Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1995240

Dies soll ein eigener App-Strang werden. Bisher waren die Informationen oftmals auf mehrere Stänge verteilt, was es schwieirg machte, den Überblick zu bewahren.

 

Da das Interesse an den kleinen Helferlein immer größer wird, richten wir hier eine Sammelstelle für entsprechende Tipps zum Thema ein.

 

 

Es wäre sehr nett, wenn der jeweilige Tippgeber dranschreiben würde, für welches System (IPhone, Androide oder Windowsphone) die Applikation ist und ob es eine für ein Tablet oder für ein Smartphone ist.

 

Na dann mal los!

  • Ersteller
comment_1995440

Smartphone/Android:

 

Go Launcher für die individualisierung

 

Smartphone/Android:

 

Jango: Pandora.com fürs Handy. Man gibt seinen Lieblingskünstler ein und erhält Musik von anderen, die einem auch gefallen könnten. Funktioniert auch mit Genres

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • Ersteller
comment_1995442

Smartphone/Android:

 

Whattsapp: Must have App fürs kostenlose Versenden von Nachrichten. Auch mit Dateianhängen.

Gibts auch fürs Iphone.

 

Smartphone/Android Brightest

 

Taschenlampe: Macht genau das. Alles hell auf Kmopfdruck.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1995656
iAnnonate - Zum lesen und kommentieren von PDFs

 

Hallo Abd, beinhaltet "kommentieren" auch, dass die Apps PDF Formulare erkennt und man die auch ausfüllen kann oder meinst Du damit, dass man z.B. an eine Seite "Kommentare" anhängen und bei Bedarf wieder aufrufen kann?

 

Ich mein mich zu erinnern, dass Du auf dem Con Einträge in einem Charakterblatt geändert hast. So was würde mich auch interessieren :D

  • 1 Monat später...
comment_2023488

Hallo zusammen,

 

hier mal meine Sammlung nützlicher / unnützer Apps für das iPad.

 

Die meisten Programme sind schon eher so aus dem höheren Preisbereich und kosten so zwischen 5,- und 20,- €

 

 

PDF Verwaltung/Bearbeitung

 

 

iAnnonate - Zum Lesen und kommentieren von PDFs Diese bereits von Abd empfohlene Apps nutze ich hauptsächlich zur Vorbereitung für berufliche Texte weil man diese recht flüssig markieren bzw. mit Notitzen versehen kann.

 

Perfect Reader

Funktionen für das Bearbeiten von Texten sind kaum vorhanden, dafür mag ich diese Apps sehr gern für das reine Lesen von Texten (bereits von Ganzbaf empfohlen).

 

PDF Expert

Bin ich durch Zufall gestern drauf gestoßen. Man kann über den Umfang von iAnnotate hinaus auch noch Text direkt auf das PDF auftragen. Super geeignet für Charakterblätter. Wenn man stark zoomt kann man nahezu ohne Rastergrenzen selbst einzelne Buchstaben oder Zahlen (eben ideal für Attributswerte) sehr genau auf die dafür vorgesehenen Felder (die eben keine Formulare sein müssen) platzieren und Farbe, Schriftgröße und Schriftart sehr leicht verändern. Hat man sein bearbeitetes Dokument fertig kann man es (unter neuem Namen) entweder so abspeichern, dass die eingefügten Texte weiterhin bearbeitbar sind (also so auf einem eigenen Layer des Dokuments schwimmen) oder so, dass sie Teil des Dokuments werden.

 

FileAppsPro

Mit dieser Apps klappt der ansonsten recht aufwendige Transfer von Dateien (PDF, Excel Files, Word Files etc) zwischen Rechner und i pad recht gut (wobei immer noch i Tunes oder eine zu installierende Software genutzt werden muss).

 

Für Excel Dokumente

Numbers Bisher hatte ich bei der Nutzung und Konvertierung von Excel Files keine Probleme und somit ein schönes Tool um mit Excel erstellte Charakterblätter auch auf dem i pad verwalten zu können. Selbst ein recht komplexes Sheet mit meheren Laschen lässt sich gut verwalten. Doof nur (ebenso bei dem unten genannten Pages) dieser völlig unnötige Zwang seine Ortung anzuschmeissen um Bilder importieren zu können.

 

 

Für Word Dokumente

 

Pages ähnlich wie numbers nur halt für Word Dokumente (hab ich bisher aber kaum gebraucht, da meine Hauptanwendungen für das i pad doch eher über PDF-Dokumente laufen)

 

Sonstige Anwendungen

 

Dicenomicon

Eine hübsch animierte Würfel Apps mit kullernden Würfeln und entsprechendem Sound

 

 

SWCT copy2 (Savage World Combat Tracker)

Ein Savage World Charakter Verwaltungs Tool. Datenmäßig kann man schnell alles wichtige erfassen, inklusiv der Möglichkeit ein Char Foto einzufügen. Ist aber dieses typische, ursprünglich fürs i phone entworfene design, was auf dem i pad entweder in kleiner Originalgröße oder doppelt so groß und arg klobig wirkend darstellbar ist.

 

IMDb

Apps rund ums Kino mit vielen Trailern und Infos zu Schauspielern

 

 

Dictamus

DiktierApps mit der man recht problemlos die aufgenommenen Texte per e-mail verschicken kann. Liefert wie ich finde recht gute Aufnahmequalität.

 

3D Virtual Tabletop

Die Apps wurde glaube ich in einem anderen Strang empfohlen. Ich hab den Zweck noch nicht ganz begriffen. Die recht hübsch animierten Figürchen können auf einem leeren Raster durch die Gegend geschoben werden, weiß wer ob da noch was kommt oder ich was übersehen habe?

comment_2024155
Smartphone/Android:

Smart App Protector: Mit dieser App kann ich bestimmen, welche meiner Apps ich durch zusätzliche Passworteingabe schützen möchte. Geht ebenso mit dem Telefonbuch, SMS usw.

 

So etwas suche ich für das ipad. Hätte da jemand einen Tipp?

  • 4 Wochen später...
comment_2038617
Für iOS gibt es gerade AirDrive kostenlos. Damit kann das iPad oder iPhone als Datenträger im Wlan eingebunden werden, bzw. Daten per Bluetooth austauschen. Die App gibt es für iPad und iPhone als jeweils eigene App.

 

Danke, das klingt interessant.

  • 4 Wochen später...
comment_2053162

Hallo zusammen,

 

kennt sich wer mit den Mal-Apps Sketchbook pro und/oder Artstudio aus?

 

Beide sind eigentlich recht gut zu bedienen. Allerdings kapier ich in beiden nicht wie die Maskenfunktion richtig eingesetzt wird. Also um einen Bildausschnitt zu markieren und dann entweder auszuschneiden, zu kopieren oder zu skalieren etc.

 

Eine Maske aufzuspannen geht (z.B. ganz trivial ein Viereck), aber der Bezug zum darunter liegenden Ausschnitt stellt sich nicht ein, hat da wer ne Idee?

  • 3 Wochen später...
comment_2064843

Ein paar wirklich empfehlenswerte Dinger von mir für Android

 

Airdroid - das gesamte Handy ist über Browser verwaltbar. Datenup - oder Downloads, SMS schreiben, Kontakte verwalten, Apps installieren - das alles geht mit Airdroid, sofern man im selben WLAN ist.

Apemap - wirklich großartig für alle Wanderfreunde, die Karten sind die Kompaß-Karten (wobei aber leider die Hütten manchmal fehlen, aber alles andere ist eingezeichnet) oder man kann auch andere Karten, wie Open Street Map auswählen. Sehr genau und detailliert, Wanderwege gut eingezeichnet. Funktioniert aber nur "online" - es empfiehlt sich daher, das Wandergebiet vorher schon in Apemap aufzumachen, dann ist die Karte im Cache, dann ist man vor Ort nicht so abhängig vom Empfang.

comment_2064921

Sowohl für Android als auch für iPhone/iPad:

 

fddb - die Nahrungsmitteldatenbank ermöglicht es ein Ernährungstagebuch zu führen, für sehr viele Lebensmittel sind die Nährwerte hinterlegt und man kann sehen, wie viel % seines Tagesbedarfs man schon verbraucht hat. Die Lebensmittel werden eingegeben oder der EAN-Code eingescannt.

Tipp: Falls man ein wenig sein Körpergewicht reduzieren will, ist es empfohlen ca. 80% des Tagesumsatzes zu sich zu nehmen. Das bekommt man mit der App ganz gut hin, finde ich. Die App ist eine Ergänzung zur Webseite http://www.fddb.info

  • 1 Jahr später...
comment_2303308
iPad und iPhone:

 

OmniFocus - Aufgabenverwaltung, welche die GTD-Systematik optimal unterstützt

 

Hupps, das Dingens kostet 36 Euro. Da zucke ich schon ein bißchen...

 

Das lohnt sich nur, wenn Du der GTD-Systematik folgst. Dann ist der Preis allerdings angemessen. Für reine Open Topic-Listen gibt es günstigere Anwendungen.

  • 4 Monate später...
comment_2352482

Ich bin neulich über die etwas andere, sehr platzsparende Softwaretastatur "Minuum" gestolpert. Die Textvervollständigung ist erstaunlich gut und im Sternchen-Menue ist auch eine kleine Pfeilnavigation versteckt, braucht man manchmal wenn die Finger zu dick sind, aber das Textfeld zu filigran ist. Ich bin noch am ausprobieren, es ist eine 30-Tage Testversion.

 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.whirlscape.minuumfree

comment_2353314
Was könnt ihr mir denn für Android als "Office" App empfehlen?

 

Ich würde gerne Word Dokumente und Power Point Dateien öffnen und bearbeiten können.

 

Die App darf auch kostenpflichtig sein.

Das MobiSystems-Office gibt es heute (24.3.) im Amazon-App-Shop kostenlos als App des Tages.
comment_2355532

App: Llama

System: Android

Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kebab.Llama

Was macht es: Llama ist eine App die es einem erlaubt das Smartphone anhand des aktuellen Standorts zu automatisieren. Bsp. Wenn ich meine Arbeit betrete, schaltet sich das Smartphone auf leise oder wenn ich z.B. von zu Hause weggehe, schaltet sich das WLAN automatisch aus oder wenn ich zu Hause bin, ist das Smartphone ab 23:30 Uhr lautlos. Gesteuert wird das ganze anhand von Sendemasten (also nicht GPS oder sowas). Man muss der App beibringen wo man sich befindet (also ein Gebiet erfassen) und kann dort dann alle möglichen Regeln anknüpfen. Ich find's praktisch.

 

LG

Frank

  • 10 Monate später...
comment_2456328

Für Android:

Heavens Above (Zeigt Satellitenüberflüge, Iridiumflares etc. an)

 

SkEye eine interaktive Sternkarte

 

Total Commander (Die Androidversion des Filemangers, über Plugins erweiterbar)

 

ConnectBot (ein ssh-Client)

 

Hacker's Keyboard (eine vollwertige Tastatur, einschließlich STRG, Tab, Funktions- und Cursortasten)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.