Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Es gibt beim Thorwal Standard eine Seite die sich genau darum kümmert http://www.thorwal-standard.de/midgard.htm Des Pfeiifers Klagelied hätte ich fast mit DSA auf einem Con gespielt, ich hatte es den Tag davor zum SLen fertig durchgearbeitet. das hatte Traldars Auge auch Stundenplan und Verhältnisplan z.b. ich habe sowas schon aus dem Ärmel geleitet. @Solwac entsprechendes System war erheblich Rules lighter als Midgard, regeltechnische Ausarbeitung erforedert auch Zeit, je weniger Zeit ich dafür brauche, desto mehr habe ich für den eigentlichen Plot
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
und ich habe vor über 2 Jahrzehnten mal ein Paar Bücher zu dem Thema gelesen. Das mit dem Grizzly und dem Schwarzbären war kein Scherz. .. Von mir auch nicht, ich hatte dazu auf Ableiten verwiesen. A ich setze die Existenz der Bücher mit gutem Grund vorraus und ich würde z.b. in Alba in Cambrygg, den entsprechen Vraidos und Irindar Klöstern/Tempeln nachfragen, wenn die es nicht haben, sehr unwahrscheinlich, dann können die mich garantiert an Buch und Wissende weiterleiten. @ Rosendorn Diese Aussage behandelte ich von der anderen Seite, wo soll mein Spielspass herkommen, wenn die Regeln ihn verhindern bzw die mir unbekannten Regeländerungen des SLs.
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
- Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Die D&D4 Faustregel lautet, 1h Vorbereitung für 1h Spielzeit, ich weiss nicht je komplexer die Regeln, desto mehr Zeiit geht für regeltechnisches drauf. Das wurde für D&D 3 so gemacht, ein Autor schrieb Abenteuer ohne die Regeln wirklich zu kennen, ein anderer setzte die Regeln um. Eric Flint arbeitet bei mehreren seiner Romanserien mit anderen Autoren zuswammen, z.b. Ring of fire, Belisarius etc
- Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
z.b. indem die Zeit zum Niederschreiben verringert wird und ich nicht soviel Regeln lernen muss und ich im Computer mich einfacher und schneller durch die Regeln und Hintergrund arbeite kann, Daten anstatt abzutippen einfach kopieren und ggf ausdrucken kann.
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Ganz recht. Zudem - welcher Autor kennt sich schon gleichermaßen gut in Midgard, Aventurien etc. aus? Da dürfte es nur sehr wenige geben. Gruß GH Zusammenarbeit? Ein DSa und ein Midgard autor arbeiten zusammen ? @Markus K Beschleunigen D&D Haste, DSA Axxel also Axxeleratus Heranholen D&D Telekinesezauber DSA Mov irgendwas ...
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Ich habe vor einiger Zeit schon mal nachen einem Runenklingen Vollregelwerk gefragt und zwar weil ich ein Midgard Gegenstück zu Savage World haben wollte, ein einfacheres, schnelleres Regelwerk als PdF und Printausgabe, das mir Zeit und Aufwand spart beim Abenteuer und Kampagnendesignen. Savage Worlds Fast!Furious! Fun! für PULP Das Fast steht nicht nur für Schnelle regeln beim spielen, sondern auch für schnelle Regeln beim Abenteuer entwerfen. An neuen Regelwerken bin ich nur noch interessiert, wenn sie es vereinfachen. Savage Worlds bringt auch keine Langen serien heraus sondern Ein Kampanensetting mit Plotpoint Kampagne und nem Playaers Guide und ggf noch ein bisschen was. d.h. die Produktlinie bleibt überschaubar und ich kann mit einem Buch und dem Regelwerk losspielen. Unter anderem bei Warhammer 40k sind 6 Produkte für Dak Hereie vorgesehen, 6 einschliesslich SL Schirm. Schlanke , schnelle, gezielt designte Regeln kombniert mit überschaubaren Spielsettings und das kombiniert als Print/PDF ist vielleicht ein erfolgversprechender Weg in die Zukunft? Wie weit denken Rollenspielverlage eigentlich über die Implementierung der Technologie in ihre Produkte und das Spiel selber nach? http://www.blutschwerter.de/f562-der-loewenclub/t41828-25-jahre-das-schwarze-auge-wie-sieht-das-hobby-25-jahre-weiter-aus.html http://www.blutschwerter.de/f562-der-loewenclub/t41828-25-jahre-das-schwarze-auge-wie-sieht-das-hobby-25-jahre-weiter-aus.html#post1195631
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Mich stört eher das Fatasy nicht mit einem aktuellen System vertreten ist und DSA eher schlecht ist.
- Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
SL-Beschreibungsfehler, mit der Beschreibung des Tieres kann ich von ähnlichen mir bekannten Tieren ableiten IIRC ähnlich wie beim Bären still stehen. Wenn gemeinsamer Spielspass nicht so oft synonym mit (unbewusst?) Vorstellung des Spielleiter (unbewusst?) durchdrücken wäre. Das ist unzutreffend. Die Spielregeln geben die physikalischen Gesetze der Spielwelt wieder, d.h. was die w6+5 im Spiel bedeuten und welches Potetential der Schwanz hat, kann der SC wahrscheinlich viel detaillierter und weitgreifender einschätzen als w6+5 max 11 uns am Spieltisch vermitteln kann. übersetzt inchar, der Drachenschwanzhieb wird mich sehrwahrscheinlich nur schwer verletzen, kritische ausgenommen, also ist das Risiko nicht sehr/zu hoch. würdest du es auch kommunizieren und den Spieler auf seinen Irrtum hinweisen? du hältst also den Unterschied zwischen Streitaxt und Schlachtbeil für völlig irrelevant? Für mich ist es sehr ungewöhnlich, wenn dies nicht getan wird. oder ignorieren es oder lassen dich einfach sitzen QED das ist eine dIllusion im Rollenspiel ohne zumindest die stille Zustimmung der anderen Spieler, leitet der SL überhaupt nichts.Das habe Ich positiv, als SL, und negativ als Mitspieler erlebt.
- Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Ich hätte gerne ne Alternative zu DSA4 gesehen
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Wissen deine Mitspieler das auch? Das ist nämlich der Knackpunkt, jeder Spieler muss über die prinzipiellen Regeln Klasse Beispiel.Kostet der Zauber dann auch angemmesen mehr, liegt ein solcher Zauber prinzipiell im Potential der SCs? Spannend ist ein Abenteuer nur, wenn die Charspieler was bewirken können, vernünftig bewirken kann ich nur etwas wenn ich Risiken und Möglichkeiten prinzipiell kalkulieren kann. an einem leeren Tisch oder ausserhalb des Tisches, weil die Mitspieler entweder gehen oder ihn rauswerfen. Nein, die Runde will sie nämlich nicht spielen was der SL leiten will, kommt er nicht zum leiten.Das ist wichtig, wenn ich nämlich ne Conan nach Howard Kanon leiten will, die Runde sich aber auf Arnie Conan eingestellt hat, geht das genauso schief wie wenn er Standard-Starwars anbietet und ich mit nem Sith ankomme, als Rollenspielsetting finde ich Star Wars absolut uninteressant. @Stephan Eine Drachenjagd fäng in der bibliothek bei mir an, Informationen, Informationen, lerne alles was es über das Wesen zu wissen gibt.
- Absolute Handlungsfreiheit für Charaktere?
- Absolute Handlungsfreiheit für Charaktere?
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Astropia kommt http://astropia.wordpress.com/about/ http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=AyZEtzlUSJ8&feature=related unf folgende Rollenspiele sollen der DVD als pdf Booklet beiliegen * Cthulhu * Das Schwarze Auge * Shadowrun Wäre das auch was für Midgard? Moderation : Aus dem Thema Kauf pdfs herausgelöst, da thematisch besser hierher passend.Kazzirah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
-
Limburger Midgardtreffen
Betreffs Kan Thai Pan, was brauchst du für Charaktere, bzw welche möchtest du nicht haben?
- Neue Kampfmanöver ohne neue Fertigkeiten
-
Neue Kampfmanöver ohne neue Fertigkeiten
@Merl Farbe im Kampf sollte Sinn machen, sonst wird es unglaubwürdig. Ich hatte mich auf Alles zu Einschränkungen bezogen. Der Bonus bei finalenm Schlag ist viel zu gering, sie sollte gleich oder höher sein als der Malus, sie bedeutet nämlich das der Anwender sinen Körper zur Scheide für die Waffe des Gegners macht.
-
Limburger Midgardtreffen
Gratuliere und viel Glück. Einen Mittwoch im Monat fand an der Uni Mainz in der Physik Fachschaft ein Rollenspieltreffen statt.
- Neue Kampfmanöver ohne neue Fertigkeiten