Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Vergleichbarkeit mit dem römischen Imperium von Asterix?
Ich habe gestern mal wieder kurz in meine Asterixbänden gestöbert und dabei über die Verwendbarkeit einiger Ideen für ein Abenteuer nachgedacht. Auf Midgard sind die Zeiten der valianischen Legionen vorbei, aber auf Myrkgard ist vielleicht einiges möglich. Probleme bei der Umsetzung von "Asterix auf Korsika" oder "Das Geschenk Caesars" sehe ich nur bei der Trennung der lustigen Geschichte von der doch düsteren Weltenbeschreibung. Die Darstellung dummer Legionäre als Orcs, feiger Offiziere und andere stereotyper Personen hingegen sollte doch möglich sein, oder? Ich denke vor allem an eine nicht zu fantastische Umgebung für eher niedergradige Figuren. Wer hat schon eigene Abenteuer auf Myrkgard geleitet und kann Erfahrungen beisteuern? Solwac
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Diplomacy Pressezentrum IV.
Wiener Zeitung Amtlich wird verlautbart: Die Russen sind aus unserem Gebiet vertrieben worden, nur im Wiener Botschaftsviertel halten sich noch versprengte Einheiten. Aus aller Welt: Schwere Herbststürme und Sabotage haben offenbar die ordnungsgemäße Zustellung von Befehlen an die Armeeführung in Bozen verhindert. Die Einheiten sind nur bis Innsbruck vorgerückt. Angehörige des abgedankten Sultans werden nach Berichten syrischer Bais in Russland gefangengehalten. Die deutsche Flotte rüstet weiter. Drei neue Superschlachtschiffe der Waldemarklasse sind vom Stapel gelaufen. Es sind dies die S.M.S. Maja, S.M.S. Willi und S.M.S. Flip
- Pegasus - was zählt als Chaoszauber
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Jo, in dem Forum gibt es jetzt auch einen FAQ-Thread, aber das ist ja zuviel verlangt dort eine Frage zu posten, wenn man etwas nicht weis... Wie heißt es so schön in einem Film: "Evolve or die" Nun ja, unter diesem Aspekt hatte ich es ja noch gar nicht betrachtet: Ich hoffe, ihr sterbt aus - im übertragenen Sinne. Heißt das nicht wie beim Neandertaler, sie mögen verdrängt werden? Solwac
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Ich sollte Clemens spielen.
-
Testumfrage
Sogar mit Grün! Solwac
- Elfen - Fachkenntnisse
-
Elfen - Fachkenntnisse
Nein, erstens gibt es seit M4 keine Pflichtkenntnisse für Abenteurertypen (selbst Lesen/Schreiben für Zauberer müssen aus den Fachkenntnissen oder dem Allgemeinwissen gewählt werden - natürlich nur soweit die Punkte reichen). Außerdem ist der Abenteurertyp unabhängig von den Lernpunkten wählbar. Wenn ich will, dann lerne ich nur die Fertigkeiten für 0 Lernpunkte (sofern vorhanden) und schaufele alles andere in die ungewöhnlichen Fertigkeiten. Solwac
- Elfen - Fachkenntnisse
-
Diplomacy: Teil 4
Eine Verschiebung auf den Montag nach dem Con halte ich für sinnvoll. Alle Beteiligten sind zwar vor Ort, aber nach den Gesprächen wird nicht jeder noch am Sonntag seinen Zug mit Schlafdefizit abgeben wollen. Solwac
-
Probleme mit dem Rüstungsbonus
Warum kommt es hier zu einer Verschiebung? Weil bei Berührungszaubern ein leichter Treffer genügt. Solwac
-
Probleme mit dem Rüstungsbonus
Normalerweise ist es für den EW:Angriff unwichtig, welche Rüstung der Verteidiger trägt. Ergibt der EW:Angriff mindestens eine 20, so werden schon mal die AP eines leichten Treffers flöten. Das ist einfach und kann auch von nicht regelfesten Spielern schnell umgesetzt werden. Komplizierter wird es bei kleinen Zielen (Fee, Zwergdrachen usw.). Da aber alle Zwergdrachen, alle Feen usw. denselben Malus bringen, kann es von Spielern trotzdem selbstständig angewandt werden (ah, der SL hat letzte Woche eine Fee beschrieben, schade, das war dann daneben). Verwirrend wird es erst (für den SL), wenn einzelen Gegner eine magische Rüstung mit Angriffsmalus für den Gegner haben. Hier ist nötig, bei jedem Angriff genau auf das Opfer zu achten, vor allem, wenn nicht sofort klar sein soll, dass da eine besondere Rüstung im Spiel ist. Wenn ich mir aber bei manchen Spielrunden ansehe, wie lang auch erfahrene Spieler für das Zusammenrechnen der Modifikatoren brauchen können, dann liegt das eher am Spieler. Vor etlichen Jahren habe ich mal ein paar magische Fellrüstungen (TR) vergeben. Die spieler wollten aber lieber ein +2 auf die Abwehr als ein -2 auf den gegnerischen Angriff. Ich habe sie gelassen, die LPs werden dadurch niocht berührt, nur gibt es so mehr leichte Treffer. Solwac
-
Fotos
Wenn Du kein richtiges Malprogramm hast, dann kannst du es unter Windows mal mit Paint probieren (Programme->Zubehör). Da kannst du dann Bilder strecken, mit 50% verkleinert sich die Größe auf ein Viertel usw. Solwac
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
- Elfen - Fachkenntnisse
- Kurioses aus dem Netz
-
Elfen - Fachkenntnisse
Wenn ich es richtig verstanden habe, können Elfen das lernen. Sie müssen sich dafür oder dagegen entscheiden, bevor sie eine Fertigkeit aus dem Lernschema der Klasse gepickt haben. Denn entweder lernen sie es als rassenspezifische Fertigkeit, dann lernen sie es bevor sie einer Charakterklasse zuzuordnen sind, oder sie lernen es nicht. Viele Grüße Harry Nein. Sie müssen. Andere Rassen, wie Zwerge, Gnome, etc. können ihre jeweiligen rassensp. Kenntnisse lernen, Elfen müssen.So verstehe ich es für Elfen auch. Die etwas unglückliche Formulierung hat sich wohl aus M3 "herübergerettet". Bei weniger als vier Lernpunkten besteht die Wahl, welche rassentypischen Fertigkeiten gelernt werden, ab 4 Lernpunkten müssen alle gelernt werden. Danach kann man im Lernschema weiterlernen. Solwac
-
Belebungshauch - Grenzen des Machbaren
Der Zauber Belebungshauch ist für mich vor allem für den Umgang mit Dinge des Alltags gedacht. Bei speziellen Gegenständen, die extra für den Spruch optimiert werden, geht das ja schon in Richtung Thaumaturgie. Sollen also Gegenstände bessere Kämpfer als Tische, Truhen usw. werden, dann sollte entweder der Preis steigen oder es sollte stärker darauf geachtet werden, dass im Kampf Treffer Funktionen einschränken. Die Beschreibungen im Arkanum stellen für mich aber schon Obergrenzen dar. Alles was durch einen speziellen Gegenstand möglich ist, ist eine Kombination von B24, 1W6+2 Schaden, +8 für Raufen usw. Solwac
-
Piraten in KTP
Also ich lese es genau umgekehrt aus dem QB (S.96, rechte Spalte, letzter Absatz) heraus. Die Wakos werden von den Adepten erbarmungslos verfolgt, von daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass ein Adept mit den Wakos zusammenarbeiten kann. Wenn überhaupt, dann besteht über die Triaden die Chance eines "Auftrages". Folgende Punkte wären dann wohl nötig: Die Sache muß sich lohnen, d.h. erwartetes Einkommen, Aufwand und Risiko müssen in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Da die Wako nicht beliebig weit nach Minangpahit kommen können ohne auf Widerstand zu treffen, ist dies schon eine starke Einschränkung. (Zumindest sehe ich die Wako nicht als einen Bund, der ganz Minangpahit kontrollieren kann. Dafür ist mir die Zahl der HaiSchuDschunken dann doch zu klein. Die Wako leben normalerweise davon, dass sie das Gebiet ihres Handels wie ihre Westentasche kennen. Es müßte also noch Ortskenntnis vermittelt werden. Die dafür eingesetzten Kräfte dürfen nicht so groß sein, dass die heimatlichen Basen geschwächt werden. Die Wako haben bisher sicher nicht überlebt, weil sie leichtgläubig sind. Die Kontakte zu den Triaden sind nicht näher erläutert, aber ich stelle es mir schwer vor, hier ein Ziel von außen vorzugeben. Die Kontrolle einer einer ganzen Stadt durch eine konzertierte Aktion der Wako herzustellen bedeutet, dass dort Wako greifbar wären. Kleinere Dörfer und Küstenstriche können durch den Ruf allein beherrscht werden, auch ohne ständige Anwesenheit. Bei einer Stadt dürften die Kräfte in der Stadt jede Abwesenheit aber ausnutzen wollen. Die kaiserliche Marine könnte vielleicht auch nach Minangpahit auslaufen können... Das Verhältnis der Wako zur Magie ist nicht erklärt. Falls aber etwas so aussieht wie die Magie der schwarzen Adepten, dann kann ich mir nur Ablehnung und Verfolgung vorstellen. Schwarze Magie im regeltechnischen Sinne als solche wird höchstens am typischen Aberglauben eines Seemanns scheitern. Ahnenverehrung und damit verknüpfte Magie aus Minangpahit wird unter einem Teil der Wako hingegen nichts besonderes sein (außer, dass entsprechende Zauberer selten bei den Wako sein dürften). Solwac
-
Kurioses aus dem Netz
- Midgard: wie sie ist!
- Midgard: wie sie ist!
Ich habe allerdings irgendwie wage in Erinnerung, dass diese Aussage von Midgard-Seite irgendwann mal dementiert worden ist. Weiter vorne im Strang hat Olafsdottir einen schönen Link gesetzt: ie Südhalbkugel Midgards. Die Drachenlandseite ist offenbar seit einigen Jahren nicht mehr in Bezug auf Midgard aktualisiert worden. Solwac- Kritische Treffer/Fehler - Best of