Zu Inhalt springen

Mogadil

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Mogadil

  1. 5000 EP ist nicht billig! Außerdem verstehe ich nicht, warum ein erfahrener Krieger sehr viel mehr Schwierigkeiten hat zaubern zu lernen als ein unerfahrener junger Krieger. Mir ist ehrlich gesagt schon storrytechnisch jemand lieber, der auf hohen Graden nachträglich zaubern lernt, als die oft anzutreffenden Charaktere, die für alles ein Artefakt haben, dass dann eh besser ist als der Zauber, den der Zauberer ja auch noch hat lernen müssen.
  2. Hier geht es doch nur um Unterschiede zwischen M4 und M5. Wenn das gro eine "faire" Lösung in diesem Sinne wollte würden sie M4 spielen. Wir reden aber über M5.
  3. Die M4-Regelung erfordert einfach Lernkosten für den Klassenwechsel. Das reicht meiner Meinung nach aus. Komplizierte Berechnungen werden sowieso viele nicht (oder nicht korrekt) machen und führen auch nicht zu so viel besseren Ergebnissen. Das wünschen sich vielleicht manche, die unbedingt "faire" wechsel wollen. Aber Midgard ist eh nicht "fair", wie ja immer wieder (auch in diesem Strang) festgestellt wird. Und das gro der Spieler möchte ja nur eine verwendbar Regelung, auf die man sich einigen kann.
  4. Da denkst du in M4. In M5 ist der Grad von den ES abhängig. Willst du den Erfahrungslevel seit Wechsel der Klasse für den EW Zaubern heranziehen musst du in M5 auch dafür den ES verwenden, ob das die gelernten Fertigkeiten abbildet oder nicht. Also reicht festzustellen, wie stark der ES gestiegen ist (ob man die nun verlernt hat oder nicht). Folgt ist damit auch, dass ein Charakter, der Erfahrung gesammelt hat im Grad aufsteigt und mehr AP usw. bekommt, unabhängig davon, ob er aus seiner Erfahrung was macht (lernt), oder nicht. So gesehen eigentlich realistischer als die verlernen EP heranzuziehen. M5 trennt eben nicht mehr zwischen ES und verlernten SP. Sonst müsst man den Aufwand mit den verlernten EP ja auch für in M5 neu erstellt, reine Zauberer treiben. Das ist aber wieder M4 gedacht. Nach M5 ist das meiner Meinung nach tatsächlich so einfach, dass man nur den Anstieg des ES seit dem Wechsel heranziehen sollte. Grüße Mogadil
  5. Marilee würde gerne mitspielen mit ihrer Gnomin Oria
  6. Nach M5 wäre das einfach umsetzbar, da man nur den ES zum Zeitpunkt der Umstellung notieren muss unda von einfach umrechnen kann. Bei M4 war das viel aufwändiger.
  7. Die gestohlene Schaufel Auf dem Landweg von Serena nach Tevarra rastet ihr abends in einem Gasthaus. Zum Klönen haben sich ein paar Reisende an einem Tisch zusammen gefunden und reden über die letzten Erlebnisse. Plötzlich stürmt der Knecht in die Wirtsstube und auf den Wirt zu. Er scheint recht verwirrt zu sein und spricht den Wirt an mit den Worten: "Herr, erinnert ihr euch an den hochnäsigen Adeligen, mit dem Ihr heute morgen den Streit um das halbe Silberstück hattet?" "Natürlich, wie könnte ich das schon vergessen haben. Aber was ist mit dem?" "Er kam gerade zu Fuß angelaufen und hat eine Schaufel und eine Spitzhacke geklaut. Dann ist er nach Osten zur Pass-Straße gelaufen." ... Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 1 - 3 (M5) Vielleicht eine Gelegenheit einen neuen Charakter zu spielen? Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen (wenn ich da bin) Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Wildnis Voraussetzung/Vorbedingung: Die Situation sollte absurd genug erscheinen um einfach mal nachzusehen, oder war meint ihr? Beschreibung: siehe oben Hinweis: Ich leite nach M5. Spieler / Charakter: 1) Ulmo - Cedric (Söldner, Gr.2) 2) Fariste - albische Gnomin "Nöggi" Gr. 2, Druidin 3) Gildor - Halbling Peddiveris Balodin (Tunichtgut, Grad 3) 4) 5) 6)
  8. Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: beliebig, aber Voraussetzung beachten und M5! Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Nachforschungen, Reise Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Charakter muss zwingend ein Grünes Juwel besitzen! (Wer jetzt nicht ganz genau weiß, was hier gemeint ist besitzt so ein Juwel nicht.) Beschreibung: An einige Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich um eine Position innerhalb der Vereinigung des Grünen Juwels zu bewerben. Wer wird erscheinen und sich den Prüfungen unterziehen um endlich heraus zu finden, was es mit dem Grünen Juwel eigentlich auf sich hat? Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Spieler / Charakter: 1) Chang / Saleema (Bestienjägerin) Gr. 19 2) Gruga / vermutlich Mme. Dambala (Hexe) 3) Ragna74 / (Gmonin/ Schattenweberin Grad 10 ) 4) Eleonora ((Ermittlerin Grad 14) 5) Beruh / Schamanin Ajla Grad 15 6) JoBaSa / Amonedthorr, Sc Grad 18
  9. Nun, die Aussage "dass das ein Fehler ist" hilft mir auch nicht wirklich, da nicht klar ist, ob er das nun lernen kann oder nicht (d.h. welche der widersprüchlichen Aussagen falsch ist). Sorry
  10. Bevor ist die Lernlisten ändere hätte ich da schon gerne eine definitive Aussage.
  11. Da werde ich leider nicht sein. Fragst du?
  12. Hm, ich hatte gehofft jemand könne mir was hilfreiches zum Thema Vorbestellen sagen...
  13. Wird man den Weltenband denn vorbestellen können (ohne ein Abo zu haben)?
  14. Thema von Pit_87 wurde von Mogadil beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Nach neuesten Informationen (NordCon) ist der Weltenband im Druck.
  15. Regelfrage: PB kann laut dem Fließtext DUM S.33 keine Chaoswunder lernen. Es sind aber Lernkosten angegeben für PB/PS. Kann ein PB Chaoswunder lernen oder nicht?
  16. Hallo JoBaSa, da bist du hier im falschen Thread, sorry. Die Runde ist inzwischen voll. Grüße Mogadil
  17. Sven würde sich auch beteiligen wollen. (Nahkampfmagier, Grad ca. 28)
  18. Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. 😉 Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. 😉 Spieler / Charakter: 1) Myriani - Iona NiRathgar, albische Magierin (Grad 15) 2) Bene -Taric MacRathgar, albischer Krieger (Grad 15) 3) Gnöhm - Bestienjäger 4) McPanzi - McPanzi, Ordenskrieger (Thurion) aus Alba / Grad 15 5) Markon - Diego Lopez Gonzalez, Magister aus den Küstenstaaten / Grad 15 6) dabba - Kenneth "Kenny" MacGrimmond, Grad 12
  19. Das sind ja schon 5 Spieler. Sieht wohl so aus, als ob es dabei bleibt. 😉

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.