Zu Inhalt springen

stefanie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von stefanie

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann ist es ja nicht so schlimm, daß ich wohl nicht kommen kann. Meine niedergradigen Figuren sind beide auf Grad 1<span id='postcolor'> In meiner Runde kannst Du spielen, wen Du willst, denn ein hoher Grad wird den Chars ebenso wenig nützen, wie ein niedriger ihnen schaden wird.
  2. Es gibt durchaus ganz kleine Delphine, das sind dann bloß nicht solche wie Flipper, der ist ja auch ein Tümmler, wenn mich nicht alles täuscht. Bis zehn Kilo weiß ich zwar nicht, aber Sonar wolltet Ihr ja ohnehin nicht. Also vielleicht ein Fisch, der kann gucken, aber kein Hai, der ist ein Knorpelfisch und gilt sicherlich nicht als Wirbelsäulen-Besitzer. Gilt ein Schulp als Wirbelsäule? Dann geht ein Sepia. Außerdem: eine Monsteramöbe hat bestimmt auch eine Wirbelsäule, an irgendwas muß so ein großes Tier sich ja festhalten können. Aber ich will ja auch gar keine Amöbe, wenn sie so groß und wirbelig ist, macht sie keinen Spaß mehr. Da bin ich also letztendlich, ganz nach Regeln, für eine Monsterhummel, die guckt mit ihren Augen, ich züchte, dann hat sie auch In31, mit fast zehn Kilo hat sie dann sicherlich auch innere Knochen (ist gar nicht so daneben, schließlich ist die Wirbelsäule einer Schildkröte auch Teil des Rückenpanzers), kann aber immer noch fliegen, denn daß eine Hummel fliegen kann, ist ohnehin unglaubwürdig.
  3. DVD

    Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja, bitte, ich möchte gerne nachlesen, wie das genau gehen mag.
  4. Das ist leider wahr, dann bleiben nur noch Monsteramöben.
  5. Wenn Leute auf die Idee kommen, Fernrohre zu bauen, kommen sie auch auf die Idee, Mikroskope zu bauen und dann kennen sie auch Aufgußtierchen. Die Amöbe der Amöbenruhr würde ein Finstermagier sich vielleicht schon aussuchen - ich stelle mir hier vor, daß eine Amöbe sich ja klont, also wären dann sicherlich alle Nachkommen der ersten seine Vertrauten und er könnte ganze Landstriche von ihnen überschwemmen lassen.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich würde sagen, dass es für einen Menschen nicht möglich ist durch Sinnesorgane eines Vetrauten zu zaubern die keine Augen sind. Man ist es als Mensch einfach nicht gewohnt, die gewonnen Sinneseindrücke richtig zu interpretieren, da man seine Umgebung normalerweise ja nicht durch z.B. Ultraschall wahrnimmt. Es gibt in unserem Gehirn einfach keinen Bereich, der solche Wahrnehmungen umsetzen kann<span id='postcolor'> Dann wäre Kampf in Dunkelheit nicht möglich - man kann so aber präzise die Gegner lokalisieren, von Freunden unterscheiden, und auch sonst handeln (von wegen sonst muß man jede Runde für Hinfallen würfeln). Vermutlich ist Zaubern einfach magisch an visuelle Wahrnehmung gebunden? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Richtig schräg dürfte es bei Insekten werden, allerdings hat wohl niemand eine Fliege als Vertrauten.... <span id='postcolor'> Aber warum nicht? Schließlich haben Insekten perfekt normale Augen mit Linsen und allem. Zwar in Facetten und viele mit Ultraviolettsicht, aber dennoch rein visuell. Lediglich Einzeller mit bloßen lichtempfindlichen Augenflecken dürften etwas zu primitiv sein - andererseits steht doch irgendwo, daß ein Zauberer lediglich den schemenhaften Umriß erkennen muß? dann geht auch ein Einzeller.
  7. DVD

    Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Die Differenzmaschine
    Danke nochmal für die Hinweise. Was ich möchte, ist, meine Videocassetten auf etwas zu überspielen, das nicht so schnell kaputt geht, von einem Videospieler zu einem DVD-Spieler, denke ich. Falls das überhaupt mal gehen sollte, tut es das anscheinend jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.
  8. Dann gehen Fledermaus, Delphin, Zitteraal aber auch nicht.
  9. Wenn es mit Infrarot geht, geht aber auch eine Schlange als Vertrauter im Dunkeln...
  10. Was das "Hören geht nicht" betrifft: wie ist es dann mit Kampf in Dunkelheit? Man kann auf diese Weise präzise einen Gegner lokalisieren.
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Delphin als Vertrauter...... äusserst praktisch..... <span id='postcolor'> für einen Seemann? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie meinst du das: Der Hexer / Magier hat im Hellen noch "Binden des Vertrauten" gezaubert und dann wird es dunkel, bzw. der gebundene Vertraute kommt ins Dunkle. <span id='postcolor'> genau. Oder aber, der Zauberkundige ist im Dunkeln, zaubert Infrarotsicht auf sich und dann kann er warme Dinge und Lebewesen verzaubern. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann sollte der Magier zaubern können. Denn der Vertraute kann 'sehen' - mit welchen Mitteln auch immer. Bei einer Fledermaus ist der Ultraschall die normale Orientierungsmethode. Also mit dem Sehen vergleichbar.<span id='postcolor'> oh, nein! Ich meinte das nur als Albernheit! Da könnte man ja gleich sagen, daß man auch einen Hund schicken kann der riecht, was verzaubert werden soll. Eine Fledermaus hört und ich schätze, ein Delphin tut das auch. Ein Zitteraal fühlt die Elektrizität wohl irgendwie. Infrarot ist da anders, denn das sieht man ja mit den Augen, die dann eben ein weiteres Spektrum erlauben. Kurios wird das mit Schlangen, denn ein Grubenorgan ist schließlich kein Auge. Die Frage ist dabei auch, wieweit das geht, wie Auge definiert ist, die meisten Augen sind Ausstülpungen des Gehirns, bei einem Tintenfisch aber werden die Augen aus der Haut gebildet.
  12. Thema von Berthil Trotzfuss wurde von stefanie beantwortet in Spielsituationen
    Mal einen antiken thread hervorkramen, auch wenn ich jetzt nicht auf dieses "Männer sind simpel gestrickt" und "Frauen gehen an Probleme mit Denken heran" rauswill. Im thread "SC des anderen Geschlechts", heißt es, daß vorkommt, daß ein Mann eine hübsche Frau spielen will, weil sie alles leichter bekommt, da sie aus Männern ihre willigen Sex-Sklaven machen kann. Aus diesem thread hier schließe ich, daß das bei Frauen mit dem Frauenspielen genauso vorkommt. Wie aber steht Ihr zu rabiaten Frauen, die von Frauen gespielt werden? Ich meine keine kampfwütigen Männermorder, sondern solche, die sich zu verteidigen wissen, gerne Männer abschleppen und so wirken, als ob sie jeden, der sich ihnen aufzwingen will, kastrieren? Wirkt das unweiblich?
  13. ...steht so ja eindeutig im Arkanum (S.29 im Kästchen) und zwar muß man das zu verzaubernde mit richtigen Augen sehen, ggf. denen eines Vertrauten. Ich würde mal sagen, daß es mit Infrarotsicht auch gehen sollte, also sollte der Zauber "Sehen in Dunkelheit" einem ermöglichen, Lebewesen zu verzaubern, aber z.B. keine Skelette, dafür aber das Herdfeuer, und ein Vertrauter mit Infrarotsicht sollte auch hilfreich sein. Weiß jemand von Euch, ob sich das Arkanum dazu äußert? Nur mal so als, vom Effekt her, unnützte Idee: wie steht Ihr dazu, etwas im Stockdunkeln per Binden des Vertrauten verzaubern zu können, wenn man einen Vertrauten hat, der sich nicht nur auf Augen verläßt? Z.B. Radar bei einer Fledermaus, Sonar bei einem Delphin, am Ende noch dem elektrischen Sinn eines Zitteraals?
  14. Donnawetta, ich stelle mir vor, daß es keine Hürde ist, wenn man an der linken Schulter und an der rechten Hüfte/Taille (oder eben umgekehrt) einen Haken anbringt. Wenn die Ösen am Kampfstab halbwegs starr sind (man kann ja auch eine Metallmanschette mit Öse anbringen), ist schnell Aufhängen und Abhängen sicherlich reine Übungssache.
  15. DVD

    Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Die Differenzmaschine
    Uuuui, Du bist aber gut informiert. Dankeschön.
  16. Hornack, danke Dir für den Hinweis in Deiner Signatur, sonst hätte ich diesen thread erst sonstwann gefunden. Leider typisch, daß es dasselbe Wochenende wie der NordCon sein muß (der Bacharach-Termin wird sich wohl nicht noch verschieben?), aber bei mir wird er von der Konkurrenz geschlagen und ich habe mich gleich sofort angemeldet. Mike, da Kartentauschen anscheinend nicht geht: was spricht dagegen, nach der Vorstellung zu kommen?
  17. Ach, so. Ich dachte immer, Du meinst 60% des Forumpreises. Da Du aber offensichtlich von Deiner Internet-Gesamtrechnung sprichst, sehe ich Dein Argument jetzt.
  18. DVD

    Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Die Differenzmaschine
    Tja, als ich von der Cebit hörte, dachte ich mir, ich frage nochmal nach - wer ahnt, daß da nichts zu erfahren war?
  19. DVD

    Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nixonian, danke Dir. Das klingt eindeutig, als ob ich noch warten sollte.
  20. DVD

    Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Die Differenzmaschine
    Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse bezüglich DVD-Spielern mit immer wieder bespielbaren DVDs, die mir jemand bitte mitteilen kann?
  21. Thema von Schridde wurde von stefanie beantwortet in Cons
    Odysseus, was ist renitent? Wörterbuch zu mir... a-ha: widerspensting. Nein, durchaus nicht. Ein wenig maulig erst anschließend, als ich fragte, wie es gefallen hat. Unkonzentriert, naja, es schlich sich Müdigkeit ein, aber das war auch nicht das Problem. Alles in allem lag es nur daran, daß die Handlung des Scenarios zumindest den zwei oder drei, die sich äußerten, äußerst mißfallen hat, da es letztendlich um einen Gewissenskonflikt ging und das kam (vermutlich durch die Art desselben, nicht die Sache an sich) überhaupt nicht gut an. Wenigstens hatte ich längeren Kennenlern-Vorlauf eingeplant, so daß die Probleme nur ca. die letzten beiden Stunden bestanden. Als ich es spielte, fand ich gerade den Gewissenskonflikt interessant und mein Char hat das Problem auch gelöst, das aber auch nur, weil sie Sb 10 hat und somit unter Streß eben eine Entscheidung trifft - wobei sie Glück hatte, daß es die richtige war, davor haben wir stundenlang darüber geredet, was die richtige Handlungweise sein würde. Wenn ich es nochmal anbiete, werde ich einen Hinweis, daß es einen schweren Gewissenskonflikt gibt oder geben kann, auf dem Zettel anbringen.
  22. Thema von Schridde wurde von stefanie beantwortet in Cons
    Ja, das war ein feiner Con, ich habe schön gespielt und danke dafür. Hätte ich allerdings gewußt, daß meine Spieler, im Gegensatz zu den zwei Gruppen, für die ich es schon geleitet habe (und mir selbst, die ich es gespielt habe), mein Szenario hassen würden, hätte ich ein anderes geleitet. Odysseus, da hast Du anscheinend nochmal Glück gehabt (oder ich Pech, vielleicht hätte es Dir ja gefallen). In Breuberg wird es jedenfalls, wie schon vorher geplant, ein anderes geben.
  23. Donnawetta, ich weiß ja nicht, was Eike meint, aber ich hätte dafür auch eine Idee. Am Kampfstab wird ein Riemen festgemacht (mach eine Lederschnur naß, zieh sie lang und knote sie am Stab fest, dann wird der Stab auch nicht rausrutschen), sie bekommt dann noch eine Öse und diese Öse kannst Du dann über einen Haken hängen. Wenn Deine Chars Rüstung tragen, ist es gar kein Problem, den Haken an der Rüstung recht stabil festzumachen. Ansonsten irgendeine Art von Halfter mit Enterhaken, damit immer ein Haken nach außen zeigt. Wenn Deine Chars beim Zaubern viel rumhüpfen, vielleicht kein bloßer Haken sondern eine Art Schlüsselring, bloß eben so, daß die Windungen des Rings sich nicht berühren, sondern die Öse durchlassen (wenn ich mich damit klarermache: sowas gibt es in Baumärkten zum in die Wand schrauben). Ist das was?
  24. Danke für den Listeneintrag. Naja, das mit 1999 zu 2000 hat anscheinend eine Menge von Leuten mit geschäftlich genutzten Computersystemen erstaunt.
  25. Thema von Professore wurde von stefanie beantwortet in Cons
    Na, hör mal, ich bin absolut stubenrein. Außerdem: falls die Matratzen nicht so weich sind, würde ich gerne eine in Anspruch nehmen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.