Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Warum siehst Du da einen zwingenden Widerspruch? Gibt es nicht vielleicht beides? Wie groß ist der Abzug auf den EW:Stehlen? JEF bekommt auch so weiter unser Sa und wir spielen dafür weiter unser Midgard. Solwac
  2. Es gibt das Unterforum Neue Welten. Als wwjd seine ersten Ideen und Vorstellungen hier im Forum vorgestellt habe, da habe ich dies als eine gute Ecke für ein Midgard ohne Magie vorgeschlagen. Dort könnten problemlos Stränge angelegt werden und im Falle einer großen Beteiligung wäre immer noch ein Unterforum möglich. Es gibt aber zwei Argumente dagegen: Zum einen wäre der Platz für vollkommen eigene Welten und vielleicht weniger für Abwandlungen vom offiziellen Midgard. Zum anderen sind viele der gestellten Fragen durchaus auch für das offizielle Midgard interessant. Selbst wenn sie relativ schnell abweichen. Eine Möglichkeit wäre ein Präfix zur Unterscheidung offizielles Midgard (bzw. kompatibel damit) <-> Midgard mit einigen wesentlichen Änderungen (z.B. keine Magie) analog zu den Regelfragen bzw. Hausregeln. Selbst wenn derzeit vor allem wwjd davon Gebrauch machen würde, so wäre es eine Lösung nicht nur für ein Mitglied. Es wäre universell. Solwac
  3. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Die Bedienung huscht in den Raum, öffnet die Fenster und serviert einen Humpen Bier. Vielleicht kommen noch welche, die meisten sitzen aber hinterm Haus im Biergarten.
  4. Die mails mit dem "Spam-Betreff" sind da sauber, die mail von 19:07 leider nicht (dafür stimmt dort der Betreff). Aber ich denke, die Orga wird es sich schon zu Herzen genommen haben. Oh, ja!
  5. Ach Mist, Du wolltest doch gar nicht eingeladen werden. Bei vier Einladungen habt Ihr ja dran gedacht.
  6. Nein! Der Grad steht für die körperliche Robustheit. Solwac
  7. Hm, fünf Einladungen an eine obskure Adresse und eine von Quintulf an Quintulf. Immerhin, ich fühle mich auch zugehörig.
  8. Eines vorweg: Du kannst nicht alle sinnvollen oder sinnlosen Aktionen der Abenteurer mit irgendwelchen Regeln erschlagen. Wenn eine Gruppe ewig lange jagen will, bitte sehr. Sie brauchen dafür entsprechend Zeit und vergrößern die Chance für unliebsame Zwischenfälle. Werden nötige Pausen nicht gemacht, dann besteht die Möglichkeit von Entbehrungen (beschrieben im Kompendium). Ebenso besteht für Figuren ohne ausreichend Schlaf die Möglichkeit einzuschlafen. Solwac
  9. :rotfl:
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in KanThaiPan
    Mach doch selbst einen Vorschlag. Schau Dir die typischen Kosten für Grundzauber verschiedener Zauberer an und überlege, wann ein KiDoka alle Techniken einer Schule gelernt haben kann. Dies sollte ungefähr der Zeitpunkt sein, wo dann der Aufwand für die Meisterschaft getrieben werden kann. Für NinYas wäre vielleicht eine Verdoppelung der Kosten denkbar, aber für NSC ist das ja eh nur Pi mal Daumen. Solwac
  11. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ein Halbling hört die Worte beim Betreten der Teestube und sucht sofort nach einem Frosch mit Salbe. Wo bin ich denn hier gelandet? Dann geht er zum Samowar, füllt eine Kanne mit heißem Wasser und packt dann zwei Löffel aus einem kleinen Beutel dazu. Wer mag, der teste Leomies aromatisierten Tee. Basis ist ein Tee von einem aranischen Händler. Den teste ich doch gern. Irgendwie scheint Omar zu rationalisieren. Die nette Feuerbedienung scheint nur noch auf Stundenbasis zu arbeiten. Gehört sie denn überhaupt zum Personal? Dieser Omar* scheint zwar der Besitzer zu sein, ansonsten herrscht hier aber Selbstbedienung. Wie gut, dass man nicht alles verstehen muss. Clemens sucht ein paar Oliven, Früchte, Joghurt und Fladenbrot, holt ein paar Gewürze aus dem Rucksack und baut so ein scharidisches Frühstück auf. Dann schenkt er sich einen Becher Tee ein und fängt an zu futtern.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in KanThaiPan
    Ich würde die KiDo-Techniken ähnlich wie Zauber behandeln. Also ein KiDoka von Grad 5 würde demnach Techniken im Werte von ungefähr 5 Zaubern der Stufe 1, 3 der Stufe 2 und 1 einem der Stufe 3 beherrschen. Jetzt braucht es noch Zahlen, ein Vorschlag: Stufe 1 entspricht 60 FP, Stufe 2 150 und Stufe 3 400. Für Grad 5 wären das 1150 FP. Solwac
  13. Thema von Daniel wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Und wenn das Oper den Bolzen anschließend mit der Hand berührt? Aber gut, wenn es um die gedachte Verwendung geht, das können wir ja auch ausschließen. Angenommen es ist eine Kugel aus Alchimistenmetall geschützt, die zufällig genau die richtige Größe hat, sie als Schleudergeschoß zu verwenden. Was nun? Ich bin der Meinung, dass die Magie hier "merkt", ob das Opfer den Gegenstand gegen den Willen berührt. Oha, das ist legitim? Ich würde es dann erlauben, wenn etwas schlauer vorgegangen wird. So müsste z.B. die Konsequenz dem Riesen genannt werden. Wobei natürlich nicht verboten ist, dass auf die Gier spekuliert wird. Ich halte die Lernkosten für so niedrig, dass eine Aufwertung sehr schnell zu stark werden würde. Außerdem würden andere Zauber dadurch entwertet werden. Für offensive Zauber soll der Thaumturg die anderen Möglichkeiten nutzen. Solwac
  14. Wenn da ein Witz ist, habe ich ihn leider nicht verstanden. Das sind zwei verschiedene Sachverhalte, die nicht zusammen gehören. Wurde doch schon geschrieben: Steppenbarbar und Thaumaturge.
  15. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ein Halbling hört die Worte beim Betreten der Teestube und sucht sofort nach einem Frosch mit Salbe. Wo bin ich denn hier gelandet? Dann geht er zum Samowar, füllt eine Kanne mit heißem Wasser und packt dann zwei Löffel aus einem kleinen Beutel dazu. Wer mag, der teste Leomies aromatisierten Tee. Basis ist ein Tee von einem aranischen Händler.
  16. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Hm, das Schachbrett ist aber eingestaubt... Aus dem Regal fliegt per Heranholen der Gildenbrief 54 zum Tisch, danach kommen die Schachfiguren in die fein geschnitzte Holzkiste und ein paar flache Spielsteine kommen aufs Brett. Dann wird ein Wasserglas aus der Verbindungslinie von Stövchen und Brett entfernt. Jetzt kommt gleich das Eis mit heißen Kirschen.
  17. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Solwac schaut zum Stövchen und sieht der Flamme beim Tanzen zu.
  18. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ich hätte gerne einen Tee von der letzten Lieferung aus Aran und ein paar chryseische Oliven. Danach ein paar Datteln aus Eschar und die Zeitung mit dem Bild vom verwirrten Waelinger.
  19. Thema von Wurko Grink wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Allerdings!
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in KanThaiPan
    Bei uns gab es immer die latente Gefahr eines mobilen OrcaMurai-Rekrutierungstrupps. Das hängt stark davon ab, wer die Reisepapiere ausgestellt hat. Wenn eine Autorität jemanden verhaftet oder aktiv und offen verfolgt, dann stellt sie sich gegen den Ausstellenden. Ist der Inhaber des Passes ein überführter Dieb, dann ist natürlich kein Einwand zu erwarten. Diese Logik ist Grund, warum Richter Di mit seinen Mitteln so erfolgreich ist... Solwac
  21. Mich stört nur eine Konsequenz bei den jetzigen Regeln (so wie sie von der Regelantwort klar gestellt wurden): Der gezielte Hieb aufs Bein ist sehr viel wirkungsvoller als der auf den Arm, aber nicht schwieriger. Die Auswirkungen im Kampf sind fast ebenso stark wie die bei einem gezielten Angriff auf den Kopf. Da alle Kämpfer auf Midgard darum wissen (Gleichbehandlung von Abenteurern und NSC), wird bei der Abwehr sicher darauf geachtet. Ob die relativ wenigen Fälle (z.B. wenn man einen Gegner zwar im Kampf besiegen will, ihn aber nicht um seine Möglichkeit zu laufen bringen will) den gezielten Hieb auf den Arm noch attraktiv machen? Aber letztlich gibt es noch etliche andere Regeln, die im praktischen Spiel nicht genutzt werden. Einfach deshalb, weil andere Mittel besser sind. Solwac
  22. ... die auch magisch ist... Aber es sind unterschiedliche Effekte und nicht das eine wegen des anderen. Solwac
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Sonstiges zu Regionen
    Viele Waren können ohne Technik (Magie) halt nicht transportiert werden. Deshalb gibt es ja z.B. bei Asterix den Running Gag mit dem frischen Fisch aus Lutetia. Gesalzen oder geräuchert wäre es langweilig. Solwac
  24. Bei Schlachtenwahnsinn ist das ein eingebauter magischer Effekt und erst einmal nichts mit der Beschleunigung zu tun. Solwac
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Sonstiges zu Regionen
    Ich denke schon, denke eine atheistische Fantasywelt ist - für mich - schwer vorzustellen, völlig unabhängig von meinen oder allgemeinen Glaubensvorstellungen im Wahren Leben. Ich kenne nur sehr wenig Fantasy (egal ob in einer eigenen Welt oder angelehnt an die irdische Geschichte), wo Magie und Glauben keine Rolle spielen. Es ist im Gegenteil oft ein besonderes Merkmal, mit dem der Leser von seiner normalen Umwelt in die ausgedachte Welt gleiten kann. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.