Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    Ich persönlich schätze die Ruhm-Funktion sehr und möchte sie nicht mehr missen. Ich genieße es, dass ich so schnell und unkompliziert jemanden meine Hochachtung für einen gelungenen Beitrag ausdrücken kann. Auch schätze ich die Rückmeldungen zu meinen eigenen Beiträgen. Und selbstverständlich bin ich auch arrogant genug, stolz auf meine grünen Orden zu sein. Die zeigen mir und jedem anderen, dass ich hin und wieder wohl trotzdem gute und interessante Beiträge bringe. Ich habe übrigens wesentlich öfters gerühmt als Ruhm erhalten.
  2. CrionBarkos, das Problem liegt vielleicht einfach darin, dass du dir gar nicht vorstellen kannst, man könne mit den seit etwa 30 Jahre entwickelten, normalen Midgard-Regeln erfolgreich spielen. Andere tuns jedoch und fühlen sich herabgesetzt, wenn du es so darstellst, als wäre man dumm, die normalen Regeln mit ihren von dir/euch wahrgenommenen Fehlern zu benutzen. Ihr meint, ihr braucht Hausregeln, um zum Spielspaß zu kommen: Das ist für mich vollkommen o.k. - was geht mich der Spielstil einer fremden Gruppe an. Allerdings sollte es für dich auch o.k. sein, dass andere ohne weitere Probleme "offiziell" spielen und dabei Spaß haben. Es kann dir doch letztlich egal sein. Ich zumindest habe die Erfahrung gemacht, dass sehr viel Unzufriedenheit mit dem System letztlich auf Unkenntnis oder Missverständnis der Regeln basiert. Ebenso waren viele mir vorgelegte Hausregeln nur deswegen notwendig, weil die normalen Regeln nicht verstanden oder gar nicht erst gelesen waren. Hinzu kamen dann noch üble Pferdefüße, weil die Hausregel natürlich andere Teile des meiner Ansicht nach sehr gut ausgewogenen Regelsystems beschädigten. Das habe ich eben sehr oft erlebt. Des Weiteren hat der "sortenreine" Spieler eben den Vorteil, sich schnell mit allen anderen austauschen zu können und in jeder weiteren sortenreinen Runde mitzumachen. Das geht mit zunehmender Masse an Hausregeln immer schwerer. Aber nochmals: Ich finde die Tatsache, dass du Hausregeln nutzt und sie für notwendig hältst, in Ordnung. Macht, was euch Spaß macht, solange ihr nicht versucht, andere Herangehensweisen lächerlich zu machen oder zumindest als fehlerhaft darzustellen.
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Rosendorn beantwortet in Spielhalle
    Cool, im PIC (und Elfmeterschießen) doch noch gewonnen und weiter. Ich lieeeeebe meinen Monihart!
  4. So lautet doch die Fragestellung gar nicht. Es geht um die Grundsätzliche Frage, ob überhaupt vom Regelwerk abgewichen werden dürfe. Diese Frage kann man gar nicht anders, als mit "ja" beantworten. Die "Ausgangsfrage" lautet "Abweichen vom Regelwerk erlaubt?". Gut, setzten wir in Gedanken noch der geschundenen Grammatik wegen ein "Ist das" voran. Diese Frage mit einem "Ja." oder "Nein." ohne weitere Erläuterung zu beantworten ist entweder sinnlos oder so allgemein, dass man alles erlauben oder verbieten kann. Wenn ich mit einem bedingungslosen "Ja." antworte, dann ist damit grundsätzlich jegliches Abweichen bejaht. Bei einem "Nein." eben verneint. Ich bin mir sicher, das Prados garantiert dutzendweise Situationen im Kopf hat, wo er ein Abweichen für falsch halten würde. Nur schreibt er dazu gar nichts, denn schriftlich erlaubt er es nur pauschal. Darauf will ich mit meinen Nachfragen hinweisen.
  5. @Mala Fides: Beitrag #189, erster Absatz, gilt natürlich auch als Antwort auf deinen Beitrag #187, der parallel zu meinem geschrieben wurde.
  6. Habe ich - wie leicht nachzulesen ist - nirgends gepostet. Ich widersprach nur deiner pauschalen Aussage, man müsste jedes System verhausregeln. Die stimmt nämlich so pauschal nicht. Ich spiele aktuell erfolgreich und mit sehr viel Spaß sortenreines Midgard und Cyberpunk. Beides funzt perfekt. O.k., hier werden wir uns argumentativ nie treffen können, wenn du mit Realismus argumentierst. Rollenspiele (egal welche) sind immer unrealistisch, weil sie letztlich zwingend vereinfachen müssen. Die einzige Frage, die man sich meiner Ansicht nach stellen muss, ist diejenige, ob die Regel erstens funktioniert und zweitens Spaß macht. Das ist deine Meinung, sie sei dir unbenommen. Midgard funktioniert aber auch ohne Probleme mit einem solchen Stein in Spielerhand. Nochmal, weil du es anscheinend überlesen hast: Du darfst gerne mit Massen an Hausregeln spielen. Ich kann den deinen jedoch nichts abgewinnen. Trotzdem:
  7. @Prados: Bedingungslos? Jederzeit? Von jedem? Wirklich ohne weitere Einschränkung?
  8. Mein Magister (SC) hat sich zum Schutz gegen Diebe oder heranholende Zauberer in die Lederwicklung am Griff seines Rapiers ein Alchimistenmetall-Plättchen mit der auf ihn eingestimmten Schutzrune Lähmung einarbeiten lassen. Momentan versucht er auch noch mehrere diese Plättchen für seine anderen Waffen zu erstehen. Ein Zauberer kann dadurch im Regelfall genau eine Waffe heranholen ... Als SL habe ich auch schon öfters die Waffen oder wichtige Ausrüstungsgegenstände mächtiger Gegner mit solchen Schutzrunen geschützt. So teuer ist das nicht. Statt Lähmung bietet sich natürlich auch der Klassiker Feuerkugel oder Vereisen, Versteinern, Namenloses Grauen usw. an. In jedem Fall versuchen nun die Zauberer vorsichtiger mit Heranholen umzugehen und sich eher darauf zu konzentrieren, die Helfer und andere eher "unwichtige" Gegner zu entwaffnen. Gegen natürliche Waffen hilft der Spruch auch nichts. Ich lasse den Spruch jedenfalls inzwischen uneingeschränkt zu, da ich ihn entsprechend unter Kontrolle habe, ihn einberechnen und ggf. kontern kann. Edit: Bei magischen Waffen oder Gegenständen wird die Schutzrune natürlich direkt angebracht, sodass jegliches Berühren gegen den Willen des Besitzers natürlich fies ist.
  9. Da hast du Recht. Deswegen spiele ich sehr glücklich Midgard 4.0 - seit 2001.
  10. 1. Ihr spielt die falschen Systeme für eure jeweiligen Vorstellungen. Eventuell kennt ihr doch noch zu wenige.2. Warum nicht einfach gleich ein eigenes System schreiben und spielen? Aber irrelevant. Natürlich dürft ihr massivste Regelveränderungen vornehmen. Ich kann jedoch keine der hier vorgestellten Änderungen auch nur im geringsten nachvollziehen - vielleicht verstehe ich aber auch nur CrionBarkos Sprache nicht. Trotzdem habe ich nichts gegen Hausregeln. Die gelten halt nicht bei mir, sollte mal jemand von euch bei mir als SL spielen (Con). Aber hey, in der Hausrunde ist alles erlaubt, was von allen akzeptiert wird und allen Spaß macht.
  11. Mal abgesehen von deinem WoW-Sprech, von dem ich Zahnfleischbluten bekomme (was zum Henker ist denn nun schon wieder ein(e) AOE?), ist die Aussage mit den Hausregeln natürlich Quatsch. Ich kenne Massen von Systemen und benutze keine Hausregeln. Wenn das eine System nicht passt, nehme ich ein anderes. Aber zu deinen "Argumenten": 1. Bei Schlaf benutzt ihr schon die gradbezogenen AP-Regeln? Auch dass ein angegriffener Gegner sofort wach und einsatzbereit ist? 2. Der Stein des schnellen Feuers bezog sich nur auf deinen Vergleich vom Zauberer mit Feuerlanze gegen Krieger mit magischem Bihänder. Wenn du diesen Krieger mit einem Zauber(er) vergleichen willst, dann bitte Feuerkugel plus Stein und nicht Feuerlanze. 3. Midgard-Zauber sind schön ausbalanciert und passen sehr gut in die Welt rein. Ist halt eine magiearme Welt. 4. Siehe 2. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  12. Man bei sowas übrigens auch einen W6 oder so nehmen, die Spieler durchnummerieren und so zufällig bestimmen, wer die Info bekommt.
  13. Thema von bluemagician wurde von Rosendorn beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Antwort: Ja. Es sei denn, sie haben schon vor dem siebten Grad eine Dweomer-Aura.
  14. Thema von bluemagician wurde von Rosendorn beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Wir warten alle nur darauf, dass du den Satz beendest.
  15. Thema von Bloxmox wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    So ist es. Das ist der Grund, weshalb ich als Spielleiter keine Beschwörer akzeptieren würde. Ich habe mich einfach noch nicht durch diesen Wälzer MdS gewühlt (und werde es wohl auch in naher Zukunft nicht tun). Tipp, hat bei uns super geklappt: Der Spielleiter (ausnahmsweise mal nicht ich, da spiele ich den Kampfmagier) hatte auch keinerlei Interesse am Lesen des kompletten MdS, ergo übernahm der Mitspieler, der sich einen Beschwörer wünschte, einfach das Regelstudium. Der Spieler hat dann die wichtigsten Sachen kurz zusammengefasst (in Ablaufdiagrammen, die meines Wissens auch irgendwo auf Midgard-Online rumfleuchen) und kümmert sich auch ansonsten um den Regelteil. Das geht natürlich nur, wenn man sich vertraut.
  16. Ich warte immer noch auf den "Stein des schnellen Feuers" um den Spruch sinnvoll einsetzen zu können.[...] Hmm, ich setze ihn einfach so sinnvoll ein. Einen Stein des schnellen Feuers besitzt keine meiner Figuren und von all meinen Mitspielern nur exakt ein Charakter (dem ich als SL das Teil vor kurzem zugeschustert habe). Trotzdem haben wir es irgendwie geschafft, schon extrem viele ZEP aus der Feuerkugel rauszuholen. Sowas.
  17. Es gibt halt auch Leute die möchten mal einen Magier mit "Rumps" spielen.[...] Diese Leute wären aber dämlich, wenn sie dazu Midgard nähmen. Es gibt ja einige andere Systeme, die von Anfang an ihre Magier mit Wumms ausstatten und deren Spieler dann nicht das geringste denken müssen. Warum soll das nicht mit Midgard gehen?[...] Nun, das hast doch du in Dutzenden von Postings dargelegt. Wieso fragst du jetzt mich? Ich persönlich kann dein(e) Problem(e) bestenfalls auf einer völlig abstrakten und von meiner Erfahrungssituation weit entfernten Ebene nachvollziehen. Unsere Magier werden auch von den "dümmsten" Spielern erfolgreich gespielt. Mit Wumms. Aber eine gewisse taktische Intelligenz und vor allem auch die Regeltreue aller Mitspieler sind eben Voraussetzung. Gibt's das nicht, geht es eben nicht, einen Midgard-Magier mit Wumms zu spielen.
  18. Es gibt halt auch Leute die möchten mal einen Magier mit "Rumps" spielen.[...] Diese Leute wären aber dämlich, wenn sie dazu Midgard nähmen. Es gibt ja einige andere Systeme, die von Anfang an ihre Magier mit Wumms ausstatten und deren Spieler dann nicht das geringste denken müssen. Ich spiele in einer Midgard-Runde, die gerade pausiert, einen Kampfmagier. Macht sehr viel Spaß. Der hat seinen Magierstab ausschließlich mit PP auf +10 gesteigert. Und mit intelligent eingesetzten Feuerkugeln schon sehr viel Wumms gemacht. Ist dir der Midgard-Magier zu schwach, solltest du entweder keinen spielen oder das System wechseln. Die Lösung ist wirklich sooooo einfach.
  19. Klicke einfach mal neben das Arbeitsplatzsymbol mit einem Rechtsklick.
  20. Mit "Desktop-Hintergrund" ist nur die Fläche auf dem Rechner gemeint, auf dem die Icons für die Programme liegen. Also im Prinzip die Flächer oberhalb der Startleiste. Manche sagen auch einfach nur Desktop dazu.
  21. Merkwürdig. Die mir bekannten Spieler (und ich natürlich auch) wollen ihre Fertigkeiten einsetzen und zwar sinnvoll, mit Auswirkungen. Ich würde es hassen, einfach so verarscht zu werden. Das Bewegen der Würfel an sich wird einfach so gemacht und hat keine weitere Bedeutung.
  22. Kannst du mir irgendeinen relevanten und nicht an den Haaren herbei gezogenen Grund nennen, warum bei einer anscheinend so wichtigen Stelle des Abenteuers überhaupt ein Wurf gemacht werden muss? Warum gibst du die Info nicht einfach so raus, ohne irgendwie zu würfeln? Mal abgesehen davon, dass ein Abenteuer, welches an einer beliebigen Stelle von nur einem einzelnen Wurf abhängt und ansonsten abgebrochen werden muss, sowieso schauderhaft entworfen ist.
  23. Thema von FrankBlack78 wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wenn die Auflösung und die "Papier"-Qualität entsprechend sind, kann man A4-Seiten auch verkleinern. Aber ein "natürliches" A4 oder zumindest eine Zwischengröße zw. A4 und A5 wäre interessant.
  24. Thema von FrankBlack78 wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja. Plus meine Abenteuer-Notizen usw. Einfach nur geil und wird definitiv früher oder später angeschafft. Zumindest meine anderen Rollenspiele sind (auch) als PDF erhältlich.
  25. Thema von FrankBlack78 wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Der Iliad ist auch toll.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.