Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1938308

Hier ist eine Sammlung der Strecken, die wir im Rahmen der Rhein-Ruhr-Wanderungen bewandert haben und von Streckenvorschlägen.

 

Bereits bewandert

22.01.2012 - Brezel-Wanderweg - Akeem al Harun, Dror, Leachlain ay Amhuin, Neq, Randver MacBeorn, Rina, Sulvahir - ca. 17,5 km, ca. 641 Höhenmeter, ca. 3:45 h

 

29.01.2012 - Wasserroute - Dror, Leachlain ay Almhuin, Randver MacBeorn, Rina, Sulvahir - ca. 15,4 km, ca. 180/185 Höhenmeter, ca. 2 h

 

04.02.2012 - Angertal - Neq, Rina, Sulvahir, Zrenik - ca. 11 km, ca. 265/263 Höhenmeter, ca. 2:20 h

 

12.02.2012 - Hohensyburg (Variante 1) - Dror, Jessi, Neq, Pascal, Zrenik - ca. 4,5 km, ca. 159 Höhenmeter, ca. 1,5 h

 

18.02.2012 - Windrather Tal und Elfringhauser Schweiz - Dror, Emily, Jessi, Laertes, Leachlain ay Almhuin, McSkull, Neq, Nicole, Pascal, Rina, Sulvahir, Zrenik - ca. 14,7 km, ca. 573/575 Höhenmeter, ca. 4 h

 

06.05.2012 - Durch das Neanderthal - Randver MacBeorn, Rina, Sulvahir - ca. 12 km, ca. 330 Höhenmeter, ca. 3,5 h

 

12.05.2012 - Asbachtal & Hespertal - Neq, Rina - 25,7 km, ca. 642/633 Höhenmeter, 6:44 h

 

28.05.2012 - Velbert-Langenberg - Neq, Randver MacBeorn, Rina, Sulvahir - 8,9 km, ca. 227/226 Höhenmeter, 2:25 h

 

08.06.2012 - Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg - Dror, Leachlain ay Almhuin, Neq, Rina, Sulvahir - 22,4 km, ca. 557/559 Höhenmeter, 5:21 h

 

24.06.2012 - Beyenburg (Wuppertal, Variante 2) - Neq, Rina, Sulvahir - 19 km, ca. 340 Höhenmeter, 5:22 h

 

30.06.2012 - Talsperren bei Wipperfürth-Egen - Dror, Ma Kai, Neq, Phillipos, Rina, Sulvahir - 21,2 km, ca. 412 Höhenmeter, 5:06 h

 

28.10.2012 - Die Haard. A Walkthrough. - Dror, Neq, Rina, Sulvahir - 17,6 km, ca. 157/188 Höhenmeter, 4:31 h

 

 

 

Vorschläge

Rund um die Ennepe Sperre (19,6 km)

Westruper Heide & die Haard (Haltern) (19 km)

Rund um den Baldeneysee (16 km)

Bachtäler und die Ruhr bei Mülheim (14 km)

Burg Satzvey (12,5 km)

Altenberger Dom (12,4 km)

Das Eifgenbachtal bei Wermelskirchen (12,2 km)

Felderbachtal (10,8 km)

Gerresheim und das Rotthäuser Bachtal (9,7 km)

Ober-Sprockhövel (9,5 km)

Gelpetal (9,5 km)

Die Haard (9,2 km, Strecke kann verlängert oder verkürzt werden)

Elbschebachtal (8,9 km)

Beyenburg (Wuppertal) (Variante 1; 7,5 km)

Neviges (5,5 km)

Bergbauwanderweg Bochum Dahlhausen (?? km)

Wahner Heide (?? km, verschiedene Routen möglich)

 

Wenn es für alle ok ist, halte ich immer den ersten Beitrag aktuell, damit wir wirklich eine Übersicht haben.

Bearbeitet ( von Akeem al Harun)
Liste aktualisiert

comment_1939973

Und gleich geht's los. :cool:

 

Am 22.01.2012 bewandern wir den Brezel-Wanderweg, da er so lecker klingt. Er liegt um die größte rekonstruierte Burganlage in NRW, Schloss Burg, bei Solingen.

 

Zu erlaufen sind so ungefähr 17,5 km und 641 Höhenmeter. Mal steil, mal weniger steil. Es gibt 7 Zugangswege, so dass man abkürzen kann. Der Weg klingt sehr abwechslungsreich: Wald, Talsperre, die Wupper, Bach & Teich, eine Mühle, Aussicht, auf ca. halbem Weg ein Gasthaus und am Ende das Schloss (mit Museum, falls Interesse besteht), das in der Wanderung quasi einmal umlaufen wird. Es hat bis 17 Uhr geöffnet und dort gibt es auch die Möglichkeit, etwas zu essen.

 

PS: Eine Haltestelle gibt es in der Nähe auch, damit hat Neq also auch seine Sehenswürdigkeit. :thumbs:

 

 

Zusagen (5)

Dror

Leachlain ay Almhuin

EK

Neq

Rina

 

Ist versucht (2,5)

Sulvahir

Randver MacBeorn

Drors Hund

 

 

 

***********

Wir treffen uns übernächsten Sonntag (22.01.) um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage Oberburg.

Bearbeitet ( von Rina)

comment_1939974

Am 29.01.2012 testen wir die Wasserroute. Sie liegt wieder im Bergischen Land, dieses Mal etwa 10 Kilometer östlich von Leverkusen, bei Altenberg.

 

Es ist wieder ein Rundweg, die Route ist 15,4 km lang und hat je 244 Meter Steigung und Gefälle. Sie verläuft entlang der Dhünn und endet an der Dhünntalsperre. Zu sehen gibt es außerdem den Altenberger Dom und es besteht die Option, vorher oder nachher in den Deutschen Märchenwald zu gehen (geöffnet bis 16:30 Uhr).

 

Zusagen (5)

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Claudia

Rina

Dror

Unklar (3)

EK

Neq

McSkull

 

 

**************

Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Märchenwald.

Bearbeitet ( von Rina)

comment_1939990
Am 29.01.2012 testen wir die Wasserroute. Sie liegt wieder im Bergischen Land, dieses Mal etwa 10 Kilometer östlich von Leverkusen, bei Altenberg.

 

Es ist wieder ein Rundweg, die Route ist 15,4 km lang und hat je 244 Meter Steigung und Gefälle. Sie verläuft entlang der Dhünn und endet an der Dhünntalsperre. Zu sehen gibt es außerdem den Altenberger Dom und es besteht die Option, vorher oder nachher in den Deutschen Märchenwald zu gehen (geöffnet bis 16:30 Uhr).

 

Zusagen (4)

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Claudia

Rina

Unklar (4)

Dror

EK

Neq

McSkull

 

Warum bin ich Unklar? :silly:

 

Zusagen (5)

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Claudia

Rina

Dror

Unklar (3)

EK

Neq

McSkull

comment_1939998
Am 29.01.2012 testen wir die Wasserroute. Sie liegt wieder im Bergischen Land, dieses Mal etwa 10 Kilometer östlich von Leverkusen, bei Altenberg.

 

Es ist wieder ein Rundweg, die Route ist 15,4 km lang und hat je 244 Meter Steigung und Gefälle. Sie verläuft entlang der Dhünn und endet an der Dhünntalsperre. Zu sehen gibt es außerdem den Altenberger Dom und es besteht die Option, vorher oder nachher in den Deutschen Märchenwald zu gehen (geöffnet bis 16:30 Uhr).

 

Zusagen (4)

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Claudia

Rina

Unklar (4)

Dror

EK

Neq

McSkull

 

Warum bin ich Unklar? :silly:

 

Zusagen (5)

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Claudia

Rina

Dror

Unklar (3)

EK

Neq

McSkull

Weil du dich noch nicht geäußert hattest.

comment_1940048
Am 29.01.2012 testen wir die Wasserroute. Sie liegt wieder im Bergischen Land, dieses Mal etwa 10 Kilometer östlich von Leverkusen, bei Altenberg.

 

Es ist wieder ein Rundweg, die Route ist 15,4 km lang und hat je 244 Meter Steigung und Gefälle. Sie verläuft entlang der Dhünn und endet an der Dhünntalsperre. Zu sehen gibt es außerdem den Altenberger Dom und es besteht die Option, vorher oder nachher in den Deutschen Märchenwald zu gehen (geöffnet bis 16:30 Uhr).

 

 

Wie wärs mit Start um: 9:00 Uhr.

Parplatz am Märchenwald: Parkplatz weis aber nicht ob der Kostenpflichtig ist.

 

Im Märchenwald ist auch ein Restaurant in dem es bis 14:30 warmes Essen gibt

comment_1951688

Am kommenden Samstag (18.02.) ab 12 Uhr wandern wir eine 13 km lange Route durch Windrather Tal und Elfringhauser Schweiz.

 

Zusagen (11)

Dror

Rina

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Neq

Zrenik

McSkull

Nicole

Pascal

Emily

Laertes

Unklar (2)

Randver MacBeorn

Jessi

Absage (3)

Akeem al Harun

Claudia

EK

 

Wir treffen uns Schlag 12 auf diesem Parkplatz. :turn:

Bearbeitet ( von Rina)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.