Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_933783

Hallo,

 

welche Währung wird in Chryseia verwendet?

 

Gibt es dazu "offizielle" Quellenhinweise?

 

Gruß

Daimonion

comment_933878

welche Währung wird in Chryseia verwendet?

 

Gibt es dazu "offizielle" Quellenhinweise?

Meines Wissens gibt es keine offiziellen Angaben zu chryseischen Währungen. Man darf vermuten, dass der valianische Orobor als Zweit- oder gar Leitwährung weit verbreitet ist. Schließlich sind die Chryseier ein Händlervolk mit weit reichenden Beziehungen rund ums Meer der Fünf Winde.

 

Selbstverständlich wird aber jeder Stadtstaat seine eigenen Münzen prägen. Stater, Mine, Drachme, Elektron sind wohl gängige Bezeichnungen für heimische Münzen. In Nikostria z.B. heißen die Münzen Stamenon (GS), Milaresion (SS) und Follis (KS).

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_933956

Hallo Triton

 

Stater, Mine, Drachme, Elektron sind wohl gängige Bezeichnungen für heimische Münzen.

 

Wie sind diese denn einzuordnen (GS, SS, KS) - sprich welche Rangfolge haben sie in bezug auf ihren Wert?

 

Welchen Umtauschwert würden sie haben?

 

 

In Nikostria z.B. heißen die Münzen Stamenon (GS), Milaresion (SS) und Follis (KS).

 

Ist das Umtauschsystem auch wie bei den meisten anderen Währungen 1:10?

 

Gruß

Daimonion

comment_934090
Wie sind diese denn einzuordnen (GS, SS, KS) - sprich welche Rangfolge haben sie in bezug auf ihren Wert?
Was immer Du willst. Wie gesagt, gibt es da keine offiziellen Vorgaben. Man könnte sich natürlich am irdischen Vorbild, dem antiken Griechenland, orientieren. Mehr dazu z.B. in der Wikipedia oder bei Google. ;)

 

In Nikostria z.B. heißen die Münzen Stamenon (GS), Milaresion (SS) und Follis (KS).

Ist das Umtauschsystem auch wie bei den meisten anderen Währungen 1:10?

In Nikostria schon. In anderen Stadtstaaten muss das aber nicht so sein.

 

Herzliche Grüße,

Triton

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
comment_980382
Hi!

 

Ich kann Dir nur raten in jedem Land das Münzsystem GS - SS - KS und den Wert 100 - 10 - 1 beizubehalten. Ich habe es einmal anders versucht um 'lokalen Flair' zu erreichen. Das artet dann ganz schnell in exzessivem Buchhaltungsaufwand aus. V.a. wenn die Gruppe viel reist.

 

Gruss

 

Chaos

Es ist sicher klug, wenn man für jedes Münzsystem zumindest auf 10 basierte Umrechnungsschemata verwendet (wobei es nicht unbedingt GS-SS-KS zu 100-10-1 sein müssen; bei mir gibt es einige Systeme, die nur zwei Münzarten kennen oder aber vier und die manchmal mit 10, manchmal mit 100 ineinander umgerechnet werden können). So hält sich der Buchhaltungsaufwand zwar nicht in engen, aber doch in Grenzen. Auf jeden Fall finde ich trägt es viel zur Atmosphäre bei, wenn es verschiedene Währungen gibt (und man kann seine Spieler wunderbar ärgern, indem man bei der Umwandlung 5-15% Abschlag bei den Geldwechslern gibt :devil: ). Auch wenn es etwas seltsam aussieht, wenn im Geldfeld der Spieler dann 150 fl. (=Reichsgulden), 2 Denare, 10.5 Dukaten steht...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.