Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo,

gibt es eigentlich einen Midgard-Stammtisch in Berlin? Ich weiss, die Stadt ist klein, aber ich bin Optimist...:D

 

Gruß Nandrin

 

 

 

Moderation Blaues Feuer:

aktueller Termin und Lokal stehen immer auf der/den letzten Seite(n).

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

  • 10 Monate später...

Um die Frage mal wieder nach oben zu holen: wie sieht es denn mit Interesse aus einen Berliner Midgard-Stammtisch anzuleiern? Ich wäre gegebenenfalls auch bereit Reservierungen etc. zu machen, in meinem Umkreis gibt es einige recht vernünftige Adressen wo man hingehen kann.

  • 2 Monate später...

Guten Abend,

 

ich bin neu hier im Forum und komme auch aus Berlin.

Ich würde so ein Stammtisch auch begrüßen :)

 

Lg GengFu

  • 3 Monate später...
Hallo,

gibt es eigentlich einen Midgard-Stammtisch in Berlin? Ich weiss, die Stadt ist klein, aber ich bin Optimist...:D

 

Gruß Nandrin

 

 

Meines Wissens gibt es bisher keinen MIDGARD-Stammtisch in Berlin!

 

Gibt es da Bedarf? :bored:

 

Gruß

 

fabian

  • 6 Monate später...
  • 2 Jahre später...

Ich schau mal obs nen "geigneten" Ort gibt. Bin aber nicht so der Kneipen gänger... wenn da also wer ein vorschlag hat...

Ok, ich hatte das nicht^^ Dank also für das bekanntmachen Bruder Brick. Grundsätzlich währe ein Treffen mit anderen Midgard-Spielern natürlich interessant. Der Treffpunkt Kneipe könnte aber, zumindest für mich und meine Gruppe schwierig werden, da wir alle unter 18 und teils soger unter 16 sind. Naja ich werd das Ganze mal im Auge behalten, vieleicht ergibt sich noch was Interessantes. Ansonsten treff ich vieleicht ja auch den ein oder anderen Midgard-Spieler auf der Burg-Con, ist ja auch in Berlin.

 

Gruß, IVIantis

Ok, ich hatte das nicht^^ Dank also für das bekanntmachen Bruder Brick. Grundsätzlich währe ein Treffen mit anderen Midgard-Spielern natürlich interessant. Der Treffpunkt Kneipe könnte aber, zumindest für mich und meine Gruppe schwierig werden, da wir alle unter 18 und teils soger unter 16 sind. Naja ich werd das Ganze mal im Auge behalten, vieleicht ergibt sich noch was Interessantes. Ansonsten treff ich vieleicht ja auch den ein oder anderen Midgard-Spieler auf der Burg-Con, ist ja auch in Berlin.

 

Gruß, IVIantis

 

Da scheint mir ein besonderes Problem vorzuliegen, das die Midgard-Senioren-Gemeinde schon lange nicht mehr beschäftigt hat ;). Könnte mir vorstellen, dass ein Kneipen-Stammtisch oder auch ein Cafe-Stammtisch zudem das Problem eines Verzehrzwanges nach sich ziehen. Ich hatte als Schüler nicht unbedingt genug Geld auf der Tasche, um einen grimmigen Wirt über Stunden bei Laune zu halten.

 

Vielleicht gibt es andere Alternativen: Jugendräume, Jugendzentren, Spieleläden ... Da sitzt man warm, trocken und kostengünstig und selbst ein 13jähriger könnte ohne Probleme (mit seinen Eltern zu kriegen) dabei sein. Im besten Fall findet man interessierte Mitspieler. Neue Gruppen. Und macht 2015 einen Midgard-Hauptstadt-Con mit 500 Spielern ohne Führerschein!

 

Viel Glück und Spaß und Erfolg!

Und wovon Träumst du Nachts?

 

;)

 

Bzgl. 18- JA leider, Hobbyladen wo man das hätte machen können (Besitzer ist Midgard Spieler/SL) hat vor ein paar Monaten dicht gemacht :motz::cry:

Jugendclub wäre sicher eine alternative.

Eine Kneipe oder ähnliches aber auch, der Wirt hat sicher kein Problem mit ein zwei Cola die nur getrunken werden.... Was das Jugendschutz Gesetz angeht, muss man halt etwas früher anfangen oder aber halt die entsprechende Zeiten einhalten.

Die 18+ würden sicher gerne das ein oder andere Bier genießen, was in einem Jugendclub nicht geht.

Bier ist eine Sache, ich denke das ist nicht wirklich ein Problem, wer alt genug ist trikt Bier (so er oder sie will), wer nicht der nicht. Eine andere Sache ist Rauchen, soweit ich informiert bin gibt es in vielen Kneipen unter 18 überhaupt keinen Einlass, was meines Wissens nach auf alle Raucherkneipen zutrifft, ich weiß nicht wie das hier ausieht mit Rauchern, ob also einfach ein entsprechendes Lokal mit Rauchverbot genommen werden kann oder ob das wieder anderen vor den Kopf stößt. In jedem Fall würde das die Auswahl einschrenken. Ich werd auch einfach mal die Augen offen halten....

 

-Gruß, IVIantis

Da ich nicht Raucher bin, werd ich eine große Kneipe suchen wo die Raucher draussen bleiben :) Ich hab da schon eine Idee, liegt im Sprengel Kiez ist relativ gut mit Öffentlichen erreichbar.

  • 3 Wochen später...

Ich hab mir heute 2 Lokale angeschaut. Von einem bin Ich richtig angetan.

 

Ich sollte glaube besser ein neuen Strang aufmachen?

Ich kann den eröffnungs post aber nicht editieren, das is blöd...

 

Brauchst Du doch nicht. Wen der Stammtish interessiert wird sicher weiter lesen und Dein Engagement mitbekommen. Wenn ein Termin steht wird er meist auch in den Forums-Kalender eingetragen und Interessenten können dort nachschauen.

Ich würd aber schon gerne auf ein Strang verweisen wo ich sagen kann: Schau im 1 Post da steht alles anstatt schau bei Post ##

Ich kann den eröffnungs post aber nicht editieren, das is blöd...

 

brauchst Du auch nicht. In allen Stammtischsträngen steht der aktuelle Termin auf der/den letzen Seite(n)

 

Ihr wisst wo Ihr euch trefft. Unser wäre Neu und die Infos, finde ich sollten im 1 Posting stehen wo man sich trifft. den Aktuellen Termin am Ende zu haben ist ok aber die Info welches Lokal es sit sollte einfach zu finden sein und nicht irgendwie in den Seiten verschluckt.

Ich würd aber schon gerne auf ein Strang verweisen wo ich sagen kann: Schau im 1 Post da steht alles anstatt schau bei Post ##

 

verlink doch gleich den entsprechenden Post oder schreib es mit dazu. Wenn Du jedesmal bei einem neuen Termin einen neuen Strang aufmachst, wird er jedesmal eingeschmolzen.

 

Aber wenn Du möchtest, setze ich (wie bei manchen anderen Stammtischsträngen) einen Kasten in den ersten Beitrag, dass der aktuelle Termin auf der letzten oder vorletzten Seite ist, dann weiß der Interessierte, dass er direkt dort hin gehen kann und nicht den ganzen Strang lesen muss.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.