Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für Stichwörter ('2014').
115 Ergebnisse gefunden
-
(Samstag) Das Gefängnis der schwarzen Perlen
Spielleiter: Hendrik Brandt Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: gut wäre mindestens Grad 15 nach M5 wegen der höheren Abwehr, Resistenz, mehr Möglichkeiten der Spielfigur etc. Ab Grad 12 würde wohl auch gehen. Nach oben sind nicht wirklich Grenzen gesetzt, ich würde mir die Figur dann halt mal ansehen Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Tag bis in die frühen Morgenstunden! (naja zumindest bis 12 wird es dauern ) Art des Abenteuers: Sozial, Detektiv, Reise und Erkunden. Gekämpft wird wohl auch. Also für jeden Geschmack etwas dabei Voraussetzung/Vorbedingung: -Ihr solltet einen Charakter mitbringen, der neugierig ist, einen gewissen Drang zu guten Taten hat und keine Mühen scheut. Es ist außerdem von Vorteil, wenn der Charakter gebildeter ist, aber kein Muss. Ich würde mir den Charakter auf jeden Fall mal angucken. -hohe Bereitschaft auf Rollenspiel -reine Naturburschen/Tiermeister und Druiden sind eventuell schwierig. Beschreibung: "Ach das Leben meint es gut mit uns. Es geht uns prächtig, die Kassen klingeln und wir sehen umwerfend aus. Wir brauchen jetzt nur noch ein lüsterndes Weib an unserer Seite. Ja wir reden nicht von den dreckigen Huren, mit denen wir uns so häufig begnügen. Mit denen können wir uns ja nicht öffentlich blicken lassen. Also nein nein mein Guter, die Huren werden bleiben. Weib hin oder her... Dennoch brauchen wir eins. Wie alt war noch mal deine jüngste Tochter?" Was haben eine Hochzeit, viel Blut, Bardengesang, ungeheuerliches Geweine und sich wie Schlangen windene Messer gemeinsam? Genau eine ganze Menge! Mein Abenteuer ist nichts für alzu schwache Nerven, aber ganz harmlos und gemächlich anfangen und euch an verschiedenste Schauplätze führen. Ihr werdet die Gelegenheit bekommen das Tanzbein zu schwingen, ebenso wie eure Keule. Also die aus Holz mit Nägeln und Resten von Orkblut. Tzztzz. Ihr werdet allerhand interessante Persönlichkeiten kennenlernen: vom drögen Piratenkapitän, über willige Dirnen, über edle Kaufmänner mit Zwirbelbärtchen ala Dalí, über weise Fischmenschen (!) bis hin zu süßen, frechen aber dennoch uralten Jungen (?!). Örtlich startet es in den Küstenstaaten, wird sich aber hoffentlich recht schnell von dort fort bewegen. Ich sag nur so viel: Ihr werdet ein Schiff brauchen! Oder besser ein U-Boot...wenn es denn erfunden wäre Auf dann! Mitspieler: Ich halte mindestens einen Platz frei für Menschen die nicht im Forum aktiv sind oder so 1. Rolf 2. Die Hexe 3. Nyarlathotep 4. Yon Attan 5. 6.
-
Midard Classic "auf der Suche nach dem Regenstein"
Spielleiter: Thomas Blees (Clagor) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: +12 nach Midgard 5 Regeln Voraussichtlicher Beginn: Freitag gegen Mittag Voraussichtliche Dauer: bis Samstagnacht Art des Abenteuers: Reisen und Wildnis ebenso wie Ermittlung und Interaktion mit verschieden Gruppen. Zum Teil auch klassisches Dungons Voraussetzung/Vorbedingung: gute Mischung wäre wichtig. Überleben Wüste sollte in der Gruppe vorhanden sein. Auch soziale Fertigkeiten sind nötig. Klettern muss jede Figur gelernt haben. Beschreibung: Eine lange Trockenheit liegt über den Land und die Gruppe wird als Fremde beauftragt den legendären Regenstein zu suchen. Mit ersten Hinweisen beginnt nun das Abenteuer. Es handelt sich um ein sehr altes Kaufabenteuer was in Eschar spielt. Warum biete ich das Abenteuer an? Auf dem letzten Nordlicht Con habe ich festgestellt das ein Teil der Spieler vielen älteren Midgard Abenteuer nicht kennt. Häufig besteht auch nicht mehr die Möglichkeit das Abenteuer in der heimischen Gruppe zu spielen da alle anderen Spieler dort das Abenteuer schon gespielt/geleitet haben. Hier setzte ich an, ich würde gerne immer mal wieder Klassiker für die Spieler anbieten die eben diese nicht kennen. Damit ich sehe ob das Sinn hat schreiben ich auch schon sehr früh diese Anmeldung hier rein. Wenn bis Ende August nicht genug Spieler zusammen gekommen sind muss ich das Konzept noch einmal überdenken. Und noch zu Letzt, ich bereit weitere kürzere Abenteuer vor damit wir noch spielen können und nicht meine Spieler am Samstagabend ohne Anschluss Abenteuer dastehen. BG Clagor
-
MidgardCon-Saga: "Bringt mir den Götzendiener Gonzaga - besser tot als lebendig!" (Freitagabend)
Spielleiter: Solwac (Matthias) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 12-26 (M5), 6-9 (M4) Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Abenteuer im Rahmen der MidgardCon-Saga. Stadt, Ermittlung, Sozial, Kampf etc. Voraussetzung/Vorbedingung: Anmeldung bei der MidgardCon-Saga Leitung Beschreibung: Der Herold von Vigales, Don Marmelcar Brascadas, bittet euch als ausgewiesene Spezialisten im Namen der Fürstenfamilie diskret eine heikle Angelegenheit anzugehen. Ihr möget alles unternehmen, um Gonzaga de Lambargi, den ehemaligen Verzauberer von Vigales (und zugleich einem Mitglied der Fürstenfamilie...) sowie einem erwiesenen Diener des eisigen Herrn der Abgründe, also des finsteren Gottes Molko, habhaft zu werden. Der Fokus eurer Hatz soll darauf liegen, ihn erfolgreich aus dem Zwielicht herbei zu zwingen. Um vertrauliche Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten, die im Auftrage von vigalischen Persönlichkeiten von höchstem Range an ähnlichen Zielen arbeiten, wird gebeten. Näheres wird euch noch im Rahmen einer Privataudienz kund getan.
-
Das Geheimnis der Blauen Orks Teil 1 (Do. nachmittag oder Fr. morgen)
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag,wenn alle da sind oder Freitag nach dem Frühstück. Voraussichtliche Dauer: 1 ganzer Tag (also entweder bis Freitag bis zum Abendessen oder bis Freitag Mitternacht) Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte komplett verschwunden. Es handelt sich um Alchimistenmetalltransporte. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Können die Spieler das Rätsel lösen? Dies ist Teil 1 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw.
-
1880: Geheimnisvolle Diebstähle
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler/innen: 3 - 4 (5) Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach dem Abendessen (Voraussetzung: JUL beendet die CON-Saga termingerecht) Voraussichtliche Dauer: ca. 6 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv, Kampf möglich Voraussetzung/Vorbedingung: Charakter sollte Deutsch mind. auf +8 sprechen Beschreibung: Wir schreiben den 22. November 1911. Ein Spielzeugfabrikant auf Burg Breuberg stellt Holztiere aus Afrika her. Diese liefert er u.a. an seinen Bruder in New York. Doch etliche seiner Sendungen sind nicht angekommen. Natürlich haben die Lieferungen in Gänze einen Wert und die Verluste sind für den Fabrikanten nicht unerheblich. Aber trotzdem hat die Ware keinen außerordentlichen Wert. Das ganze ist etwas mysteriös. Wer stiehlt denn schon Holzspielspielzeug? Und warum? Der Fabrikant hat Euch angeheuert, zu ermitteln, warum seine Lieferungen nicht ankommen. Es handelt sich um das Abenteuer "Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug", dass ich erstmals am 14. August 2014 eigens für den Breuberg CON geschrieben habe. Ich möchte das Abenteuer noch ein weiteres Mal Probe spielen, bevor ich daran weiter schreibe. Wie man merkt, bin ich noch auf der Suche nach einem brauchbaren Titel. OK, die Wildenstein ist nicht Breuberg, aber ich denke die meisten kennen die Breuberg um Spaß an der Lokation zu haben. Ich hänge die Rundenankündiung am Samstag Morgen aus.
-
Midgard 1880
Hallo, gibt es jemand, der irgendwann im Zeitraum von Do nachmittag bis Fr Abendessen ein Midgard 1880 Abenteuer anbietet ? Ich hab es bisher nicht gespielt (drum sind meine Char.s noch unbespielt), möchte es aber kennenlernen. Gruß John =========================================================================== Spielleiter: Nixonian Grade der Figuren: für Beginner geeignet Geplanter Spieltermin: Fr. tagsüber Art des Abenteuers: Midgard 1880 Beschreibung: "Stille Tage am Achensee" "Es ist Sommer im Jahre 1889. Wie üblich laufen die Vorbereitungen für die Feier zu Kaisers Geburtstag Anfang August auf Hochtouren. Ja, Seine Majestät selbst haben schon den Achensee besucht und das hat wohl auch den Ausschlag gegeben, daß dieses versteckte Fleckchen mehr Bekanntheit erlangte. Wenn auch der Kaiser in diesem Jahr wieder nicht persönlich anwesend sein kann, so ist es doch ein besonderes Jahr: Die neue Achenseebahn soll die Mühsal der Anreise wesentlich verringern und die Dampfschiffahrt am Achensee soll sich prächtig entwickeln. Man darf gespannt sein, ob man noch, wie vor wenigen Jahren kritisiert, ohne jegliche sanitäre Bequemlichkeit auskommen muß, oder ob sich die Häuser dem vermehrten Anspruche der Besucher angenähert haben. Dies zu erkunden, seid ihr mit der Inntalbahn Richtung Jenbach unterwegs..." Spieler: - Solwac - Leachlain ay Almhuin - Blaues_Feuer - theschneif - elvenkisses - Hiram ben Tyros
-
Nordlichtcon - Das weiße Fieber
Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 6-8 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 11:00 (je nachdem wann ich am Do ankomme) Voraussichtliche Dauer: Do Nacht Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Abenteuer spielt in den albischen Sümpfen südlich von Elrodstor. Beschreibung: Im Dorf Woodhaven ist das weiße Fieber wieder ausgebrochen und es gab einen Todesfall Dieses Mal ist die Nachricht über die Krankheit bis nach Elrodstor vorgedrungen. Der Hohepriester der Kirk in Elrodstor sucht eine Gruppe von Abenteurern die dieses Fieber und deren Ursache genau untersuchen. Gerüchten in Elrodstor zufolge soll das weiße Fieber durch einen Vampir verursacht werden...
-
MidgardCon-Saga: "Ninguém espera la inquisição lidral!" (Freitagabend)
Spielleiter: Adjana Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19.30 Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Molko-Gläubige überall! Kaum sind die ersten Anhänger des finsteren Kultes enttarnt, sehen die Menschen überall Verdächtige. Selbst der Hofstaat der Lambargi scheint unterwandert! Höchste Zeit, dass eine Gruppe von tüchtigen Helden - vorzugsweise gefestigte Anhänger des lidralischen Pantheons, noch vorzüglicher loyale Getreue der Fürstin Merides - bei Hofe etwas aufräumt. Es gibt da allerdings ein kleines Problem am Rande: die Fürstin und ihre Tochter sind selbst unglücklicherweise dem Schreckensgott geweiht ...
-
Do - "Ihr wollt nach Argyra? (Mord auf hoher See)
Frühanreise Detektiv-Abenteuer Start: Wen ich da bin. ca. 15:00 +- 1H bis 7 Spieler - Grad - bestimmt die Gruppe. Eines eurer Abenteuer bringt euch nach Corrins und ihr müsst in 25 Tagen in Argyra sein. Die einzig Möglichkeit dies zu schaffen ist die Passage mit der Roten Seekuh die morgen nach Argyra auslaufen wird. Kapitän Oikon Kardipetros heißt euch auf seinem Schiff für 10 Gold Münzen Herzlich Willkommen. Das Abenteuer häng sehr von den Aktivitäten der Abenteurer ab. BB
-
Eine kleine Hafenfeier (Frühanreise Do. nachmittag bis Freitag zur Begrüßung)
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 6-8 nach M4 (M5 Chars wären nach Kontrolle durch den SL auch willkommen.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ca. 16:30 - 17:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Do ab ca. 16:30 - 17:00 Uhr und Fr bis spätestens 18:30 Uhr (Con-Saga Teilnehmer können also unbedenklich mitspielen, da ich auch an der Con-Saga teilnehmen werde!) Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Detektiv / Überland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Gruppenkompatible Charaktäre, die sich generell eher zur "hellen Seite der Macht" zählen. Es müssen keine Gutmenschen sein, aber man sollte sich eher auf der Seite des Rechts, also zu den "Guten" bekennen. Als weitere Bedingung wird folgende Ausgangssituation sein: Die Spielercharaktäre kennen sich und haben auf einer Reise bereits ein kleineres Abenteuer gemeinsam erlebt. Diese Ausgangssituation werden wir in einem kleinen "Intro" abhandeln und teilweise vor Ort in wirklich kurzer Weise ausspielen. :-) (Danke an Ardor Lockenkopf, der mich auf meine leicht verwirrende Beschreibung hinwies.) Antialkoholiker-Charaktäre sollten besser zu Hause bleiben Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba Die Gruppe hat eine Handelskarawane vor einen Haufen niederträchtiger Orks beschützt. Dort erfuhren Sie, dass das nächstgelegene Dorf bereits länger unter den Orks leidet. So beschließen Sie, sich der Sache anzunehmen. Ungewöhnlich, dass sich Orks so weit hinaus trauen und noch ungewöhnlicher, dass ein Ork-Schamane diese Truppe mit seiner Magie stärkt und die Orks sogar Geiseln entführt haben. Das jedoch, konnte keinen unserer Helden erschüttern und so konnte, nach einer Prise List, einem erbitterten Kampf und der Rückgewinnung einiger entführter Menschen, dem Orkschamanen und seiner Plünderertruppe ein Ende gemacht werden. Die Gruppe reist mit dem Dank eines kleinen bescheidenen Dörfchens weiter in Richtung Küste und kehrt in Elrodstor in das Gasthaus "Zum goldenen Schwertfisch" ein um ihren Sieg "ordentlich, ernsthaft und mit angemessenem Eifer", zu feiern. Um so besser, dass die Mitglieder der zuvor geretteten Handelstruppe als kleines Dankeschön, die Kneipenzeche übernehmen.... Mitspieler: 1. Helgris 2. Ottmar 3. Carina 4. Jul 5. Bro 6. Ardor Lockenkopf Achtung: Diese Gruppe ist damit voll Achtung! ---
-
Dem Himmel so nah und an der Pforte zur Hölle - Samstag
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 8-10 M4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca 10h Voraussichtliche Dauer: min 12h Art des Abenteuers: Rawindra / Konfrontation / Story Anforderungen: Keine (außer passender Grad), Das Abenteuer eignet sich für Rawindi und Nich -Rawindi und alles dazwischen. Die Landessprache zu sprechen ist sicher nicht schlecht aber auch nicht zwingend nötig! Beschreibung: Etwa einmal in jeder Generation, so ist es seit je her verfügt, öffnet sich Kajjidurantakam im Fürstentum Uttrachal den Reisenden und Abenteurern Midgards. Ein Jeder aus fremden Ländern, Kulturen und Kontinenten ist herzlich Willkommen und erhält für die Dauer von höchstens 216 Tagen den Titel "Nizatha huna" verliehen. Dieser Titel ist mit der Zugehörigkeit einer Kaste zu gleichzusetzen die es ihren Angehörigen zumindest ermöglicht sich einigermaßen frei zu bewegen und zu agieren. Erst jüngst wurde durch den aktuellen Herrscher Pavan Bahridami eine solche Öffnung verkündet und durch die führenden Pramanen abgesegnet und bestätigt. Dieses vielversprechende Angebot entwickelt sich für die Abenteurer schon bald zu einer aufreibenden Hetzjagd und lässt sie nicht nur eine rawindische Stadt erkunden, sondern bringt die Reisenden bis an die Pforten der Hölle und eventuell sogar darüber hinaus... Beste Grüße ********* Spieler: Mitel Zrenik Sueredamor Eswin ToddArkin kleinschmidt
-
Midgard Con-Saga: "Sólo un mago muerto es un mago bueno!" (Freitag Abend)
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 9+ (M4) Voraussichtlicher Beginn: Am Freitag ca. 19.30 Voraussichtliche Dauer: Freitags bis ca. 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: Nur Char welche schon in der Con-Saga gespielt haben. Die Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, müssen mit Hintergrund an con-saga@lembke.de gesendet werden. Freie Plätze werden in Abstimmung der Con-Saga SL vergeben. Beschreibung: Die Bevölkerung von Vigales wird unruhig. Es kommt der Slogan "Sólo un mago muerto es un mago bueno!" - "Nur ein toter Magier ist ein guter Magier!" auf. Der Konvent sieht sich gezwungen einzugreifen und schickt Abenteurer los, Gonzaga zur Strecke zu bringen. Dieses geschieht in aller Heimlichkeit, um im Falle eines Misserfolges nicht noch schlechter dazustehen. 1. Hendrik B - Gom Urungard 2. Yon Attan - Finrod 3. Die Hexe - Chelinda 4. Chillur - Cailan 5. Stefannon - Donatella 6. Thaumas - Enzo
-
MidgardCon-Saga: "Legt diesen Sumpf trocken" (Freitag Abend)
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin (Jan) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 12-26 (M5), 6-9 (M4) Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Abenteuer im Rahmen der ConSaga. Stadt, Ermittlung, Sozial, Kampf etc. Voraussetzung/Vorbedingung: Anmeldung bei der ConSaga-Leitung Beschreibung: Molkos Jünger breiten sich im Fürstentum aus! Nicht nur, dass sie die rechtgläubigen Anhänger der Götter gefährden, sie scheinen auch über erhebliche finanzielle Möglichkeiten zu verfügen. Haben sie bereits die Versammlung der Wohlhabenden unterwandert? Der Sprecher der Versammlung fordert von daher "rechtschaffende" und vertrauenswürdige Abenteurer auf: "Legt diesen Sumpf trocken und findet einen Zugang, dieses Übel an seiner Wurzel zu zerstören!" Spieler: Indonyar Helgris Mitel TheSchneiF Vergabe vor Ort Vergabe vor Ort Nachtrag: Ich werde nach M5 leiten, von daher sind bei mir M5 Charaktere (auch konvertiert) natürlich erwünscht. Allerdings nutze ich die M4 Regeln für gezielte Hiebe ...
-
Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Freitag abend & Sonntag
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüssung/Abendessen. Und Sonntag nach dem Frühstück zeitig. Voraussichtliche Dauer: Freitag abend/nachmittag und Sonntag nachmittag. Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: Nachdem die Spieler das Geheimnis der verschwundenen Alchimistentransporte lüften konnten, geht es nun auf die SUche nach dem 2. Ring in Thame und anschliessend sollte der Öffnung des geheimnisvollen Steinportals nichts mehr im Wege stehen. Was werden die Abenteuerer hinter dem Portal erleben? Werden sie den gefährlichen Anführer der Orks erwischen? Oder werden sie vielleicht auch blau werden? Mehr dazu in diesem Theater. Dies ist Teil 2 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw.
-
Das Schloss im Himmel
Spielleiter:Günther (schoguen) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 5-15 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Flexibel Freitag Abend / Samstag Morgen (beachtet den Aushang, Wünsche werden berücksichtigt) Voraussichtliche Dauer: 4 - 6 h Voraussetzung/Vorbedingung: Auch für Anfänger geeignet. Art des Abenteuers: Abenteuer / Dungeon / Diplomatie Beschreibung: Nach einer unruhigen Nacht wacht ihr im Tageslicht auf. Um euch herum knistert ein Steinkreis noch mit dem letzten Rest von Magie. Es riecht nach Ozon. Langsam senkt sich ein Nebel herab. Neben euch erkennt ihr im immer dichter werdenen Nebel die Mauern einer Burg, die schon seit langem verfallen zu sein scheint.
-
... und am Ende liegt das Glück. - Samstag
Spielleiter: Stefan P. / Rosendorn Anzahl der Spieler: max. 6 Grad der Figuren: 5-7 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag, ab 10:00 Uhr (verhandelbar) Voraussichtliche Dauer: bis maximal nachts 1:00 Uhr - hängt von den Spielern ab, kann auch deutlich früher enden. Art des Abenteuers: detektivisch-diplomatisch, etwas schleichen/spionieren möglich. Schwerpunkt auf Heimlichkeit und/oder sozialen Fertigkeiten. Wissen schadet auch nicht. Eher wenig Kampf. Voraussetzung/Vorbedingung: Es wird mit vorgefertigten M5-Figuren gespielt. Ich habe neben den bereits vergebenen Figuren einen albischen Krieger, einen elfischen Waldläufer und einen albischen Magier (jeweils Grad 5 - 800 EP) dabei. 4 Plätze sind bereits per Voranmeldung vergeben, 2 weitere werden offen vor Ort ausgeschrieben. Beschreibung: Eure Reisen führten euch nach Haidingstaed, einem kleinen Dorf nördlich von Thame. In der Dorfschenke habt ihr erfahren, dass der zweite Sohn Herrik des örtlichen Thaen Gerin MacRathgar auf einer Pilgerreise nach Moranmuir als verschollen gilt. Der Thaen will hierfür nun Ermittler aus Thame anheuern. Der Bote ist noch nicht unterwegs, als ihr euch schon entschließt, dem Thaen eure Dienste anzubieten. Zudem könnt ihr belauschen, dass der Thaen wohl bald vom Laird zum Syre erhoben werden soll. Das Abenteuer führt euch durch einen Teil des nördlichen Albas. Ihr begegnet albischen Bauern, Bürgern und Adligen. Welche Rolle spielt die Kirgh und das Kloster Moranmuir? Liegt im angehende Aufstieg des verdienten Thaen der Grund für Herriks Verschwinden? Haben Zwerge oder Elfen etwas mit dem Geschehen zu tun? Was machen die Orcs in den Nebelbergen? Sind vielleicht das Monster aus Loch Gorm oder die Feen aus dem Wald von Tureliand am Verschwinden schuld? Nur durch geschicktes und überlegtes Vorgehen lassen sich einige (auch dunkle) Geheimnisse aufdecken und vielfältigen Herausforderungen begegnen.
-
MidgardCon-Saga: "Wanderer im Zwielicht"
Spielleiter: Adjana, Jul, Leachlain, Shayleigh und Solwac als Spielrunden-SL und DiRi als Meta-SL, sowie Bruder Buck als Boten-SL Anzahl der Spieler: bis ca. 25 am Freitagabend und ca. 12 am Samstag Grade der Figuren: Nach Absprache Voraussichtlicher Beginn: Am Freitag ca. 19.30, am Samstag nach Festlegung der SL morgens Voraussichtliche Dauer: Freitags bis ca. 1 Uhr, Samstags bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga Voraussetzung/Vorbedingung: Vorwissen ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auch immer über Neueinsteiger! Beschreibung: Hier geht's zum Strang im MidgardCon-Saga Unterforum!
-
MidgardCon-Saga - "Eine überforderte Prinzessin ... oder im Zwielicht des Klosters Lichterspiel" (Freitagabend)
Spielleiter: Shayleigh (Judith) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 12-26 (M5), 6-9 (M4) Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Abenteuer im Rahmen der MidgardCon-Saga. Stadt, Ermittlung, Sozial, Kampf etc. Voraussetzung/Vorbedingung: Anmeldung bei der ConSaga-Leitung Beschreibung: Eigentlich wäre es schon Aufgabe genug, wieder Ordnung in das administrative Chaos in Marimar zu bringen. Eigentlich. Zudem bedroht seit einiger Zeit die Molkomor-Sekte die Grafschaft Marimar und das ganze Fürstentum von Vigales. Nun haben sich auch noch Gerüchte gemehrt, die von merkwürdigen Umtrieben in der eigentlich seit Jahren verlassenen Klosterruine Lichterspiel (Cenobio del Pelicular) künden. Prinzessin Barbelica hat beschlossen, da sich bereits mehrere Würdenträger aus Stadt und Land, allen voran Fürstin Merides selbst, der Jagd nach dem Verräter Gonzaga sowie der Bekämpfung des Molkokultes verschrieben haben, einige handverlesene Spezialisten mit der Untersuchung eben jener Ruine zu betrauen. Sicher werden es ob des bevorstehenden Winters nur ein paar Landstreicher sein, die in dem alten Gemäuer auf einem Felszacken im Landesinneren der Grafschaft Marimar Quartier bezogen haben. Oder aber das alte Kloster Lichterspiel lässt sich tatsächlich mit der vor zwei Jahren in Ungnade gefallenen und seitdem wie vom Erdboden verschluckten ehemaligen Stadtvögtin von Dargirna, Sagunda di Panzano, in Verbindung bringen, die im Ruche der Molkomor-Sekte stehen soll. Das gilt es nun herauszufinden - eigentlich eine ganz leichte Aufgabe, oder...
-
MidgardCon-Saga - Tötet den Verräter (Samstag)
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zum Abendessen Art des Abenteuers: MidgardCon-Saga Voraussetzung/Vorbedingung: nur Figuren, die am Freitag in der MidgardCon-Saga gespielt wurden. Spieler: Bro Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con
-
Donnerstag und/oder Freitag - Orcspuren im Orcwinter von Fremden Ogerkindern
hmm, da ich ehrlich gesagt noch nicht weiß, was ich wie genau machen werde, schreibe ich hier einfach mal rein, dass ich was anbiete. zur Option stehen: Für Grad 1-4 mit Orcsen in der Gegend um Thame (Nordwest-Alba), hier könnte ich je nach Zeitbedarf auch ein oder zwei weitere Abenteuer direkt anschließen/einbauen. Es würde sich hier also besonders lohnen, neue Charaktere zu erstellen. Richtung: Dungeon, Kampf, Überland. Für Kinder definitiv geeignet, da blutig :-D. Aber, liebe Mamas und Papas, der Gore-Level lässt sich natürlich anpassen Für Grad 4-10 das Abenteuer "Fremde Fremde" in der Gegend von Haelgarde. Das Abenteuer ist im Normalfall seeeeehr arm an Kämpfen, eher ein wenig detektivisch orientiert. Zur Kindertauglichkeit: ich habe es bisher 2x geleitet. Beim einen Mal war ein recht junger Mitspieler dabei, der definitiv Spass gehabt zu haben schien, beim anderen Mal hatte ich zwei jüngere und einen etwas älteren jungen Mitspieler (der vierte jüngere war glaub schon in Richtung 18, den zähle ich daher nicht dazu). Hier hatte ich den Eindruck, dass v.a. für einen die Ermittlungen zu lange dauerten und er jetzt irgendwas töten wollte. Zum Glück haben ihn die anderen beiden davon abgehalten. Ich als SL war mit der Situation (unterfordertes/gelangweiltes Kind am Tisch) etwas überfordert. Daher schreibe ich mal: Für Kinder nur bedingt geeignet, gerade weil kein Blut. Gradangaben, verwendete Regeln: M5 M4-Charaktere können kurzkonvertiert werden, wenn jemand unbedingt gezielte Hiebe will, können wir das entsprechen abstimmen. Können die NPCs aber dann natürlich auch. Schluss ist aller spätestens so, dass am Samstag andersweitig gespielt werden kann. Wie ersichtlich, ist dies nur eine grobe Vorankündigung und der Strang soll dazu dienen, euch die Möglichkeiten zu zeigen und mich entsprechend zu beeinflussen :-) Ausgehängt bzw. final abgestimmt wird dann auf dem Con. Ich bin der mit dem Backenbart. (insert passender smiley here)
-
Donnerstag - Brauerei MacTaggert
ein Thema von Gast in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSpielleiter: Unicum Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 1-4 M4/5 gerne auch neu erstellte Spielfiguren. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 17:00 Voraussichtliche Dauer: gute Frage,... spätestens um 1 möchte ich Schluss machen. Art des Abenteuers: Horror(*naja siehe unten*), Kampf, Detektiv, eventuell durchaus Soziale Interaktion. Kommt darauf an was die Gruppe daraus macht. Voraussetzung/Vorbedingung: Leute aus Alba und anliegenden Ländern welche in Alba unterwegs sind. Ein Priester/in des Deis Albai ist sicher von Vorteil Beschreibung: Auf der Reise von A nach B findet sich eine Reisegruppe an einer Kreuzung ein. Einer der Wege ist zugewachsen, das Hinweisschild was in dieser Richtung ist kann man kaum noch lesen (so man denn lesen kann). Treibt die Neugier die Helden direkt auf diesen Weg? Gehen sie erst in das nahegelegene Dorf? Oder suchen sie erst jemanden der die Söldner-Naturen für eventuelle Umwege bezahlt? Fragen über Fragen,... doch klar ist nur eines: Ein gutes Bier macht jedes Essen besser,... ----- Ich hab auch ein paar Level 1 M5er Chars dabei für kurzentschlossene,... ----- (*) Azubimagie meinte er hätte sich etwas gegruselt als ich es mit ihm spielte. Gerne noch Voranmeldungen hier rein, fragen bitte in den Strang. Das ist auch ein Testspiel für dieses Abenteuer das ich nun zum zweiten Mal leite, ich würde gerne nach M5 Regeln spielen (wo ich ggf nicht so firm bin) Ich bin Antialkoholiker,... (was nicht wichtig ist)
-
Schwarze Wasser (Samstag ganztags)
Spielleiter: Victor (El_Camino) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 3-5 (nach M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag bis in die dunklen Stunden der Nacht Art des Abenteuers: Ermittlung & Kombination, Kampf, düstere Stimmung Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler sollten auch Interesse an einem zu Beginn würfelarmen, explorativen Spiel haben. In dieser Spielphase ist auch die Stimmung sehr wichtig, ich würde mich freuen, wenn die Spieler hier etwas beitragen. Die Spielerfiguren sollten wenigstens ein bisschen Vertrauen erwecken können. Ansonsten sind vor allem vielseitig aufgestellte Gruppen von Vorteil. Beschreibung: Schon wieder kein Geld in der Tasche - dabei wird der albische Winter dieses Jahr schon wieder sehr hart werden. Zum Glück hat dieser reiche Schnösel einen lukrativen Auftrag für euch und das einzige, was ihr dafür machen sollt: seinen Sohn von der Schule abholen und rechtzeitig zum Belthane-Fest nach Hause bringen. Sogar 50 GS Anzahlung hat er jedem von euch bar auf die Hand gegeben. Ihr macht euch also beim ersten Schneefall auf dem Weg und erreicht schließlich Loch Nerran und die Schule Nerranwart. Doch die nebligen Ufer des Loch halten einen schrecklichen Fund für euch bereit und von diesem Moment an scheint alles aus dem Ruder zu laufen. Die Spirale der Eskalation beginnt. Das Abenteuer stammt aus dem Midgard Herold Nr. 4, ich habe nur geringfügige Veränderungen vorgenommen.
-
Die Träne der Hoffnung (Elysee Teil 1) - vermutl. Sa
Spielleiter: elvenkisses Anzahl der Spieler: 3 - 6 Grade der Figuren: ca. 5 - 15 (M5) / 4 - 7 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Sa. 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: etwa 12 Stunden Art des Abenteuers: von nahezu allem etwas (Kampf, Detektiv, Stadt & Land, ...), Ü14 Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Spieler braucht 2 Charaktere, die sich gegenseitig kennen und einander vertrauen. Charaktere sollen anderen Rassen gegenüber aufgeschlossen sein (keine Vorurteile), und nicht von der (cholerischen) Art, die gleich alles auseinander nimmt, wenn man sich auf ihre Kosten einen Spass erlaubt. (Und natürlich hilfsbereit, sonst kommt nichts in Gang.) Beschreibung: Es beginnt für beide Charakter in Corrinis (sie können sich auch erst dort kennengelernt haben) auf dem Jahrmarkt ... Wie schon gesagt: 2 Charaktere pro Spieler, egal ob nach M4 od. M5. Bei Anmeldung bitte angeben: Rasse, Geschlecht, Typus + Grad, Herkunftsgegend, und falls adligen Standes (bitte nicht beide). Nur damit kann ich eine Vorentscheidung treffen, welcher sich für welche der entstehenden beiden Abenteurergruppen eignet. (Auch per PN, falls jemand den Typus geheim halten will.) Spieler: - - - - - - Wegen Spielermangel abgesagt
-
Midgard Con-Saga: "Sólo un mago muerto es un mago bueno!" (Samstag)
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 9+ (M4) Voraussichtlicher Beginn: Am Samstag 10 Uhr morgens Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: Nur Char welche schon in der Con-Saga gespielt haben. Die Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, müssen mit Hintergrund an con-saga@lembke.de gesendet werden. Freie Plätze werden nach in Abstimmung der Con-Saga SL vergeben. Beschreibung: Die Bevölkerung von Vigales wird unruhig. Es kommt der Slogan "Sólo un mago muerto es un mago bueno!" - "Nur ein toter Magier ist ein guter Magier!" auf. Der Convent sieht sich gezwungen einzugreifen und schickt Abenteurer los Gonzaga zur Strecke zu bringen. Dieses geschieht in aller Heimlichkeit um im Falle eines Misserfolges nicht noch schlechter dazustehen. 1. Chillur - Cailan 2. Uigbeorn - Peleanos 3. Unikum - Valeria 4. ____________________ 5. ____________________ 6. ____________________ Achtung: Dies ist die Fortsetzung des Abenteuers vom Freitag. Evtl. können andere Char mitspielen.
-
Aaisfa Kismet (Sontag)
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 1-6 (M5) 1-3 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 13:00 Uhr Art des Abenteuers: Sozial, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Neue Char aus Südlamaran ( Buluga, Ikenga, Uruti) oder Serendib, Miangpahit. Beschreibung: Mischra Om Oshrim der bekannte Sklavenhändler hat auf seiner Tour diesmal wieder einige Exotische Sklaven dabei. Ihr findet euch im Bauch der "Al Albaraq" wieder und überlegt wie ihr sein Wohlwollen erringt oder vom Schiff entkommt. Ansonsten droht euch das Schicksal in einem Harem oder Koral eines der Reichen oder Mächtigen von Mokattam zu landen. Gerüchte sagen das er auch den Kalifen beliefert. Aber die Reise ist lang und vielleicht hat das Schicksal noch etwas mit euch vor. 1. Sb(Gnom) Nr'nu - Hendrik B 2. Dr(Gnom)_____ - Bro 3. Wl Kantaka - Indonyar 4. ___________- Nerkaus 5. ___________-_________ 6. ___________-_________