Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1380208
Falsche Zielgruppe. Das sind alles selbst Entwickler. ;) Das fällt eher unter "interner Wissenstransfer".

 

Dann brauchst Du eigentlich gar keine Folien - kannst Dich dann ja auf Augenhoehe unterhalten. 15 Minuten "das kann es grundsaetzlich" (ok, das kann man folienmaessig zusammenfassen) und 30 Minuten Fragen und Antworten.

comment_1380210
Gut, KüSta-QB will ja keiner und niemand weiß, was LFT sein soll, aber um DN 4ever wäre es wirklich schade. Ich warte und spare doch erst seit 12 Jahren.

 

Gestatten, mein Name ist Keiner. Angenehm.

comment_1380253
Falsche Zielgruppe. Das sind alles selbst Entwickler. ;) Das fällt eher unter "interner Wissenstransfer".

 

Dann brauchst Du eigentlich gar keine Folien - kannst Dich dann ja auf Augenhoehe unterhalten. 15 Minuten "das kann es grundsaetzlich" (ok, das kann man folienmaessig zusammenfassen) und 30 Minuten Fragen und Antworten.

 

Folien existieren. ;) Klar auf Augenhöhe, das macht es aber nicht einfacher, denn faktisch haben sie von der Umgebung nahezu kein wissen. Und klar, das wird relativ locker. Nur die Zeit reicht für den avisierten Zweck schlicht hinten und vorne nicht. Wird bestimmt lustig. :D

comment_1384910

Ich habe hier noch ein teilweise defektes T41p stehen, das ein ähnliches Problemchen hat (vulgo: Flexing). Vielleicht sollte ich mal meinen Backofen vorwärmen. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass man einen speziellen Reflow-Ofen benötigt. :notify:

comment_1388787

Die Entqwickler des Forums (bzw. eines Addons) haben auch Humor:

The oracle highly suggests that you exit this area immediately, without making any changes, unless you are a mega regular expression guru. If you insist on being here, there are some things you need to know. The regular expression delimiter is the # character, matches are based on \1 notation, and the e modifier is automatically added for you in the database tables. If you do not understand what you just read, you should not be here. The oracle has spoken. Ohm.
comment_1388795
Die Entqwickler des Forums (bzw. eines Addons) haben auch Humor:
The oracle highly suggests that you exit this area immediately, without making any changes, unless you are a mega regular expression guru. If you insist on being here, there are some things you need to know. The regular expression delimiter is the # character, matches are based on \1 notation, and the e modifier is automatically added for you in the database tables. If you do not understand what you just read, you should not be here. The oracle has spoken. Ohm.

 

:thumbs: Super :rotfl:

comment_1390439
firefox ist vielleicht sch... :disgust:

Benutz lieber den guten Browser vom Weltmarktführer :dunno:

 

Viele Grüße

hj

 

Safari?

Opera ist besser. Davor kommt aber immer noch Netscape. Oder der Navigator.

 

Viele Grüße

hj

 

Also wenn, dann MOSAIC oder lynx aber doch nicht diesen neumodischen Klickibunti-Kram :motz:

Mosaic, läuft das auf einem Commodore PET?

 

Da müsstest du mal die beiden Wolfgangs vom CC fragen, ob die da mal was über den Audiokanal geschickt haben :dunno:

comment_1390460
firefox ist vielleicht sch... :disgust:

Benutz lieber den guten Browser vom Weltmarktführer :dunno:

 

Viele Grüße

hj

 

Safari?

Opera ist besser. Davor kommt aber immer noch Netscape. Oder der Navigator.

 

Viele Grüße

hj

 

Also wenn, dann MOSAIC oder lynx aber doch nicht diesen neumodischen Klickibunti-Kram :motz:

Mosaic, läuft das auf einem Commodore PET?

 

Da müsstest du mal die beiden Wolfgangs vom CC fragen, ob die da mal was über den Audiokanal geschickt haben :dunno:

 

Contiki gibt es für C64 und CBM PET. Aber MOSAIC? Kannst dich ja an einem Port versuchen ;)

 

Hier arbeitet ein C64 als Web-Server: http://www.c64web.com/ :sleep::D

comment_1394955

Ist das eigentlich normal, daß Nero Express um ein Mehrfaches länger braucht, um eine gebrannte DVD (dual layer -R am IDE-Bus) zu vergleichen, als sie zu brennen? In fünf Minuten gebrannt, und jetzt schon 18.5 Minuten am Überprüfen... ???

comment_1395118
jap

 

Er muss ja von insgesamt 6,6 Giga Prüfsummen erstellen. Das dauert etwas, abhängig vom PC

 

Eventuell verstehe ich nicht ganz, was er macht. Ich dachte, er liest das Original und die Kopie-auf-DVD aus und vergleicht.

  • 3 Wochen später...
comment_1410877

Der Klassiker: Was macht man, wenn man sich nicht sicher ist, wie ein UNIX-Kommando genau funktioniert? Genau, man tippt 'man bla'. Was macht man, wenn man dann feststellt, dass die manpages per NFS vom anderen Server kamen, der jetzt aus ist? :patsch: Man tippt 'bla -h' oder einfach nur 'bla', um hoffentlich eine Schnellübersicht zu bekommen. :dunno:.

 

Nun die Rahmenbedingungen: Es handelte sich um 'killall' auf einem AIX 3. :disturbed: Der Rechner lief danach auch viel flüssiger als vorher. :thumbs: Und innerhalb von 1 Minute war er auch neu gebootet und alles ging wie vorher. :schweiss: Seitdem weiss ich, dass das System V-killall nicht nur keine Parameter braucht, es ignoriert sie sogar.:hjhatschonwiederwas

  • Ersteller
comment_1410889

Der Klassiker: Was macht man, wenn man sich nicht sicher ist, wie ein UNIX-Kommando genau funktioniert? Genau, man tippt 'man bla'. Was macht man, wenn man dann feststellt, dass die manpages per NFS vom anderen Server kamen, der jetzt aus ist? :patsch: Man tippt 'bla -h' oder einfach nur 'bla', um hoffentlich eine Schnellübersicht zu bekommen. :dunno:.

 

Nun die Rahmenbedingungen: Es handelte sich um 'killall' auf einem AIX 3. :disturbed: Der Rechner lief danach auch viel flüssiger als vorher. :thumbs: Und innerhalb von 1 Minute war er auch neu gebootet und alles ging wie vorher. :schweiss: Seitdem weiss ich, dass das System V-killall nicht nur keine Parameter braucht, es ignoriert sie sogar.:hjhatschonwiederwas

 

:lol:

comment_1410893

Ein weiterer Klassiker:

Kollege schickte im Minutentakt Mails "Können wir essen gehen? Seid ihr endlich fertig?"

Ich zu anderem Kollegen "Der nervt. Wir schicken dem jetzt mal ein paar Mails mehr."

In der Shell schnell eine Schleife formuliert, die 1000 Mal die gleiche Mail rausballern sollte "Nein, wir brauchen noch."

Sich wundern, warum das nach 1 Minute noch nicht fertig ist. Feststellen, dass der Rechner, auf dem das Shellskript läuft, eine Last von ~350 hat.

Zu dem Schluss kommen, dass man Schleifen in Shellskripten austesten sollte, wenn man gerade nicht so richtig drin steckt: unbezahlbare Erkenntnis. :disturbed:

Die nächsten paar Stunden Anrufe beantworten "Nein, alles in Ordnung, der Fakultätsmailserver (Celeron 500 mit 64 MB) ist nur gerade unter schwerer Last."

Irgendwann waren die 130000 Mails dann endlich abgearbeitet. :schweiss:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.