würde ich mit -/+1 modifizieren).

  • Ersteller
comment_1486315
Nach DFR S. 225 reicht bereits Sternenlicht in einer mondlosen Nacht, um die Nachteile aufzuheben.

Bezogen auf KiD, bzw. -6 und PW:GW geb ich dir recht.

 

Demnach dürfte es schon bei Minimalbeleuchtung streng nach Regelwerk gar keine Abzüge mehr geben.

 

Den PW:GW hätte ich dann auch weg gelassen - tue mir aber schwer mit der Aussage, daß ich einen Umriß genauso leicht angreife, wie eine Person, bei der ich sehen kann, wie sie die Arme hält, wohin sie sieht, ect.

 

MfG

Oisin

  • Ersteller
comment_1488788

Zaubern in Dunkelheit?:confused:

 

Das letzte Mal, daß ein Charakter von mir so was probiert hat, war er im nächsten Kampf komplett Blind :disturbed:

(Sehen in Dunkelheit, Würfelwurf 1, und nicht lange in den Regeln geblättert).

 

Aber danke für den Hinweis, Slasar.

 

MfG

Oisin

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.