Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Dein Wunsch sei mir Befehl. Grüße... Der alte Rosendorn
  2. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Also gut, dann haben wir nun vier Abenteuer am Freitag Abend und eines am Samstag, wobei eines des Freitags-Abenteuer wohl bis Samstag mittags geht. Wenn das alles bleibt, dann sitzen an diesem Wochenende viele Teilnehmer sinnlos herum und beobachten das Wellen des Linoleums. Hey Leute, wo sind die Abenteuer? Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Thema von posbi wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Ja, natürlich. Schon öfters. So hat mein tumber Steppen-Barbar Tagesdeckchen häkeln gelernt und steigert in letzter Zeit auch nur dieses, da er die Fertigkeit für unabdingbar hält. Warum weiß ich selbst nicht. (Hat sich mal in der Story so ergeben.) Allerdings ist das mit den "normalen" Fertigkeiten nur schwer möglich, da wir eigentlich nur sehr wenig unsinnige Fertigkeiten haben. Grüße... Der alte Rosendorn
  4. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Hornacks Abenteuer eingefügt. Und, wo bleibt das nächste? Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Man tut, was man kann. Wo bleiben die nächsten Ankündigungen? Oder sollen das alle Abenteuer auf dem SüdCon bleiben? Grüße... Der alte Rosendorn
  6. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Habe soeben eine weitere Abenteuer-Ankündigung von Hendrik Nübel eingefügt. Könnte die sehr ähnlichen Formulierungen von Detritus und Mark S. nicht auch daran liegen, dass sie von einer Person geschrieben sind, die keinen Bock hatte bei fast gleichem Inhalt aufwändig neue Formulierungen zu erfinden? Grüße... Der alte Rosendorn
  7. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Ah, danke. Hätte ja sein können, daß der alte Rosendorn in seiner Senilität da zwei Sachen durcheinandergewürfelt hat Damit hast du dir einen Racheakt des SüdCon-Producers gesichert. Wie wäre es mit einem besonders zugigen Turmzimmer am höchsten Zipfel der Burg? Erinnerst du dich noch an bestimmte Treppen? Grüße... Der alte Rosendorn, der zwar alt aber niemals senil ist!
  8. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Mist, da war einer schneller.
  9. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Sodele, nach einigen Problemen ist das vorläufige Programm des SüdCons auf unserer WebSite (http://www.suedcon.de => "Programm") online. Dort sind auch schon erste Abenteuerankündigungen zu bewundern. Auch hat sich endlich mal wieder die Anzahl der freien Betten verringert. <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Aufruf an alle SL</span> Der SüdCon braucht natürlich Spielleiter. Normalerweise klappt das auch relativ problemlos auf dem Con selbst. Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass wir diesmal wieder die Möglichkeit bieten, Spielrunden bereits vorab anzukündigen. Dies hat den Vorteil, dass sich die Teilnehmer von vorneherein (und in Ruhe) über die zu erwartenden Runden informieren können. Bitte, liebe Spielleiter, seid doch so nett und schickt mir eine entsprechende Info über euer Abenteuer. Dann kann ich sie schnell auf der WebSite ankündigen. Gebraucht werden folgende Informationen (Beispiele bereits auf der WebSite): - Titel - Spielleiter - Beginn (Gewünschter Grobtermin) - Spieldauer (in etwa...) - Anzahl der Spieler - Grade (und/oder auch Abenteurertypen) - Inhalt/Besonderes (Teaser zum Abenteuer und zu erwartende Handlungen) Wer sich früher als SL outet und seine Runde bei uns ankündigt, wird natürlich bei der Raumwahl bevorzugt. Grüße... Der alte Rosendorn
  10. Ich würde das nicht so heruntermachen. Ich als Con-Veranstalter bin um jeden Vorschlag zur Verbesserung meines Cons dankbar. Natürlich geht es gerade zu sehr ins unnötige Detail, aber vielleicht kommt ja noch wirklich eine zündende Idee? Das Problem mit den falschen Spielrunden existiert tatsächlich. Unter meinen Bekannten ist es aber auch schon öfters definitiv passiert, dass einzelne in den für sie ungeeigneten Spielrunden landeten. Zwei meiner Freunde gehen deswegen eher ungern auf einen Midgard-Con (oder Cons überhaupt), da sie nicht erwarten, auf ihre Kosten zu kommen. Das genügt für mich, um diese Frage aufzuwerfen und zu verfolgen. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Grundsätzlich ist die Idee gut. Nachdem allerdings ein vierter SüdCon absolut in den Sternen steht, weiß ich nicht, ob sich der Aufwand überhaupt rentiert. Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Ja, denn einer von euch wird kurz vor dem SüdCon und einer relativ kurz danach vierzehn. Du wirst aber definitiv das Kücken auf dem SüdCon sein, es sei denn, jemand brächte noch sein Kind mit... Grüße... Der alte Rosendorn
  13. Thema von Rolf wurde von Rosendorn beantwortet in Testforum
    Nun gut, dann gehe ich grad mal wieder ins Bett. Gute Nacht.
  14. Thema von Sirana wurde von Rosendorn beantwortet in Cons
    Sodele, es(sen) rückt näher. Manno habe ich Bock drauf! Ich freue mich schon sehr, möglichst viele von euch am Freitag abend (oder auf den Spielertagen selbst) zu treffen. Hoffentlich hat HarryB genügen Plätze reserviert. Wir (meine Freundin und ich) werden wahrscheinlich nicht im Pulk von der Messe in die Kneipe ziehen, da wir wohl zuerst unsere Einkäufe im Hotelzimmer deponieren wollen. Da aber das Hotel beim Bahnhof ist und es somit halbwegs auf dem Weg von der Messe zur Kneipe liegt, werden wir wohl kaum verspätet kommen. Mit der U-Bahn fahren wir ja sowieso. Bis dann also... Der alte Rosendorn
  15. Thema von Rolf wurde von Rosendorn beantwortet in Testforum
    wass'n hier los? *gradeaufgewacht*
  16. Vielleicht ist hierbei auch der Organisator durchgekommen. Die Einstellung "Ich lege mich möglichst niemals fest - es klappt ja sowieso irgendwie" ist für mich dann unglaublich stressig. Denn "es klappt sowieso irgendwie" ist grundsätzlich falsch. Es klappt dann nämlich nur irgendwie, weil sich ein Organisator doch völlig in's Zeug gelegt, ständig irgendwelchen Leuten ins Hinterteil getreten und sich meist viel zusätzliche Arbeit gemacht hat. Das wäre nicht notwendig, wenn sich manche Leute ein wenig öfters auch mal verbindlich festlegen würden. Aber jetzt gleiten wir wirklich ins Philosphische und damit ins OffTopic ab. Ich wollte weder dich noch andere mit meiner zugegebenermaßen etwas sehr provokativen Äußerung treffen. Ich hatte mal wieder lediglich das Extrem des durchpeitschenden SL im Kopf, das es leider oftmals auch gibt. Wem das gewaltige Kunststück gelingt, sowohl einen gewissen Zeitrahmen einzuhalten, als auch für viel rollenspielerischen Spaß zu sorgen, dem gebührt nicht meine Kritik, sondern meine absolute Hochachtung. Ich selbst kann Zeitrahmen nur mit einem unschönen Durchpeitschen einhalten. Deswegen will ich mich nur äußerst ungern festlegen. Wenn ich in Zukunft ein Abenteuer auf einem Con anbiete, dann nur noch mit der Warnung, dass es eventuell das ganze Wochenende (oder darüber hinaus ) dauern könnte. Oder ich biete doch lieber keines an. Hmmm, ich sehe schon, wir bleiben beim Standard-Spielrundenbogen (mit Titel, SL, Beschreibung, Grade/Typen, Dauer, Anzahl usw.). Und zusätzlich die Möglichkeit, Abenteuer schon vorab anzukündigen. Das reicht anscheinend, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Ich habe nie etwas anderes behauptet. Sollte ich den Eindruck erweckt haben, dass ich eine andere Spielweise nicht toleriere, dann tut es mir leid. Wenn ich hier als Spieler oder SL schreibe, dann gehe ich grundsätzlich von meiner Sichtweise aus und beschreibe meine Vorlieben. Ich akzeptiere aber problemlos jegliche andere Spielweise und als Con-Veranstalter versuche ich jedem nach seinem Gusto gerecht zu werden. Ohne Einschränkungen. Ich mag keine Vorabsprachen, aber wenn mir alle Con-Teilnehmer signalisieren, dass sie lieber ein konkretes Spielrunden-Voranmeldungssystem haben wollen, überlege ich mir eine Lösung. (Wobei das wahrscheinlich trotzdem am Aufwand scheitert.) Ich finde das Blocksystem (zumindest mit festen Endzeiten) richtig gehend einen Spaßkiller. Wenn jedoch alle meine Conbesucher darauf abfahren: Bitte sehr, da ist es. Bitte bei mir trennen. Wenn ich nicht ausdrücklich vom SüdCon oder von mir als Con-Veranstalter schreibe, dann ist das alles nur eine ganz persönliche Meinung und hat nichts mit dem SüdCon zu tun. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Bitte benutze das nächste Mal einfach den Messenger. Ich verfolge die Regelforen nahezu nie. Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Wie das Datum meines ursprünglichen Postings belegt, spielten wir damals noch mit M3. Da gab es ja keine offizielle Alternative zum elenden Gold-Zahlen. Da es für mich keine durchschnittliche Steigerungsgeschwindigkeit gibt und somit keinen Anspruch auf eine gleichmäßige Steigerung, habe ich mir keinerlei Gedanken über eine Reduzierung oder Steigerung der EP-Vergabe gemacht. Die Spieler bekamen das an EP, was mir angemessen erschien. Ganz frei nach meiner Meinung, wobei Diskussionen durchaus zulässig waren. (Selbst ich bin nicht ganz unfehlbar.) Somit kann ich auch die Frage nach dem "langsamer" nicht beantworten. Die Charaktere stiegen halt so auf, wie sie eben gestiegen sind. Heute spiele ich grundsätzlich nach M4 und zwar i.d.R. ganz nach den normalen Steigerungsregeln, wobei die Anzahl der Gratis-Lehrmeister eher größer als üblich ist. EP vergebe ich nach wie vor pauschal frei Schnauze, da mir die Vergaberegeln viel zu umständlich sind. Meine TdtH-Spieler könnten das bestätigen. Am liebsten würde ich ganz auf die EP-Vergabe- und Lernregeln verzichten. Die Charaktere bekommen dann nach einem Abenteuer entweder direkt Fertigkeiten gesteigert (wobei ich die ursprünglichen Lernkosten zu Vergleichszwecken und für die GFP-Zahl heranziehen würde) oder eine pauschale FP-Summe. Bei letzterem allerdings würde ich die Vorlage des Gelernten verlangen und mit dem Spieler durchsprechen, ob es denn zum Abenteuer und/oder Charakter passt. Mir ist das ganze Steigerzeugs zu kompliziert und zu uninteressant. Die Weiterentwicklung eines Charakters kann auch einfach nur mit dem gesunden Menschenverstand und im Dialog zw. SL und Spieler durchgeführt werden. Die Lernkosten bieten ja einen Anhaltspunkt für das Spielgleichgewicht. Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Da ich kaum noch im Regel-Forum zu finden bin, sollte man bei Fragen an mich einfach den Messenger benutzen. Dann kann ich ja doch mal den Thread lesen und antworten.
  20. Natürlich nicht. Trotzdem entsteht durch die Ankündigung eine gewisse Verpflichtung. Wenigstens die Verpflichtung, das Abenteuer auch mal auszuhängen. Und wie's der Teufel so will, trägt sich dann womöglich noch der eine oder andere Spieler ein ... Wie schon gesagt, konnte ich in letzter Zeit öfters ein Zurückscheuen vor jeder Form von Verbindlichkeit feststellen. Ich bin mir sicher, dass wir kaum soviele Anmeldungen hätten, wenn wir die Platzreservierung nicht mit der Überweisung gekoppelt hätten. Einigen wäre es bestimmt lieber, wenn sie sich möglichst erst ein, zwei Stunden vor Abfahrt zum Con festlegen könnten. Bei den Spielrunden, bzw. den Spielleitern ist es bestimmt nicht viel anders. Es ist einfach uncool, sich einigermaßen festzulegen. Also nochmals mein Angebot: Schickt mir entsprechend ausführliche Abenteuer-Beschreibungen und ich veröffentliche sie an entsprechender Stelle. Dabei sollten neben Titel, SL und Beschreibung auch folgende Angaben sein: - Geplanter Spieltermin - Geschätzte Spieldauer (Stunden, Tage, Wochen) - Gewünschte Grade/Abenteurertypen - Anzahl der Spieler - "Art des Abenteuers" Grüße... Der alte Rosendorn
  21. Ehrlich gesagt halte ich "Herausfallen" ebenfalls für die unwahrscheinlichere Option. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Thema von Rosendorn wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Du nicht, ich auch nicht. Beide sind jedenfalls männlich. Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Mir ist immer noch nicht klar, inwiefern ein SL qualitativ hochwertig sein sollte, wenn er sein Abenteuer minutiös vorausplant. Im Gegenteil, wenn der SL genau weiß, dass sein Abenteuer fünf Stunden dauert und dies auch so stimmt, dann ist er in meinen Augen schon mal grundsätzlich ein mieser Spielleiter, der sich nicht um die Bedürftnisse der Spieler kümmert, sondern nur seine Story durchpaukt. Ich würde sehr gerne wieder in unsere Programmseite die Vorankündigungen von einzelnen Abenteuern aufnehmen. Wie schon beim ersten SüdCon. Allerdings bekommt man nur äußerst schwer solche Vorankündigungen und man muss den potentiellen SL ständig in den Ar... treten. Sehr viele (IMHO die meisten) SL haben durchaus ein fertiges Abenteuer in der Tasche, wenn sie auf dem Con sind, nur wollen sie sich vorher nicht festlegen und nur bei Bedarf es auch anbieten. DAS ist dabei das Hauptproblem. Unverbindlichkeit bis zum bitteren Ende. Bislang liegen mir jedenfalls nur drei Vorankündigungen von zwei Spielleitern vor. Alle hat mit Detritus geschickt. Wer will kann mir sehr gerne seine ausführlichen Abenteuer-Beschreibungen zumailen. (rosendorn@suedcon.de) Entweder bringe ich sie auf der SüdCon-Programmseite unter oder hier im SüdCon-Thread. Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Ohne es sicher zu wissen, tippe ich darauf, dass das viel zu teuer wäre und vor allem äußerst problematisch, da der GB ja auch offen in Läden ausliegt und die Blätter so sehr einfach entnommen werden könnten, respektive herausfallen. Man müsste diese Ausgabe also einschweißen. Grüße... Der alte Rosendorn
  25. "Vor allem" bedeutet für mich "hauptsächlich", allerdings mit der Option auch anderes vorzuschlagen. Deswegen gibt's ja die Möglichkeit, Postings zu machen. Generell empfielt es sich auch bei einer Abstimmung die beiliegende Diskussion zu verfolgen. Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.