Zu Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sirana

  1. Thema von Padraigh ay Drumlanric wurde von Sirana beantwortet in Alba
    Bei den MacConuilh weiß ich dank deiner Erlärung jetzt noch weniger, wie ich es aussprechen soll. Könntest du deine Lautschrift bitte erklären? Ich kann mit dem "x" z.B. gar nichts anfangen.
  2. Ich finde die Zählung ohne Schwampf & Co. in Ordnung, würde aber vorschlagen, auch noch Spieler gesucht dazu zu nehmen, weil einige stränge dort für mich wie ein interner Schwampf einzelner Gruppe wirkt. Dafür gibt es ja mittlerweile die Möglichkeit für solche Gruppen, ein eigenes internes Forum anzulegen, deren Beiträge ja auch nicht gezählt werden. Vielleicht wäre es ja aber auch möglich, die dortigen Subschwämpfe, so es sie denn gibt in ein internes Forum zu verschieben.
  3. Wenn Midgard eine ach so magiearme Welt ist, wieso wird der Spitzbube dann ständig mit magischen Kram als Beute konfrontiert?Und wenn er soviel magischen Kram "findet", wäre dann nicht der Ermittler derjenige, der sich zunächst darum kümmern würde und die gleichen Interessen wie dieser Spitzbube an Magie haben müsste?
  4. Ich selber habe mich schon mal im Stabkampf versucht und kann dir deswegen sagen, dass der Unterschied zwischen kampfbereiter Haltung und "Wandermodus" so gut wie nicht existent ist. Diese Diskussion entfernt sich wohl ein klein wenig vom eigentlichen Thema und ist wohl auch Geschmacksache, wie man seinen Zauberer mit seinem Stab (egal welcher, kann ja auch ein Kampfstab sein) hantieren und wirken lässt.
  5. Um mal auf Harrys erstes Beitrag, also seine ursprüngliche Frage einzugehen: Warum können dann Spitzbuben Zauberkunde als Standardfertigkeit lernen? Auf den würden viele eurer Argumente auch passen.
  6. Hast du dabei bedacht, dass nicht wenige Zauberer einen Stab als Waffe haben? Den hat man normalerweise ständig in der Hand. Man kann ihn ja schlecht in eine Schwertscheide stecken. Nö. Aber bequem auf den Boden legen... Während des Zauberns ja, aber Stephan sprach von Durchstreifen eines Dungeons und das man dabei nicht mit gezogener Waffe durch die Gegend läuft.Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er mit dem Weglegen der Waffe zum Zaubern kein Problem, weil seine Figuren selten mit gezogener Waffe rumlaufen. Zauberer haben allerdings häufig ihre Waffen ständig in der Hand weil es sich dabei um Stäbe handelt. Darauf wollte ich nur hinweisen, völlig wertfrei. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es reicht, eine lange Waffe, wie einen Kampfstab z.B., an sich selbst anzulehnen, wenn es sich nicht gerade um einen Zauber handelt, bei dem erwähnt wird, dass größere Bewegungen des Körpers nötig sind. Da ist die Waffe dann doch deutlich schneller wieder zur Hand, als wenn man sie auf den Boden legt.
  7. Hast du dabei bedacht, dass nicht wenige Zauberer einen Stab als Waffe haben? Den hat man normalerweise ständig in der Hand. Man kann ihn ja schlecht in eine Schwertscheide stecken.
  8. Erst war ich im Urlaub, dann beschäftigt und nun müssen sich noch einige Termine klären, erst dann kann ich sagen, an welchen Wochenenden ich kann.
  9. Schreib lieber die Postingzahl, ab wann es interessant wird. Die Seitenzahl ist nicht bei allen gleich, weil man sich mittlerweile einstellen kann, wieviele Postings pro Seite angezeigt werden sollen.
  10. Warum erkennt man den Einfluß dieser Gottheit auf einen selbst an? Es ist doch eher umgekehrt. Die Figur tut etwas und erhält GG, d.h. die Gottheit taucht kurz auf und sagt der Figur: "Mädel, Du hast einen bei mir gut, wenn ich gerade Zeit haben sollte!" Da wäre eine Figur doch blöde, wenn sie diese letzte Hoffnung nicht nutzen würde. Für mich bedeutet gleichgültig auch, daß man Hilfe von Leuten oder anderen Wesen durchaus akzeptieren kann, wenn damit keine Gegenleistung verbunden ist. Und wenn eine Figur in Vorleistung, wenn auch unbewußt, getreten ist, dann ist es doch ok, wenn die Gottheit sich revanchiert. Insofern kann ein Gott natürlich doch einen Gläubiger haben. Ich würde das nicht blöd sondern konsequent nennen.Die Figur weiß ja nicht, dass sie dem Gott aufgefallen ist und einen Gefallen bei ihm gut hat. Also ruft sie ihn alleine auf Verdacht um Hilfe an. Das würde aber bedeuten, dass sie ihm Einflussnahme auf ihr Leben zugesteht. Das würde aber zumindest für mich nicht mehr Gleichgültigkeit bedeuten. Aber ich glaube wir schweifen vom eigentlichen Thema ab.
  11. Ich habe übrigens tatsächlich mal eine äußerst gleichgültige Figur gespielt. Die war allerdings gegenüber jeglicher Autorität so eingestellt, wie ich es in meinem vorherigen Posting geschrieben habe. Sie hat sich von niemandem etwas sagen lassen, Götter, Fürsten und Könige eingeschlossen. Bis in den Grad 7 hat sie auch nicht einen einzigen Punkt göttliche Gnade gekriegt. Dann ist sie durch mehrere einschneidende Ereignisse eine fast schon fanatische Gläubige geworden und nutzt auch ihre GG, die sie mittlerweile erhalten hat. Zum eigentlichen Thema des Strangs: Ich selber vergebe GG auch an gleichgültige, wenn die etwas tun, was einer Gottheit postiv auffält. Dazu gehört z.B. brechen eines Fluches, selbstloses Handeln im größeren Rahmen (Rettung eines Dorfes inklusive des dortigen Schreins einer Heiligen, ohne eine Bezahlung zu verlangen). Und auch, wenn dabei Gläubige einer anderen Gottheit sind, kriegen die von mir Göttliche Gnade. Priester und Ordenskrieger kriegen allerdings mehr und häufiger GG.
  12. @Raistlin: Wenn ich jemanden spiele, der gleichgültig ist und diese Figur tatsächlich GG kriegen würde, weil sie etwas getan hat, dass einem Gott positiv aufgefallen ist, würde ich diese GG nie einsetzen, denn dann müsste ich ja von der Gottheit etwas erflehen, was ich aber nich tun würde, da ich dann ja ihren Einfluss auf mich anerkennen müsste. So nach dem Motto: Ich will nichts von dir, also kannst du auch nichts von mir verlangen.
  13. Gehört hier zwar nicht hin, aber trotzdem eine kurze anmerkung dazu:Wenn man den Parierdolch als Dolch einsetzt grieft man mit dem EW: Dolch an und EW: Parierdolch. Der wird nur bei der abwehr berücksichtigt. Irgendwie macht der Satz keinen richtigen Sinn... gehe ich mal davon aus, dass vor EW: Parierdolch ein nicht gehört, so muss ich Sirana wiedersprechen: Man hat mit dem Parierdolch sehrwohl die Möglichkeit, einen Angriff mit dem Parierdolch in der Zweithand durchzuführen, ohne beidhändigen Kampf zu verwenden, dafür aber einen EW: Parierdolch zum angreifen verwendet. Siehe Dazu DFR. S. 215. Gruß, CaptainCarrot Ich glaube da hast du besser verstanden, was ich schreiben wollte als ich selber. Und entschuldigt die Schreibfehler, aber ich sitze an dem Rechner meiner Eltern und diese Tastatur verbreitet das Schreibgefühl einer manuellen Schreibmaschine, so schwer sind die Tasten anzuschlagen.
  14. Gehört hier zwar nicht hin, aber trotzdem eine kurze anmerkung dazu:Wenn man den Parierdolch als Dolch einsetzt grieft man mit dem EW: Dolch an und EW: Parierdolch. Der wird nur bei der abwehr berücksichtigt.
  15. Ich habe schon mehrfach das Abenteuer Mord an Bord (irgendwo im Netz zu finden) geleitet. Man muss zwar die Hintergrundgeschichte etwas anpassen, aber bisher hat es allen Leidtragenden gefallen.
  16. Thema von Tukaram wurde von Sirana beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ist doch das richtig oder?
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Sirana beantwortet in Die Differenzmaschine
    Danke!
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Sirana beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich würde wohl auch gerne ...
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Sirana beantwortet in Neues im Forum
    In den blauen Balken zwischen den Unterforen hast du auf der rechten Seite ein kleines rundes Etwas mit zwei Pfeile drin. Wenn du da drauf klickst verschwindet der Bereich bis zum nächsten blauen Balken.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Sirana beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe gerade entdeckt, dass man auf der ersten Übersichtsseite, einzelne Bereiche "zuklappen" kann. Ich werde das wohl kaum nutzen, aber falls man sich für irgendeinen Teil des Forums gar nicht interessiert (wer braucht schon diese unwichtigen Regeldiskussionen? ) stelle ich mir das recht praktisch vor.
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Sirana beantwortet in Neues im Forum
    Ganz unten auf der Seite gibt es einen Link: Nach oben Der funktioniert bei mir ganz gut. hj war schneller!
  22. Das Problem kann nicht auftauchen, da im DFR steht, dass bei einem geringen Würfelergebnis die Ausdauer sich einfach nicht ändert, aber nicht sinkt. Seitenzahl kann ich dir leider nicht leifern, da ich kein Regelwerk dabei habe.
  23. Ich muss gestehen, dass ich vor kurzem DSA 4 ausprobiert habe (man muss ja wissen, worüber man lästert ) und dir sagen kann, dass es da mittlerweile auch verdammt schwierig/teuer geworden ist, die Eigenschaftswerte zu steigern. Das geht nicht mehr so einfach und automatisch wie noch bei DSA 3. Und schon bin ich auch schon wieder ruhig!
  24. Ja! In Minangpahit war ich einmal während eines Forumsurlaubes, allerdings nicht nur auf Midgard. Es ging unterwegs auch nach Myrkgard. In Ywerddon verweile ich gerade mit meiner Hausrunde (auch als Spieler).
  25. Das Thema wurde im Bezug auf die Voraussetzungen für Schutzamulette schon mal diskutiert. Vielleicht hilft dir das weiter. Schutzamulett verzaubern

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.