Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. So, nun ein paar Ideen von mir: Auf der Eingabeseite: Die Datenstruktur kann ja nur mit einigem Aufwand geändert werden, so dass die Eigenschaften einer Ware/Dienstleistung schon im Design vorgesehen sein müssen. Es müssen aber nicht alle Felder gefüllt werden. Die Struktur der verschiedenen Regionen dürfte auch nicht dynamisch zu realisieren sein, da hier die Benutzeroberfläche programmiert werden muß. Wie sehr dann später einzelne Dörfer oder Städte noch eingefügt werden können ohne dass alles dabei zuviel Arbeit oder Koordination bedeutet, hängt dann von den Details ab. Alle Waren/Dienstleistungen brauchen einen Dummyeintrag in der globalen Midgardliste. Dadurch können dann z.B. für ein Rapier folgende Einträge existieren: Für ganz Midgard - Preis aus dem DFR Für Waeland - Verfügbarkeit 1% Birka - Doppelter Preis aus dem DFR, Verfügbarkeit 20% In einer Preisliste für Waeland würde also ein Rapier mit dem Standardpreis auftauchen und dem Hinweis, dass diese Information aus dem DFR stammt. Dazu kommt eine Verfügbarkeit von 1%. Dies sollte so dargestellt werden, dass der Spielleiter sieht, dass keine weitere Festlegungen zum Preis getroffen wurden. Eine Preisliste für Birka würde nur den doppelten Preis und die Verfügbarkeit von 20% ausweisen und keinen Hinweis auf das DFR beinhalten. Dadurch ist deutlich, dass diese Information lokalisiert ist. In Fuardain taucht nur der Eintrag im DFR auf, damit wird deutlich, dass es zwar Rapiere auf Midgard gibt, aber noch keine lokalisierten Informationen existieren. Der Spielleiter muß sich hier also selber etwas ausdenken. Es wird aber so vermieden, dass z.B. der Knollenpilz mehrfach in einzelnen Regionen eingegeben wird, dabei aber unterschiedliche Beschreibungen erhält. Wenn dies absichtlich geschehen soll, dann muß der Name unterschiedlich gewählt werden. Bei der Eingabe einer Ware/Dienstleistung wird mit verschiedenen Häkchen eine Region ausgewählt und in der Datenbank der Autor der Information hinterlegt. So lassen sich Änderungen nachvollziehen und gegebenenfalls zurücksetzen. Auf der Ausgabeseite sollte nach Ort und Kategorie der Waren/Dienstleistungen ausgewählt eine Tabelle ausgegeben werden. Diese kann dann ausgedruckt am Spieltisch verwendet werden oder einem Spielleiter die Vorbereitung erleichtern (dazu z.B. Export der Tabelle als csv-Datei). Sowohl die Regionen als auch die Kategorien sollten dazu als Baumstruktur hinterlegt werden. Solwac
  2. Thema von Brea wurde von Solwac beantwortet in Urruti
    Hallo und willkommen im Forum! Die Frage nach einer typischen Amazone ist schwer, da es bisher nur wenig Material zu Urruti gibt (Die Irsirra aus Urruti sind die Amazonen auf Midgard, ich hoffe, wir reden hier von derselben Sache. "Normale" Kämpferinnen aus anderen Gegenden Midgards sind noch viel weniger typisch). Meine Irsirra haben einen ausgeprägten religiösen Hintergrund, der u.a. auch dazu führt, dass sie eine gewisse Arroganz gegenüber Männern zeigen. Natürlich wird jede Irsirra zugeben, dass Männer mehr rohe Kraft haben können, aber zum Kampf gehört doch mehr... Die Frage, ob eine Irsirra eher zurückhaltend oder aufbrausend ist, dürfte individuell verschieden sein (und z.B. von der Sb abhängen). Eine Abenteurerin wird wahrscheinlich erst dann hinter einem Mann stehen oder von ihm Hilfe annehmen, wenn eine gewisse Vertrauensbasis entstanden ist. Bis dahin wird sie sich beweisen wollen und teilweise ziemlich dickköpfig sein. Wird dabei "dumm" übertrieben, so wäre dies durchaus rollengerecht. Sind weitere Frauen in der Gruppe, dann könnten diese vermitteln oder auch als Ansprechpartner dienen, damit nicht ein Mann um Hilfe gebeten werden muß. Solwac P.S. Wenn die Ausgangsfrage sich wirklich um Irsirra dreht, dann wäre das Urruti-Unterforum vielleicht ein guter Ort. Amazonen als Abenteurertyp oder Rasse gibt es ja nicht.
  3. Thema von Fjörgynn wurde von Solwac beantwortet in Eschar
    @Hiram: Das Kompendium greift nur das Eschar-QB wieder auf und liefert einen regeltechnisch anderen Derwisch. Der Hintergrund bleibt gleich. Die Roten Männer werden in der Beschreibung mehrfach als Ordenskrieger bezeichnet, daher finde ich Abweichungen nicht sehr passend. Wenn überhaupt, dann kann mann andere Abenteurertypen als Ausgangsbasis nehmen, die dann den Weg eines Roten Mannes einschlagen. Da Wundertaten eindeutig nötig sind, kommen wohl nur Kriegspriester und Derwische in Frage. Eine derartige Wahl müßte aber vom Spielleiter bestätigt werden und es sollte überprüft werden, ob die so erschaffene Figur auch die Anforderungen aus dem Eschar-QB erfüllt (Reiter- und Kampfgeschick, Erzählen, Dichten usw.). Ein solcher "Roter Derwisch" oder "Roter Priester" sollte dann aber anders auftreten, eben eher wie ein Roter Mann. Solwac
  4. Ich melde mich auch gerne für die Konzeption und Dateneingabe. Vielleicht komme ich heute abend mal dazu, einige Anforderungen/Wünsche zu notieren. Solwac
  5. Thema von Lukarnam wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Da Du auf jeden Fall auf beiden Cons sein wirst, brauchen wir auch keinen Moderator für das Forum abstellen. Liebe Grüße, , Fimolas! Ich bin ganz lieb. Und Du willst Dich ja nur vor dem Dienst während des BreubergCons drücken!
  6. Ein paar Ideen: Bonus auf Überleben im Schnee Bonus auf Tarnen im Schnee Schutz gegen Eiszauber (Agens oder Reagens) Ermöglicht Blenden wie der gleichnamige Zauber Solwac
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Stammtische
    Eine einfache Form eines Newsletters wäre auch die Anmeldung der anderen im Forum und dann das Abonnement dieses Stranges. Dann gibt es eine email, wenn sich hier etwas tut. Solwac
  8. Warum? Hier ist Magie im Spiel und die verändert nur die Spuren, nicht den Lauf selber. Das die Zauber Geländelauf nicht ersetzen können, finde ich gut. Schließlich ist Geländelauf auch für alle entsprechenden Zauberer gut zu lernen (Gw31 und maximal Standardkosten). Solwac
  9. Das geht mir über die Spruchbeschreibung hinaus. Bei dünnem Eis kann man einbrechen, auf einem Geröllfeld stürzen usw. Wer sich schneller als andere bewegen möchte, der braucht halt weitere Magie, z.B. Laufen wie der Wind. Solwac
  10. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Der SF-Anteil ist aber im gesamten Darkover-Universum gering. Es geht nicht um die Reflexion der menschlichen Gesellschaft im Zuge neuer Technologie, sondern mehr auf das Aufeinandertreffen der "Menschen" mit den Darkovern". @Bernson: Einige der Darkover-Romane sind sicher feministisch, aber trotzdem sind die Romane meiner Meinung nach tolles Fantasy. Zur Lesereihenfolge: Ich habe die Bücher zu Beginn nicht chronologisch gelesen, aber zumindest die Bände mit überlappender Geschichte (und den entsprechenden Figuren) machen wohl mehr Spaß, wenn die Geschichte insgesamt fortschreitet. Solwac
  11. Thema von Lukarnam wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Der aber nicht garantiert werden kann?
  12. Thema von Lukarnam wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Hast du denn schon überwiesen? Hansel hat doch als neuer Mod eh Dienst im Forum, während sich die anderen in Bacharach treffen, oder? Fimolas ist dann in Breuberg dran, in Bacharach hat er als Veranstalter ja noch Glück gehabt. Solwac
  13. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    @Einsi: Die Druidensichel wird als Handaxt geführt, eine eigene Waffenfertigkeit macht für mich daher erst Sinn, wenn es auch Unterschiede gibt. Dies könnten wegen eines bestimmten Kampfstils z.B. schon unterschiedliche Eigenschaftsvoraussetzungen sein. Solwac
  14. Hallo und willkommen im Forum! Die Regeln sind eindeutig und lassen ein Rapier als Thaumagral nicht zu. Als Spielleiter hätte ich aber kein Problem, wenn ein Magier schon langfristig ein Rapier benutzt, dann auch ein solches Thaumagral zuzulassen. Allerdings kann Fechten nicht dazu verwendet werden, dass für Berührungszauber eine zweite Chance besteht. Ansonsten ist das Rapier eine 1W6-Waffe wie auch der Magierstab. Solwac
  15. Wenn ich mich nicht vertue, dann wird Schwarzsilber nur von den moravischen Schmiedemeistern hergestellt und gilt als magisch und silbern. Solwac
  16. Einverstanden. Allerdings wäre im letzteren Fall, extra nur für Dich, v=(9,81+12) m/s². Oh, Ihr kürzt die Einheiten gleich ganz weg?
  17. Interessante Frage. Ich würde eine Klinge mit Unzerbrechlichkeit immer als extra magische Eigenschaft werten. Wie anders als durch Magie würde sonst die Immunität gegen "Waffe zerstört" erklärt werden können?Wobei ich die reine Unzerbrechlichkeit auch mit Flammenklinge für nicht zu stark halte. Solwac
  18. Zugabgabe jeden Sonntag bis 22:00h, falls nicht anderes bestimmt wird.
  19. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    So, der SyltCon ist vorbei, es kann losgehen. Die ersten diplomatischen Kontakte hat es schon gegeben, die Zugabgabe hat bis 22:00h am 4.2. zu erfolgen, die letzte PN eines Spielers wird gewertet. Ich trage die nächsten Sonntage auch gleich im Kalender ein. Solwac
  20. Thema von Gwythyr wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Der Aufbau hat nichts mit Powergaming zu tun. Bemessensgrundlage für die Größe der Tabellen ist eine Grad 9 Glücksritterin/Hexe, die eine Sammelleidenschaft für Sprachen und Dolche entwickelt hat. Man kann doch nicht mitten im Dschungel von Minangpahit stehen und nicht nach dem Weg fragen können. Und wie sieht das aus, wenn frau zum scharidischen Schleier einen waelischen Dolch trägt? Das widerspricht doch jeglichem Modediktat. Die meisten Figurenbögen sind für höhergradige Figuren zu klein. Solwac
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Das gibt Patzer und kritische Treffer!
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Das ändert meine Sicht über einen Karnickelschamanen.
  23. Beide Abenteuer sind aber abendfüllend... Solwac
  24. Wer will denn den Ortswechsel? Du als SL, die Spieler oder die Figuren? In meiner einen Gruppe haben wir uns offplay darauf geeinigt, dass wir von Alba in die Küstenstaaten wollen. Jede Figur hat nun auch eine Motivation, nur der Zwerg weiß noch nichts von der nötigen Schiffsreise... Für den Spielleiter ist es auf jeden Fall einfacher, wenn die Spieler bzw. die Figuren selber wollen. Sie die Spieler unentschlossen, dann helfen vielleicht Gerüchte, die die einzelnen Figuren ansprechen. Also z.B. ein möglicher Lehrmeister für den Magier, eine Wallfahrt für eine gläubige Figur oder auch ein magisches Instrument für einen Barden. Wenn diese Gerüchte nicht allen Spielern offen erzählt werden, dann können die Betroffenen (vielleicht zwei aus einer Fünfergruppe) mithelfen, damit die anderen zur gemeinsamen Reise überredet werden können. Als Spielleiter bieten sich dann gleich Anknüpfungspunkte am Zielort und Möglichkeiten für die Erfüllung von Spielerwünschen (natürlich nur dosiert). Solwac
  25. Die Felsenfaust richtet bei einem schweren Treffer auch schweren Schaden an, Kampfriemen hin oder her. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.