Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Nützlicher hängt immer vom Umfeld und nicht von der Figur ab. Mächtiger mit der Waffe OK, im Kampf allgemein nicht. Ein Magier wählt im Zweifelsfall halt andere Mittel.
  2. Das hängt stark von Figur und Umfeld ab, Magier sind schließlich keine Hexer. Auf dem Dorf mag der Unterschied anders als in einer Stadt wahrgenommen werden, es sollte ihn aber geben. Wichtig natürlich auch die Frage Ausländer oder nicht. Ein Albai, der in einer albischen Stadt sein Essen bezahlt ist sicher besser gestellt als ein windiger moravischer Hexer, der zusätzlich mit Akzent redet.
  3. Ich sehe keinen wirklichen Unterschied zwischen Deinen Beschreibungen. Denn nur für fürs Heilen wäre mir der Priester zu schade. Aber da der Beschützer nicht als Alterative genannt wurde, schätze ich die etwas billigeren Waffenfertigkeiten (Faktor 30) als einen Wunsch von Nebula an.
  4. Es kann eine Rolle spielen, hier ist der Spieler gefragt. Ein Magier aus Alba, Aran, Eschar usw. wäre für mich immer unterschiedlich und dennoch ganz klar ein Magier. Einschränkungen verstehe ich dabei als Möglichkeit das Profil zu schärfen und bei Mitspielern und Spielleiter einen genaueren Eindruck zu hinterlassen. Problematisch wäre es, wenn ich etwas mit meiner Figur etwas machen möchte und dies nicht rollengerecht wäre. Deswegen wähle ich die Rolle passend zu dem was ich möchte.
  5. Heilzauber bringt der Ordenskrieger mit und der Magier kann in der Gruppe mit Zaubern und Wissen vielleicht besser passen als ein Priester, der entweder einer anderen Religion als der Ordenskrieger angehört oder in Konkurrenz beim Rollenspiel tritt. Für mich wäre jetzt die Frage nach Herkunftsländern und Hintergrund der letzte Faktor.
  6. Die Frage kann Dir hier wahrscheinlich keiner beantworten, da viel vom Rest der Truppe abhängt. Bei M5 haben die Figuren zu Beginn und während der ersten Grade deutlich abgegrenzte Kompetenzen. Wenn Deine Figur eine Lücke füllt, dann passt das. Gibt es zwei Lücken, dann wirst Du eine davon schließen können, wahrscheinlich aber nicht beide. Und sowohl beim Magier wie auch beim Priester gibt es ja eine Rolle auszufüllen, die fällt je nach Herkunftsland deutlich unterschiedlich aus bzw. gibt der Figur zusätzliche Möglichkeiten.
  7. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  8. Was ist mit Dämonen/Elementarwesen in entsprechenden Bleiglasflaschen? Wann wirkt da Austreiben, beim Überschreiten der Wirkungsgrenze oder beim Öffnen der Flasche?
  9. Es gibt schon einen Strang zu Kraftlinien. Insbesondere ab Beitrag 56 werden auch die Widersprüche zwischen QB Buluga und dem M4-Arkanum diskutiert.
  10. Die Idee eines alleinigen Pauschalwertes passt für mich nicht. Sie berücksichtigt nicht, dass ein Zauberer ja schon vorher mehr oder weniger mit Waffen zu haben könnte bevor die Entscheidung zum Kampfzauberer fällt. Nach M4 wurde mit den nötigen +13 ein Schwellwert verwendet, der eins unter Maximum liegt. Zauberer mussten also sogar Kampfzauberer werden um auf +15 oder höher zu kommen. Für M5 scheint mir eine Kombination von teuer gelernten Voraussetzungen und einer Pauschale passend (und nicht zu kompliziert): Ein Zauberer kann zum Kampfzauberer werden, wenn Nahkampf- Fernkampf- und Verteidigungswaffe auf +13/+13/+5 gesteigert wurde und für eine Pauschale von (z.B.) 2000 FP die Fertigkeit "Spezialwaffen" gelernt wurde Dafür bekommt er Spezialwaffen (ein oder drei, je nach Kämpfertyp) im Bereich seiner gelernten Waffenfertigkeiten. Weitere Einschränkungen können hier noch aufgeführt werden, das wäre zu überlegen.
  11. Wie kommst Du auf längere Zeit? Das kann Minuten oder Stunden bedeuten und hat für die Feuerkugel keine Bedeutung. Interessanter ist doch die Frage was eine Feuerkugel nicht hochgehen lässt. War nach M4 hier schon der Verlust einer durchgehenden Sichtlinie ein Problem, so ist hier M5 etwas toleranter. Kreuzt z.B. eine Figur in der Bewegungsphase die Sichtlinie, so wäre diese Störung für mich zu wenig. Ein bewusstes dazwischen stellen hingegen wäre ausreichend.
  12. Das geht? wie? Ich find's nicht. Nicht dass es wichtig wäre… ... Kio ! Das kann nur ein Mod. Deshalb ja die Frage, Blaues_Feuer würde es für Dich machen.
  13. Könnte jemand beim Bannen von Licht und Feuerkugeln die Dubletten bannen, die sind wohl doppelt verschoben worden...
  14. Ich will nicht wissen womit Du den Schafsdarm färbst...
  15. Afsana macht einen Schritt zur Seite, deutet auf Mirant und sagt: "Kenn ich nicht!" ...äh ob es wirklich gut ist, wenn alle immer lila tragen...? Immer?
  16. Warum? Die Frage ist doch nicht verwerflich. Die Antwort ist hier halt etwas speziell...
  17. @Panther: Warum vermischst Du magische Dunkelheit (die nicht so ohne weiteres erhellt werden kann) mit normaler Dunkelheit (wo man Feuer eben sehen kann)?
  18. Du kannst als Spielleiter hier aber anders herangehen als wenn es um Wünsche von Spielern geht. Aufträge und Abenteuer sind aber eher für die Allgemeinheit geeignet als persönliches einer Figur. Auch gibt es einen Unterschied zwischen Nachrichten direkt von Spieler oder Spielleiter untereinander im Vergleich zu Gerüchten, wo die Informationen gefärbt und gefiltert sind. Beim Diebeswettstreit gab es natürlich eine Ankündigung an die Spieler, die Spielfiguren haben davon nur zum Teil erfahren. Und beim Ergebnis wissen die betroffenen Spieler und ihre Figuren Bescheid, der Rest kriegt nur die Informationen in gefilterter Form.
  19. Das ist ohne Bonusfragen, richtig? Rein nur Spielergebnisse tippen? Es gibt Bonuspunkte, wenn es jemand schafft ohne Fragen die ersten Spiele zu tippen.
  20. Wann steigt das Fest? :D

  21. Was wohl nach den Abenteuern passiert, wenn die Figuren bereits in der Lernpause sind?
  22. Was für ein Bücherhandel... Danke schön!
  23. Am sinnvollsten dürfte eine Unterhaltung Deines Magiers mit einem NSC (z.B. Priester in der Stadt) sein. Zum einen kann so etwas zum Geldbeutel passendes gefunden werden (vielleicht kann ja eine Gebrauchtimmobilie erworben werden), zum anderen kann so der Spielleiter viel stärker den Aufhänger nutzen und das Gefühl einer guten "Anlage" vermitteln.
×
×
  • Neu erstellen...