Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf besteht, sollten wir einen eigenen Strang aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Mit der ursprünglichen Frage hat es nämlich nichts mehr zu tun.
  2. Eine Figur beherrscht waffenlosen Kampf gut genug, trägt TR und kämpft waffenlos in einem Nahkampf, dann zählt der Zuschlag auf die Abwehr. Ist eine dieser Voraussetzungen nicht mehr gegeben, also trägt dieselbe Person mehr als TR, kämpft mit einer Waffe in der Hand, im Handgemenge oder gegen einen Fernkämpfer, dann zählt der Zuschlag nicht mehr. Dass diese Einschränkung aus der FAQ nicht im DFR steht, dafür kann ich auch nicht. Ich verweise nur auf sie.
  3. Zusätzlich wird in der FAQ auf Midgard-Online erklärt, dass man den Zuschlag auf die Abwehr durch waffenlosen Kampf nur dann erhält, wenn man auch waffenlos kämpft.
  4. @Mazeball: Man sagt den Erainnern nach, dass sie von den Coraniad abstammen und deren grünliche Hautfarbe sich eben noch bei dem ein oder anderen zeigt. Edit meint, dass Azubi schneller war.
  5. @grimer: Da nich für!
  6. Der regeltechnische Unterschied zischen Hexer und Magier dürfte auf Midgard nicht so wahrgenommen werden, wie wir das als Spieler sehen. Aber was ist, wenn der/die Hexe® gefragt wird, wo er/sie denn gelernt hat? Einfach Lügen wäre eine Massnahme, aber wenn man das aus irgendwelchen Gründen nicht will? Meine Hexe ist nämlich diejenige, die in Marbods Magiergilde gefragt wurde, wer ihr Lehrmeister ist, das aber nicht sagen will.
  7. Zusätzlich zu den von Bart erwähnten Vorteilen kommt dann noch hinzu, dass man einen Bonus auf die Abwehr beim Kampf ohne Waffen kriegt, wenn man Waffenlosen Kampf gut genug beherrscht. Dazu steigt auch noch der Schaden den man macht, wenn man besser wird.
  8. Deswegen bin ich wahrscheinlich auch nicht kernig genug. Ich habe gedacht und das tun kernige Kerle wohl nicht.
  9. Ich habe mir einfach gedacht, wie ich es machen würde, wenn ich diesen Zipfel hätte.
  10. Mein Posting war als zusätzlicher Hinweis gedacht, nicht als Korrektur.
  11. Bei manchen Zaubersprüche, insbesondere Illusionszauber, hat man keine automatische Resistenz, sondern nur unter bestimmten Umständen. Solche Ausnahmen stehen dann jeweils bei den entsprechenden Zauberbeschreibungen dabei.
  12. Wer was Schnelleres haben will soll Steinkugel, Frostball, Blitze Schleudern, Feuerlanze oder Donnerkeil nehmen. Einen ultimativen Bums-du-bist-Tod-Zauber, der 4W6 Schaden macht und auch noch rasend schnell ist muss ich gar nicht haben.
  13. Dich lasse ich nie einen KanThai spielen. Wer weiß, auf was für Ideen du noch so kommst!Aber mal Spaß beiseite, Kettenwaffen sind beim Beidhändigen Kampf nicht erlaubt. Das wurde schon mehrfach hier im Forum diskutiert. Das bedeutet aber nicht, dass Nunchaku Zweihandwaffen sind. Morgensterne dürfen schließlich auch nicht beidhändig geführt werden, aber zusammen mit einem Schild ist der Einsatz durchaus erlaubt.
  14. Ich steh dazu, dass ich nur Durchschnitt bin! Kernig zu sein ist öde, wenn das jeder ist! Man muss auch mal gegen den Strom schwimmen können.
  15. 30 von 48 Punkten Der Durchschnittstyp Sie scheinen dermaßen wohlgeraten zu sein, dass an Ihnen einfach nichts auszusetzen ist. Kein Jammerlappen, aber auch kein Rambo - das kommt auch bei den Frauen an. Und sollte Ihnen das Durchschnittsleben auf die Dauer doch zu langweilig sein, können Sie sich noch immer eine interessante Schrulle zulegen. Käferfallen konstruieren vielleicht, denken Sie mal drüber nach!
  16. Und? Pinkelst du immer noch im Stehen oder ist dir das hygenische Problem mittlerweile bewusst geworden?
  17. Der Test ist ja nur für Männer! Gibt es da keinen für starke Frauen?
  18. Der Fürst hat seine Verlautbarung etwas versteckt. Neue Stadtbeschreibungen, Posting 68
  19. Bei ebay werden die Wurzeln Midgards versteigert. MAGIRA - Das Ewige Spiel 1 MAGIRA - Das Ewige Spiel 2 MAGIRA - Das Ewige Spiel 3 MAGIRA - Das Ewige Spiel 4
  20. Sirana

    Montefiho

    Im bisher erschienen Material wird kein solcher Handwerksgott erwähnt, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es neben den alten Valianischen Göttern auch mehrere kleine Götter gibt, unter denen auch einer für die Handwerker sein könnte.
  21. Sirana

    Montefiho

    Da sehe ich eher den Handelsaspekt und weniger das Handwerk.
  22. @Tony: Das ist aber nett, dass du an die 13 gedacht hast. Von den meisten Leuten wird sie verkannt, aber ich finde sie klasse. Es lebe Freitag der 13.
  23. Sirana - Glücksritterin, Grad 9 Essailt - Dwyllan Priesterin (PM), Grad 7 MeiLi - Ermitterlin, Grad 6 Hezzu - Kundschafterin, Grad 6 Gwynneth NiFeoch - Söldnerin, Grad 6 Abra di Fiamente - Heilerin, Grad 6 Tadhg Annaghan - Bard, Grad 5 Millisent Balodin - Köchin (Sp), Grad 5 Kylann NiBeorn - Vraidos Priesterin (PW), Grad 5 Faine - Thurion Priesterin (PHa), Grad 5 Yako - Seefahrer, Grad 4 Tuomi - Nordlandbarbarin, Grad 3 Einige kommen regelmäßig zum Einsatz, weil ich sie in einer festen Runde spiele, der Rest kommt mehr oder weniger häufig auf Cons zum Einsatz. Nur Yako kam schon lange nicht mehr zum Einsatz, weil kaum ein SL jemanden zulässt der keine Zunge mehr hat.
  24. Ich habe einen, äh ne, bin wie Bart!
  25. Dazu verweise ich auf meinen Vorschlag der Erdbestattung auf einer Linenkreuzung oder Kraflinie. Der Geist kann vom Fluss des Lebens aufgenommen werden und an anderer Stelle wieder neu "erblühen". Masamune Möglich wäre auch ein Ritus ala Newgrange. Da sind meines Wissens nach die Toten unter dem großen Hügel aufgebahrt worden und nach einer gewissen Zeit erst endgültig bestattet worden.Durch solch ein Ritual hat die Seele/der Geist eine gewisse Zeit um über die Linienkreuzung hinzugehen, wohin auch immer sie will und danach wird dann der unwichtig gewordene Körper bestattet.
×
×
  • Neu erstellen...