Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1422651

Mahlzeit,

 

hätte mal eine Frage bezüglich zu den Angriffen bei TuoKobe. Haben das in unserer Gruppe bisher so gehandhabt, dass der zweite Angriff am Ende der Runde stattfindet, analog zu Beschleunigen (ARK, S. 98).

 

Aber jetzt habe ich noch mal nachgeschaut und bin aber eher der Meinung, dass die Angriffe entsprechend direkt nach einander abgehandelt werden. Folgende Abschnitte nutze ich mal zum Untermauern:

 

"Bei Angriffstechniken muß dem KiDo-Kämpfer nach dem EW:KiDo ein oder mehrere EW:Angriff [...] gelingen" (KTP, S. 183).

 

 

"TuoKobe

[...]in der laufenden Runde zweimal angreifen [...]" (KTP, S. 189)

 

Da nirgendwo eine Regelung bezüglich des zweiten Angriffs steht, wie bei Beschleunigen, gehe ich davon aus, dass beide Angriffe direkt hinter einander abgehandelt werden.

 

Was meint ihr dazu?

Bearbeitet ( von Zrenik)

comment_1422726

Wir haben es immer als Boxkombination gesehen: rechts, links. Also nahezu gleichzeitige Angriffe.

 

Deine Frage ist auch für Hyo Kobe (Hagel von Fäusten) interessant. Mein Vergleich hierzu wäre die Kettenfaust aus dem Wing Tsun. Nachdem ich das nicht (mehr -ganze paar Monate) selbst betreibe, kann ich nur vom Hörensagen her ausplaudern, dass ein geübter und zu allem bereiter Wing-Tsunler 6-9 Fauststöße pro Sekunde setzen kann.

Bearbeitet ( von midgardholic)

comment_1422950
Wir handhaben es auch wie Beschleunigen. Bei dem Regelzitat, das du bringst, wird ja auch nicht darauf eingegangen, wann die jeweiligen anderen EW zu würfeln sind. Es kann also in beide Richtungen interpretiert werden.

 

Da es beim Beschleunigen aber erwähnt wird und der EW: beidh. Kampf auch hintereinander erfolgt, ist die Argumenation schon eine ganze Ecke überzeugender, die sagt, dass die Angriffe hintereinander erfolgen.

comment_1422991
Wir haben es immer als Boxkombination gesehen: rechts, links. Also nahezu gleichzeitige Angriffe.

 

Waffenlos gut nachvollziehbar. Mit Waffen sähe das aber anders aus; da kommen die Angriffe vielleicht nicht ganz so schnell hintereinander. Aber egal, ich werd mal meinem Spielleiter vorschlagen, das so zu handhaben wie ihr. Ist ja letztlich ein Vorteil für mich als KiDoka. ;)

comment_1422995
Wir haben es immer als Boxkombination gesehen: rechts, links. Also nahezu gleichzeitige Angriffe.

 

Waffenlos gut nachvollziehbar. Mit Waffen sähe das aber anders aus; da kommen die Angriffe vielleicht nicht ganz so schnell hintereinander. Aber egal, ich werd mal meinem Spielleiter vorschlagen, das so zu handhaben wie ihr. Ist ja letztlich ein Vorteil für mich als KiDoka. ;)

 

Tuo Kobe und Hyo Kobe sind ihrer Natur nach ausschließlich Angriffe mit der bloßen Hand.

 

edit: Ups, habe gerade im neuen KTP-QB nachgesehen. Ist wohl nicht mehr so. Steht zumindest nicht explizit in den Technikbeschreibungen dabei.

Bearbeitet ( von midgardholic)

comment_1423009
Wir haben es immer als Boxkombination gesehen: rechts, links. Also nahezu gleichzeitige Angriffe.

 

Waffenlos gut nachvollziehbar. Mit Waffen sähe das aber anders aus; da kommen die Angriffe vielleicht nicht ganz so schnell hintereinander. Aber egal, ich werd mal meinem Spielleiter vorschlagen, das so zu handhaben wie ihr. Ist ja letztlich ein Vorteil für mich als KiDoka. ;)

 

Tuo Kobe und Hyo Kobe sind ihrer Natur nach ausschließlich Angriffe mit der bloßen Hand.

 

edit: Ups, habe gerade im neuen KTP-QB nachgesehen. Ist wohl nicht mehr so. Steht zumindest nicht explizit in den Technikbeschreibungen dabei.

 

 

Ist wohl nicht mehr so. Ich war auch letztens überrascht, als unser KiDoKa mit seinem Krummsäbel "Tuo Kobe" machen wollte. Als Ninya in einer anderen Gruppe kannte ich das nur waffenlos und für mich stand "Kobe" für Faust. ;)

comment_1423012
Wir haben es immer als Boxkombination gesehen: rechts, links. Also nahezu gleichzeitige Angriffe.

 

Waffenlos gut nachvollziehbar. Mit Waffen sähe das aber anders aus; da kommen die Angriffe vielleicht nicht ganz so schnell hintereinander. Aber egal, ich werd mal meinem Spielleiter vorschlagen, das so zu handhaben wie ihr. Ist ja letztlich ein Vorteil für mich als KiDoka. ;)

 

Tuo Kobe und Hyo Kobe sind ihrer Natur nach ausschließlich Angriffe mit der bloßen Hand.

 

edit: Ups, habe gerade im neuen KTP-QB nachgesehen. Ist wohl nicht mehr so. Steht zumindest nicht explizit in den Technikbeschreibungen dabei.

 

 

Ist wohl nicht mehr so. Ich war auch letztens überrascht, als unser KiDoKa mit seinem Krummsäbel "Tuo Kobe" machen wollte. Als Ninya in einer anderen Gruppe kannte ich das nur waffenlos und für mich stand "Kobe" für Faust. ;)

 

Vielleicht sind deswegen mit Hyo Kobe nur noch 4 statt 6 Angriffe erlaubt. Ich muss unbedingt mal wieder in KTP spielen... Ich selbst habe da (mal wieder) keine Erfahrung, aber auch mit kurzen Schwertern/Stöcken können hohe Schlagfrequenzen erzielt werden... wie bspw. im Arnis - Escrima - Kali.

Bearbeitet ( von midgardholic)

comment_1423208

 

Ist wohl nicht mehr so. Ich war auch letztens überrascht, als unser KiDoKa mit seinem Krummsäbel "Tuo Kobe" machen wollte. Als Ninya in einer anderen Gruppe kannte ich das nur waffenlos und für mich stand "Kobe" für Faust. ;)

 

Hm... Tuo Kobe ist mit Zwei Schläge übersetzt, Hyo Kobe allerdings immer noch mit Viele Fäuste...:confused:

Bearbeitet ( von midgardholic)

  • Ersteller
comment_1423261
Wir haben es immer als Boxkombination gesehen: rechts, links. Also nahezu gleichzeitige Angriffe.

 

Waffenlos gut nachvollziehbar. Mit Waffen sähe das aber anders aus; da kommen die Angriffe vielleicht nicht ganz so schnell hintereinander. Aber egal, ich werd mal meinem Spielleiter vorschlagen, das so zu handhaben wie ihr. Ist ja letztlich ein Vorteil für mich als KiDoka. ;)

 

Tuo Kobe und Hyo Kobe sind ihrer Natur nach ausschließlich Angriffe mit der bloßen Hand.

 

edit: Ups, habe gerade im neuen KTP-QB nachgesehen. Ist wohl nicht mehr so. Steht zumindest nicht explizit in den Technikbeschreibungen dabei.

 

 

TuoKobe (KTP, S. 189) ist für rote, gelbe und weiße Schulen freigegeben, HyoKobe (KTP, S. 186) nur für rote, also ist die Aussage teils, teils richtig.

 

Danke bisher für eure Meinungen :thumbs:

 

Abgesehen davon, hab das Ganze mal mit unserem Spielleiter (Grüsse an obw :-p) abgeklärt, er war auch meiner Meinung.

 

Haben es eben beide bisher analog zu Beschleunigen gesehen, werden das aber in Zukunft anders handhaben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.