Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Kann man auf den Schiffsboden eigentlich einen Beschwörungskreis malen? Also ich meine einen funktionierenden Beschwörungskreis... Viele Grüße Harry Die Regeln schließen das nicht aus...
- Feuerperle mit Schleuder verschießen?
-
Dämonen - Variation ihrer Werte durch den Beschwörer
Ich finde die Einschränkung auch nicht schön. Während man beim Kaligin I durchaus vier, fünf verschiedene Versionen problemlos lernen kann, wird es beim Kaligin IV schon richtig teuer. Ich habe nicht genug Erfahrungen, ob die Regel nach M3 zu mächtig im Verhältnis zu den Lernkosten war, aber als Spieler ist mir die Einschränkung, dass der SL die Punkte verteilt, auf jeden Fall zu stark. Aus dem Stehgreif schlage ich daher folgende Hausregel vor: Der Spieler legt die Punkte fest, dies ist auf jeden Fall noch kein Problem. Bei der Anwendung erhält der Beschwörer einen Malus von -2 auf seine EW:Zaubern für jeden Punkt, den er anders beschwören will. Beispiel: Er hat die Punkte auf AP, AP, LP, LP und IR-Sicht gelegt. Nun will er einen schnellen Angreifer beschwören (Angriff, Angriff, B, B und AP), wegen der vier Änderungen erhält er -8. Dadurch ist immer noch Motivation für das Erlernen weiterer Versionen vorhanden, aber die Flexibilität ist nicht völlig weg. Solwac
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- Totem - Wechsel des Totemtiers
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Die Waffen sind zwar teilweise im Sinne des Spielgleichgewichts ausbalanciert, aber sicher nicht alle gleichwertig. Dies kann man ja auch bei den Lieblingswaffen verfolgen. Es gibt aber auch einige Punkte, die bisher noch nicht genannt wurden: Wurfsterne ermöglichen drei Angriffe pro Runde. Dadurch steigt die Chance auf mindestens einen schweren Treffer stark an, wichtig vor allem in Verbindung mit Gift. Einige Waffen sind mit Zaubern verknüpfbar, andere nicht. So gibt es nicht nur mehr magische Schwerter als Streitäxte, ein Langschwert kann auch mit Flammenklinge verzaubert werden. Die Gewichtung von Fernkampfwaffen allgemein zu Nahkampfwaffen hat viel mit der Gefahr durch einen Gegenangriff zu tun. Ich habe bisher noch keine Hausregel gefunden, die für alle Wurfwaffen gleichmäßig mehr Realismus bei ausgewogener und einfacher Umsetzung bietet. So macht ein Wurfspeer mit mehr Wucht sicher mehr Schaden, beim Wurfstern hingegen ist der Effekt nicht so stark. Eine differenzierte Handhabung steigert den Aufwand und müßte für jede Waffe einzeln balanciert werden. Solwac
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Arbeitslöhne bei Midgard
Klar, aber meistens wird ja nicht nur ein Bier (egal welche Bechergröße) getrunken und man denkt am Spieltisch dann in Litern. Solwac
-
Arbeitslöhne bei Midgard
Die Midgardpreise sind überwiegend sinnvoll festgelegt und bieten bei etwas Variation durch den Spielleiter eine schöne Hilfe für das Spiel. Einzig die Getränkepreise sind für die kleine Kasse etwas hoch. Kazzirahs Argument einer Selbstversorgung trifft halt nicht für den einfachen Mann und seine Getränke in der Hafenkneipe zu. Allerdings übergehe ich meist die berechtige Sinnfrage nach der Sinnhaftigkeit von Getränkepreisen, da bei mir noch kein Abenteurer wegen Geldmangel verhungert ist. Nur der Faktor 5 in Gasthäusern für Getränke wird von mir in einfachen Tavernen bis ca. auf den Faktor 2 reduziert. Solwac
-
ConKampagne Teil 5
Lakon ist ein erfahrener Akteur. Er läßt sich nur stellen, wenn sich eine Abenteurergruppe viel Mühe gibt oder es ihm in den Kram passt. Gibt es einen engeren Kontakt, so ist entweder viel Druck oder Lakons Wille für irgendwelche Informationen nötig. Von den Abenteuern her war es bisher nicht vorgesehen, dass Lakon unbedingt geschnappt werden mußte, es gab halt nur eine Chance dafür. Meine Gruppen haben sich da bisher immer für andere Dinge entschieden und keine Verfolgungsjagd veranstaltet. Dies ist ja auch kein Problem, sie haben ja anderes in der (Spiel-)Zeit gemacht. Solwac
-
Seilspannbogen
Ich kann mir höchstens einen Pfeil/Bolzen vorstellen, der das Seil hinter sich herzieht. Das klappt natürlich nur auf relativ kurze Entfernung und mit deutlich schwereren Geschossen als normal. Eine Ballista könnte das regeltechnisch wohl am ehesten abdecken. Ein Seil mit genügend Tragkraft für einen Kletterer braucht halt einen ausreichenden Durchmesser und damit Volumen sprich Masse. Solwac
-
Arbeitslöhne bei Midgard
Hallo und willkommen im Forum! Die 5GS pro Tag sind Angaben für Abenteurer. NSC-Arbeiter haben eine preiswertere Bleibe und können selber kochen (brauchen also nicht die Dienste anderer zu bezahlen). Außerdem kann es nicht Sinn und Zweck der Regeln sein, eine in sich geschlossen Simulation für alle Kulturen zu liefern. Daher sind die Preise nicht in allen Punkten "realistisch" und eher als einfache Spielhilfe zu verstehen. Solwac
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Noch ist ja nicht mal sicher, ob ich nicht schon am Mittwoch da bin. Solwac
-
Totem - Wechsel des Totemtiers
Für eine zielgerichtete Diskussion sollte wir uns erst mal einigen, um welchen Aspekt es gehen soll. Leider hat Mossi außer dem ersten Beitrag nichts weiter geschrieben. Ein Wechsel eines NSC ist ja an keine Regeln gebunden und sollte einfach als eine riesige Ausnahme beschrieben werden. Da hat der Spielleiter alle Freiheiten. Schwieriger wird es bei einer Spielerfigur. Hier greifen alle Regeln für Boni des Totems und die Gewährung von Wundertaten. Im Gegensatz zu Priestern, die meistens eine mehr oder weniger zielgerichtete Ausbildung zum Priesteramt erlebt haben werden Schamanen erwählt. Diese Wahl kann natürlich etwas beeinflußt werden, unterliegt aber anderen Mechanismen. Ich kann keinen rollenspielerische Notwendigkeit sehen, warum ein Totem einen "fremden" Schamanen akzeptieren sollte. Es wäre doch eher sinnvoll, einem Verehrer des "eigenen" Stammes zu erwählen, als einem anderen Geist einen Vertrauten abzuwerben. Denn ein dritter Totem könnte ja dasselbe tun, oder nicht? Es ist sicher denkbar, dass ein Schamane nicht mehr an seinen Totem gebunden ist (aus welchem Grund auch immer). Aber dieser dürfte seine Schamanenkarriere damit beenden und meinetwegen als Hexer im regeltechnischen Sinne weiter agieren. Aber vielleicht gibt es ja noch Expertenmeinungen zum Schamanismus. Solwac
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
Parade bei völliger Erschöpfung
Ich tippe ja auf GMV = Gesunder Menschenverstand. Solwac
-
ConKampagne Teil 5
Bei uns war der Anker ein Barbar ... und die Zwerge haben Lakon bei der Verfolgung gestellt Hat er sich kaputtgelacht, statt einfach wegzulaufen? Lakon, B höher als Zwerge
-
AdventureCon 2007, 16. - 18.02.
Ich stelle gerade fest, dass der AdventureCon mit Karneval kollidiert. Damit gibt es einen Interessenkonflikt zwischen einer privaten Runde und den Runden in Hamburg. Solwac
-
gefrusteter Spielleiter: wieviel Arbeit hat der Spielleiter und wieviel die Spieler?
Ein Grobgerüst reicht meist ja auch, wenn man dann die Details improvisieren kann bzw. auf einen Fundus von Ideen zugreifen kann, der nicht auf ein spezielles Abenteuer bezogen ist. Und das Abenteuer, wo die Spieler alles so machen, wie ich es mir als wahrscheinliche Lösung im vorhinein überlegt habe, ist mein letztes als SL. Gerade die Aktionen der Spieler machen mir viel Spaß. Ansonsten könnte ich auch einfach Romane schreiben. Solwac
-
ConKampagne Teil 5
:rotfl: Meine Gruppe hat einfach den Anker geworfen. Vier Angriffe mit +4+AnB und vier Treffer.
- SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
-
SüdCon 2006 - Danksagungen, Fotos, Anekdoten u.v.m.
Äh, wärt ihr mir arg böse, wenn ich meine Aussage zu den Orobor zurück ziehe, denn 5.000 GS sind doch allein auch schon üppig. Schließlich war ich am Sonntag total übermüdet... verzweifelt eine Ausrede such.. Euer Bruder Buck Schieb es auf ein Missverständnis und gib die 50000 GS der ganzen Gruppe. Ich weiß schon, warum ich beim zusammenpacken nochmal gefragt habe, ob bei der Rückkehr alles reibungslos klappt...