Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Ich denke, grundsätzlich gilt hier der gesunde Menschenverstand. Man muss nicht alles und jedes auswürfeln, denn vieles hat nahezu keine Chance schief zu gehen. Wenn jemand bewusstlos oder schlafen am Boden liegt, dann kann man ihn auf jeden Fall lebensgefährlich verletzen. Die Frage ist dann nur, ob derjenige sofort tot ist oder noch ein wenig "gurgeln" kann und somit prinzipiell die Chance auf Errettung hat. Die Kehle durchzuschneiden ist nun einmal bei einer bewusstlosen und damit wehrlosen Person relativ einfach. Problematisch ist nur, ob man auch wirklich alle wichtige Arterien (zwei Stück) plus die Luftröhre durchtrennt, sodass es einen baldigen oder gar sofortigen, leisen Tod zur Folge hat. Hierzu gehört eine gewisse Kraft, ein sehr scharfes Messer und vor allem ein starker Magen. Wenn also ein durchschnittlicher "Held" es schafft, leise an das wehrlose Opfer heranzukommen, den Dolch anzusetzen und auch eine ordentliche Begründung für diese gemeine Tat hat, so kann man IMHO auf einen EW vollkommen verzichten. Vielleicht lässt man auch einen Sb-Wurf mit entsprechenden Boni/Mali machen, ob der "Held" genug Willen hat, so richtig fest durchzuziehen. Wenn dazu noch widrige Umstände (Kampf, o.ä.) herrschen, die ein allgemeines Scheitern theoretisch möglich machen, so würfelt man halt mit dem W20 und bei einer Eins ging's irgendwie schief. Oder man definiert einfach eine gewisse Chance des Scheiterns und lässt einen Prozentwurf machen. Zusätzlich kann man ja dem Opfer noch einen Ko-Wurf oder ähnliches zugestehen, ob dieser nicht noch etwas Ungünstiges unserem ach so tapferen "Helden" antun kann. Würfeln sollte man immer nur wo's sinnvoll ist und vor allem wo's Spaß macht. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Zum Kopfabschlagen: Köpfe haben die dumme Angewohnheit ziemlich fest mit dem Rest des Körpers verwachsen zu sein. Da sind so blöde Wirbel, Sehnen und jede Menge anderes Gedöns dazwischen. Dieses Bild von mit einem Schlag, den Kopf zu entfernen, ist eher unrealistisch. Selbst mit gut geschärften Richtschwertern oder Henkersbeilen sind mehrere Schläge notwendig. (Ich hab' mal gelesen, dass ein Henker, der es mit weniger als sieben Schlägen geschafft hat, ein guter Henker war.) Deswegen war ja auch die Einführung der Guillotine eine solch humanistische Tat, da nur damit der Kopf garantiert sofort ab war. Des weiteren gibt es in der Geschichtswissenschaft eine Diskussion ob die gewöhnlichen Schwerter im MA nicht eher stumpf waren und die Klingen weniger Schnitt- als Bruchkanten waren. Dafür würde sprechen, dass Schwerter, die ja immerhin einen großen materiellen Wert hatten, durch das ewige Nachschärfen viel zu schnell abgenutzt worden wären und dann eben nicht von Generation zu Generation weitergereicht werden könnten.
  2. Hallöchen, soeben habe ich mir mal den Artikel zur "Namensmagie" von JEF reingezogen. Für alle, die ihn noch nicht entdeckt haben, hier die URL: http://www.midgard-online.de/Artikel/nammag.html Ich find' das ja mal 'ne echt heftige Sache, auch wenn's einschränkend nur für Wesen mit einem ZT über 100 funktioniert. Da es aber ja so einige gibt, die sowieso schon Werte über Hundert zulassen (siehe auch eigenes Diskussionsforum), ist es ja abzusehen, bis die ersten SC damit auf Cons auftauchen... Was denkt ihr darüber? Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Täusche ich mich oder ist diese Namensmagie mal astrein von Earthdawn geklaut?
  3. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 6:00 pm am Mai 5, 2001 Hey Rosendorn, vielleicht sollten wir uns mal kurzschließen und dann auf dem Bacherach-Con ein Abenteuer für Viarchen und Charaktere, die es gern wären anbieten? Deine Ideen gefallen mir. Wir sind dann natürlich die übermächtigen SPL-Seemeister </span>Coole Sache, bin dabei... Was hälst Du davon, wenn unsere Seemeister Basiswerte von 200++ haben? Dann werden wir diese lächerlichen 100++ Fritzen schon das Fürchten lehren. Leider, leider, leider habe ich schon versprochen, ein gewisses Abenteuer ("Das Tal der Toten Helden", siehe auch Bacherach-Diskussion) ab Samstag vormittag zu leiten, da dürfen aber gerne alle Viarchen (oder wie die Viecher heißen) und sonstige hochgradige Helden mitmachen. Lediglich über die Extrem-Werte über 100 und deren Auswirkungen müsste noch geredet werden. Meine Meinung als SL: Ihr dürft gerne Werte über Hundert haben, aber die Boni werden trotzdem aus Tabelle 1 im Buch des Schwertes, S.109 genommen! Und bei PW mit Abzügen wird automatisch die Anzahl der Punkte über hundert auf den Malus draufgeschlagen. (Bsp.: PW:In-40 bei einem Charakter mit In von 117 ergibt halt dann 'nen Malus von 57, klaro?) Ach ja, um's gleich klarzustellen: Namensmagie beherrschen bei mir ausschließlich NSC! Das gilt auch für finstere Magie. Wer's trotzdem versuchen will, zwingt den Zorn der Götter und ähnlichem (mit Basiswerten, die bei mind. 1000 anfangen) auf sich herab. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.:Das Abenteuerchen hat auch ein wenig mit den Seemeistern zu tun...
  4. Hallo Gnomi, der offizielle Erscheinungstermin (z.Zt.) ist die Spiel '01 im Oktober in Essen, angeblich eventuell schon füher. (Schau mal unter "In der Pipeline" auf der Midgard-Online Seite). Ich hab' mich lediglich ironisch auf die bisherige Pünktlichkeit von Pegasus/Verlag für SF&F bezogen. Wenn man den alleresten Ankündigungen hätte glauben können, so würden wir seit etwa anderthalb Jahren mit der vierten Edition spielen... Leider kamen immer wieder teils verständliche (Geldmangel bei Pegasus), teils unverständliche (Festplattenabsturz ohne Backup) Gründe dazwischen. Und man weiß halt nicht, was bis Oktober noch alles passiert. Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Gnom00 am 1:27 pm am Mai 4, 2001 Allerding will ich nicht jetzt noch alle Regelbücher mir zulegen weil ich lieber auf die 4te Auflage warte (soll ja mitte bis ende des Jahres kommen) und mir dann diese zulegen will.</span>Na dann wart mal... Das mit "mitte bis ende" mag ja stimmen, aber das Jahr steht noch nicht fest. Ist es nun 2013 oder 2014? :wink: Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 1:32 pm am Mai 4, 2001 Und ne Schnur um eine Spruchrolle - wo gibts denn sowas.</span>Äh, wie bindest Du sonst Deine Spruchrollen zusammen? In meiner Phantasie sind da eigentlich immer irgendwelche Schnüre oder Bänder drumrum. Oder wird bei Dir die Rolle nicht gesiegelt oder so? Alles nach dem Prinzip: Rolle schreiben, aufwickeln und rein in die Tube? Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 2:06 pm am Mai 4, 2001 Aber die Idee, daß einer unserer Vorfahren ein Viarach oder ich und mein Bruder welche sind ... mh... intzeressant. Voran erkennt man denn die?</span>An der valianischen Seriennummer, die auf den Hintern tätowiert wurde... Oder an einer besonderen magischen Aura (irgendwie "unmenschlich"). Oder (noch besser), dass sie sofort springen, wenn ein entsprechender Seemeister pfeift. (Magischer, bei der Geburt implantierter Gehorsam...) Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Meinst Du jetzt Klassen oder Rassen? Wenn's Dir nur um die Rassen geht, dann kannst Du Dir die Infos von der Midgard-Online Seite holen. Hier der direkte Link: http://www.midgard-online.de/Support/rassen.html. Die Regeln für die Nichtmenschlichen Spielerfiguren findest Du hier: http://www.midgard-online.de/Support/nmspf.html Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 2:45 pm am Mai 3, 2001 Wie spielt man da den Drachen. Oder den Dämonenfürsten bzw. Elementarmeister?</span>Sei mysteriös und unberechenbar. Sei immer ernsthaft. Sag' merkwürdige Dinge (Du musst sie nicht selbst verstehen, sie müssen nur gehaltvoll klingen :wink:), wie beispielsweise: "Der Vogel fliegt niemals gegen den Schwarm." oder "In der Sonne sehe ich einen Flecken, ist dies der Vogel?" Einfach wild irgendwelche merkwürdigen, vieldeutbaren Sätze, die dir gerade kommen, aber immer ernst, würdevoll, wie wenn Du sie an Weisheit teilnehmen lassen willst, die sie nicht verstehen können. Und Du glaubst gar nicht, was die Spieler daraus alles machen... Vor einiger Zeit haben wir "The Babylon Project" (basierend auf TV-Serie Babylon 5) gespielt und ich musste einen dieser Vorlonen (merkwürdige, mächtige und uralte Wesen) spielen (ich war SL). Da hab ich sie mit lauter vieldeutbaren Vogelsprüchen ganz kirre gemacht. Einer hat danach sogar davon geträumt. Es war so lustig... Das hat dem Abenteuer aber einen ganz besonderen Kick, die sind auf Dinge gekommen, da hätte ich im Leben nie daran gedacht. Und so hat sich das Abenteuer völlig cool weiterentwickelt. :biggrin: Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. Ich kann Dich nur auffordern, hab den Mut einfach spontan zu sein und irgendwas loszulassen. Wenn Du's entsprechend präsentierst, nehmen es die Spieler gerne an. Selbst wenn Du den Sinn nicht verstehst... Anderst kann man kaum ein "unvorstellbares", "unbegreifliches" Wesen spielen. Denn Du bist nur ein Mensch und per se nicht in der Lage "nichtmenschlich" zu denken. Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 10:23 am am Mai 3, 2001 [...]Soviel dazu, daß es auf MIDGARD keine MENSCHEN gibt, die Zt über 100 haben können.</span>Stimmt KhunapTe, wie Du siehst, gibt's keine normalen MENSCHEN auf Midgard mit einem ZT über 100. Nur speziell gezüchtete "Viarchen" und selbst die haben nicht immer ein ZT von über 100. Ergo ist 100 das natürliche Maximum... :wink: @Argol: Du hast recht, der Längenvergleich beginnt schon ab 90, aber wenn dann noch ein Typ mit über 100 hinzukommt, dann geht's erst richtig zur Sache: "Meiner hat 93!" "Ach was, meiner hat 97, ist also viel toller als deiner!!" "Was wollt ihr Kinderchen denn, meiner hat 117, das ist also nicht nur viel größer als bei euch, sondern damit bin ich besser als alle normalen Menschen!!!" Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 4:08 pm am Mai 2, 2001 Raynaud hat die Schnur einfach aufgeknotet und verzichtete damit IMHO freiwillig auf seine Resistenz bzw. er hätte sie eh erst gehabt, als es zu spät gewesen wäre.</span>Das ist für mich eine zu weite Auslegung von "Freiwilligkeit". Ansonsten hast Du sehr geschickt gedacht. Gratulation. Auf die Quipu-Knoten wäre ich im Leben nie gekommen. Allerdings ist es kaum vollständig zu lösen, wenn Du sozusagen selbsterfundene, unbekannte Magie benutzt. Ich meine nicht die Knoten, sondern das äußerst komplexe Siegel. Die mag's zwar geben, aber wie sollen wir hier auf die genaue Auflösung kommen. Eine zweite Falle habe ich übrigens die ganze Zeit vermutet (und mich auch darauf bezogen). Somit nur "Gotcha! fast all!". Noch ein Hinweis: Den Faktor "Ahnungslosigkeit" kann man ausschließlich bei Umgebungsmagie geltend machen und das war's ja gewiss nicht (wohl eher Geistesmagie). Und "Freiwilligkeit" bedeutet immer eine bewusste Entscheidung, diese Magie anzunehmen. Ich würde meine SC niemals eine "unbewusste" Freiwilligkeit unterstellen, das wäre mir zuviel SL-Willkür. Wenn ich Dein Spieler gewesen wäre, hätte ich Dich für sowas gelyncht. Meine SC würden das zumindest mit mir in einer ähnlichen Situation machen. Aber tortzdem, sonst 'ne gute Idee. Ich benutze auch gerne zwei Fallen hintereinander. Damit kriegt man fast jeden. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Ich freu' mich auch schon auf ein nächstes Rätsel...
  12. Danke Fabiana. Ich hatte sowieso nicht vor eine Karte für die Spieler auszugeben. Sowas bekommen meine Spieler eigentlich nie. Vielmehr mag ich Karten für mich als SL, da ich so besser den Überblick behalte. Und je besser die Karte ist, desto mehr wird meine Phantasie angeregt. Da ich mir selten eine konkrete Story zurecht lege (meine SC sollen vollkommen frei in ihren Handlungen sein), benutze ich oft Kartenmaterial um für mich wichtige Orte (und damit auch mögliche Szenen) vor Augen zu haben. Aber wie schon gesagt, ich denke, ich werde einfach die große Ruinenstadt Parlainth von Earthdawn zugrunde legen. Es sei denn, jemand kann mir da noch weiterhelfen und es existiert doch irgendwo noch mehr Infos zu Thalassa (offiziell oder inoffizell ist mir völlig wurscht, hauptsache es gefällt mir...:wink:) Den Link zum rpghost kannte ich schon, ist aber wirklich empfehlenswert. Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 1:03 pm am Mai 2, 2001 Frage: Was passiert aber wenn man mit dem Schwert dagegen schl"agt, dann sollten sich eigentlich die Schwerter treffen. Was f"ur Folgen hatt das ?</span>Das gibt 'ne fette Scharte am Schwert (immerhin trifft ja immer Klinge auf Klinge). Und wenn man ganz dolle zuhaut, dann tut einem so richtig der Arm weh. Wenn nicht sogar die Klinge zerbrochen ist... :biggrin: Grüße... De alte Rosendorn
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 9:36 am am Mai 2, 2001 Jetzt müssen wir nur noch den Admin dazu kriegen das auch zu mache...</span>Vielleicht mit Zuckerbrot und Peitsche? Zuckerbrot: Wenn Du's machst, bekommst Du Lob, Anerkennung und steigst in der menschlichen Rangordnung... Peitsche: Wenn nicht, wirst Du entlassen, vernichten wir Deinen Server mit DoS-Attacken, wünschen wir Dir Pech bis in's siebte Glied (Häh?), schicken wir Dir die Ohren unschuldiger Kinder zu, werden wir ab sofort Vegetarier (Häh??), musst Du öffentlich Frauenkleider tragen, stirbt der Regenwald, besucht Dich Helmut Kohl (und isst Dir alles weg), verkündet Zlatko öffentlich seine Liebe zu Dir, paaren sich Nilpferde (Häh???) und sind wir ganz einfach schwer enttäuscht von Dir. Bis dann... Der alte Rosendorn
  15. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 8:25 am am Mai 2, 2001 30. Geb.: +1w6 St, +1w6 Ko, +1w6 pA, +1w6 Sb 45. Geb.: -1w6 St, -1w6 Ko, +1w6 In, +2w6 pA, +2w6 Sb 60. Geb.: -1w6 St, -1w6 Ge, -1w6 Ko, +1w6 In, +2w6 Sb 75. Geb.: -2w6 St, -2w6 Ge, -2w6 Ko, +1w6 In, +2w6 Sb Multiplikatoren für Nichtmenschliche Rassen: Elfen x20 Gnome x10 Zwerge x5 Halblinge wie Menschen Bei Elfen gibt es keine Abzüge, durch Altern.</span>Hmmm, die Tabelle schaut ganz praktikabel aus. Wo kommt die eigentlich her? Hat die Sliebheinn er- oder gefunden? Lediglich dieses ständige plus an In finde ich strittig. Aber das habe ich ja schon vorher geklärt. Die Anstiege von Sb und pA finde ich in Ordnung. die Abzüge ansonsten auch. Was bedeuten diese Multiplikatoren? Beziehen sich die auf den Geburtstag oder auf die Abzüge/Aufschläge? (Bekommen Gonme am 60. Geb. 10W6Ge und St abgezogen?) Nee, ernsthaft, ist soweit alles in Ordnung, nur dass Elfen ausschließlich Boni bekommen, will mir nicht in den Sinn. Hierzu meine These: Sie altern nicht, entwicklen sich aber auch nicht so weiter... Jetzt ist nur die Frage (und damit wären wir wieder "OnTopic" ), ob bei 100 Schluss ist oder nicht. Der durchschnittliche Abenteurer (der länger gespielt wird) hat ja, wenn wir ehrlich sind, Basiseigentschaften meistens zw. 91 und 100. Sollte dieser jene Altersstufen erreichen, stößt er leicht an's Maximum. Natürlich ist der Spieler dann frustriert, wenn sein Held sich nicht auf übermenschliche Werte weiterentwickelt. (Das Gleiche gilt ja auch beim Gradanstieg, wenn mal zufällig einer der Eigenschaften erwürfelt wird, die sowieso schon auf 100 ist.) Um diese Frustration zu vermeiden, könnte man ja folgenlose Werte von über 100 zulassen. Folgenlos bedeutet: Keine neuen Boni, alles bleibt wie bei 100, wird beim PW eine 100 gewürfelt, scheitert's weiterhin. Diese Werte dienen dann nur für den Schwanzlängenvergleich (Meiner ist länger... :wink:) und wirken somit psychologisch. Es ist mir sowieso schon aufgefallen, dass diejenigen mit Werten über 100, denen ich bisher begegnet bin (Anwesende mal vorsichtigerweise ausgeschlossen), diese Werte extrem oft "heraushängen" lassen. :biggrin: Mal drüber nachdenken... Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Dem Wunsch nach alphabetischer Sortierung möcht ich mich auch anschließen. Man könnte sich so wirklich schneller und komfortabler orientieren. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Man muss einfach abwägen, wann es dem Spielspass förderlich, wann eher abträglich ist. Ein Freund und Mitspieler von mir beispielsweise würfelt immer das denkbar schlechteste Ergebnis, die Gegenspieler bei ihm immer das denkbar beste. Diesen dann mal gelegentlich von den ständigen (für ihn negativen) Krits zu befreien, kann auch wirklich positiv sein. Man kann ihm ja auch einfach nur die Möglichkeit geben, ihn sozusagen selbst entscheiden lassen, wann er auf Krits verzichtet. So bestimmt er selbst seinen Spielspass. Ansonsten finde ich es auch eher langweilig. Ich liebe meine Extremergebnisse. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Don Dionos am 3:52 pm am Mai 1, 2001 Ich mag magische Gegenstände, welche die Krativität der Spieler anregen. Gerade auch auf die Gefahr hin, dass ich als Spielleiter dann auch mal davon überrascht bin. Es muss ja nicht immer die Standardlösung sein, die man sich selbst ausgedacht hat.</span>Genau, das ist ja erst das Spassige am SL-Dasein. Ich will gerne von den Spielern überrascht werden und meistens tun sie mir den Gefallen. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sir Killalot am 2:27 pm am Mai 1, 2001 PS: Abgesehen von meiner begrenzten Zeit finde ich derartige Regelfuchsereien von SL-Seite genauso langweilig wie von Spielerseite. Als Spieler würde ich dieses Rätsel nach ca. einer halben Stunde ohne Fortschritt nicht mehr lösen, sondern in den nächsten Tempel / zu meiner Gilde gehen und mich beraten lassen statt wochenlang Regelwerk zu wälzen. </span>Dem stimme ich wiederum zu und ich schließe mich der Aufforderung zur Auflösung (des Rätsels, nicht von Hornack :wink:)an. Außerdem habe ich gerade auf meine Regelkunde (EW +9) gewürfelt und einen glatten 20er bekommen!!! :biggrin: Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sir Killalot am 2:21 pm am Mai 1, 2001 Das zeigt er mir aber, der Spieler, daß er mitten in der Luft das Seil wohin wirft und sich dann ganz locker und cool in Sicherheit schwingt... [...] PS: Und soo toll finde ich das Ding auch wieder nicht. Mein Assassine hat seit langem ein Seil mit klappbarem Haken dabei (beides in Leichtbauweise, kein Anker mit Tau ;-), das erfüllt ähnliche Aufgaben sehr zuverlässig. Und ist nicht magisch.</span>Weißt Du, was den Realisums der beschriebenen Aktion angeht, da hast Du sicher recht. In einer "realistischen" Kampagne sollte sowas nur mit dem Tod enden. Ich hingegen war sehr überrascht und erfreut, sodass ich einfach eine solche cineastische Aktion zugelassen habe. Schließlich sind die SC ja Helden und denen darf IMHO auch mal 'was "unmögliches" gelingen. Zu Deinem P.S.: Sicher kann man das auch einigermaßen "nichtmagisch" ersetzen. Aber erstens wollen auch Sp mal 'nen passenden magischen Gegenstand und zweitens ist der Klebeball viel kreativer einzusetzen als der Klapphaken. Zusätzlich ist das Ganze ja zusammengerollt kaum größer als eine geballte Faust. Und das zeig mir mal, wie Du ein solch dünnes Seil mit entsprechender Tragkraft aus natürlichen(!) Rohstoffen erstellst. Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sir Killalot am 2:05 pm am Mai 1, 2001 Ad Altern 1 (Abzüge): [...]Auch die Intelligenz nimmt vermutlich eine Weile zu (oder doch nur das Wissen und die Erfahrung, d. h. die Werte der gelernten Fertigkeiten?) [...] Ad Altern 3 (Gradwechsel): [...] Bei Deiner Variante hat der durchschnittliche Grad 10 - Charakter 45W10 Punkte verloren, das sind 225 Punkte. Damit ist er ein Wrack. Und das mit 40, wenn er halbwegs viel unterwegs war. Ein Bauer des gleichen Alters, der nie ein Abenteuer erlebt hat (Grad 1), hingegen ist noch top fit.</span> Zu Altern 1: Da ist ja nun die Frage, was denn Intelligenz eigentlich sei. Fasst man darunter auch Weisheit, Erfahrung, angesammeltes Wissen, so nimmt diese In bestimmt mit dem Alter zu. Ist Intelligenz hingegen ein Wert für die Verarbeitungskapazität, für die Fertigkeit kogntiv neues aufzunehmen, Prolbeme kreativ zu lösen usw., dann würde ich behaupten, dass dies ab einem gewissen Alter eher abnimmt - man wird konservativer, tut sich schwerer sich auf neues einzustellen... Intelligenz bedeutet für mich eher letzteres. Zu Altern 3: Da sieht man mal wieder, was dieses ganze Lotterleben als Abenteurer fordert... Ja, ja, Grad 10er sollten am besten in's Heim kommen... :biggrin: Wäre ein tolles Szenario für den GB: Das Heim der alten Helden (Zutritt nur ab Grad 10). Das nenne ich mal ein hochgradiges Abenteuer... Grüße... Der alte Rosendorn
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in M4 - Sonstige Gesetze
    Hallo Arbo, wahrscheinlich ist doch die W20-Regelung die einfachste. Man wirf den W20, muss nur kurz draufblicken, ob da ein 20er ist und schon hat man eine Entscheidung... Möglicherweise ist es hierbei noch ganz nett, wenn der SL verdeckt wirft, sozusagen als Spannungsmoment. Der Spieler sagt einfach, was er machen will und wenn er's nicht gelernt hat, so sieht man da schnell und einfach ob's klappt. Allerdings würde ich hierbei auf den sog. "Kritischen Erfolg" verzichten. Den kann man nur bei Fertigkeiten haben, die man entweder gelernt hat oder die einen natürlichen Grundwert haben. Würfelt man einen 20er beispielsweise auf eine ungelernte Wissensfertigkeit, so ist es schon großes Glück genug (1:20), dass man überhaupt etwas weiß. Es müssen dann nicht einmal besondere Infos sein. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Estepheias letzten beiden Aussagen möchte ich mich vollkommen anschließen. 1. Man muss nicht unbedingt ständig alles veränderen (mit Hausregeln missionieren...) 2. Ein SC hat nicht automatisch das Recht alles zu können, was ihm genehm ist. Aber mal 'ne andere Frage: Irgendwo ist aufgetaucht, dass man diese unsäglichen Werte >100 durch's Altern erreichten kann. Wieso? Also wenn ich an meinen Großvater denke, der ist jetzt 87. Ich empfinde ihn so (und ich kenn ihn schon 'ne ganzer Weile), als sei gerade durch das Altern seine ST um 40, seine Ge um 30, seine Ko um 60, seine In um 20 geschrumpft. Wenn man altert, wird man nicht zwangsläufig besser, meistens eher schlechter. (Wenn ich daran denke, was ich noch vor 10 Jahren leisten konnte... ) Hier meine Forderung aufgrund von Schlußfolgerung: SC sollten bei jedem Gradanstieg 5W10 Punkt in ihren Basiseigenschaften (zufällig bestimmt) verlieren!!! Grüße... Der alte Rosendorn (Geändert von Rosendorn um 3:05 am am Mai 1, 2001)
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in M4 - Sonstige Gesetze
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Arbo Moosberg; am 1:37 pm am April 30, 2001 Probleme habe ich nur, wenn jemand eine Fertigkeit nicht hat, ich ihn über die Attribute würfeln lasse, ein anderer aber eine Fertigkeit nehmen muß, weil er sie gelernt hat und damit schlechter wegkommt.</span>Abgesehen von der "würfle einen 20er"-Regel, die Nestor vorgestellt hat, kann man immernoch einen PW auf das passende Attribut machen. Man muss halt aufpassen, dass derjenige mit einer Fertigkeit eben nicht schlechter davon kommt, wie der mit dem PW. Bei Fertigkeiten, deren Anfangswert bsp. bei +4 liegt (Erfolgschance von 20%) wird also ein PW mit einem Malus von -80 gemacht (01-05 = immer Erfolg... :wink:), bei einer Fertigkeit mit Anfangswert von +12 (Chance = 60%), erfolgt ein Malus von -40. Bei einem Anfangswert von +2 (Chance = 10%) gibt's halt nen Malus von -90. Die Mali natürlich jeweils auf die passende Basiseigenschaft. Negative Werte gibt's nicht, Minimum bei 01. Das Ganze ist zwar ein wenig Rechnerei, erfüllt aber die Spieler irgendwie mit Motivation. So meinen sie, sie hätten ein faire Chance... Aus irgendeinem, mir unklarem Grund jedenfalls würfeln meine Spieler lieber einen PW mit heftigem Malus als einfach so mit dem W20. Ich versteht's echt nicht... Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 7:17 pm am Jan. 24, 2001 Er öffnet ein Portal zur Elementarebene der Luft und pumpt reinen Sauerstoff unter großem Druck in seine momentane Existenzebene.</span>Wie jetzt, öffnet die Ebene der Luft und pumpt Sauerstoff??? Luft ist doch nicht gleich Sauerstoff! Vielleicht öffnet er ja die Ebene des Sauerstoffs, eine Unterebene von "Luft". :wink: Ich denke übrigens auch wie Hornack, dass auch Zwerge durchaus noch etwas Licht benötigen, denn mit IR-Sicht würden sie in ihren tiefen Stollen gar nix sehen (alles viel zu warm). Ausserdem, Gold könnten sie dann soweiso nicht ohne Licht sehen, seit wann hat dieses nämlich eine eigene Wärmestrahlung? :wink: Ich denke, man könnte doch ein "normales" Luftgemisch "reinzischen" lassen. Der Luftdruck haut doch eh alle um... Ansonsten eine klasse Idee, gibt's dann auch verschiedene Ausführungen? (Die Luftaxt, den Lufthelm für den modebewussten Sicherheitszwerg...:biggrin:) Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.