Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Manches ist so blöd, da glaube ich noch nicht mal, dass es gestellt wurde: http://stophiphop.noris-hosting.de/ Solwac
  2. Thema von gwydion wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Genau! Solwac
  3. Thema von gwydion wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Ich komme zwar auf 14/20, aber bei manchen Begriffen liegt das wohl eher am Medium Internet. Ich bezweifele, dass mir diese Begriffe im direkten Gespräch genau so verständlich wären. Und ein Teil der Fragen ist wohl nur reingerutscht, damit 20 Fragen zusammenkamen. Solwac
  4. Mir ist es lieber, dass ein Spieler Freiheiten bei der Erschaffung einer Figur hat und sich dann später an die Limitierungen hält, als umgekehrt. Dann ist es eine bewußte Entscheidung für z.B. einen Magier mit Zaub-1 und der spieler kommt nicht so in Versuchung, dass die Schwächen bei der Erschaffung später ausgebügelt werden. Solwac
  5. Das gemeinsame Erschaffen einer Gruppe kann sicher viel Spaß machen. Auf der anderen Seite sind etwas ausgefallenere Figuren nicht machbar, wenn jeder schon von Anfang an weiß, was der andere kann. Ich finde es immer wieder spannend, so etwas im Spiel herauszufinden. Solwac
  6. Mache ich auch so. In der Vorbereitung auf ein Abenteuer sehe ich ja die Charakterwerte. Wenn mir da etwas spanisch vorkommt, dann gibt es kurz eine klärende email oder ein Telefonat. Das läuft sei Jahren ganz gut. Gemeinsames Steigern bietet sich immer dann an, wenn Spieler und SL eh noch was über die Figur diskutieren wollen oder wenn der Spieler nicht ganz regelfest ist (so z.B. bei einem Spieler, dessen KiDo-Fertigkeiten aufs neue neue KTP umgesetzt wurden). Aber so etwas für jedes Steigern zu machen würde die Zeit fürs gemeinsame Spielen weiter beschneiden. Solwac
  7. Irgendwie hattet Ihr doch schon mal diese Diskussion, oder? Waffenloser Kampf ist ja eine Zusammenfassung von verschiedenen Kampfsportarten. Ich kann mir nur schwer eine Judorolle in steifem Leder vorstellen oder einige der Haltegriffe vom Ringen im Kettenhemd. All solche Extras können natürlich mit gewissen Einschränkungen durchgezogen werden, ähnlich wie Schwimmen in der Rüstung wird aber ein Regelmechanismus vom DFR vorgeschlagen. Ich bin kein Abenteurer, der seit x Jahren Fertigkeiten wie Kampf mit Waffen in Rüstungen trainiert, aber im Rahmen des Regelwerks ist für waloKa halt einiges vorgesehen, aber eben nicht, dass es in schwereren Rüstungen Vorteile gibt. Auch wenn einige meiner Figuren gerne die Kombination LR und waloKa hätten, so muß ich doch sagen, dass es im Spiel eine starke Kombination wäre. Solwac
  8. Wenn das Abenteuer in Moradvod spielt, warum dann einen KanThai? Bei so einem Exoten wird eh immer eine größere Geschichte als Begründung nötig, da kann man alles mögliche reinpacken. Ich würde hier einen Abenteurer aus einem Land am Meer der fünf Winde oder aus Medjis als einfacher zu integrieren ansehen. Aber das ist natürlich auch von der restlichen Gruppe abhängig. Solwac
  9. Thema von Kazzirah wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    :rotfl: Radio Ostfriesland berichtet wahrhaft mit großem Aufwand. Ich sehe schon den 24m breiten Bus mit begeisterten Zuschauern. Solwac
  10. Das sind doch zwei verschiedene Sachen. Der Hitzeschutz reduziert den Schaden, der Talisman erhöht einfach die Resistenz. Allerdings sollte diese Frage bei Bedarf woanders weiterdiskutiert werden... Solwac
  11. Thema von grimer wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Wenn die Situationen mit den EW:Klettern unabhängig voneinander sind, dann kann die Figur bis zu 3 PP sammeln, ja. Hinten im DFR sind die Regeln für die Praxispunkte aufgezählt. Da stehen auch die Ausnahmen von der Regel für allgemeine Fertigkeiten. Es trifft vor allem die Fertigkeiten im Kampf, wie Fechten usw. Solwac
  12. Die Beschreibung im Arkanum ist ziemlich gut. Solwac
  13. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    11-12-6-6? So etwas kommt in etwa einem von Tausend Fällen vor, dass ist selten! Ich schließe mich Adjana und BB an. Solwac
  14. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    @Wurko: Wenn Du den Händler ablehnst, weil nicht unter Aufsicht ausgewürfelt wurde, dann ist das in Ordnung. Schließlich haben dies die anderen Spieler ja wohl die anderen auch gemacht. Dann hat diese gruppeninterne Absprache aber nichts mit den Eigenschaftswerten des Händlers zu tun, oder? Umgekehrt würde ich mich als Spieler wundern, wenn bei einer solchen Absprache (wenn es sie gibt) ein anderer Spieler eine daheim ausgewürfelte Figur nehmen darf, nur weil die Eigenschaftswerte nicht so überdurchschnittlich sind. Ansonsten sehe ich das genauso wie Adjana, auf niedrigen Graden sind die verfügbaren Lernpunkte wichtiger. Solwac
  15. Thema von grimer wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal. Es gibt zwei PP Langschwert, so dass dadurch beim nächsten Steigern durch Praxis 80 EP extra zur Verfügung stehen. Natürlich kann der SL auch außer der Reihe PPs verteilen, nach dem DFR gibt es aber klare Vorgaben: Bei Waffen und einigen sonstigen Fertigkeiten (z.B. Abwehr, Zaubern, Scharfschießen) gibt es einen Praxispunkt für jede gewürfelte 20. Bei den meisten allgemeinen Fertigkeiten gibt es einen PP für einen gelungenen Erfolgswurf (inklusive eventueller Modifikationen), der durch einen misslungenen EW (mit denselben Boni bzw. Mali) bestätigt wird. Wichtig ist, dass es in einer zusammenhängenden Reihe von Erfolgswürfen (z.B. sind fünf EW:Klettern für eine Felswand nötig) nur ein PP insgesamt herauskommen kann. Für Wissensfertigkeiten gibt es noch eine optionale Regel (siehe DFR). Da gibt es keine AEP und keine PPs. Prüfwürfe auf eine Eigenschaft sind etwas ganz anderes als ein Erfolgswurf auf eine Fertigkeit. Solwac
  16. @Sayah: Hitzeschutz schütz ausdrücklich auch gegen die Auswirkungen einer Feuerkugel. Es ist eben nicht nur der reine Explosionsschaden, der wirkt. Es ist immer noch genug Feuermagie dabei. Solwac
  17. Der Hitzeschutz halbiert erstmal den Schaden, also bleiben 10 Schaden übrig. Gelingt die Resistenz, dann sind es 5 Punkte leichter Schaden (Rüstung schützt nicht gegen AP-Verlust). Gelingt die Resistenz gegen den eigenen Zauber nicht, dann fängt die Lederrüstung zwei Punkte des Schadens ab und der Pyroturg verliert 10 AP und 8 LP. Seine Rüstung und die sonstige Ausrüstung werden diesen Stunt nicht oft mitmachen. Es bleibt also durchaus ein gutes Restrisiko. Dies ergibt sich für mich aus den Beschreibungen von Hitzeschutz und Feuerkugel. Solwac
  18. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    @Wurko: Nur weil diese Figur einige gute Werte hat, so ist einem Elfen gegenüber doch nicht so, dass die Elfen ihren Reiz verlieren. Oder hängen die Besonderheiten der Elfen an ein paar Zahlen? Wenn der Händler nicht in die bereits bestehende Gruppe passt, dann wird er nicht zugelassen, das ist sicher das Recht eines SL. Aber als Spieler würde ich dann gerne eine Begründung haben wollen, allein, damit ich einen besseren Vorschlag machen kann. Die bisherigen Argumente halte ich aber nicht für stichhaltig. Solwac
  19. Vielleicht könnte der ehrenwerte LaLi hier eine Auskunft geben, ob das alte Buch nur eine unzureichende Beschreibung der Wirklichkeit war oder ob im neuen Buch eine vermeintlich unwichte Information nicht geschrieben wurde. Solwac
  20. Ein leichter Treffer bedeutet ja nicht automatisch, dass eine komplette Ausweichbewegung geschehen ist. Vielleicht wurde ja auch ein Streifschuß verursacht oder ein stumpfer Treffer. Das Regelwerk läßt sich zu solchen Details nicht aus, aber ich finde es logisch, dass mich die Abwehr (in welcher Form auch immer) eines Wurfsterns nicht so anstrengt wie der eines Langbogenpfeils. Es ist halt ein Regelmechanismus und der gilt für Spieler wie NSC gleichermaßen. Solwac
  21. @Pyromancer: Ich finde es komisch, dass bei der Schaffung einer Hausregel anschließend Situationen, die durch das Regelwerk abgedeckt sind, improvisiert werden müssen. Solwac
  22. Die aber wohl in die Regelecke gehören und daher wohl verschoben werden. Ja. Meine Feuerkugeln lasse ich öfter um drei Meter pro Runde aufsteigen oder sinken. Eine Feuerkugel ist magisches Feuer und richtet daher eine andere Art von Explosionsschaden an als z.B. eine Steinkugel. Hitzeschutz ist halt so. Solwac
  23. @Dengg: Ich glaube nicht, dass man hier mit Analogien zur irdischen Geschichte weiterkommt. Wenn ich Dir folge, dann müßten Wus auf dem Land im TsaiChen-Tal ja noch vorkommen. Die Beschreibung der Wus wurde aber leicht von M3 nach M4 geändert. Jetzt gibt es auf die Frage nach Wus im Westen halt keine Informationen mehr. Aber trotzdem sehe ich es genauso wie beim Vorbild: Wus sollten in den großen Städten nicht so häufig sein, wie auf dem Land. Solwac
  24. Thema von Kazzirah wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich empfehle eine PN an unseren GrobMod. Solwac
  25. Thema von stefanie wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich schließe mich Rosi an und möchte zusätzlich auf die Traumzauber verweisen (Buluga-QB S.67 ff). Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.