Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Smiley mac Lachlan wurde von Rosendorn beantwortet in Testforum
    Neeeee Für dein Alter hast du dich dann aber sehr gut gehalten Naja...
  2. Thema von Livia wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Sieht eher so aus, als würden sie die Regeln lesen. Zum ersten Mal?
  3. Ja, weil da der Widerstand in unserer Kaffeemaschine hielt. Jetzt ist sie nämlich kaputt und wir konnten nur einen einfachen Pott von der JuHe organisieren. Der war dann halt schnell alle. Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Arg. Er hat's also gemerkt. Naja, so eine Geschlechtsumwandlung hinterlässt halt Spuren... Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Ach ja, ich muss die Gäste auch loben. Abgesehen von teilweise mobartigen Ausrutschern am Spielrundenbrett, waren sie alle sauber, anständig und relativ ordentlich. Es sind nur ein paar Tonkrüge entwendet oder versteckt worden, der zurückgelassene Müll in Zimmern, Toiletten und Spielrunden war relativ wenig und grundlos angemosert wurde ich auch nur halbwegs selten. Was wünscht man sich mehr. Eine Frage hätte ich allerdings noch: Warum nur lässt man so viele halbvolle Antialk-Flaschen auf Toiletten zurück? Ihr wart o.k. - ihr dürft wiederkommen, falls es einen weiteren SüdCon gibt. Ach ja, einige Gäste fielen durch besondere Hilfsbereitschaft auf. Das ist sehr schön, wenn einem auch mal jemand zur Hand geht. Mein besonderer Dank geht an diese Personen, die ich leider nicht alle namentlich kenne. Auf jeden Fall an den fleissigen Andreas Görke, den ewig hilfsbereiten Michael Jacob und den besonders aufmunternden Hornack. Und eben noch einige mehr, die ich jetzt aber leider nicht mehr zusammenbekomme. Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Ich möchte noch eine Person besonders erwähnen, da man ihn auf dem SüdCon kaum gesehen hat: Florian Hopfner (aka bluemagician), der uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt hat. Im Vorfeld hat er uns viel durch Ideen und Vorschläge geholfen und so einiges an Arbeit erledigt. Obwohl er am Samstag eine anderen Termin hatte, ist er dann nur wegen der Buttonmaschine aus Kempten am Freitag zum SüdCon gefahren, hat dort (mit freundlicher Unterstützung von Andreas Görke u.a.) gaaaaanz viele Buttons gemacht und musste am Abend wieder zurückfahren. Danke dir, Flo! Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Steffi hat weniger Geld im Umlauf. Für einen SüdCon will ich das nicht machen - ist so schon schwierig genug... Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Das kann jetzt aber nicht ernst gemeint sein, oder? Doch, das ist mein Ernst. Nicht jedes Orga-Team hat einen Web-Admin zur Verfügung. Und selbst wenn, hat nicht jeder Web-Admin genügend Zeit, um diese Software zu betreuen. Ein unmoderiertes Gästebuch ist unsinnig, da man da je keine Absprachen sinnvoll sammeln kann. Es müsste schon mindestens ein Forum sein. Und das will betreut werden. Frag' mal HaJo zum Aufwand des Forum-Betreuens. Auch ist das die Frage, ob man einen Web-Account hat, auf dem Skripts usw. laufen dürfen. Aber eigentlich ist das wurscht. Es wird ja niemand daran gehindert, hier im Forum seine Abenteuer anzukündigen und sich die Spieler zu suchen. Zumindest von mir nicht. Grüße... Der alte Rosendorn
  9. Kann man bestimmt machen. Das gilt dann aber nur für die Spielleiter, die sich bereits vorher verpflichten, oder? Auf dem Con mit Rückzahlungen oder Nachforderungen zu arbeiten wäre mir zuviel. Allerdings würde ich unseren SüdCon-Beitrag äußerst ungern über die unattraktive 80,- Euro Marke anheben. Auch wird das eventuell schwierig mit der Kalkulation. Was mache ich, wenn sich zuviele als SL anmelden? Oder wenn sich einfach nur ganz wenige anmelden und ich zuviel Geld übrig habe? Ich kann jedenfalls nicht einschätzen, wieviele SL sich bei einem signifikant niedrigeren Con-Beitrag melden würden. Übrigens ist das letztendlich fast wieder sowas wie "freikaufen". Auch würden bei einem trotzdem möglichen Spielrunden-Mangel die anderen Gäste noch viel mehr gegenüber der Orga mosern, sie hätten nun sooooooo viel Geld gezahlt, wo sei denn ihr Spielleiter... Die Leute leiten doch dann aus ihrem höheren Beitrag garantiert einen Anspruch auf eine Spielrunde ab, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Ich bleibe dabei. Das beste wäre wohl, wenn sich die Orga vollständig aus dem Spielrunden-Management zurückzieht und bestenfalls nur die Infrastruktur (Zettel, Pinnwand, Raumbelegungsplan) zur Verfügung stellt. Der Rest liegt dann alleinig in der Verantwortung der Gäste. In der Einladung kann man ja meinetwegen noch auf das Forum als Möglichkeit zur Ankündigung/Absprache hinweisen. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Also von mir aus können das die Leute ja machen. Kein Problem. Warum soll die Orga da reglementieren? Kann doch jeder machen, wie er will. (Siehe mein Posting von 16:42) Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Wie? Das bedeutet dann doch wieder ein Orga-Mensch, der nur mit den Spielrunden beschäftigt ist. Er muss dann genau Buch führen, wer ein Abenteuer anbietet, diese suchen und dann die drängelnden anderen (notfalls mit Gewalt) zurückhalten, damit sich der Spielleiter einträgt. Und wer ist dann übrigens der "erste" bei den ca. 20 Spielleitern aus dem ersten Schwung? Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Da hast du vollkommen recht. Das schlagende Argument gegen das webgestütze System ist schlicht und einfach die fehlende Bereitschaft und/oder Möglichkeit des Orga-Teams, den zusätzlichen Aufwand zu betreiben. Grüße... Der alte Rosendorn
  14. <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>[Korrektur im IB-Code von mir]</span> Nein, war er nicht. Das wäre ja die völlige Entmündigung der Teilnehmer. Ein kleines Kernchen Frust hat sich vielleicht in meinen Sarkasmus eingeschlichen ... Ich würde mich vermutlich bei einem eventuellen nächsten Con ganz aus jeglicher Organisation der Spielrunden raushalten und keinerlei Regeln aufstellen oder durchsetzen versuchen. Ich böte einfach im Vorfeld die Möglichkeit, sich freiwillig voranzumelden (mit oder ohne Email-Adresse zwecks Absprache) und auf dem Con gäbe es dann einfach wieder 'ne Pinnwand und leere Spielrundenzettel plus die Möglichkeit, sich zentral und selbstständig die Spielplätze zu reservieren. Auf Aushangzeiten oder eine Überwachung des Aushangs würde dann verzichtet. Alles weitere überlasse ich den Teilnehmern. Grüße... Der alte Rosendorn
  15. Das war 'ne Idee, die mir auch schon gekommen ist. "Rent-a-Spielleiter" einzuführen. Die Gruppen organisieren sich im Vorfeld und schicken ein Angebot. Man könnte auf 'ner WebSite so eine Art Markt-System einführen. Also ich wäre bereit, mich so zu verkaufen. Ich habe Erfahrung im Spielleitern, verfüge über ein einigermaßen Repertoire an den unterschiedlichsten Szenarien und kann problemlos auf die verschiedensten Gruppenzusammensetzungen eingehen. Meine Referenzen sind auch ganz gut - bislang habe ich deutlich mehr Lob als negative Kritik bekommen. Der Preis für mich ist Verhandlungssache. Kann ich etwas Fertiges benutzen, halte ich einen Stundenlohn von 10,- bis 15,- Euro (exklusive Spesen) für angemessen. Zuschläge muss ich verlangen, wenn ich viel vorbereiten muss. Ein komplette neues Abenteuer mit stimmigen Handouts, bei dem auch besonders auf Vorgeschichte und Eigenheiten der Charaktere eingegangen wird, ist zwangsläufig teurer. Vielleicht noch 200,- bis 300,- Euro als Pauschale zum anfallenden Stundenlohn. Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Du hast vollkommen recht, wenn du die Verantwortlichkeit der Gäste für die Spielrunden aussprichst. Mein Vorschlag oben ist auch nicht übermäßig ernst gemeint. Auf dem SüdCon fühle ich mich in keinster Weise für die Anzahl der Spielrunden verantwortlich, auch wenn einige ihren Äußerungen nach das wohl anders sehen. Ich bereite ein SL-Geschenk vor und mehr geht nicht. Deswegen die Aufforderung: Es gibt IMHO kein System, wie wir die Spielrundenauswahl seitens der Orga erleichtern können. Letztendlich hängt das ausschließlich am guten Willen der Teilnehmer. Und wenn der fehlt, bzw. zu viele mit einer reinen Konsumentenhaltung kommen, dann klappt's halt nicht. So einfach ist das. Wenn keiner leiten will, dann leiden halt alle. Als Con-Veranstalter habe ich dann letztendlich kein Problem damit, da ich die Gäste für selbst Schuld halte. Als Con-Teilnehmer ist's mir auch wurscht, weil ich mir im Falle des Falles einfach ein paar (sympathische) Spieler schnappe und ein Abenteuer anbieten werde. Wenn ich nicht sowieso schon etwas angekündigt habe. Was wir tun können, werden wir auch tun. Z.B. die Möglichkeit zur Vorankündigung zu bieten oder uns um ein räumliches Entzerren der Aushänge zu bemühen. Letzteres wird allerdings weiterhin kaum funktionieren, denn mehr Platz vor den Zetteln verhindert auch nicht, dass sich Rücksichtslose nach vorne drängeln. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Nun, für die Con-Orga ist's wohl recht easy. Man muss ja nur die entsprechende Anzahl Lose dabei haben und eine Ziehung organisieren. Der Rest steht ja sowieso schon. Die Spieler sind halt dann etwas entmündigt - aber andersrum geht's ja anscheinend nicht zur vollständigen Zufriedenheit. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Ach ja, wir können's dann auch so machen, dass sich Leute, die partout nicht leiten wollen, auch davon freikaufen können. Zwanzig bis vierzig Euro scheinen mir angemessen, wenn jemand das ganze Wochenende garantiert nur spielen will. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. All die Vorschläge zur Verbesserung der Spielrundensituation laufen letztendlich darauf hinaus, dass man immer mindestens eine Person exklusiv darauf abstellt, die Spielrundenverteilung (nach welchem System auch immer) zu managen, da einige Gäste nicht in der Lage sind, sich zivilisiert und rücksichtsvoll zu benehmen. Wer hat Bock dazu? Das Gedränge auf dem SüdCon war diesmal leider besonders schlimm, da es einfach zuwenige angekündigte Spielrunden gab. Letztendlich schien es zwar irgendwie zu reichen, aber nur, weil Spielleiter zwangsverpflichtet wurden. Irgendwie sollte man einfach jeden Gast auf 'nem Con verpflichten, wenigstens ein Szenario dabei zu haben und ggf. auch wirklich zu halten. Mein Vorschlag: Wir vergessen diese ganze Aushangchose und machen es ganz anders. Jeder Gast muss ein kurzes Abenteuer dabei haben. Wir ziehen dann an drei bis vier Zeitpunkten aus allen Teilnehmern die nötigen zwanzig Spielleiter und verteilen den restlichen Teilnehmer in 20 Sechser-Gruppen (ggf. auch per Zufall) in die Spielzimmer. Dann gehen die zwanzig Spielleiter durch die Burg und setzen sich einfach zu einer Runde. Damit Abenteuer und Charaktere besser zusammenpassen, kann man ja miteinander reden und ggf. den Spielleiter weiterschicken. Dann gibt es jedenfalls kein Gedränge und keinen Stress mehr beim Eintrag und Aushang. Und jeder hat so die gleiche Chance zu spielen und zu leiten. Die ersten zwanzig Spielleiter werden natürlich bei der zweiten Verlosungsrunde nicht mehr in den Pot geworfen (usw.) - sie haben dann ja ihren Teil zur Veranstaltung beigetragen. Das wäre für mich als Con-Veranstalter jedenfalls erheblich stressfreier. Ich könnte mich darauf verlassen, dass jeder zum Spielen kommt, die Runden auf jeden Fall ausreichen und somit Ruhe und Ordnung herrscht. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. @Spielrundenaushang im Rittersaal: Grundsätzlich eine gute Idee, die wir auch schon intern diskutieren. Gibt allerdings folgende Probleme: 1. Wenigstens ein (armer) Orga-Mensch muss sich dort dann die ganze Zeit aufhalten, um einen halbwegs funktionierenden Ablauf (Aushang, Annahme der Spielrunden, Raumverteilung, Verhinderung von egozentrischen Betrugsmaßnahmen usw.) zu gewährleisten. Da ist es aber sehr kalt... 2. Ca. 67,35% der Besucher werden uns gemeinschaftlich die Köpfe abreissen, da der Weg vieeeeeeel zu weit ist. Und außerdem wäre es dort aber sehr kalt... Wenn es noch einen SüdCon geben sollte, dann werden wir uns aber bestimmt mehr Gedanken über den Spielrundenaushang machen. Eine andere Alternative wäre beispielsweise auch der Durchgang von der Vorburg zum Burghof. Leider ist es dort aber auch sehr kalt... Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Hallöchen, habe einen neuen Thread für Rückmeldungen zum SüdCon 2003 eröffnet, da uns dann so die Übersicht erleichter wird. Ich lass den hier noch mal für ein Weilchen offen, falls noch jemand auf ein bestimmtes Posting antworten will. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Hallo Leute, da der andere SüdCon-Thread bereits so lang ist, dachte ich, dass es vielleicht sinnvoller ist, Kritik, Anregungen, allgemeine Rückmeldungen usw. in diesem hier zu posten. Dann kann ich vor einem eventuellen SüdCon 2004 leichter das Ganze in Erinnerung rufen. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Fotos bitte in einen eigenen Thread. Mir hat's übrigens letztendlich doch ganz gut gefallen. Dank der vielen, sehr netten Gäste, die wir hatten. Ein Lob auch an eure Diszipliniertheit! Wir mussten diesmal beim Aufräumen den bisher wenigsten Müll zusammensuchen. Gratulation! Gute Nacht... Der alte Rosendorn
  24. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Ich leide ganz extrem unter Vegetarismus. Vielleicht gibt's ja bald Medikamente dagegen. Fleisch in Tablettenform? Wohl selten in Vampirfamilien. Doch. Die trinken dann nur Carotis-Saft.
  25. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Ich leide ganz extrem unter Vegetarismus. Vielleicht gibt's ja bald Medikamente dagegen. Aber mach dir nichts daraus. Ist schon nicht so schlimm, keiner verachtet dich deswegen. Kommt ja in den besten Familien vor... Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.