Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3821163
4 Stunden her, dabba schrieb:

In Deutschland sind wir übrigens sind schon 2007 (!) nicht mehr mit AOL drin. agadur Oder was?

In Deutschland würde das vmtl. auch nicht mit mehr als 9.600 bps klappen, da das Netz inzwischen vollständig auf VoIP läuft. VoIP und Modems vertragen sich nicht so gut, das merkt man auch beim Faxen.

comment_3821164
Vor 2 Minuten, Meeresdruide schrieb:

In Deutschland würde das vmtl. auch nicht mit mehr als 9.600 bps klappen, da das Netz inzwischen vollständig auf VoIP läuft. VoIP und Modems vertragen sich nicht so gut, das merkt man auch beim Faxen.

Erinnert mich daran, wie damals beim 33,6-kbps-Modem spekuliert wurde, ob damit das physikalisch mögliche Maximum für eine Kupferanbindung bereits ausgereizt sei. agadur

comment_3821302

Kennt ihr das auch? Man verläuft sich irgendwo im Code. Funktioniert nicht so wie gedacht. Man kommt einfach nicht weiter...
Gestern ging es meinem Kollegen so.
"Hast kurz Zeit?"
"Ja, sicher."
Er zeigt mir ein SQL-Statement. Er hat sich da total in JOINs und WHEREs und ONs und was weiß ich verlaufen.
"Warum machst es nicht so?"
"Oh, danke! So einfach"

Ist mir aber auch schon oft passiert, dass man einfach nicht mehr aus seinen Gedanken raus kommt. Da hilft es sehr mal einen Kollegen fragen.

comment_3821553

Ich habe hier ja schon öfter darüber geschrieben das ich einem Bekannten mit seinen PC-Problemen helfe. Er ist 84.
In den letzten drei Wochen war ich ca. 5-6 mal bei ihm. Es sind immer ähnliche Probleme. Mal kann er nicht drucken, dann nicht scannen, dann gibt es keine Internetverbindung, dann kann er keine Mails schicken. Lauter Kleinigkeiten die ich meistens schnell lösen kann. Er hat ein kleines Heft wo er sich die Lösungen aufschreibt. Steht eh schon alles dreihundertmal drin. Ich bin kein Arzt, aber ich denke mein lieber Freund, den ich schon seit meiner Kindheit kenne, ist dement. Seine liebe Frau, 74, hat das wohl auch schon bemerkt. Die zwei Söhne sind leider auch nicht so da wie man sich das wünscht als Eltern. Da kommt noch einiges auf mich zu. Also so weit ich das zulasse.
Falscher Strang, aber ich wollte das mal los werden.

Bearbeitet ( von Owen)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.