Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Das sehe ich anders, jeder mit Kontakt zu Priestern wird die kleinen und großen Wundertaten "sehen" und daher "wissen". Das sind die Bauern auf dem Feld usw. Solwac
  2. Und die Autorität der Spielerin! Es hat sich der ganze Raum umgesehen! Solwac Ach DAS war die Situation? Unsere Knochenfeste hatte gewackelt von dem Schrei!
  3. Und die Autorität der Spielerin! Es hat sich der ganze Raum umgesehen! Solwac
  4. Admunicas sollte irgendein "Horn der Macht" finden! Solwac
  5. Nixda! Ich habe mir irgendwo in der Mitte überlegt auch einzusteigen. Das geht ja bei Munchkin ohne Probleme Viele Grüße hj Von mir aus gern. @ Isaldorin: Es gibt hier auch Fußball-, Politik- und sonstige Threads. Die befinden sich alle im Bereich "Rest der Welt". Hornack Richtig, im Rest der Welt ist viel Platz für Themen, die zum Teil nur für einen kleinen Teil der Leser interessant sind. Es muß ja keiner etwas lesen, was er nicht mag. Daran würde ein Chat auch nichts ändern, es ändert sich nur für die Leute, die das Thema interessiert. Solwac
  6. Es wurde doch nur Admunicas richtig getreten, oder? Die Truppe war , Clemens hofft im nächsten Abenteuer auf genauso fähige, umgängliche und halblingsverstehende ( ) Begleiter. Schade ist wirklich, das wir Halib nicht mehr dabei hatten, er hätte vielleicht was ausrichten können. Solwac ... Nur mit Waffen war da nicht viel zu machen und wir drei Spieler-Zauberer hatten auch nicht die richtigen Sprüche. Solwac
  7. Es wurde doch nur Admunicas richtig getreten, oder? Die Truppe war , Clemens hofft im nächsten Abenteuer auf genauso fähige, umgängliche und halblingsverstehende ( ) Begleiter. Schade ist wirklich, das wir Halib nicht mehr dabei hatten, er hätte vielleicht was ausrichten können. Solwac
  8. Ich sehe keine Benachteiligung bei den Fertigkeiten, Du hast den Gaukler nur weniger kampflastig gemacht. Bei Figuren, die so nah an bereits existierenden Klassen liegen, reicht vielleicht ein geändertes Lernschema aus. Beispiel dafür wären die Ritter aus dem Kompendium. Gerade beim Glücksritter gibt es eine große Spannweite, so z.B. beim Spion und beim Schauspieler aus dem KTP-QB. Solwac
  9. @Henry: Vielen Dank für die Mühe! Aber ich bin in meiner Meinung bestärkt worden, der Schwampf kann nicht ersetzt werden und weiteren Bedarf sehe ich nicht wirklich. Eine Diskussion (ernst oder auch nicht) hier im Forum lebt davon, dass: nachgelesen werden kann. Es gibt hier Gruppen, die nicht zeitgleich im Forum sind. Smileys genutzt werden können. So können Emotionen kurz und knapp beschrieben werden. Bilder, Links und andere Downloads möglich sind. So etwas wird hier an vielen Stellen schon genutzt. Solwac
  10. Vielen Dank für die Info! Leider werde ich einige Tücher brauchen, um meinen Sabber aufzuwischen. Hoffentlich kommt es zu keinen (weiteren) Verzögerungen bis zum Erscheinen. Solwac
  11. Die Hörner der Macht sind ein Set von 12 Trinkhörnern im Besitz eines waelischen Jarls. Die Hörner sind kunstvoll gearbeitet und reich mit Gold und Silber verziert. Normalerweise zeigen die Hörner nur den Reichtum ihres Besitzers, am Vorabend einer Schlacht hingegen füllt Asvargr den Met. Trinken weniger als 12 Kämpen aus den Hörnern, so hat dies keine weiteren Auswirkungen außer einem guten Schlaf ohne Kater (kleiner Scharmützel sind hier für Asvargr uninteressant). Ansonsten erhalten die 12 Trinker für die Schlacht am nächsten Tag ein +2 auf ihre Kampftaktik und geben als Anführer ein +1 auf alle Moralwürfe, solange sie in der Schlacht stehen. Nehmen am Gelage mehr als 13 Kämpen teil, so teilen diejenigen, die nicht aus den Hörnern trinken, einfach die Segnungen eines guten Schlafs. Bei genau 13 Kämpen hingegen erleiden alle ein -1 auf alle Erfolgswürfe in der Schlacht. Diese heftige einschränkung basiert auf einem Fluch Kjulls und nimmt nur Kjulldren aus. Die Herkunft der Hörner ist den Menschen nicht bekannt, vermutet wird eine Nachahmung einer göttlichen Geschichte. Dabei werden sich zwölf Götter am Abend vor der großen Schlacht (ähnlich Ragnarök) in Tyggrgard versammeln und ein letztes Mal gemeinsam feiern. Kjull wird nicht eingeladen und verflucht deshalb die Feiernden. (Diese Geschichte ist gegenüber der germanischen Göttersaga abgewandelt, falls Kjull auf Seiten derer von Slivurgard kämpfen sollte, dann müßte hier noch nachgebessert werden). Aber selbst wenn die Menschen den Ursprung erahnen, so ist ihnen nichts vom Fluch bekannt, eventuelle Auswirkungen werden auf das flatterhafte Schicksal geschoben. Solwac
  12. Sieht ganz gut aus. Natürlich kann ein Gaukler auch einfach mit einem Glücksritter, Spitzbube, Barde oder auch Assassine umgesetzt werden, aber das ist letztendlich Geschmackssache. Allerdings erscheint mir das Lernschema bei den Waffen etwas zu preiswert, z.B. Krummsäbel und Streitaxt für einen Lernpunkt (wichtig auch für die Spezialwaffe! ). Hier würde ich eher die Lernschemata von Spitzbuben und Barden kreuzen. Solwac
  13. Thema von Fjörgynn wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Eine Familie kann aber aus den verschiedensten Gründen auch von Vorteil sein; dies sollte man nicht vergessen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Bis jetzt hat noch jeder Spieler seine Vorteile gefunden. Beim Aufspüren der Nachteile muss der SL manchmal helfen. Solwac
  14. Thema von Fjörgynn wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Eine Familie verursacht ähnliche Einschränkungen für eine Figur wie der Kult eines Priesters. Wenn der SL die Geschichte so aufbauen kann, dass die Spieler sich nicht zu sehr gegängelt fühlen, dann ergibt sich so ein stimmiger Hintergrund. Solwac
  15. Thema von Fjörgynn wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Ist Deine Aussage ironisch gemeint oder wieso hassen sie Dich dafür? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Wenn Du als Spielleiter etwas einbringst, dann bringt es immer Spaß und Ärger zugleich. Unter Randvers Leitung wollen wir demnächst in Waeland mit einer Truppe Einheimischer starten. Da werden die Familienbeziehungen eine wichtige Rolle spielen. Mein Th (Seid! ) und ein Sö sind z.B. Cousins. Solwac
  16. Thema von Fjörgynn wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    P.S. Fehlt da vielleicht ein 'r' im Titel? Solwac
  17. Thema von Bärchen wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Und Du hast nicht für Grün gestimmt! Solwac
  18. Thema von Fjörgynn wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Mein Jiri hat sich mit einer NSC angefreundet und einige gemeinsame Abenteuer mit ihr erlebt. Dann hat er sie geheiratet und es kam Nachwuchs. Die Heirat war schon angekündigt als die Gruppe eingeschlafen ist, inzwischen ist die Familie nur noch Hintergrund. Die Familien meiner anderen Figuren sind bisher nur als Hintergrund in die Abenteuer eingeflossen. Solwac
  19. Die Idee mit den zwei verschiedenen Melodien finde ich gut! Und den Mechanismus EW:Musizieren gegen WW:Resistenz auch. Schönes Artefakt. Die 20% Chance auf eine andere als die beabsichtige Wirkung könnte sogar die ABW unnötig machen. Solwac
  20. Thema von Tanelorn wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Schon klar. Anscheinend spielt ihr auch in eurer Gruppe eher modern, d.h. eher viele Charaktere sind Atheisten; das kommt wohl von unserem modernen Weltbild. Ich finde das immer schade, auch bei mir in der Gruppe gibt es Spieler, die immer Atheisten spielen. Jedoch behaupte ich, ein auf Midgard aufgewachsener Mensch kann sich der Religion gar nicht entziehen. Er wird zumindest im örtlichen Glauben erzogen worden sein und sich bestenfalls hinterher als Erwachsener nicht sonderlich dafür interessiert haben. Wenn man diesen Krieger aus deinen Beispiel so interpretiert, dann passt das besser - für mein Empfinden. Wie gesagt: Ist meine Meinung. Euer Bruder Buck Eine Meinung, die ich teile. Selbst gleichgültig eingestellte Charaktere werden sich nur schwer ihrer Umwelt entziehen können. Solwac
  21. Siehst Du eine Chance, dass das noch in Xanten passieren kann? Ich fände es schön, wenn einer (Rainer oder Du) eine kurze Zusammenfassung am Sonntag bei der Verabschiedung präsentieren könnte. Matthias
  22. Die Idee ist toll. Aber zwei Dinge: Für Laran finde ich Schwerter passender, auch wenn dann die Option des Wurfmessers wegfällt. Und der 1W10 Extraschaden entspricht nicht den Midgardgepflogenheiten. Wie wäre 1W6+2 (durchschnittlich der gleiche Schaden)? Solwac
  23. Über Namen kann man natürlich trefflich diskutieren. Ich finde Harrys Bezeichnung stimmungsvoll, aber eine erklärene Ergänzung ist sicher kein Problem. So ganz genau wissen wir das noch nicht. Danke für das Feedback! Solwac
  24. Waaaaaas hatten sie? Das ist ja unerhört! Davon ist auszugehen. Aber die Culsu-Ordenskrieger werden dann schon aufgeräumt haben, nach einiger Zeit hat Sayud dann auch so etwas wie ein Begräbnis bekommen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.