
Schwerttänzer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Schwerttänzer
-
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Ne sandbox benutzt. Die Vision gegeben, nicht den Lösungsweg vorgeschrieben. -
Abenteuer gesucht für den Meister der Insel Zyklus
Schwerttänzer antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Trau schau wem Auf Geheimstützpunkt Alpha Omega ist die Besatzung dupliziert worden, USO,SolAb, Flottenkaddys sind als einzige echt und müssen das Problem lösen, bevor ... Renn Hoffnung Renn Ein Kurierschiff mit wichtiger Botschaft muss die Blockade durchbrechen und den Verfolgern entkommen- 10 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Schwerttänzer antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Regeln für Duplos Militärische Ränge Raumkampf Diplomatie -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
An sich ja, denn die Antwort des SL gegenwärtig lautet darauf in vielen Fällen "gute Idee, aber gib mir [ein Wochenende/zwei Wochen/einen Monat/...], bis ich was ausgearbeitet habe..." und der einzige Unterschied zu nem anderen Plot ist , das hier der SC eine Queste gelobte(musste?) ansonsten ist es ganz normaler Plot, hiier ziemlich fest vorgeschriebener Schienen, nicht ein SC-Mitspielergetriebenes Spiel Schreib keine Lösungen vor, akzeptiere jede erfolgreiche Lösung. -
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Schwerttänzer antwortete auf Kassaia's Thema in Spielleiterecke
für mich war es das klassische Beispiel einer Technik, die durch gekonntes, bewusstes zufälliges Verhalten den Gegner die Angriffsmöglichkeiten reduziert, ähnlich wie Inf.antristen unter Beschuss und Schiffe in U Boot Gebiet sich im Zick Zack bewegen, deshalb halte ich dein Beispiel eher als Beleg für meine Aussage was QED ausdrücken sollte.(Auf Aussagen über Wuxia in Midgard und ob Drunken Boxing in einem Nicht Albernen Spiel einen Platz hat verzichte ich) Es gibt mMn keinen grossen Unterschied wohl aber bedeutende Unterschiede, je erfahrener desto effizienter oder besser ökonomischer kämpften sie(vgl das DFR S 288 Kasten Schule der gezielten Aktion) Im Aufwand Grad 3 musste mehr Kraft aufwenden als Grad 5 und dieser als Grad 7 @Tellur A ein Geck kann ein Meisterkämpfer sein B Stage Comat hat mit realem Kampf noch weniger zu tun als Kampfsport, da würde ich eher umgekehrt sagen, er kann sich schlechter machen als er ist. -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
Schwerttänzer antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
da damit der SL die Mitspieler anspielt... Ich sehe hier kaum Unterschied zu einer allgemeinen Abenteuerideen oder Vorschläge Sammlung. -
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Schwerttänzer antwortete auf Kassaia's Thema in Spielleiterecke
QED[/Quote]Aus der Beschreibung der KiDo-Technik SaKe (USJ, S.192): Der Kämpfer torkelt grauenhaft und sieht dabei so betrunken aus, dass er scheinbar ein leichtes Ziel bietet: Die Ausweichbewegungen erweisen sich als so unberechenbar, dass der Gegner ihn nur schwer treffen kann...... QED , danke für die Bestätigung a das sind jeweils 15% b alle 3 beziehen sich auf einen entscheidenden Punkt wie effizient und Kraftsparend dabei vorgegangen wird. Was in DFR übrigens erklärt wird. Die Stelle zu suchen fehlt mir jetzt die Zeit. -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
Schwerttänzer antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Ja, das trifft. -
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Schwerttänzer antwortete auf Kassaia's Thema in Spielleiterecke
QED Nein, eigentlich nicht, soviele unterschiedliche Möglichkeiten bietet der menschliche Körper nicht um da nennenswerte Unterschiede zuzulassen.Es gibt Unterschiede in welchem Stil er kämpft, mit Schild , ohne Schild, etc, ggf noch ob er schildlastiger abwehrt, aber das ist es. muss er gross sein? -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Es bleibt das von mir bereits angesprochene Problem: die Spieler müssen aktiv werden und in Vorleistung gehen, erst dann kann der SL aktiv werden. Nicht das Ma Kais Beispiel aktive Mitspieler beinhaltet, bis jetzt ist da nichts was über vom Mitspieler inspiriert-vorgeschlagen hinausgeht, eine Sandbox sieht anders aus. Man könnte es auch eine Sammlung von Abenteuervorschlägen/Ideen/Aufhängern nennen. -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
Schwerttänzer antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Eine möglichst breite und Robuste Basis bis jetzt reduziert es nur auf sehr spezielle und verwandte Themen-Aufhänger -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
Schwerttänzer antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
es muss eine Sandbox sein, die auf vom Mitspieler eingebrachten Wünschen aufbaut. -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
meintest du vielleicht eher vom Mitspieler angeleierte Abenteuer wie, ich würde demnächst gerne xyz machen? -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
Schwerttänzer antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
es wird vom Mitspieler angeleiert. Nein, Diebstahl von Sippeneigentum könnte einer sein(sofern das Ding für den SC von Bedeutung ist), das vorraussetzen der Reaktion reduziert es zum Standardauftrag. -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
Schwerttänzer antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Mr fehlt die Sandbox. das geht problemlos bzw geht es nicht ihne interessante Probleme -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
D&D Abenteuer auch Dungeons u.ä. werden zum Einbau in eigene Kampagnen/Spielwelten geschrieben. Abenteuer/Kampagnen/Welten sollten vom SL entworfen werden, D&D und Rolemaster hatten eigene Regeln-Anleitungen zum Weltenbau als Teil der SL Regeln, von Traveller gar nicht erst anzufangen, heute gibt es da eigene Bücher wie z,b, GURPS FANTASY oder FANTASY HERO, die eigene Unterbereiche der Fantasy mitbehandeln. -
Ausgliederung einer Nebendiskussion zur schlechten Spielleitung
Schwerttänzer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Rollenspieltheorie
und ich noch nie einen sowas bei D20 ohne das ihm entschiedenst widersprochen wurde, von der Duldung von Schikanierregeln will ich gar nicht erst anfangen. Seltsam, das der SG Spielleiterteil dem extrem wderspricht. das war IIRC die letzte Fahrt der schwarzen Galeere, wo der Autor bestimmten Klassen, die nicht sprangen wie er es in seiner Linie vorsah schlechtes Rollenspiel unterstellte, bei ca der Hälfte setzte er eine Int von 10 oder minimal Intelligenteres Mitspieler als Lena Falkenhagen oder Ulrich Kiesow vorraus -
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Schwerttänzer antwortete auf Kassaia's Thema in Spielleiterecke
@Rosendorn Ich denke nicht das es geht, was geht ist eher eine allgemeine Beschreibung der Fertigkeiten Grad 3-Kämpfer mit Langschwert+9, Er beendet den weitausholenden Wirbel seines parierten Angriffs und führt mit Kraft einen uneffizienten, wirkungsvollen Schlag gegen dich. einem Grad 5-Kämpfer mit Langschwert+12 Routiniert führt er seine parierte Klinge zurück gegen dich in einem sauberen , kontrollierten Ausfall und einem Grad 7 Kämpfer mit Langschwert+15 Den Schwung des parierten Hiebes ausnutzend (um Kraft zu sparen) schnellt sie in einem präzisen effizienten Stoss gegen dich. Effizient beinhaltet unter anderem die Ökonomie des Angriffs, Kraftaufwand, wieviel Platz er verschwendet bzw nutzt., bei einer Parade hätte Stufe 3 Stufe 7 erheblich näher und später pariert als umgekehrt. @Tellur Man erkennt es an seinem Verhalten, wie er Postion bezieht, wie er Bedrohungen einschätzt usw. Wenn dein Geck die Klinge zieht und in Position geht, erkennt man ob er es kann ob er es gut kann oder schlecht, welche Waffe der Einschätzende beherrscht wäre völlig unerheblich @Diotima Nein, daswäre der Stil eines schlechten Kämpfers bzw eines der sein Können durch rohe Kraft ersetzt. Der SC weiss normalerweise sehr viel genauer was gefragt ist als dessen Spieler, sofern er sich auskennt @Storr Kampftaktik ist da falsch, Kampfkunst ist der geforderte wert, der nur schlecht durch Waffenfertigkeit ersetzt wird. -
Barbarenstreitaxt - Allgemeines
Schwerttänzer antwortete auf AnomenMcArren's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
oder hier die Holzfälleraxt im Wappen Vancouvers http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Vancouvers -
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
Schwerttänzer antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
You made my day -
Ausgliederung einer Nebendiskussion zur schlechten Spielleitung
Schwerttänzer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Rollenspieltheorie
Ich habe schon Midgard-SLs in dasselbe Horn stossen hören und zumindest einen Autor auch -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
und ich sehe da, ausser das da Area Knowledge ins Spiel kommt keinen Unterschied. Abgesehen davon, habe ich schon erlebt, das Mitspieler ohne Quarantänemassnahmen ältere Rettungskapseln öffneten. zu a und Cthulhu -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
die reduzieren die Entscheidung des Mitspielers darauf, welche Socken sein SC anzieht, was sich auf die Reglementirung von Entscheidungen bezieht. nehmen wir mal meine vorletzte Space Gothic Con Runde, die Mitspieler kannten nichts vom System oder Setting vor Spielbeginn, trotzdem konnten die glaube ich vernünftige Entscheidungen treffen.zB. das Wegsenden ihres Schiffes um Hilfe anzufordern oder das durchsuchen des Kraftwerks und überprüfen der Programme bevor man es startet. -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
die Frage verstehe ich jetzt wiederum nicht. Siehe Borbarad-Kampagne, Siehe Jahr des Feuers oder Kleine Völker -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Schwerttänzer antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Bei denen falle ich grundsätzlich auf die Nase, aber oft waren die vom Konzept überrascht. eine zumindest stark überzogene Vorstellung, das haben ich als Systemabsolutanfänger und total Weltunkundiger schon getan, andere zumindest als Anfänger