Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Winter-F.R.O.S.T
Du willst mir blos meinen Taschenveitl nicht zurückgeben, gib es zu! Das habe ich schon längst verkauft. Du hast mir ja keine Lagergebühren überweisen... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Winter-F.R.O.S.T
Ich wünsche euch viel Spaß auf dem FROST. Schade, das es mit mir nicht geklappt hat, aber vielleicht ergibt sich ja mal wieder eine Gelegenheit. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Sprüche und Redewendungen in Midgard
"Werter Herr, edle Dame, Merrin Grünbaum sei mein Name..." -> klassische Vorstellung meines elfischen Barden.
-
Midgard Renaissance
Grundsätzlich ja, aber definitiv ohne Schusswaffen und auch ohne einige andere nützliche Erfindungen (Buchdruck usw.). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB#52
Gestern Abend - bessern gesagt: heute früh, die Kneipe wollte gerade schließen - habe ich Larry zufällig getroffen. Er wirkte abgehetzt und stolperte an den Thekentresen, ohne das mürrische "Wir schließen gleich..." des Wirts zu bemerken. Nachdem Larry zu Atem gekommen war und sein Bier hinabgestürzt hatte, gewann sein Gesicht wieder an Farbe. Weil ich noch etwas Zeit hatte, erkundigte ich mich bei ihm nach dem Titelbild des neuen Gildenbriefs. Er erklärte mir, dass das Bild letzten Endes das Produkt eines Realitätsrisses sei. Eigentlich hatte Larry lediglich eine verschneite Vorgebirgslandschaft malen wollen, kam aber nicht dazu, weil sich gerade, als er den Stift ansetzen wollte, wenige hundert Meter von seinem Standort entfernt besagter Riss öffnete. Ungeachtet der Disharmonie von Zeit und Raum begann Larry zu malen. (Der leuchtende Riss befindet sich übrigens jenseits des linken Bildrandes, also leider nicht im Blickfeld des Betrachters.) Die Reiterschar, die plötzlich aus dem Riss neben Larry galoppiert kam, wurde von dem tapferen Recken Alrik Thorjasson angeführt. Er und seine Gefolgsleute haben bei der Entstehung der Schwarzen Lande in Aventurien einen Raum-Zeit-Sprung gemacht. Irrtümlich hielten sie Larry für einen Schergen Borbarads, der für ihr Schicksal verantwortlich war, und begannen, Jagd auf ihn zu machen. In letzter Sekunde zeichnete unser vom Pech verfolgter Künstler noch den Raben Hugin, der sich auf der Suche nach Odin befindet, und den riesigen Eber. (Das Tier ist aus dem Film "Prinzessin Mononoke" ins Bild übergewechselt - für die überbeleuchteten Augen entschuldigt sich Larry.) In größter Not floh Larry durch den Realitätsriss und hängte seine grimmen Verfolger so ab. In welcher Realität die Reiter gelandet sind, weiß er nicht. Nachdem Larry sein Bier ausgetrunken hatte, warf uns der Wirt raus. Es dämmerte bereits. Ich verabschiedete mich, dankte ihm für die Erklärung und stapfte nach Hause. Odur
-
Breuberg-Con 2004
Ach Horni, ich möchte mich aber jetzt schon anmelden. In Bacharach habe ich mich auch schon angemeldet und nun fehlt mir noch Breuberg für die frühzeitige Jahresplanung. Du hast ja meine Email, also schicke mir doch bitte eine Voreinladung. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Also ich brauche diese Einladungs-/Anmeldungspraxis unbedingt, um den SüdCon so durchführen zu können. Ich muss genau wissen, wer kommt und möchte natürlich auch einen gewissen Einfluss darauf haben, wer letztendlich erscheinen darf. Wenn ich die Anmeldedaten komplett und ausschließlich veröffentliche, habe ich keinen Einfluss mehr auf die Anzahl der Leute und kann den Service nicht auf diese Abstimmen. Eine Einladung erhält ja auf Anfrage jeder, der sich bei mir meldet. Außerdem ist sie ein Service an die regelmäßigen Besucher, da sie dadurch persönlich und frühzeitig über dne Con informiert werden. Sollte es noch einen SüdCon geben, wird definitiv wieder mit Einladungen/Anmeldungen gearbeitet. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Reaktionen auf GB#52
Also ich habe ihn ebenfalls - was mich allerdings als Redakteur völlig verwundert ... Das Titelbild ist sehr gelungen ausgewählt (habe auch ich nicht vorher gesehen) und mein absoluter Liebling die lange schon vermisste Fertigkeit "Kochen". Für ein wenig zu dunkel halte ich den Hintergrund bei Jurugus Rassel und vor allem der Berufsliste. Hier vermute ich aber den Fehler bei der Druckerei. Jedenfalls dürfte damit neben dem Lesen auch das Kopieren der Liste recht schwierig werden - obwohl ich gerade die Liste als lose Blätter sehr gerne in mein DFR legen würde. Ansonsten bin ich mit unserer Arbeit sehr zufrieden. *sichselbstunddemTeamaufdieSchulterklopfend* Grüße... Der alte Rosendorn
- Jurugu
-
Jurugu
Ich sehe keinen Widerspruch. Der eine Satz legt fest, was definitiv nicht wirkt, der zweite, dass die Projektion ansonsten als natürlicher Körper behandelt werden kann. Auch auf der finsteren Ebene, wo der eigentliche Körper vorhanden ist, sind die Dämonenfürsten trotzdem gegen Versteinern und Verdorren immun. Wo ist das Problem? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Sodele, zur Zeit spiele ich in zwei Kampagnen parallel das Abenteuer "Traumreisen 9 - Nur dunkle Schwingen über dem Berg" vom Drachenland-Verlag. Sehr empfehlenswert! Die eine Gruppe ist relativ "normal", die andere besteht rein aus Zwergen (sieben Stück ... ). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Jurugu
Jurugu ist laut BdB Grad 12. Ein Mensch hätte auf diesem Grad eine SG von 18 maximal. Weil Jugi aber ein Dämonenfürst ist, würde ich ihm einfach so noch die zwei Punkte draufhauen, damit's eine runde Zahl ist. Dann hätten wir also max. 20 SG. Jetzt noch 1W20-1 würfeln und das Ergebnis abziehen - denn vielleicht hat er ja schonmal welche gebraucht? So würde ich's jedenfalls machen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Ein SüdCon 2004 steht momentan nicht fest. Sollten wir uns für einen solchen entscheiden, dann würde er bestimmt wieder im November stattfinden und Einladungsn frühestens Juli hinausgehen. Zunächst werden wir uns allerdings zusammensetzen, darüber beraten und (wenn entsprechende Vorraussetzungen erfüllt sein sollten) Entschlüsse fassen. Wie immer wird man dann hier und auf unserer WebSite (http://www.suedcon.de) genaueres erfahren. Ich denke allerdings nicht vor Februar/März 2004. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Tipps für Conabenteuer gesucht!
O.k., vorgefertigte Charaktere ist eine Option. Allerdings garantieren die immer noch nicht ein kurzes Con-Abenteuer (worum es mir hier eigentlich geht/ging). Andere Frage (zum Thema): Habt ihr mir ein paar Tipps, wie ich ein laufendes (Con-)Abenteuer etwas raffen/kürzen kann, ohne, dass sich die Spieler gegängelt fühlen? Grüße... Der alte Rosendorn
- Das Lied von Eis und Feuer
- Das Lied von Eis und Feuer
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Ich habe das erste Mal gleich gespielleitert - somit ist mein Einstiegsalter bei Midgard zarte 20 Jahre gewesen. Das erste Mal spielen durfte ich dann mit 22. Grüße... Der alte Rosendorn
-
FaGaMo BurgCon 2004
Ich möchte betonen, dass Clandagar und auch andere FaGaMos sehr erfahren sind, was Burg-Cons angeht. Ohne sie hätte es wohl niemals einen SüdCon 2001 gegeben! Auch 2002 haben sie kräftig mitgeholfen. Somit meine Empfehlung: Geht hin und genießt es! Wird bestimmt superklasse. (Ich werde leider kaum kommen können, da der Termin außerhalb der baden-württembergischen Sommerferien liegt.) Grüße... Der alte Rosendorn