-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Michael M
-
Das steht dir zu, enttäuscht zu sein. Für mich ist eine Fan-Lizenz wichtig, aber sie hat eine sehr unterordnete Priorität gegenüber der Fertigstellung des neuen Regelwerks. EDIT: Heißt nicht, dass ich den Wunsch und die Dringlichkeit, die du empfindest, nicht verstehe. Ich bin ein vehementer Advokat für eine klare Fanlizenz, aber eine solche braucht auch eine eindeutige Grundlage, nicht nur einen rechtlichen Rahmen. Und ein Teil dieser Grundlage ist auch die neue Regeledition, selbst wenn sie für dich persönlich nicht relevant sein sollte, sollte es dir um Fanprodukte älterer Editionen gehen.
-
Auf die es noch keine Antwort gibt. 😉 Wir wollen hier unbedingte Klarheit schaffen und hören den Wunsch nach einer Fan Policy. Außerdem bin ich selbst ein Fan von Fan Policies, falls ich das noch nicht in dieser Deutlichkeit gesagt haben sollte. Diese schreiben sich leider nicht über Nacht, und es sollten da besser Leute mit einem fundierteren Rechtsverständnis daran sitzen als ich. 😅 Wir haben was in Mache und sobald das in trockenen Tüchern ist, erfahrt ihr es umgehend.
-
Ich halte hier niemanden für dumm und ich habe großes Verständnis für die Emotionen, die alleine schon der Editions- und Verlagswechsel auslöst, nicht zu sprechen von den jüngeren Entwicklungen. Wenn ich falsche Implikationen herausgelesen habe, bitte ich um Entschuldigung. Mir ist wichtig, dass Dirk, die anderen und ich keinen krassen Beef miteinander haben. Auch wir wurden letztlich von Dirks Entscheidung überrascht, und so etwas löst ebneso bei mir alle möglichen Emotionen aus. Wir haben uns gemeinschaftlich entschieden, das möglichst direkt zu kommunizieren, weil Gerüchte niemandem helfen. Es kann sein, dass die "Pressemitteilung" dadurch für manchen Geschmack zu clean geraten ist … nun, es war ein sehr langer Tag, wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt.
-
Nun, es muss uns niemand glauben, und ich weiß, dass es viel aufregender wäre, wenn wir uns richtig hart die Köpfe eingeschlagen hätten und es immer noch tun würden – gerne in aller Öffentlichkeit. Zum Missfallen einer allgemeinen Schaulust sind wir zivilisierte Menschen und dazu mögen und schätzen wir uns persönlich. Daran möchte ich irgendwie nichts ändern. Sorry! 🤷♂️ M6 hat in den letzten Jahren und Monaten viele Veränderungen durchgemacht. Einige davon sind jünger sind das Zusammenkommen der externen Redaktion. Beispiel: Regeln. Selbst der Chefredakteur ist nicht so lange dabei wie es die anderen Redaktionsmitglieder gewesen sind. 😉 Es ist nur fair, die Situation neu zu bewerten, wenn sich die Umstände ändern, zumal wir alle das vorrangig in unserer Freizeit machen. Ich habe gerne mit allen Redaktionsmitgliedern zusammengearbeitet, gerade dann, wenn wir nicht einer Meinung gewesen sind. M6 ist dadurch an vielen Stellen besser geworden. Gleichzeitig kann ich respektieren, wenn einzelne Personen sich etwas anderes erhofft haben. Manche gehen, andere bleiben und mit anderen führen wir Gespräche. Das ist völlig normal bei einem Vorhaben dieser Laufzeit, das sich über die Jahre adjustiert hat. Und jetzt, wo M6 in die wohl wichtigste Phase übergeht, ist der letzte, beste Zeitpunkt, das für sich zu bewerten. Das alles wurde eine Woche vor Dirks Entscheidung angestoßen, die er uns vorgestern mitteilte. Ich kenne seine Gründe, ich kann sie nachvollziehen und ich respektiere sie. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Dirk ist ein toller Mensch, aber da erzähle ich euch hier nichts Neues. Ich habe ihn über die letzten Jahre sehr zu schätzen gelernt, und ohne ihn wäre Vieles nicht möglich gewesen. Und ich bin sehr dankbar, dass er uns für den Übergang erhalten bleibt – und vielleicht sogar darüber hinaus, wer weiß. Nur eben nicht als Weltredakteur. Doch Damatu ist und bleibt seine Welt. 💚 Ich selbst glaube übrigens überhaupt nicht an Zufälle, aber an Synchronizität. Vielleicht ist das nicht, was manche hier hören wollen, aber ich wüsste wirklich nicht, was ich noch mehr sagen kann.
-
Schwerste Schäden, wo ist die Grenze zu sofortigem Tod?
Michael M antwortete auf Antalus's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Hi! Weil ich gerade in der Gegend bin: Mit dem Update, das wir im Zuge der Erweiterung II vornehmen, wird sich an dem Zustand Tödlich verwundet und dem – sagen wir mal – kontrovers aufgenommenen Erfolgswurf grundlegend etwas ändern. 🙂 -
Hi zusammen! Ich will ein kleines Danke hier lassen: Für das Feedback, das uns bisher erreicht hat, für kritische Stimmen, für Zuspruch und für den konstruktiven Austausch! Und ein ganz großes Danke geht an @Hornack Lingess für die tolle Moderation! Auch, wenn es vielleicht so wirken kann, als wäre ich gar nicht hier und würde nur mit Leuten sprechen, die auf Discord sind – ich lese mit! Und ich bin nicht die einzige Person aus dem Hause des geflügelten Pferdes, die das tut. Da ich mich allerdings bis auf ein paar Likes hier kaum bemerkbar gemacht habe, dachte ich mir, es ist an der Zeit für ein kleines Lebenszeichen. 😉 Die letzten Wochen gab es für mich viel außerhalb von Damatu zu tun (ich bin ja nicht nur Chefredakteur). Auch deswegen habe ich mich zum persönlichen Austausch vor allem auf einen Kanal konzentriert, damit ich noch weiß, wo oben und unten ist. Und bald gönne ich mir etwas Urlaub und Besinnlichkeit. 🎄 Lass soll euch aber nicht davon abhalten, M6 zu diskutieren – und vor allem zu spielen! Dafür machen wir es schließlich. Besinnliche Feiertage! Michael
- 2 Antworten
-
- 25
-
-
-
Danke für euer Verständnis! 💚🙏🏽 Bevor morgen der große Tag ansteht, erlaubt mir noch eine kleine Bitte: Natürlich freuen wir uns, wenn ihr den PTG diskutiert, gerade und auch hier im Forum. Bitte habt Verständnis, dass wir uns nicht daran beteiligen werden; sonst kommen wir und ich im Besonderen vermutlich zu wenig anderem. 😅 Seht bitte auch davon ab, Pegasus Spiele oder mich zu taggen, sonst wird es hektisch und unübersichtlich. Unser Hauptkanal für Feedback wird der Survey sein, zu dem ihr den Link im PTG findet. Alles, was dort eingeht, können wir garantieren, dass es uns erreicht. Daneben planen wir in den nächsten Wochen konzentrierte Feedback-Sessions, in denen ihr euch direkt mit uns austauschen könnt. Wann, wo und wie genau diese stattfinden … Lasst uns zuerst die Dreieich rocken, wir werden euch rechtzeitig informieren. Und bevor ich mich auf den Weg von Essen nach Hessen mache, wünsche ich euch jetzt schon einmal eine gute Zeit mit dem Playtest Guide und der Erweiterung I!
-
Ich hörte davon. 😉 Und ich kann mich für alle aufgebrachte Geduld nur bedanken. Bei all der Energie, die für Illustrationen, Layout, Lektorat und so weiter in den PTG geflossen sind, um einen garantierten Druck zu ermöglichen, ist das völlige Versagen der Druckerei ein Plottwist, auf den ich gerne verzichtet hätte.
-
Liebe MIDGARD-Fans! Seid bitte stark und nehmt uns gerne einmal in den Arm: Leider hat die Druckerei Mist gebaut, wodurch der Playtest Guide nicht rechtzeitig zur Dreieich in gedruckter Form vorliegen wird. 😭 Das ist maximal ärgerlich, gerade weil alle Beteiligten in den letzten Wochen so viel Energie und Leidenschaft aufgebracht haben. Wir haben in den letzten 24 Stunden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um das Schicksal zu drehen, leider vergeblich. Dadurch wird sich ebenfalls die Auslieferung in den Handel verzögern. Mit Blick auf anstehende MIDGARD-Cons werden wir mit dem Droll an einer Lösung arbeiten. Wird uns das davon abhalten, auf der Dreieich den Start des Playtests zu zelebrieren? Hell, no! Wir sind mit Spielrunden, Workshops und Panels sowie exklusiven Goodies am Start. Wir freuen uns auf tolle Begegnungen mit euch! 💚 Und natürlich werden der PTG und die Erweiterung I wie geplant digital am Wochenende erscheinen. Und es gibt nicht nur schlechte Nachrichten: Vor Ort habt ihr exklusiv die Möglichkeit, euch am Pegasus-Stand zu registrieren, wodurch ihr den PTG per Post erhalten werdet, wenn er endlich seinen Weg nach Friedberg gefunden hat. (Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Möglichkeit nur auf der Dreieich anbieten können. Die Auflage des PTG ist nicht klein, aber trotzdem limitiert.) Ich weiß, es ist ein kleines Trostpflaster. Aber manchmal würfelt man eine 1, und dann macht man trotzdem das Beste daraus.
-
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Dies ist das Fundament des Kosmos, den Elsa und Jürgen geschaffen und über Jahrzehnte verfeinert haben, und es ist ihr Wunsch, daran nicht zu rütteln. Das respektiere ich. Gleichzeitig spielen kosmologische Hintergründe vermutlich für die allerwenigsten Wesen auf Damatu (und dazu zähle ich auch die Spielfiguren) wirklich eine Rolle. Ich denke ja auch wenig über die Schwerkraft nach (außer gestern, als mir wirklich alles aus der Hand gefallen ist 😄). -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Diese Option haben wir diskutiert allerdings ist dieser Komplex nicht ganz trivial. Da ist einmal der inhaltliche Transfer: Das Abenteuer muss auf Damatu umgemünzt werden. Dabei kann es schon ruckeln. Wenn es sehr generisch ist, erzählt es nichts über die neue Welt; wenn es sehr spezifisch ist, bedeutet das viele Kompromisse, die vielleicht weder dem Abenteuer noch Damatu gut tun. Und da sind wir noch nicht einmal bei dem Punkt, wie wir Lesende adressieren oder bei der Struktur und dem Aufbau eines Abenteuers. Und natürlich die Regeln! 😉 Wer macht es? Die Person, die das ursprüngliche Abenteuer geschrieben hat? Jemand neues? Wieviel redaktionelle Betreuung braucht es? Ist diese Hürde genommen, muss es visuell überarbeitet werden. Neue Illustrationen, neue Karten, neues Layout, die ganze Schiene. Der Aufwand der Konvertierung ist in etwa so aufwendig wie ein komplett neu geschriebenes Abenteuer; vielleicht sogar etwas mehr, weil der zusätzliche Schritt des Abwägens zwischen Erhaltung und Überarbeiten dazukommt. Daher haben wir entschieden, keine alten Abenteuer zu adaptieren, sondern die Ressourcen in neue Inhalte zu investieren. Ein weiterer Grund: Für mich sind Abenteuer der beste und wunderbarste Weg, eine Spielwelt durch die Augen der Spielfiguren erfahrbar zu machen und kennenzulernen. Und ich freue mich auf Abenteuer, die aus dieser neuen, spannenden Welt heraus entstanden sind und für sie geschrieben wurden. Die zeigen, was Damatu einzigartig macht. Abenteuer aus einer anderen Welt, in der ein paar Namen ausgetauscht wurden, würden dem nicht gerecht werden. Wie ich schon schrieb, den Gedanken und den Wunsch nach Neuauflagen kann ich absolut nachvollziehen. Ich hoffe, dieser kleine Einblick macht die Entscheidung für neue Abenteuer transparenter. -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Oh, um einem Missverständnis vorzubeugen: „Ausverkauf“ bezog sich einzig und allein auf den Umgang von Ulisses mit DSA. MMn melken sie die Lizenz, bis nichts mehr rauskommt, und das schon seit Jahren und ohne viel Liebe. Aber das führt vom Thema weg. 😉 Zum Thema MOAM empfiehlt sich der Besuch auf dem Pegasus-Server und dort die Suche danach. Selina hat sich dort geäußert. Überspitzt gesagt: Wenn Damatu sich in einem anderen Kosmos/Multiversum befinden würde, hätten wir gar keine Verbindung zum bisher Bestehenden. Und das ist nicht gewollt. Mit der Übernahme von MIDGARD geht einher, dass das, was die Welt (und das Multiversum) im Inneren zusammenhält, nicht seine Gültigkeit verliert. (Auch wenn es man dann und wann schon mit dem Kopf an die Decke stößt. Dass Metall Magie einschränkt, ist etwas, was ich persönlich noch nie in keinem Setting/System gemocht habe.) Gerade das Multiversum bietet die Möglichkeit, Vertrautes mit Neuem zu verbinden; und das finde ich ungemein spannend. Da, wo es herausfordernd wird, entsteht Spannendes, das einen selbst überrascht. -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich verstehe vollkommen, was du schreibst, @arnok. Gleichzeitig unterstütze ich die Entscheidung, dem Neuen den Vorzug zu geben, schon ganz einfach aus den Gründen der Ressourcenverteilung. Der Aufwand, um M5 zu erhalten, würde vor allem die weitere Entwicklung von M6 verlangsamen, und das wäre unfair gegenüber allen Beteiligten, die teils seit Jahren mit großer Liebe an Damatu werkeln. Dass Branwens Basar länger öffnet, während gleichzeitig M6 anläuft, halte ich für eine gute Lösung, über die ich sehr glücklich bin. Bei DSA ist es übrigens ebenfalls nicht einfach (manche Sachen lassen sich aus den von mir angeführten Gründen immer noch nicht nachdrucken). Zudem unterstreicht der aktuelle Fokus auf Reprints auch die immer größer werdende inhaltliche Leere der neuen Produkte; dort ist es einfach die nächste Phase des Ausverkaufs. (Diese Spitze sei mir erlaubt. 😉 ) Da es als Thema immer wieder aufkommt, möchte ich zu MOAM noch einmal sagen: Es gab Verhandlungen zwischen beiden Seiten und es wurde keine Einigung erzielt, die den Vorstellungen des Entwicklers und Betreibers entsprach. So ist es manchmal mit Verhandlungen; sie können scheitern. Mehr ist nicht mehr zu sagen oder zu machen. -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nur weil PDFs existieren, bedeutet es nicht, dass man sie einfach weiterverwenden kann. Es müssten neue Verwertungsverträge mit allen an einer Publikation beteiligten Personen gemacht werden – nicht nur Autor:innen, auch Illustrator:innen, Setzer:innen und so weiter. Und es genügt eine Person, die Nein sagt (oder nicht mehr zu erreichen ist oder sich nicht zurückmeldet), um eine Veröffentlichung eines Produkts nicht zu ermöglichen oder nur in abgewandelter Form (mit neuen/ausgelassenen Texte/Bildern). Nicht nur wäre das Resultat ein Flickenteppich, das ganze Vorhaben wäre mit einem großen organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden, für Inhalte, auf die nicht unser Fokus liegt. Perspektivisch kann man darüber in einigen Jahren nachdenken, aber wir wollen unsere Ressourcen nutzen, um M6 voranzubringen. -
Um die Verteilung kümmert sich der Vertrieb. Ich frage bei nächster Gelegenheit in der kommenden Woche mal nach. 🙂
-
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Michael M antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Vielleicht ist das Nahen dieser Information absehbarer als gemeinhin befürchtet. 😇 -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Michael M antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nein, wird es nicht. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Michael M antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Oh, um ein kleines Wort zu einer der zahlreichen Diskussionen hier zu verlieren: Dass wir mit Modulen arbeiten, heißt nicht, dass es für alles Alternativen anbieten. Dann wird ein System beliebig. Es wird zum Beispiel nicht Vor-/Nachteile und WM als Alternative geben, weil sich das auch gar nicht so einfach austauschen lässt, ohne dass es nicht sehr viele Auswirkungen an den unterschiedlichsten Stellen hätte. Daher wird es bei solchen Grundpfeilern nur ein System geben. Und was unterschiedliche Zielwerte angeht: Wir stehen zu der 20 als festen Zielwert des Erfolgswurfs. Dieser gehört für uns zu Midgard und daran werden wir nicht rütteln. -
Hallo, ihr Neugierigen! Mittlerweile zählen wir nur noch Tage bis zum Erscheinen des Playtest Guides auf der Dreieich – unsere erste Publikation für Midgard – Legenden von Damatu! Die letzten Wochen haben wir alle Energie in dieses feine Buch gesteckt. Wir sind sehr stolz und natürlich auch ein kleines bisschen aufgeregt. Um euch die verbleibende Wartezeit zu verkürzen (oder zu verlängern?) teilen wir heute fünf der 116 Seiten mit euch und geben euch einen Vorgeschmack auf das Layout und Artwork des PTG. Vier Seiten stammen aus dem Kapitel zu den Fertigkeiten, die fünfte Seite ist der (spoilerfreie) Auftakt des Abenteuers Schatten im Mondlicht. Schaut gerne auch auf dem Discord-Server von Pegasus vorbei! Und jetzt gehe ich wieder Tage zählen …
-
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Moin! Der PTG wird nicht die vollständigen Regeln mit allen Erweiterungen enthalten. So war es immer angekündigt und dabei bleibt es. Er wird sehr umfassende Regeln enthalten und durch die Erweiterung noch ein bisschen mehr. Damit kann man auch über das beiliegende Abenteuer hinaus die Regeln einem Belastungstest unterziehen. Der PTG ist kein vollständiges Beta-Regelwerk. Dann hätte er … ein paar Seiten mehr. Der PTG ist nicht das Ende des Playtests, sondern der Anfang. Statt alles auf einmal zu liefern, arbeiten wir additiv. Viele Module machen erst Sinn, wenn die Basis steht, ansonsten justiert man ständig nach und erhöht das Risiko, Fehler zu produzieren. Alle Regeln, die veröffentlicht werden, jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt, sind umfassend getestet. Vielleicht nicht alle in der Öffentlichkeit, aber wir hauen nichts Ungetestes raus, weil uns gerade langweilig ist oder wir uns für besonders brillant halten. Wäre uns Feedback nicht wichtig, würden wir uns die Mühe gar nicht machen – und Pegasus würde sich vermutlich ein sehr stattliche Summe sparen. Wir nehmen das ernst und werden uns sehr genau mit dem Feedback auseinandersetzen. Das heißt nicht, dass jede laute Einzelmeinung in das finale Regelwerk einfließt; dann kommt etwas wie DSA5 dabei raus, und das will niemand. 😉 Allen recht machen kann man es sowieso nie – und da folge ich ganz Jürgens Ratschlag, es gar nicht erst zu versuchen. Wir wollen das, was wir entwickelt haben, besser machen. Dieser Prozess beginnt mit dem PTG. -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich habe Diplomatie dieses Jahr noch gesteigert. 😁 Aber bevor ein falscher Eindruck aufsteht: Ich finde Dans Engagement toll und er bezieht sich auf eine interne Präsentation, die ich gegeben habe. Und für die Videos hat er sich vorher bei uns das Okay abgeholt. Nur ist die Präsentation schon einige Wochen her, seitdem hat sich etwas getan, und in dem Rahmen der Vorstellung konnte ich auch nicht vollumfänglich auf alles eingehen. -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hey, gute Beschreibung der Herausforderungen eines modularen Systems. 😅 Im Sinne einer echten Modularität werden/sollen sich die Module nicht widersprechen. Du wirst ein Modul austauschen können, ohne das sich am Rest des Spiels etwas ändert. Nur weil die Spielenden Kästchen zählen statt Zonen zu definieren, heißt das nicht, dass Halblinge sehr viel schneller rennen können. Wie wir das im Falle der Bewegung machen – stay tuned! 😉 -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es gibt für alle Bereiche, die modular angepasst werden können, eine Basisversion – sozusagen die "Default-Einstellung". In der Bewegung ist es z.B. das Zonensystem. Eine Bewegung anhand abgezählter Kästchen ist eine Alternative, die das Grundregelwerk direkt mitliefert. "Gewünscht" impliziert für mich, dass es dies ist, wie wir uns wünschen, dass M6 gespielt wird. Das ist aber nicht der Fall. Es wird nicht die Art geben, M6 zu spielen. -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Dans Videos sind nicht 100% akkurat und keine offizielle Vorstellung der tatsächlichen Regeln, daher rechne mit einer gewissen Unschärfe. Das Kampfsystem ist nicht auf Mensch gegen Mensch ausgelegt – und im beiliegenden Abenteuer (sowie der Erweiterung) gibt das eine oder andere Wesen, das du aufführst. 😉 Der PTG bietet kein umfassendes Bestiarium, aber einen Leitfaden für die SL, Spielwerte für eigene gegnerische Wesen festzulegen. D.h., wenn du etwas Bestimmtes außerhalb des Abenteuers testen willst, hast du dafür ein Werkzeug. Daneben ist das Zonensystem nur eine Option (wenn auch die Option, die im PTG vorkommt). Ein Modul, das sich mehr Richtung klassisches Tabletop (mit Kästchenzählen und so lehnt), wird im Grundregelwerk enthalten sein. EDIT: Und am Ende zählt immer der Würfelwurf. 😉 -
Wechsel nach M6
Michael M antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Worauf – auf welche Videos – beziehst du dich?