Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von bluemagician wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das ist mir schon bei mehreren Figuren aufgefallen, nicht nur beim wilden König. Offenbar gelten die Regeln für Abenteurer nicht unbedingt für NSC. Eine Figur mit Muttersprache+14 hat halt einen für Einheimische deutlichen Akzent. Solwac
  2. Richtig, ein EW:Angriff reicht aus, ebenso ein Angriff mit Magie. Solwac
  3. Okay, ich probiere das noch einmal aus. Und wehe, die stürzt auch dauernd ab! L. Ich werde die aktuelle Version auch noch testen, aber zur Not gibt es immer noch die 0.8.24. Die funktioniert seit zwei Jahren stabil mit nur wenigen Fehlern in den Tabellen (die für mich der wichtigste Grund zum Update sind). Solwac
  4. Auf Cons ist es immer interessant, andere Interpretationen kennenzulernen. Aber außer der Realitätsfrage, wo sollten sonst die Vorteile von Wachgabe und der Mühe des Aufweckens (kostet unter Umständen ja auch Zeit, einen Schläfer zu stubsen, der Schläfer liegt ja nicht immer auf dem Weg, wo der Tritt problemlos möglich wäre) liegen? Solwac
  5. Ein Geas hat 21 Worte zur Verfügung. Daher muß der Zauberer bewußt wählen, wie er die Worte wählt. Gibt er (wie im Beispiel) keine explizite Zeitangabe, so entscheidet für mich das Verb. Hier ist es Präsens, also bezieht sich der Zauberer offenbar auf die jeweils aktuelle Gegenwart. Geas ist ein mächtiger Spruch, so dass ich das fehlende "jetzt" zu Lasten des Zauberers auslegen würde, falls er den Zustand beim Zaubern gemeint haben sollte. Solwac
  6. Die 1W6 Runden gelten doch nur, wenn der Aufwachende nur das auslösende Ereignis wahrnimmt. Bei einem gezielten Rüttler bzw. Tritt geht es auch schneller. Wenn ich an einige Alarmweckrufe beim Bund denke, dann erscheint mir diese Regelung auch ganz sinnvoll. Solwac
  7. Bei diesem Wortlaut würde ein Gespräch über die Gegenstände, die nach dem Wissen des Geas-Trägers in der Kiste liegn, gegen das Geas verstoßen. Allerdings ist das Geas nicht gut abgefasst, da sowohl darüber geschrieben werden könnte, als auch der zeitliche Bezug fehlt. Je nachdem, ob die Kiste oder die beim Geas darinliegenden Gegenstände das wichtige sind, kann das Geas also doppelt unterlaufen werden. Solwac
  8. Thema von Massel wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Das albische Feudalsystem ist sicherlich nicht einfach von einer einzelnen Quelle aus übernommen worden. Herzog Falstaff MacRathgar verdankt seinen Titel natürlich der Einführung durch einen MacBeorn vor etlichen Generationen. Das bedeutet aber nicht, dass das Lehen so einfach wieder eingezogen werden könnte. Und selbst wenn sich Falstaff persönlich etwas zuschulden kommen lassen würde und er daraufhin durch welchen Mechanismus auch immer (Reichsrat?) den Titel verlieren würde, so dürfte ein Blutsverwandter der Nachfolger werden. Ansonsten würden große Teile des Clans der MacRathgars wahrscheinlich den Aufstand proben, dies kann sich der König nicht leisten. Denn ein solches Vorgehen würde ja auch die Posten der anderen Adligen Titelträger bedrohen. Solwac
  9. Thema von Raider wurde von Solwac beantwortet in Alba
    @Raiser: Dann habe ich Dich falsch verstanden. Letztes Jahr wurden noch einige Karten einzeln verkauft, aber ich glaube, die Quelle ist versiegt. Aber Gwythyrs Link sollte helfen. Solwac
  10. Thema von Raider wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Das Alba QB "Für Clan und Krone" ist ausverkauft, vielleicht findest Du bei ebay oder im passenden Unterforum noch ein Exemplar. Nachfragen für eine illegale Kopie gehören hier nicht ins Forum. Solwac P.S. Willkommen im Forum! P.P.S. Könntest Du bitte die normale Schriftart benutzen? Danke.
  11. Thema von Derdet_Holzkopf wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Du meinst diese Korrektur? @Mod: Vielleicht könnte der Link auch in den ersten Beitrag kopiert werden, damit er nicht so schnell verlegt wird? Solwac
  12. Thema von Do_not77 wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Wiener Zeitung Amtlich wird verlautbart: Die Versorgungslage in den Heimatprovinzen ist fast überall wieder auf dem Vorkriegsniveau. Die Schäden durch die italienische Besatzung in Tirol werden schleunigst behoben, sowie der Feind zurückgeworfen wird. Aus aller Welt: Herrscht in Europa Papiermangel? Die führenden Tageszeitungen in fast allen ausländischen Großstädten haben ihr Erscheinen eingestellt. Unsere Korrespondenten haben aber noch keine Anzeichen für eine umfassende Zensur ausmachen können.
  13. Hallo und willkommen im Forum! Ein Sternchen im Lernschema bedeutet immer, dass noch eine weitere Voraussetzung für die Fertigkeit nötig ist. Wenn Du jetzt auf S.149 bei Kampf in Dunkelheit nachschaust, dann siehst Du dort Hören+8, eine schwerhörige Assassinin kann das also nicht nicht lernen. Eine fett gedruckte Voraussetzung bedeutet, dass es die Leiteigenschaft ist. Wenn Du auf S.121 nachliest, dann siehst Du, dass Gw61 bedeutet, dass Deine Assassinin mit einer Gw von 81-95 mit Kampf in Dunkelheit+3 und bei Gw 96-100 sogar mit Kampf in Dunkelheit+4 beginnt. Wenn die Figur später mal ganz erfahren ist, dann kann sie den Erfolgswert auch weiter steigern als andere Figuren. Solwac
  14. Thema von Elessar wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Rodric aus Fiorinde ist meine Figur für die ConKampagne, auch wenn sie bisher nicht zum Einsatz kam (ich leite halt): Rodric ist als Findelkind in der Söldnergilde von Fiorinde aufgewachsen. In der Nacht zur Irindarstid wurde vor der Tür des Gildengebäudes ein Korb mit einem Säugling gefunden, zusammen mit einem Langschwert und einem Beutel Gold. Obwohl kein Hinweis auf die Eltern erkennbar war, wurde angenommen, dass ein Söldner seinem Sohn ein unstetes Aufwachsen ersparen wollte. Gledstane MacCeata, damals Führer der Gilde, und Eswen seine Haushälterin nahmen Rodric auf und ersetzten ihm die Familie. Zusammen mit einigen anderen Kindern von Söldnern wuchs Rodric in einem kameradschaftlichen Umfeld auf, wobei aber Tod und Verstümmelung von Gildenmitgliedern früh den Ernst des Lebens deutlich machten. Dies konnte aber nichts daran ändern, dass Spiele mit Holzschwertern und Geschichten über Helden sehr beliebt waren. Mit 14 Jahren war Rodric dann alt genug für eine Berufsausbildung. Gledstane bestand darauf, dass das Waffenhandwerk alleine nicht ausreichend sei, denn wie schnell würde eine Verletzung die Grundlage für den Lebensunterhalt zerstören können. Zähneknirschend fügte sich Rodric den Wünschen seines Ziehvaters und ging zwei Jahre lang bei Cuthbert, dem Fährmann in die Lehre. Dabei war sein Kampfgeschick aber mehrmals wichtiger als der Umgang mit dem Ruder, so dass Gledstane nach Ablauf der zwei Jahre einer systematischen Ausbildung im Umgang mit den Waffen eines Söldners zustimmte. Zu seinem 18. Geburtstag überreichte Gledstane Rodric dann das Schwert, welches mit ihm damals gefunden wurde. In den darauffolgenden drei Jahren folgten dann diverse Aufträge, meist als Wächter entlang der Handelswege von und nach Fiorinde. Dabei waren die Lehrjahre bei Cuthbert besonders bei Reisen entlang des Tuarisc und des Morne wertvolle Hilfen. Sein letzter Auftrag führte Rodric als bewaffneten Begleiter eines Wagentrecks nach Indairne. Beschreibung Rodric ist etwas größer als der Durchschnittsalbai und von kräftigem Wuchs. Wenn die Umstände es zulassen, dann trägt Rodric sein dunkelbraunes Haar schulterlang und keinen Bart. Als gebürtiger Tiefländer bevorzugt er einen Kilt, ein wollenes Hemd und ein Boneid. Dabei herrschen Grau-, Braun- und Grüntöne in nicht clangebundenen Mustern vor. Eine von Rodrics Leidenschaften ist leckeres Essen. Allerdings haben der frühe Umgang mit Alkohol und das oft nicht sehr abwechselungsreiche Essen den Geschmackssinn verkümmern lassen. Daher werden Feinheiten wie z.B. exotische Gewürze nur schwer wahrgenommen, was dem Genuß aber nicht schadet. Bei einigen anderen Söldnern wird Rodric daher oft auch nur der Feinschmecker genannt, was ihn aber solange nicht stört, wie es ihm schmeckt. Auch ein Bier oder ein Cider werden nur selten abgelehnt, einzig ein bevorstehender Einsatz läßt ihn kürzer treten. Noch ist Rodric jung und unerfahren, so dass er sich wenig Sorgen um seine Zukunft macht. Sein Glauben ist klar und einfach strukturiert, Ehre ist selbstverständlich wertvoller als das wenige Gold im Beutel, allerdings auch weniger nahrhaft. Solwac
  15. Leider funktioniert bei mir der Installer nicht.Die Vorgängerversion 0.9.9.14 ließ und läßt sich problemlos Installieren. Haben auch andere das Problem? Das Problem wurde schon über die Mailingliste gemeldet. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen die Version dann funktioniert. Solwac
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Man kann natürlich Wortklauberei betrieben, aber eine Hellebarde, die einer Naginata (Glefe) ähnelt, kann alles sein. In Anlehnung an den Anderthalbhänder würde ich die etwas kleinere Glefe zum Vorbild nehmen, wenn man eine regeltechnische Ausnahme vorsieht. Die Alternative wäre für mich, dass ein ohne Kommentar nicht auflösbarer Fehler im Artikel enthalten ist. Solwac
  17. Nachdem inzwischen über 100 NSCs in der forumeigenen Datenbank gesammelt sind, möchte ich doch mal wissen, wie weit sie von anderen als dem jeweiligen Autor genutzt werden. Dabei verstehe ich als "nutzen" nicht nur die wortwörtliche Übernahme in eigene Kampagnen sondern auch die Verwendung von Ideen für Werte, Hintergrund und/oder Artefakte. Vielleicht könnt Ihr auch Eure Erfahrungen hier schreiben, Feedback ist ja immer nützlich. Solwac
  18. Kurzer Hinweis: Die Lernpause ist technischer Natur, d.h. für die Figuren gibt es diese lange Pause so nicht. Ansonsten ist die Lage des Dorfes wohl der Mehrheit bekannt, so dass nicht mehr allzu große Vorbereitungen nötig sind. Solwac
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Solange die Glefe (Naginata) als Besonderheit nicht wie ein zweihändig geführter Anderthalbhänder benutzt werden kann, sehe ich hier auch einen Widerspruch mit den Regeln. Wenn sich das nicht durch Rückfrage beim Lektor oder Autor aufklären läßt, dann wäre ich für eine solche Sonderlösung. So bleibt der Flair einer regionalen Spezialität erhalten und der Schaden der Glefe ist nicht so hoch, dass es im Verhältnis zu anderen Waffen unangemessen wäre. Solwac
  20. Laut Waeland-QB wird die Meeresrune beim Stapellauf aktiviert und wirkt dann auf Dauer (wie oben bereits zitiert). Das passt nicht zu einer Wirkungsdauer von einem Monat oder einem Jahr. Solwac
  21. Hi. Warum "Rechnerei 1W100+Wert > 100"? Beispiel aus Cthulhu: Angriff 50 % 1 Wurf ohne Rechnerei klärt, ob gelungen oder nicht. Gruß bernd Es geht nicht um einfache Prüf- oder Erfolgswürfe, sondern um vergleichende Werte wie z.B. EW:Angriff gegen WW:Abwehr. Und Kopfrechnen mit kleineren Zahlen fällt vielen Leuten leichter... Solwac
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    In meiner Zwergenrunde gibt es einen Thaumaturgen namens Bedvinal Weizenbauer aus Reginsvid. Zuerst wurde er von den anderen dafür verlacht, bis das nächste Weizenbier auf den Tisch kam... Einen genaueren Kommentar gibt es von mir, wenn ich alles gelesen habe. Solwac
  23. Es würde aber die Basis der Umfrage erweitern. Denn es macht doch einen Unterschied, ob sich nur 20 Leute mit Erfahrungen melden oder ob zusätzlich die Information vorliegt, dass 39% der Abstimmer Erfahrungen haben. Es ist halt eine Frage, was man alles mit der Abstimmung in Erfahrung bringen will... Solwac
  24. Was ist denn "das Aran"? Liebe Grüße, , Fimolas! "Das Aran" stelle ich mir relativ zentralistisch und an die alten Perser angelehnt vor. Sicher passen da viele Motive der 1001 Märchen auch in die nördlichen aranischen Städte, aber mir fehlt das etwas das Flair, wie ich es mir vorstelle. Alleine schon die Regierungsstruktur weicht vom Stereotyp "Böser Wesir will den guten, aber nicht regierungsfähigen Kalifen (z.B. weil zu jung) beerben" ab. Unterschiede zum Aran anderer SL werden wohl auch bis zu einer verstärkten offiziellen Ausarbeitung normal sein. Solwac
  25. Die Märchen passen für mich nicht in "das Aran". Aber rund um die Wüste Gond im Süden Arans scheint es einige Gebiete zu geben, so ist Drei Wünsche frei im Königreich Nuristan angesiedelt. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.