Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ihr zählt offenbar zwei Stammtische zusammen!
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Ich verstehe nicht, welche Lücke hier geschlossen werden soll. Der normale Bogen hat schon eine ausgewogene Relation zwischen Reichweite, Schaden und Schwierigkeit (im Kontext der Regeln, ansönsten ist der Schaden zu gering). Solwac
  3. @Xan: Richtig, der Nutzen für andere sollte im Vordergrund stehen. Aber dies allgemeingültig zu beurteilen ist doch wohl nicht Deine Aufgabe. Wie von Einsi sehr richtig betont, hier geht es um die kreative Arbeit von Forumsbenutzern. Dein Tonfall trifft nicht nur Keldorn und "andere Kandidaten", sie trifft auch diejenigen, die sich bisher nicht getraut haben oder noch nicht die Zeit zur Aufbereitung ihrer Notizen gefunden haben. Wenn ich Figuren sehe, die mir nicht gefallen, dann ignoriere ich sie. Bei der Suche (so wie ich sie nutze) stören sie mich nicht, sie "müllen" also nicht das Forum zu. Solwac
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Clanngadarn
    Viel Material zu Fflamyen gibt es ja nicht. Neben der Magie sehe ich aber durchaus auch noch andere Aspekte, ein wenig wird vielleicht auch in Rhosyn deutlich. Priester(innen) gibt es wohl nicht (DFR bzw. ARK), aber weiße Hexen kann ich mir neben Glaubenskämpferinnen auch gut vorstellen. Männer sehe ich da in der Minderzahl (bei denen, die in besonderem Kontakt zu Flamyen stehen). Solwac
  5. Nö, da gibt es keine Regelstelle (außer der allgemeinen DFR S.89f). Punkt 2. der Regelantwort trifft es sehr gut. Solwac
  6. Thema von Kraehe wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    ja, aber an der west Erainnischen Kueste siedeln seit fast 600 Jahren Menschen aus Nahuatlan, die von zuhause Kartoffeln, Mais, Paprika und Tomaten mitgebracht haben. So stands zumindest mal in irgendnem Gildenbrief. Zitat: Nach 1825 nL - Ins Exil geflüchtete Huatlani flüchten sich ins Fearann Ruadh und vermischen sich zum Teil mit den dort lebenden Ffomor. Aehnlich wirds wohl in den Kuestenstaaten inzwischen auch Reis geben, wenns da sogar Kantais gibt, weil ansonsten fehlt mir Paella, Pasta und Pizza im Bild der Kuestenstaaten Renaissance. ciao,Kraehe Ja, aber der Kontakt zur restlichen Bevölkerung ist recht neu und nicht 600 Jahre alt. Und wenn man Glück hat, hat die Kartoffel vielleicht einen Exotenstatus in Cuanscadan, aber wird sicherlich nicht großflächig in Vesternesse angebaut. Branwen meinte zwar mal was von Kartoffelklößen im Halfdal, für mich sind das aber eher Semmelknödel. Und weitere Kandidaten für Kartoffeln in Vesternesse bzw. sogar außerhalb Nahuatlans sehe ich nicht. @Kraehe: Deine Erträge sind mir viel zu hoch und viel zu modern. Wenn ein freier Bauer mit seiner Familie und vielleicht ein bis drei Knechten und Mägden einen Hof bewirtschaftet, dann sollte nach Steuern so viel Gold übrig bleiben, dass ab und zu ein Besuch in der nächsten Kneipe drin ist und der Alltag standesgemäß (im wahrsten Sinne des Wortes) verlebt werden kann. Dies entspricht unabhängig von der genauen Umrechnung dem, was in Abenteuern und damit dem offiziellen Bild von Midgard veröffentlicht ist. Solwac
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    3:0 beim Tabellenletzten gewonnen und jetzt 4 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
  8. Thema von Mormegil wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Ja, deshalb habe ich die Meistertechniken auch gesondert berücksichtigt. Nein, diese Einschränkung gibt es nicht. Solwac
  9. Thema von Mormegil wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Mir ist nicht ganz klar, was du damit aussagen möchtest. Die ganze Diskussion ist meiner Meinung nach zu sehr aufgebauscht. KiDo zu Grund- oder zu Standardkosten entspricht dem Vorteil einer anderen teureren allgemeinen Fertigkeit. Wenn ich also z.B. einen Glücksritter und einen Spitzbuben vergleiche, so sind diese sich bei vielen Fertigkeiten ähnlich und nach dem DFR wohl vergleichbar "mächtig". Jetzt kommt das QB KTP und der Glücksritter bekommt einen Vorteil. Meine Rechnung versucht das einzustufen. Solwac
  10. Thema von Mormegil wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Wie groß ist denn der Vorteil durch KiDo zu Grundkosten? Im Gegensatz zu Zaubern gibt es keine WM-2 wenn es keine Grundkosten sind. KiDo+19 kostet 2780 FP, der Vorteil beträgt also 1390 FP. Bei durchschnittlichen 100 FP für eine Schülertechnik und durchschnittlichen 300 FP für eine Eingeweihtentechnik ergeben sich noch einmal 1650 FP als Vorteil. Und selbst mit den Meistertechniken können nicht mehr als 3000 FP heraus geholt werden, wobei hier noch weitere Bedingungen erfüllt werden müssen. Von der Mächtigkeit entspricht das (ungefähr) dem Unterschied zwischen Grund- und Standardfertigkeit wie bei (Klammerwerte inklusive Meistertechniken): beidhändiger Kampf+13 (+16) Schleichen +14 (+18) Tarnen +14 (+18) Schlösser öffnen +14 (+18) Meucheln+15 (+18) Scharfschießen +15 (+18) Katapult bedienen +15 (+17) Fechten +15 (n.v.) KiDo ist also sehr vergleichbar mit einer teureren allgemeinen Fertigkeit. Solwac
  11. Thema von Mormegil wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Wenn man nur die Regeln betrachtet, nicht aber die Kulturbeschreibung... Die Frage ist bei allen Figuren: Wie wurde KiDo gelernt, wie wird gesteigert? Und da gibt es für Schauspieler in KTP Einschränkungen gegenüber dem 0815-Glücksritter ohne KiDo. Ich habe bisher zu selten in KTP gespielt und daher nur wenige Erfahrungen aus dem Spiel heraus. Aber für Figuren aus KTP ist die Einbindung in den Hintergrund meiner Meinung nach wichtiger als im restlichen Midgard. Es gibt dadurch aber automatisch eine gewisse Balance. Und wenn der Spielleiter diese Balance nicht sucht, dann helfen auch andere Regeln nicht. Solwac
  12. Ich kann dem Arkanum keine universelle Regelung entnehmen. Allerdings gibt es ein paar Hinweise, die dann individuell für ein Artefakt oder implizit für eine Gruppe von Artefakten in einer Gruppe gelten können. Dazu einige Ideen: Die Aktivierung per Schlüsselwort ist nicht kompatibel mit verbalen Zaubern oder Tätigkeiten mit besonderer Artikulation Die Aktivierung per Schlüsselgeste ist nicht kompatibel mit Gestenzaubern Die Aktivierung reduziert den Handlungsrang für andere Aktionen in der Runde um 10*Dauer in Sekunden Die Aktivierung gilt im sekundengenauen Ablauf als eigene Handlung Solwac
  13. Wenn Du meinst... @LO: Solwac
  14. Hat mal jemand überschlagen, wie viel Wasser maximal durch den Spruch gefroren werden könnte? Oder wie viele Sritras um einen nennenswerten Effekt (also sicherlich 5° oder mehr) abgekühlt werden können? Und in Kombination mit Windstoß, welcher Windchillfaktor wohl erreicht werden kann? Für eine anschließende Diskussion können wir dann über den Faktor reden, der davon bei einem einzelnen Wesen ankommt. Ein Sritra wird sich je nach Intelligenz, Vorkenntnissen und Temperament entweder zur Flucht entschließen, wild angreifen oder einfach einen Schnupfen holen. Vor Kälte erstarren wird er wohl nur, wenn ihm vorher schon kalt war. Solwac
  15. Zum einen ist die Wirkung nach 10 Minuten ja nicht schlagartig vorbei und zum anderen kann man für einen AP pro Zauber ja auch mehrmals zaubern. Es ist ein netter kleiner Zauber, den meine Figuren schön öfter eingesetzt haben. Sei es just for fun, sei es für einen echten Effekt. Man braucht halt Kreativität... Solwac
  16. Es gibt zum Glück nicht "die" Waffe. Wichtig ist eine Waffe, die für die Figur und ihre Art zu agieren passt. Das kann der Dolch sein, das kann die Streitaxt sein, aber auch Streitkolben, Stielhammer oder Magierstab. Solwac
  17. Thema von Widukind wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Der Anfang vom Januarschwampf ist wie Fontane.
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    1:0 und Abstiegsrang verlassen.
  19. Gerade weil ich den Vergleich habe möchte ich hier nicht darauf verzichten. Solwac
  20. Mit diesem Argument würden viele Diskussion unter den Tisch fallen müssen. Kennzeichen der meisten Stränge hier ist für mich nicht nur das Ergebnis, meist ist gerade die Diskussion auch hilfreich für das Verständnis von Regeln und Spielwelt. Gerade für das Miteinander von persönlichen Vorstellungen und dem "offiziellen" Midgard ist eine Reduktion nur auf eine (die) Version nicht hilfreich. Dieses Selbstverständnis findet sich z.B. auch in der Box für Regelantworten: Solwac
  21. Die 48h waren ja schon kurz und unbequem und hätten die heutige Aktion nicht verhindert. Wie lange soll also ein Editieren erlaubt sein? 5 Minuten? Eine Aktion wie vor einigen Jahren (wo ein Mitglied warum auch immer alle seine Beiträge gelöscht hat) soll ja durch die Software aufgefangen werden können, zumindest habe ich es so verstanden. Ich kann mir vorstellen, dass ein Beitrag dafür mindestens eine Nacht lang Bestand haben muss (vielleicht könnte hierzu ein Admin Stellung nehmen). Ich möchte jedenfalls auch in Zukunft noch Tippfehler auch in alten Beiträgen korrigieren können. Solwac
  22. Exzessives Löschen kann rückgängig gemacht werden. Ein Vorfall wie vor ein paar Jahren ist also nicht mehr möglich.
  23. Die jetzt gewählte Selbstlöschung ist die schlechteste aller Lösungen. Zum einen stehen Teile der Beiträge als Zitate in anderen Beiträgen, zum anderen kann ein Nachleser so noch weniger mit dem Strang anfangen. Wenn Aussagen nicht mehr gelten sollen, dann bitte mit einer entsprechenden Erklärung. Einfach nur drei Punkte sind jedenfalls unschön. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.