Zu Inhalt springen

Serdo

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Serdo

  1. Thema von Toras wurde von Serdo beantwortet in Spielsituationen
    In meinen alten Runden war es durchaus gang und gäbe, dass man auch mal eine Figur des anderen Geschlechts spielt. So hat ein Mädel in unserer Waelinger-Runde (Vorgabe: Alle Charaktere müssen Waelinger sein!) einen Krieger gespielt. Und bisher haben in anderen Runden drei Jungs (jeweils unabhängig voneinander!) zickige Hexen gespielt. Sollte das zu denken geben?
  2. Nun, die Regeln sind eindeutig: Keine Schicksalsgunst für andere! Als Hausregel habe ich aber in meiner Gruppe eingeführt, dass sich jeder für jeden opfern darf. Sprich: Wenn in einem schicksalshaften Endkampf der Hauptkämpfer der Truppe kritisch patzend sich dem Gegner ins Schwert stürzen würde, so darf gerne der Heiler aus der zweiten Reihe den Kameraden rechtzeitig am Schlawittchen packen und ihn zurückreissen... Dies habe ich in dem Bewusstsein gemacht, damit die Spielercharaktere sich endlich mal kameradschaftlich verhalten können. Bisher wurde diese Möglichkeit noch nicht genutzt. Da ist sich doch jeder selbst der Nächste...
  3. Prinzipiell finde ich die Entbehrungsregeln sehr gut. Aber man muss sie mit Bedacht einsetzen, wie ich als SL vor wenigen Sitzungen lernen durfte: Nach einem schweren Sturm fand sich die Gruppe (Mensch-Kundschafter Grad 7 mit 53 AP, Mensch-Magier Grad 1 mit 7 AP, Halbling-Heiler Grad 6 mit 14 AP) in einem Ruderboot auf offener See wieder. Es standen ihnen 3 volle Tage ohne Wasser bevor. Natürlich versiebten die Spieler den ein oder anderen Zähigkeitswurf. Dem Kundschafter machte mit 53 AP ein Abzug von 7 AP nicht so viel aus. Auch der Magier verlor pro vergeigten Zähigkeitswurf nur 1 AP. Doch der Halblingheiler war ruck-zuck auf 0 AP! Der wäre mir nach nur 5 Stunden fast gestorben... Also musste ich aus Rücksicht auf ihn die Zähigkeitswürfe über einen größeren Zeitraum (1 Wurf je 6 Stunden) verteilen. Zum Glück war unser Gnomen-Schattenweber nicht dabei, sonst hätten wir wirklich eine Leiche gehabt... Darum mein Tipp an alle SLs: Wenn Ihr Halblinge oder Gnome in der Gruppe habt, dann seid sehr sparsam mit den Zähigkeitswürfen.... Sonst sind die Kleinen rasch Dörrpflaumen, während es den Menschen noch prima geht.
  4. Thema von Dragon wurde von Serdo beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Können sie wohl. Lies Dir mal den Belebungshauch durch. Da klappt das nicht nur mit Truhen oder anderen hölzernem Zeugs, sondern auch mit Seilen, Metalltischchen etc. Zusammen mit dem Pulver der Zauberbindung hast Du Deinen gewünschten permanenten Effekt.
  5. Thema von Dragon wurde von Serdo beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Nicht notwendigerweise, Bromelien und andere Gewächse brauchen nicht unbedingt "Wurzeln" in der Erde, sondern haben andere Möglichkeiten, sich zu ernähren. Als Lehrfilm zu mobilen oder sogar carnivoren Pflanzen eignet sich "Little Shop of Horros" übrigens ausgezeichnet. Da gebe ich Dir recht. Aber die Truhe wird wohl nicht aus Audrey-II gemacht worden sein, sondern vielleicht aus Birnbaumholz und wenn dieses wieder belebt wird, so wird es wohl versuchen, seinen ursprünglichen Stoffwechsel wieder aufzunehmen. Und der sieht bei Birnbaumholz nun mal Wurzeln vor! Wenn das Ausgangsmaterial eine fleischfressende Alien-Pflanze war, dann mag auch die Truhe fleischfressend werden. Allerdings gibt es dann wohl ein paar Probleme, wenn man seine frischen Hemden aus der Truhe holen möchte...
  6. Mein allererster Midgard-Charakter (das muss so um die 12 Jahre her sein...) war ein kleiner (ca. 90 cm) blauer Kobold (keine Haare, dafür spitze Ohren, lange bevor es ein Bestiarium gab...). Bis auf die Rasse ein regelgerechter Glücksritter, der auch so einiges überlebt hat. Im Prinzip habe ich ihn gespielt wie eine Kreuzung zwischen Kender und Gnom. Er hat mir damals sehr viel Spaß bereitet, aber heute wäre er mir wohl zu albern.
  7. Derzeit haben wir nur einen Raucher in unserer Gruppe und der geht zum Rauchen immer in die Nebenkammer zum offenen Fenster. Man bedenke: Der gute Mann ist unser Gastgeber!
  8. Thema von Jorgarin wurde von Serdo beantwortet in Kurzgeschichten
    Inhaltlich ist es ganz nett. Hat die ein oder andere Anregung. Aber das Versmaß ist grausig! Da drehen sich die Zehennägel hoch, wenn man es wirklich im Vortrag lesen möchte. Das Ganze holpert und stolpert nur so vor sich hin. Bitte hieran noch intensiv feilen.
  9. Nach meinem Verständnis kommt es zu dieser zeitlichen Abfolge: 1. Zauberer zaubert Feuerkugel 2. Feuerkugel entsteht und wird durch Konzentration gelenkt. 3. Zauberer lässt Konzentration fallen. -> BUMM! Feuerkugel explodiert. 4. Zauberer beginnt neuen Zauberspruch zu wirken. Wenn man sich schützen will, dann vorher. Du nimmst ja auch nicht das Schild erst vom Rücken um es anzuziehen, nachdem Du getroffen wurdest.
  10. Thema von Dragon wurde von Serdo beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich würde sagen: Zwangsweise JA! Wenn das Wesen aus Holz ist, muss es auch wie lebendes Holz Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Die klassische Lösung benötigt Wurzeln. Konsequenzen: Eine verwurzelte Türe kriegt man nicht auf. Eine Truhe wird immobil.
  11. Ich finde Schilde sehr gut für Bogenschützen. Entweder ein kleiner Buckler, der über dem Kurzschwert an der linken Seite des Schützen baumelt und ihm so die Möglichkeit einer effektiven Abwehr von Nahkampfgegnern bietet, ohne die Beweglichkeit des leichten Infanteristen zu sehr einzuschränken. Oder der Bogenschütze hat für größere Kampfeinsätze/Schlachten eine Setztartsche (bzw. Pavese), die ihn vor feindlichem Beschuss deckt und die ihm im Nahkampf als großes Schild schützt.
  12. Thema von Deathangel wurde von Serdo beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    12 und 13 spielen Assassine und Priester(Tod)? Interessante Charakterwahl. Haben sie sich selber diese Charakterklassen ausgesucht oder hast Du ihnen die Klassen ausgesucht? Bietest Du Ihnen Midgard als Alternative zu Quake/Halflife etc. an oder wie kommt diese "kreative" Mischung zusammen? (Antwort gerne auch via PN).
  13. Thema von Deathangel wurde von Serdo beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    In welchem Land soll das Abenteuer denn spielen? Für die Küstenstaaten / Tevarra fand ich "Das Todeslicht" aus dem Abenteuerband "Mord und Hexerei" ziemlich nett. Es ist ein Kriminalabenteuer, das relativ leicht zu lösen ist, wenn man geradeaus denken kann.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Serdo beantwortet in Spielsituationen
    letzten Samstag war unsere Gruppe (5 Aeglier) damit beschäftigt, ein feindliches Drakar zu entern. Jeder Spieler bekam 2 NSCs aus unserer Besatzung an die Hand, damit der SL sich um die Gegner kümmern konnte. Beim Entern durften wir alles - nur keine Eins - würfeln, um nicht ins Wasser zu fallen. Leider hatten unsere Gegner wesentlich mehr Würfelglück als wir. SL: *entnervt* "So, möchte noch jemand seine NSCs verheizen?" SC: *würfelt*: 1 "Ja, ich!" später im Kampf: SL: *würfelt Angriff* "Mist, daneben!" SC: *würfelt* "Abgewehrt!
  15. Die einzige mir bekannte Möglichkeit, seine Lebenspunkte zu erhöhen, ist eine höhere Konstitution. Kommt der Konstitutionswert z.B. durch einem Gradanstieg über eine Zehnerschwelle (z.B. von 68 auf 72), so steigen die LP um 1. Die andere Richtung funktioniert analog...
  16. Wo hast Du das denn her? Ist das eine Hausregel? Meines Wissens darf sich ein Zauberer, der sich auf die Aufrechterhaltung eines Spruches konzentriert nur mit B1 (1 Meter pro 10 sec) bewegen.
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Serdo beantwortet in Spielsituationen
    Real passiert: Letzthin auf dem Drachenfest 2007 kreuzten spätnachts 3 Kämpen aus dem roten Lager (Kampf und Ehre) meinen Weg. Wie es sich für ehrenhafte Kämpfer gehört, wollten sie mich ausrauben. Ich setzte mein unschuldigstes Gesicht auf und zeterte, dass ich doch nur ein armer Barde sei, der gerade auf dem Weg zum blauen Lager ist, um sich dort ein paar Kupfer zu verdienen. Sie ließen sich nicht davon abbringen: Zwei von ihnen hielten mich mit Schwert an der Kehle in Schach, während der Dritte meinen Gürtel absuchte (wie gesagt: es war nachts, ergo: dunkel!) Ein Beutel mit vieeel Silber hing zwischen meinem Messer und meinem Gürtelwappen auf der rechten Seite und ein Beutel mit vieeel Kupfer hing links neben meiner Gürteltasche, die lediglich ein Notizbuch erhielt. Ich dachte schon: "Mist, 3 Tage Arbeit umsonst..." doch der dumme Räuber war wohl zu besoffen, um die prallen Geldbeutel zu ertasten. So schlugen sie mich nur bewusstlos und ließen mich einfach liegen.
  18. IMHO: Nein. Dann wären sie ja Runenmeister. Ein Meisterskalde sollte Meister in den Fähigkeiten sein, die einen Skalden ausmachen und nicht in denen eines Runenschneiders.
  19. Thema von Chriddy wurde von Serdo beantwortet in Spielleiterecke
    Lass Deine SCs das "Übel" nur mittelbar erfahren. Auf keinen Fall darf es konkret oder fassbar sein - zumindest bis zum Showdown. Illustrationen von Monstern etc. sind der Tod jeder Stimmung. Sobald die Spieler ein Bild sehen, hat die Gefahr das Grauenvolle verloren. Genauso ist es auch mit Beschreibungen. Die Spieler dürfen während des Spannungsaufbaus die Gefahr nur erahnen. Beispiele: - Nebel kommt auf. Plötzlich fehlt ein NSC. - Ein Mord geschieht im Nebenzimmer. Doch sobald die SCs ins Zimmer stürmen, ist vom Täter nichts zu sehen. Offenes Fenster, wehende Vorhänge,... - Es klopft an der Türe und eine unheilschwangere Stimme ruft einen Namen... Du kannst also auf der ganzen Klaviatur des Grauens spielen. Mein Tipp: Schau Dir ein paar alte Hitchcock-Filme an. Der Alt-Meister des Grauens wurde nicht umsonst so genannt...
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Serdo beantwortet in Spielsituationen
    SC1: "Also, hier ist der Plan..." SC2: *stöhnt* "Ach, Du immer mit Deinen Plänen!" SC1: "Du kannst es auch Arbeitsanweisung nennen..." Damit war allen klar, wer in der Gruppe den Ton angibt.
  21. Ich kann es mir vorstellen, einem Talismanträger einen EW:sechster Sinn zuzugestehen, dass er merkt, ob er nun keinen Schutz mehr durch seine Talismane genießt.
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Serdo beantwortet in Spielsituationen
    Dann mal wieder zurück zum Thema: In einer unheimlichen, unheiligen Höhle: SL zu SC1 (Magier): "Was hast Du hier vor?" SC1: "Ich untersuche die Höhle auf Magie." SL zu den restlichen SCs: "Und was habt Ihr vor?" SC2 und SC3: "Wir passen auf ihn auf und tragen ihn dann raus, wenn er tot ist."
  23. Hallo Fimolas, ich finde die Hausregel ganz nett. Sie ist nicht übermächtig und bringt ein bisschen Farbe ins Spiel. Was mir noch fehlt, ist die Sache, dass wenn jemand den Anspringer schon mal beobachten konnte, er annehmen kann, dass dies wohl seine bevorzugte Angriffsvariante beim Sturmangriff ist. Entsprechend kann er sich auf den Springer vorbereiten und ihn "aus der Luft pflücken". Nein. Auf Cons würde ich komplett auf Hausregeln verzichten. Als Spielleiter habe ich besseres mit meiner Zeit anzufangen, als mich mit solchem zusätzlichem Kleinkram zu belasten.
  24. Dann bin ich doch mal schrecklich politisch inkorrekt und provokant: Kanthai sind alles Powergamer. Ein Charakter aus Kanthai ist außerhalb so mächtig wie ein Gott und haut alles um, was ihm vor die Füße kommt. So hat es mein damaliger SL erzählt - und wir haben es ihm geglaubt. Ergebnis: Keiner von uns hat je mit dem Kanthai geliebäugelt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.