Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Teil 26 - Don Corones angelt
Da wird über die 2GS-Rationen gemeckert? Die sollen sich mal mit den 1GS-Rationen begnügen! :motz:
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Ich sehe nicht, wo das stehen soll. Wenn die Figur sich mit Geländelauf durch den Kontrollbereich der Stadtwache bewegen will, dann kann die Stadtwache sich für den WW:Gw/10 entscheiden oder für eine andere Aktion. Diese andere Aktion kann auch das Hinterherlaufen mit spontanem Hieb sein. Es wird bei den von mir gewählten Bewegungsweiten nur keinen sinn machen. Solwac
- Spieler für virtuelle Partie gesucht
-
Konzentrierte Abwehr - Abwehr mit welcher Waffe?
Das warum kann ich Dir nicht erklären, aber eine explizite Sonderregel für Fechten hat halt keine Auswirkungen auf den Parierdolch. Sicher wird Fechten dadurch stärker, aber warum wird der Parierdolch schwächer? Buckler und Parierdolch haben die Möglichkeit eines extra Angriffs, dafür helfen sie nur gegen einen Teil der Angriffe. Dies ist ja unabhängig vom Fechten. Solwac
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
@Merl: Verstehe ich nicht. Mein Beispiel hat nichts mit Akrobatik zu tun, da dabei ja nur eine Bewegung mit B/2 möglich ist. Und wo soll der Fehler in meiner Aussage liegen? Entweder die Stadtwache versucht zu blockieren oder sie läuft hinterher. Läuft sie, so kommt sie aufgrund der niedrigen B zu spät für einen Angriff. Dieser Hieb hat aber nichts mit dem der Beschreibung von Geländelauf zu tun, sondern ist eine der Möglichkeiten nach der Bewegung (S.220). Allerdings ist mir aufgefallen, dass es deutlicher formuliert werden kann. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
Beschwörer - welche Knechte sind gebunden?
Da mein Dämonenbeschwörer gerade Grad 6 erreicht hat, stellt sich die Frage nach einer Neusortierung. Vor allem auch, weil er jetzt Kaliginen III beschwören kann. Bis jetzt hat er folgende vier Ringe eingesetzt: Coluscar I Kaligin I (2 *Angriff, 2 *AP, 1 * Schaden) - zwei Ringe Kaligin II (2 * Angriff, 2 * B, 1 * AP) Auf Grad 6 überlege ich an einer Kombination Coluscar I, Kaligin II und Kaligin III. Das ist zwar einer weniger als bisher, aber die Kaliginen I sind ja schnell mal so herbeibeschworen. Gleiches gilt für den Halebanten I. Mein Elementarbeschwörer (Grad 8) hat drei Ringe in Betrieb: Felldverg Gloddverg Haugskadi Hier ist die Qual der Wahl deutlich schwieriger, da alleine das Spaefolk schon acht verschiedene Wesen sind, dazu kommen die beiden Dvergar und der Dunskrat. Hier habe ich mich für die beiden Kämpfer und den Anklopfer entschieden. Was machen Eure Beschwörer? Und welche Erfahrungen habt Ihr mit den Knechten gemacht? Solwac
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Saddhu - Siddha - Zaubermaterialien und PP
So ganz klar ist die Formulierung leider nicht. Ich würde den Saddhu regeltechnisch recht großzügig behandeln und alle seine Zauber als Siddha bezeichnen. So groß der Vorteil bei den Materialien auch ist, so sehr treffen ihn ja auch die Einschränkungen bei den Zaubern. Da der Saddhu regeltechnisch als Schamane gilt, sollte er eigentlich auch aussuchen können, ob er einen PP füs Zaubern oder für seine Siddha haben möchte. Allerdings könnte man hier auch gegensteuern und Grundkenntnisse zulassen, dann ist es wieder mit dem Schamanen vergleichbar. Die Auslandsfähigkeit hat damit nichts zu tun, er könnte ja jeden Spruch auch aus Erfahrung lernen und braucht nicht einen rawindischen Lehrmeister. Bei den Spruchrollen sollte es über das Rollenspiel geregelt werden. Ich sehe jedenfalls keinen Hinweis für eine Einschränkung, zudem ja Lesen von Zauberschrift und Lesen/Schreiben auch im Lernschema aufgeführt sind. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Hatten wir ja schon. Aber das hat dazu geführt, dass einige Stränge schon quasi vor dem ersten Beitrag negativ (mir einem von fünf Sternen) bewertet wurden. Außerdem dürfte die Anzahl der Stimmen in den meisten Fällen sehr gering sein, d.h. die Aussagekraft ist nicht sehr hoch. Abgesehen davon, dass die bereits bestehenden Stränge kaum nachträglich bewertet werden dürften (ähnlich wie beim Ruhm, wo die Zahl der gerühmten alten Beiträge wohl sehr gering ist). Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Diskussionen zu Moderationen
Ja, doppelte Fragen stören, aber wenn sie nicht gelöscht werden, dann werden sie irgendwo auftauchen müssen. @Ganzbaf: Wenn solche Stummel wirklich keinen für die Suchfunktion nützlichen Inhalt haben, dann könnten sie in ein Unterforum "Stummelstränge" oder so verschoben werden. Da könnte dann der Index auch ausgeschlossen werden. Allerdings ist dies eine manuelle Sache und dürfte auch wieder zu Diskussionen führen. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Warum soll das schlechter sein? Wenn mich das Thema interessiert lese ich die Fragen in beiden Fällen. Ein einziger Strang lässt sich aber immer noch schneller lesen (und sei es per Rollmaus) als wenn ich über mehrere gehen muss. Dazu kommt immer noch die Übersichtlichkeit bei manuellem Stöbern oder Benutzung der Suchfunktion. Kann es sein, dass die Suchfunktion überhaupt zu wenig beachtet wird? Die Neulinge kriegen sie nicht richtig in den Griff (oder sind schlicht zu faul dazu) und die "Alten" verlassen sich darauf, dass sie das Forum grob überblicken können und steuern so zu Ziel? Solwac
-
Firefox - Fragen und Antworten
Die Seiten, die schon immer langsam waren sind immer noch langsam, das stimmt (6000er Leitung). Allerdings braucht der Firefox bei mir weniger Ressourcen (CPU, Speicher) und fühlt sich etwas schlanker an. Allerdings ist klar, dass ich das System immer noch genauso aushebeln kann wie früher. Dazu brauche ich nur die Zahl der Fenster mal kräftig nach oben zu schrauben oder so...
-
Diskussionen zu Moderationen
Aus aktuellem Anlass möchte ich mal wieder darauf hinweisen, dass ich die derzeitige Moderationspolitik des reinen Strangschließens für kontraproduktiv halte. Der neue Strang über Kontrollbereiche ist ein Stummel, der das Forum nur unübersichtlicher macht. Sowohl bei der manuellen Suche also auch unter Benutzung der Suchfunktion wird nur ein Strang mehr angezeigt. Mehr kurze Stränge verringern die Übersichtlichkeit eher als das sie sie erhöhen und die jeweils in der abschließenden Moderation angegebenen Links verderben eher den Lesespass, vor allem wenn sie in der "falschen" Reihenfolge angegangen werden. Wenn ich mit der Suchfunktion die Stränge A und B finde und A dabei auf B verweist, ich aber B zuerst lese (warum auch immer), dann lese ich B, A und dann wieder B... Der einzige "Vorteil" in solchen Stummelsträngen besteht darin, dass die jeweiligen Strangeröffner pädagogisch strenger wegen der Nichtbenutzung der Suchfunktion angeprangert werden. Ist das so erwünscht oder welch andere Vorteile soll die jetzige Regelung bringen? Meiner Meinung nach sollte alles getan werden, damit die Suchfunktion attraktiver wird und nicht umgekehrt. Da das Forum weiter wächst wird es sonst immer mehr solcher Verweise, Moderationen und damit für einen Suchenden nicht hilfreiche Beiträge geben. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Drei Wochen! :cry: Und der Gegner ist mit seiner ersten Mannschaft aufgelaufen. 57 Sterne gegen meine 34,5 (von denen 3,5 durch den verletzungsbedingten Wechsel stammen...).
-
Hattrick - Fussballmanager
2992 Zuschauer bei meiner Reise nach Portugal. Das 4:0 zur Halbzeit stört mich nicht, wohl aber die Verletzung meiner Nachwuchshoffnung.
-
Breuberg 2008 danach
Ich würde eher sagen, dass ihr euch ein heftiges Schnarchduell geliefert habt, das du, durch einen kritischen Erfolg des anderen Extremschnarchers am Samstag, knapp verloren hast. Ich habe davon nix gehört und war auch in dem Zimmer ... In dem Alter hatte ich auch noch einen gesegneten Schlaf. Wirkungsdauer abgelaufen?
- Spieler für virtuelle Partie gesucht
-
Umstrukturierung des Forums
Die schon mehrfach zugeschlagen hat.
-
Spieler für virtuelle Partie gesucht
So wie ich es verstehe hast Du zwei Programme laufen: Einmal die Visualisierungssoftware, quasi eine große Tafel auf der gemalt werden kann und die auch gleich den Würfelbecher liefert. Und eine Software für die Kommunikation. Teamspeak ist einfach ein Programm mit dem man sich an einen Server anmeldet (das wäre dann der von Abd) und über den man quatscht. Mehr als diesen Zugriff aufs Internet brauchst Du nicht zu erlauben. Also keine weiteren Daten an irgendwen usw.
-
Virtual Gaming Tables
Was mich bei "Gametable" bislang nicht überzeugt ist die Tatsache, dass es bei mir nicht funktioniert. Ihm scheint beim Start eine Datei "macros.xml" zu fehlen. Bestätigt wieder einmal meine schlechten Erfahrungen mit Sourceforge-Projekten: Nur die wenigsten der dortigen Anwendungen funktionieren auf Anhieb. Ich habe es mal eben runtergeladen und es läuft auf Anhieb ohne Probleme. Es wird zwar über die Datei gemeckert, aber die Würfelmakros funktionieren beispielsweise...