Zu Inhalt springen

Wheel of Fortune

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wheel of Fortune

  1. Geniales Abenteuer aus einer alten Spielwelt: "Die Suche nach dem blauen Auge" Alle Abenteuerer sind Monster und müssen einen Auftrag lösen. Endet eigentlich immer in einer großen Keilerei untereinander. Leider ist die Spielwelt seit Jahr(zent?)en eingestellt und das Abenteuer wurde meines Wissens danach nicht wieder aufgelegt.
  2. Gibts neue Skins? Zum Beispiel den OFFIZIELLEN MIDGARD-FORUM SKIN? *freumichschonunheimlich*
  3. Wobei die Aufnahmebedingungen, bzw. die Prüfungen um höhere Ränge zu erreichen meistens ziemlich hart sind. Ich erinnere mich vage an irgendeine Prüfung, wo allein für den Aufstieg vom Lehrling zum Magier 15 höherstufige Sprüche fehlerfrei zu sprechen waren. Außerdem ist man innerhalb einer Gilde immer sehr gebunden und hat vor allem sehr wenige Freiheiten, was man lernt. Vom Ausziehen auf Abenteuer ganz abgesehen... Andernseits: Als Gildenmeister ist man natürlich noch mehr gebunden.
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Wheel of Fortune beantwortet in Neues im Forum
    Gehen in der neuen Version die Skins wieder? Die vermisse ich am meisten. Die Struktur ist völlig o.k. , ausser das vielleicht die ganzen Länder gröber gefasst werden sollten (Vesternesse, Sirao, etc. statt einzelner Länder), sowenig wie da los ist.
  5. Eine Magiergilde gründen? Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Dafür gibt es mehrere Gründe: Einen ungeheuren Finanz- und Logistikaufwand. (Man muss Dutzende Leute bezahlen und es würde sich ohne Gönner wahrscheinlich gar nicht lohnen, sodass man praktisch nur rote Zahlen schreibt.) Weiteres Problem: Wie will man z.B. in den Küstenstaaten den Behörden beibringen, dass hier KEINE schwarze Magie gelehrt wird? Und den Punkt natürlich, an dem so ein Projekt wahrscheinlich am ehesten scheitert: Wo bekommt man einigermaßen hochgradige Ausbilder her? Eine One-Man-Show kann man ja kaum Gilde nennen. Magier werden sowieso schon in anderen Gilden sein und wahrscheinlich auch keinen Grund sehen die Gilde wechseln. Lauter Freischaffende anheuern? Nein, die werden ja ihre Gründe haben, freischaffend zu sein. Fazit: Magiergilden sind Institutionen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und die man nicht einfach aus dem Boden stampfen kann. Falls du es trotzdem probieren möchstest: In Hexenzauber & Druidenkraft ist meines Wissen nach die Beschreibung einer nahuatlanischer Gilde enthalten, die als Vorbild dienen könnte.
  6. Auch als Nicht-Cthulhu-Spieler habe ich schon mal von der Box gehört. Muss ja wirklich gut sein. Worum gehts da? Midgard-verwertbare Inhalte?
  7. Thema von posbi wurde von Wheel of Fortune beantwortet in Midgard Cons
    Aber bei völliger Dunkelheit UND Nebel mit Koffern bepackt durch den Matsch zur Burg stapfen ist nicht gerade so lustig. Aber zum Glück haben wir das Orgazimmer gleich gefunden. Das Wetter hat in der Beziehung gepasst, dass ich Abenteuer in Alba und Clangardann gespielt habe.
  8. Thema von posbi wurde von Wheel of Fortune beantwortet in Midgard Cons
    Mir hat der Con auch sehr gut gefallen, vor allem, da beim Turnier keine übermäßigen Powergamer dabei waren. Vielen Dank nochmal an meine Spielleiter hj, Mick und Daniel! Es hat sehr viel Spaß gemacht! Das Wetter war nicht so toll, ich kam mir teilweise vor wie auf der Nebelinsel.
  9. @ Hornack: Freut mich, dass ich helfen konnte Die einzige neue Funktionvon Win ME, die mir spontan einfällt, ist dieses System-Restore-Dings, was aber nicht viel taugt. Kaum redet man über Viren, kriegt man welche: Heute habe ich per Mail einen Badtrans-Virus gekriegt, den ich (zum Glück) rechtzeitig löschen konnte, bevor er Schaden anrichtete. Wenn ich einmal einen dieser Virenschreiber in die Finger kriege... @ Nixonian: Ich wusste noch nicht von einer XP-Firewall, die taugt aber wahrscheinlich gar nichts, da sie Microsoft-Spyware (die einen großen Prozentsatz stellt) mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht abfängt. Nichts, worauf man sich meiner Meinung verlassen sollte.
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Hornack Lingess @ Nov. 27 2001,19:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Win98.<span id='postcolor'> Geht genauso wie oben. ME ist praktisch eh nur ein upgedatetes Win98 mit mehr Funktionen.
  11. Bei Linux oder bei Windows? Bei Win Me gehts jedenfalls so: Rechte Maus auf Netzwerkumgebung, dann Zeile "Eigenschaften" und dann auf den Button "Datei- und Druckerfreigabe". Da beide Kästchen deaktivieren. Mit Linux (und anderen Betriebsystemen) kenn ich mich nicht aus, sorry.
  12. Nuker meint in diesem Teil das Tool, das benutzt wird. Ein Nuker zerstört meistens das komplette Betriebssystem, was einen restlosen Datenverlust bedeutet. Nur in den wenigsten Fällen kann man noch etwas retten. So ziemlich die mieseste Art, anderen zu schaden. So was find ich echt sch...e.
  13. Man sollte z. B. nie Dateien von irgendwelchen Leuten annehmen, die man nicht kennt. Da heutzutage jede Art von Datei mit Trojaner-Servern infiziert sein kein, kann man nie vorsichtig genug sein. Noch dazu kann sich jeder Nullchecker solche Dinger legal (!) laden. Diese Hackerseiten behaupten einfach, die Sachen sind dafür gedacht, die eigene Virenabwehr zu testen und damit hat sichs von rechtlicher Seite. Aber niemand ist so dumm und testet, ob der eigene Rechner einem Nuker widersteht. Leider kommen die Leute, die diese Gesetze machen, nicht auf solche Ideen.
  14. @Sirana: Ich meinte eigentlich nicht Viren, die Firewalls abwehren, sondern unangenehmere Zeitgenossen wie Nuker oder Trojaner. Gegen die hilft nämlich kein Virenscanner. Trotzdem sollte man natürlich beides haben, um auch Viren und ähnliches, die schon auf der Festplatte sind, zu entfernen.
  15. Bei jedem Würfelwurf beim Eigenschaften bestimmen zählt der höhere Würfel als Zehner.
  16. Das Gute daran: Die Hardware wird immer billiger. Wenn ich jemanden vor 10 Jahren erzählt hätte, dass ich 384 MB RAM im Rechner habe, wäre der in Ohnmacht gefallen, da zu der Zeit höchsten die NASA (wenn überhaupt) so viel Speicher hatte. Darum: Sobald die Geforce 4 da ist, wird die 3er billiger. Und Rechner bekommt man sowieso hinterher geschmissen (Aldi-PC, Rewe-PC, etc.). Leider herrscht vor allem bei dem Grakas wenig Konkurrenz, die Preise drücken würde.
  17. Hi, es gibt auch kostenlose Firewalls, die für private Nutzer taugen. Natürlich wehren die Dingen nicht den allerneusten Killervirus ab, blockieren aber auch Spy-Ware, die persönliche Daten etc. verschicken will. (Bei meiner Firewall hatte ich innerhalb weniger Minuten mehrere Zugriffe auf das I-net, darunter v.a. von Mechwarrior 4 (!) und vom Windows-Explorer (!!!)) Der Nachteil ist aber immer, dass manche I-net Software langsamer, wenn überhaupt läuft. Intelligente Firewalls lassen genau bestimmen, welche Ports offengelassen werden sollen, bzw. öffnen sie bei Bedarf. (Wichtig bei Chats etc.) Hier gibts eine ganz gute kostenlose: http://www.zonelabs.com/ Es gibt zwei Versionen, eine kostenlose (ZoneAlarm) und eine kostenpflichtige (ZoneAlarmPro) mit mehr Funktionen.
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">versucht hier jemand, Marktforschung zu betreiben?<span id='postcolor'> Nein, Einsteigerberatung.
  19. Zum Kalender: Wenn ein Mitglied Geburtstag hat und man betritt das Forum geht dann ein Pop-Up auf mit so einer Meldung: "xxxyyy hat heute seinen xx. Geburtstag" ? Und dann zwei Buttons: "Gratulieren mit Messenger" "Nicht gratulieren" Wäre doch verdammt cool, oder?
  20. Von den 5 oder 6 (A)D&D-Abenteuern 2.Edition die ich besitze (keine Angst, die hab ich geschenkt bekommen und spiele sie nach Midgard-Regeln ) sind 2 (eine Minikampagne names "Der Wächter vom Adlerweg" und der "Schrecken vom Adlerweg" oder so ähnlich) ganz lustig, wenn man einige Gegner weglässt. Die anderen sind leider wirklich nur unspielbares Hack and Slay, manchmal aber mit guten Ideen, aber total unausgearbeitet. Da lob ich mir Midgard-Abenteuer! Ich weiss aber nicht, ob sich das in der 3.Edition geändert hat. Die Abenteuer erfordern halt eine längere Vorbereitung als Midgard-Abenteuer. (Die typische "Was passiert wenn die Abenteurer etwas unvorhergesehenes machen"-Frage muss man selbst beantworten )
  21. Hmmh, in der letzten Gamestar war auch ein Test von Pool of Radiance 2. *Gamestar such* Ah hier! Die schreiben: "69 % , Trockenes Rundenkampf-Rollenspiel für geduldige Helden". Der ganze Test sieht nicht aus, als ob es den Redis wirklich gefallen hätte. Baldurs Gate 2 wird immer als das bessere Spiel von beiden dargestellt. (Auch nicht so der Bringer. ) Wenn die Gamestar ein Hack-Slay RPG schlecht bewertet, muss es mindestens grottenschlecht sein. Die mögen die Dinger ja ansonsten so (Diablo2 90%). Ich hatte aber eh nicht vor es mir zu kaufen. <edit>: Das war vielleicht etwas missverständlich. Ich will es gar nicht, also weder kaufen noch raubkopieren. Nicht das mich hier einer missversteht. Ich finde Raubkopien sch.... , da man die Entwickler um ihr verdientes Geld bringt.
  22. Ich spiele generell ohne Zufallsbegegnungen. Alle mein Begegnungen sind von mir gewollt. Nach drei Kämpfen hat kein Spieler mehr Lust auf einen Vierten. Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn die Spieler schon am einschlafen sind und ein kleiner Kampf sie aufmuntert. Ansonsten bevorzuge ich Begegnungen, bei denen der Konflikt auch durch Reden gelöst werden kann, oder man einfach Gegenstände oder Infos erhält. Bei "Göttliches Spiel" habe ich z. B. viele der Begegnungen fallengelassen, da diese der Stimmung einfach nicht förderlich sind ("Oh nein, nicht schon wieder ein...!")
  23. Also hier bekommt man sicher eine ganz unparteische Meinung zu dem Thema. Hast du die Frage in den D&D und DSA-Foren auch gestellt oder haben die etwa gar keine? Nein, im Ernst, ich finde auch das Midgard das beste Fantasy-Rollenspiel ist. Man braucht zum Spielen praktisch nur Arkanum und die neuen Regeln. Meister der Sphären und Bestiarium halte ich nicht für überlebensnotwendig. Aber: Als Weihnachtsgeschenk ungeeignet, da die neuen Regeln wahrscheinlich nicht mehr vor Weihnachten kommen und es sich nicht mehr lohnt noch alte Regeln (so man welche bekommt) zu kaufen. Darum: besser noch warten und vielleicht lieber ein nettes Brettspiel schenken und Midgard dann zu Ostern.
  24. Die 2.03 ist (war) klasse, aber jetzt kommen ja die neuen Regeln und einiges müsste geändert werden. Funktionen, die mir fehlen, sind vorallem das Einbauen eigener Fertigkeiten und Ausrüstung. Ist sowas machbar? Ich hoffe es wird nochmal was aktualisiert, ist wirklich der beste Gen für Windoofs, den ich kenne.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.