Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Kalender
Wirklich? Ich bin irritiert. Welche Länder verwenden jetzt den Trideaden-Kalender und welche den Wochen-Kalender? Laut Kasten im DFR S.13 verwenden alle einen Kalender von 13 Monaten mit jeweils 28 Tagen. Es wird dort nur die unterschiedliche Bezeichnung einiger Länder beschrieben, so dass ich für alle Länder die Trideaden als verwendet ansehe. Solwac P.S. Das macht die Verwendung eines Kalenders am einfachsten
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
@Tony: 20 Tischdecken für einen Grad5-Prister ist doch schon ganz ordentlich. Oder wie hoch soll der Verschleiß an Tischtüchern bei den im Halfdal ansässigen sein? So viel Bedarf gegen Untote oder für AP-regenerierende Picknicks sehe ich da nicht. Also brauchen Halblinge bei der Rückkehr wohl auch nicht vier Monate zu warten. Ich sehe auch keine Notwendigkeit für ein Hindernis, da die meisten Abenteurer wohl nicht nur eine paar Tagesreisen vom Halfdal entfernt unterwegs sind. Solwac
- geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
- geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
-
geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
Tischdecke weihen ist für Halblinge analog zu Wasser weihen (ARK S.263). Der Priester braucht also die vier Zauber und für 100EP die Fertigkeit Tischdecke weihen und kann dann innerhalb eines Tages und für 30GS (wahrscheinlich für Lebensmittel ) eine Tischdecke weihen. Im Alba-QB heißt es, dass normale Halblinge für ein erneutes Weihen ins Halfdal müssen. Dies kann sein, weil dort Prister mit der Fertigkeit zu finden sind (Halblingsfreundliche Variante) oder weil es nur dort funktioniert (harte Variante). Bei der freundlichen Variante könnte Dir auch ein wandernder Halblingspriester im Ausland helfen. Solwac
-
Lehrersuche
Meiner Meinung gibt Lehrersuche die Erleichterung nur für ein Element bzw. eine Sorte Dämonen. Aber natürlich kann Lehrersuche mehrfach angewendet werden. Da jedesmal das Risiko eines vergeigten Prüfwurfs besteht, werden schon nicht so schnell alle Elemente beherrscht. Solwac
-
Lehrersuche
Ich habe die Frage in einem neuen Strang beantwortet. Es wurde sinnvollerweise verschmolzen. Solwac
-
Lehrersuche
Der Mentor eines grauen Hexers ist bereit Zaubersprüche zu lehren, für Beschwörungen reicht das nicht. Da ist entweder der fünffache Lernaufwand oder Lehrersuche nötig. Die Beschreibung auf S.56 des Buch des Ruhms ist da eigentlich recht deutlich. Der eventuell nötige Kampf ist sehr riskant, weshalb niedriggradige Figuren viel Geduld haben sollten. Der Hexer bleibt ein Hexer, nur seine Lernkosten für einige Beschwörungen sind auf Standard gesunken. Solwac
-
Gildenbrief Cover als Poster?
Am einfachsten ist eine email an die von Fimolas genannte Adresse. Dann fehlt noch eine Überweisung des Abopreises und die nächsten vier Ausgaben landen bei Dir im Briefkasten. Solwac
-
Halblingspriester - Männer nur PW und Peleandrin, Frauen nur PF und Leomie?
Ja, da hat sich im Lauf der Zeit wohl einiges geändert. Nach dem DFR (bzw. dem Bestiarium) gibt es wohl beide Priesterarten für beide Geschlechter, aber der Regelfall für NSCs dürfte ein Priesterehepaar sein (sie PF, er PW). Da alle Halblinge eine (leider nicht regeltechnisch realisierte) erhöhte Resistenz gegenüber Alkohol haben, braucht ein Peleandrin-Priester nicht unbedingt Trinken für seine regelmäßigen Schnäpschen. Solwac
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
-
Die Pässe aus/zu dem TsaiChen-Tal
So eine Beschreibung ist natürlich nur schwer zu vermitteln. Wenn Du mal in den Bergen warst, dann kannst Du diese Eindrücke für eine Beschreibung benutzen. Ansonsten finde ich folgende Punkte wichtig: Wie gut ist die Strasse (Karren, Pferde oder nur für Esel), wie wirkt sich die Höhenluft aus, wie kalt wird es nachts, beeinträchtigt das Wetter die Sicherheit (Erdrutsch o.ä.), gibt es besondere Tiere oder Monster? Die Entbehrungsregeln (Höhenluft, Kälte) können hier genauso die Eindrücke verstärken wie kleine Details, z.B. könnte auf der Passhöhe der Luftdruck schon so niedrig sein, dass kochendes Teewasser fast getrunken werden kann. Solwac
-
Die Pässe aus/zu dem TsaiChen-Tal
Ich habe vor etlichen Jahren eine Gruppe von Aran aus ins TsaiChen-Tal ziehen lassen. Dazu habe ich mich von Reiseberichten auf der Seidenstrasse und von Marco Polo inspirieren lassen. Der Pass selber war nicht übermässig spektakulär, je nach Gruppe würde ich heute den Hochgebirgscharakter stärker rausstellen. Falls Du den Darkover-Zyklus von Marion Zimmer Bradley kennst, die Landschaftsbeschreibung dort finde ich sehr gut dafür geeignet. Kulturspezifische Details habe ich damals aus dem KTP-QB entnommen. Solwac
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
-
Diskussionen zu Moderationen
Das Forum als solches ist öffentlich, so wie Du dich angemeldet hast, kann es jeder tun. Der Club ist ein Kreis von derzeit knapp 50 Leuten, die durch ihre Beiträge HJ unterstützen, damit die Kosten für den Server und die Software sich auf mehrere Schultern verteilen. Als kleinen Bonus gibt es internes Forum, da wird zum Beispiel das jährliche Clubbertreffen besprochen oder HJ fragt auch nach Meinungen vor einer Umstellung des Forums auf eine neue Software. Außerdem gibt es einen kleinen Bonus bei Pegasus, der aber seit der letzten Änderung zur Buchpreisbindung nicht mehr viel bringt. Die Clubmitgliedschaft kann jeder beantragen (im Kontrollzentrum unter kostenpflichtige Abos), es ist also keine komplett geschlossene Gruppe. Solwac
-
Kochen als Fertigkeit
Der GB52 ist sicher noch im Laden erhältlich, z.B. im Spielbrett. Solwac In welcher Stadt ist der Laden? Zum Thema: Zu meinen Spielerzeiten als Rhakorium wollte ich immer Kochen bzw. Koch lernen/erlernen. Leider war das Lernen von zaubersprüchen immer wichtiger. Trotz allem habe ich mir diverse Kochbücher durchgelesen. Auf Abenteurn habe mussten dann die Gefährten meine Rezepte kosten. War nicht immer das gelbe vom Ei, aber verhungert ist keiner. Das Spielbrett ist in Köln, da wo SyrusPat wohnt. Solwac
- Chaoszeichen von Dämonen
- Derwisch
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
-
Diskussionen zu Moderationen
Nein, darum stelle ich sie ja hier. Da können ja auch einfache Forumsnutzer antworten. Da habe ich mich unklar ausgedrückt: Ich meinte, was würde dabei rauskommen, wenn Du ähnliche vier Fragen über das Verhalten der einfachen Forumsnutzer stellen würdest. So Sachen wie das komplette Ignorieren der Suchfunktion (sprich gar nicht erst suchen) finde ich mindestens genauso nervend wie eine nicht geglückte Moderation. Wenn so etwas die Ausnahme ist, dann geht es ja, aber manche legen eine Penetranz an den Tag, so dass ich schon fast Absicht unterstellen möchte. So jemand wäre dann auch nicht anders als ein Troll. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Der grüne Kasten macht dies sehr gut. Wahrscheinlich dann am besten, wenn die Moderatoren motiviert und nicht genervt arbeiten. Zumindest solange es Menschen sind. Richtig neutral funktioniert nicht, solange es Menschen sind. Durch Rücksprache der Moderatoren untereinander, wie hier schon dargelegt. @Raistlin: Du weißt, was derartige Fragen an den einfachen Forumsbenutzer zur Antwort hätten? Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
-
[Suche] Midgard 1880
Ich habe doch schon die email-Adresse geschrieben. Solwac
- Kochen als Fertigkeit
-
[Suche] Midgard 1880
Hallo und willkommen im Forum! Hast Du schon bei Elsa nachgefragt? vfsf@midgard-online.de Solwac