Zu Inhalt springen

Raistlin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Raistlin

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Raistlin beantwortet in Das Netz
    :rotfl: Dabei taucht "failure" da gar nicht auf! :lol: :lachen: :lachen: Aber Klasse!
  2. Die bei Heilern nur 30 Minuten dauert und automatisch funktioniert. Das ist ein gewisser Unterschied zu Druiden. Beide können aber auch in 30 Minuten an der Linienkreuzung APs voll regenerieren.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Raistlin beantwortet in Die Differenzmaschine
    Du Modernist, Du! Ich habe noch die SuSE 9.0 als aktuelle Installation laufen. Seit 9.1 ist ja Kernel 2.6 dabei, und der hat kein ipsec Interface und die Fibu-Software braucht auch eine speziell an 2.6 angepaßte Version. Vielleicht funktioniert ja wenigstens das ipsec-Interface irgendwann auch mit 2.6...
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Raistlin beantwortet in Neues im Forum
    Jau, dem kann man sich nur anschließen. Dank dem ganzen Team, der das Forum hier möglich macht und angenehm gestaltet. Und möget ihr auch in Zukunft mit schier unendlicher Geduld gesegnet sein, für all die Freizeit die ihr dem Forum widmet!
  5. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Raistlin beantwortet in Stammtische
    Es hängt davon ab, wann hier die Dame für die Fibu kommt. Wenn wir viel länger als 17:00 Uhr arbeiten, werde ich es kaum schaffen, wenn nicht, dann paßt's. Noch ist sie nicht hier... Aber ich bin noch guter Hoffnung!
  6. Du weißt doch: Auf der Messe gilt Belagerungsverbot, da sonst MdS wieder ein Jahr nach hinten in die Pipeline gesteckt wird! Tja, da haben sich wieder zu viele nicht an diese doch sehr weise Regel gehalten... Da geht er hin für ein weiteres Jahr. Rainer Ab wievielen Jahren Wartezeit hat man das Dao im Warten? Steht dazu was im neuen KTP Band?
  7. Das mit den nichtmagischen Metallen macht den Zauber an sich schon ziemlich zweifelhaft... Welcher Abenteuerer will denn schon auf der anderen seite mit heruntergelassenen Hosen ankommen, weil die (doch meistens nichtmagische) Gürtelschnalle nicht mit kommen konnte? (Und ja, es ist durchaus spielrelevant, ob man bei der Ankunft sich erst mal um seine Hose kümmern muß. ) Ich hätte eher gedacht, daß magische Metalle nicht mitgenommen werden können, aber im Arkanum steht es wohl so herum...
  8. Bei uns ist es zumindest so, daß in den Küstenstsaaten der Giftmord die Domäne der "High Society" ist. Der Adel meuchelt sich gerne gegenseitig mit Gift. Darum ist die Verwendung von Gift dort gesellschaftlich relativ aktzeptiert, während es in Alba absolut geächtet ist. Es hängt halt ein wenig von der Kultur ab. Aber prinzipiell sollte man das vielleicht auch soweit relativieren, wie das mit Magie auch geschieht, da im Volk beides doch ähnlich aufgenommen wird.
  9. Du weißt doch: Auf der Messe gilt Belagerungsverbot, da sonst MdS wieder ein Jahr nach hinten in die Pipeline gesteckt wird!
  10. Der Einsatz von Todeshauch (oder Serkefs Sendbote) ist ja nicht "geächtet", trotz des offensichtlichen Gifteinsatzes. Der Zauber Todeshauch ist auch weder nach M3 noch nach M4 schwarzmagisch. Aber nach M3 waren die 3W6 doch sofort wirksam, während nach M4 die Wirkung über mehrere Runden hinweg eintreten kann, oder? Gibt es eigentlich Gifte, die innerhalb von 10 Sekunden ihre volle Wirkung entfalten? Gibt es nicht tödliche Gifte, die dies tun? Macht die Art und Wirkung des Giftes einen Unterschied, ob es Gesellschaftlich geächtet wird Zu Letzterem würde ich sagen, ja. Denn sofern das Gift auch eine heilkundliche Anwendung hat (z.B. Betäubungsmittel), dann wird es wohl eher als Medizin und nicht als Gift betrachtet, oder? Was ist aber mit den "Medikamenten", die in anderer Dosis wiederum Schaden zufügen? Vielleicht sollten die Alchimisten, Ärzte, Heiler, Priester, etc. da eine ähnliche Funktion übernehmen, wie die Magiergilden bei Zauberei? Mißverständnisse sind natürlich nie ausgeschlossen...
  11. Ich sehe vor allem Schlafmittel oder Lähmgifte als weniger zu ächten an, wenn sie sowohl medizinisch, als auch in anderen Aktionen verwendet werden können. Ein stumpfes Waffengift, daß nur Schaden verursacht, wenn die Klinge die Haut ritzt, sehe ich hingegen als eher ächtenswert an, weil da die Heimtücke nur auf das Verursachen von Schaden gerichtet ist. Was aber den Wandel von M3 zu M4 Giften betrifft, in M3 wirkten etliche Gifte quasi sofort. Gibt es diese sofortige Wirkung in M4 eigentlich auch noch, oder dauert es immer einige Runden, bis das Gift seine Wirkung entfaltet? Dann wäre es nach M4 auch mit entsprachenden Zaubern auch noch einfacherer möglich, sich gegen Gifte zu wehren, bevor dort ernsthafter Schaden entsteht.
  12. Thema von Bruder Buck wurde von Raistlin beantwortet in Testforum
    Ist doch egal, alles Schwampf, und noch dazu mit Schoki!!
  13. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Raistlin beantwortet in Stammtische
    Auf jeden Fall!
  14. Thema von Beltog wurde von Raistlin beantwortet in Spielsituationen
    Stimmt."zufällige" Begegnungen gibt es bei mir praktisch nie. Die haben alle einen Sinn, und gehören dazu. Entweder zur Stimmung, den Spielern einen Hinweis gebend, oder sie sind schon mal das Abenteuer. Gehen die Spieler auf so eine Zufallsbegegnung nicht ein, wird es halt ein anderes Abenteuer.
  15. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Raistlin beantwortet in Stammtische
    Nein, Bahn ist billiger.
  16. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Raistlin beantwortet in Stammtische
    Vielleicht schaffe ich es dieses Mal ja doch... Die Bahn braucht eine Stunde. Mal schauen...
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Raistlin beantwortet in Das Netz
    Gefunden. die da wäre? Der Haken an der Wand?
  18. Thema von Dreamdancer wurde von Raistlin beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wir benutzen auch für die Beschwörungen die Regeln nach M3, weil die M4 Regeln noch fehlen. Die M3 Regeln sind recht brauchbar und die Beschwörungen sind nicht wirklich teuer für das, was sie so leisten können. Das Problem mit M3 Beschwörern ist eher, daß sie nicht wirklich ausgewogen sind. Auf niedrigen Graden taugt ein Beschwörer wenig, auf hohen Graden kann er alleine eine ganze Gruppe Abenteurer aufwiegen.
  19. Zaubersalze sind zwar mehr oder minder Spielereien, aber efektiv immer noch Zauber, so daß ich maximal eine Portion pro Runde zulassen würde. Will man 5 nicht zusammenhändende Feuer verlöschen lassen, muß man dafür 5 Runden (oder 5 Zauberer) einkalkulieren. Alles andere fände ich zu stark für diese Spielereien. Mal eben 100m² Straße in einer Stadt mit Rutschsalz für 10 AP in einer Sekunde "einzuseifen" ist dann z.B. schon ein ziemliches Hindernis für eventuelle Verfolger. Was passiert denn z.B. wenn der Zauberer 3 Portionen Salz auf eine Person aufträgt? Muß die Person dann dreimal resistieren um der Zauberwirkung zu entgehen? Ja, muß sie, aber nur einmal pro Runde, weil der Zauberer auch nur eine Portion Salz pro Runde auslösen kann. Die Konzentration zum Auslösen von Zaubersalzen ist doch genau die selbe, wie die zum Auslösen von Siegeln, Runenstäben oder sonstigen Sekundenzaubern. Und ein Thaumaturg kann ja auch nicht auf einen Schlag 3 Siegel mit Beschleunigen aktivieren, die er vor sich sieht. Warum sollte das Auslösen eines Zaubersalzes auch derart anders zu handhaben sein, als das Auslösen eines Zaubersiegels?
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Raistlin beantwortet in Das Netz
    Wieso kommt mir bei der Geschichte der Vergleich "Dumm wie Brot" in den Sinn?
  21. Dabei stellt sich die Frage, ob hier eine Hausregel oder eher die normale Wirkungsweise diskutieren werden sollte Ich gehe mal von der normalen Wirkung ohne Hausregel aus.
  22. Wir handhaben es so, daß das Siegel auf dem Gegenstand bleibt, bis es aktiv beschädigt wird. Das ergibt sich aus dem Zusatz "Thaumaturgie" unter der Zauberbeschreibung, da diese Beschreibung sonst redundant wäre, weil jedes Zaubersiegel bei Beschädigung aufhört zu wirken. Solange das Siegel also ungestört ist, kann der Thaumaturg den Zauber ganz normal anwenden.
  23. Nein, in der alten Version war das "Zitat @ Zitatquelle" über der Zitatbox. Und jetzt kommt das was im quote-Tag hinter dem = steht in der Box als zusätzliche Zeile. z.B.:
  24. Zitieren hat sich auch geändert. Kann man das "Zitat von" wieder in die Zeile über das Zitat bekommen? Die Quelle im Text zum Zitat zu haben verfälscht doch das Zitat.
  25. Ja, ich hatte auch ziemlich oft 2 Leerzeichen dazwischen, was aber Eigentlich auch nicht so auffällt, da mehrere Leerzeichen bei der Darstellung ignoriert wurden. Prinzipiell ist das also egal, aber die Leertaste ist so einfach zu treffen, daß sich hierfür sicher kein Admin die Mühe machen muß.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.