Alle Inhalte erstellt von Odysseus
-
Die Verschwörung von Gareth (DSA)
Das Abenteuer trägt sogar den Untertitel 'Das Turnier in der Kaiserstadt'! Die Beschreibung aller Wettbewerbe nimmt über 1/3 des Abenteuers ein. Damit würde ich schon sagen, dass das Abenteuer eng damit verknüpft ist. Das Turnier an sich ist auch wichtig, da es als Zusammenkunft für adlige Teilnehmer Garant ist (und damit in direktem Zusammenhang mit der politischen Intrige steht). Best, der Listen-Reiche
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Odysseus beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsDas klingt ein bissschen nach den alten AD&D-Regeln, wo man sich beim Basteln einer eigenen Zauberer/Priester-Klasse sich ebenfalls bei den Sprüchen aus unterschiedlichen Schulen bedienen durfte... Best, der Listen-Reiche
-
Die Verschwörung von Gareth (DSA)
Hier sehe ich mehrere Probleme: 1) Die chryseischen Stadtstaaten haben meiner Meinung nach kein umherziehendes Rittertum 'ausgebildet', so dass die Begründung und die Teilnehmer für Turniere fehlen. Ginge eine andere Aktivität (Sängerwettstreit z.B.)? Das Abenteuer ist lange her, aber muß es unbedingt ein Turnier sein? Der gesamte Hintergrund besteht aus einem Turnier. Es gibt dort aber auch Bardenwettbewerbe, Bogenschießen etc. ... Wenn ich mich recht erinnere, werden die meisten valianischen Stadtreste in Chryseia nicht gerade pfleglich behandelt, aber vielleicht könnte man ein Wagenrennen bieten? So many possibilities... Ein 'klassisches' Turnier dürfte auf Midgard wohl nur in Alba oder den Küstenstaaten zu finden sein. Best, der Listen-Reiche
-
Die Verschwörung von Gareth (DSA)
Es ist ja klar, dass die Geschichte nicht 1:1 nach Midgard (egal welches Land passt). In Alba müsstest du entweder etwas in die Vergangenheit, wo der Schwarze Angus noch den Thron verwaltet und Beren noch Kind ist oder etwas in die Zukunft, wo Beren schon geheiratet hat und selber Kinder hat. Hier sehe ich mehrere Probleme: 1) Die chryseischen Stadtstaaten haben meiner Meinung nach kein umherziehendes Rittertum 'ausgebildet', so dass die Begründung und die Teilnehmer für Turniere fehlen. 2) Der enge Kontakt zw. Palabrion und Alba dürfte eher darin bestehen, dass man sich dem sich ausbreitenden albischen Einfluss versucht zu widersetzen, welcher in letzter Zeit immer mehr nach Süden drängt. Eine länderübergreifende Heirat würde dieses eher beschleunigen, als denn bremsen. Oh oh, da wäre ich mir nicht so sicher. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Herrscher von Palabrion in den Mauern seiner Stadt wesentlich mehr Macht (und Geld) besitzt, als der albisch König. Und das schließt magischen Schutz ein. Ja, das ist eine probate Lösung. Best, der Listen-Reiche
-
Die Verschwörung von Gareth (DSA)
Verwechselst du das nicht mit dem Balsamsalabunde-Heilzauber aus DSA? Ich wäre für eine entsprechende Regelstelle bei Midgard dankbar. Best, der Listen-Reiche DFR S. 102: Okay, die Regelung ist mir 'entwischt'. Allerdings muss die Behandlung (Erste H. bzw. Zauber) das Opfer auf mindestens 0 LP heben, sonst grüßt Ylathor... Best, der Listen-Reiche
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Odysseus beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist hier garantiert... Aber man darf sich davon nicht unterkriegen lassen. Der Ansatz eines halben Kaufsystems hat seinen Reiz, kann aber zu einer starken Vereinheitlichung der Charaktere führen. Wenn man diese Schwäche umgehen will, müsste man 'tiefer' gehen und z.B. für Magieanwendung und Wunderanrufung neue Kosten entwickeln etc. etc. ... Best, der Listen-Reiche
- Die Verschwörung von Gareth (DSA)
-
Die Verschwörung von Gareth (DSA)
Ah, Kurna hatte die gleiche Idee... Zu der Vergiftung: Bannen von Gift hilft nur bei vergifteten Lebewesen; Entgiften wäre hier das Mittel der Wahl, wenn man gezielt eine Speise 'befreien' will, allerdings muss das Ziel ganz konkret festgelegt werden (die Rübe, die Soße, der Wein)... Als SL kann man diese Möglichkeit für die Abenteuerer erschweren, indem man a) sie nicht auf 3m an den Prinzen herankommen lässt (Sicherheitsabstand), b) darauf hinweist, dass Magie strengstens bei Hofe verboten ist und Zuwiederhandlungen hart bestraft werden (Etikette) und c) man zur Durchsetzung dieses Verbotes ein Gruppe Xan-Priester und -Ordenskrieger in der Nähe des Prinzen stationiert. Best, der Listen-Reiche
-
Die Verschwörung von Gareth (DSA)
Als 'abtrünnige' Provinz könnte sich die Baronie Corrinis anbieten. Immerhin versucht der dortige Baron sich neutral zwischen Alba und Erainn zu platzieren. Ein stärkeren Einfluss von königlicher Seite her wünscht man deshalb bestimmt nicht. Zumindestens das mit der Verletzung ist einfach zu handhaben: Das Opfer wurde so schwer verletzt, dass es im negativen LP-Bereich landete und kurz vor seinem Tod bzw. dem Ablauf der entsprechenden Frist in den Armen der Gruppe landet. Und dann ist es bereits zu spät für Heilzauber... Best, der Listen-Reiche
-
Heute in der Fortbildung:"Schreiben Sie doch mal kurz auf, was ihnen so zum Deu...
Muss die Fortbildung jetzt um einen Tag verlängert werden? Best, der Listen-Reiche
- Der Ton im Forum
-
Überfall mit Unsichtbarkeit und Meucheln
Stimmt, er darf aber nicht wissen, das der gegenüber der Meuchler ist... Best, der Listen-Reiche
-
Überfall mit Unsichtbarkeit und Meucheln
Sobald er diesen EW durchführt, wird er allerdings wieder sichtbar... Best, der Listen-Reiche
-
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Sieh dir mal die Tabelle zu den Kritischen Treffern an: Ein Metall- bzw. Visierhelm mindert bestimmte Treffer am Kopf bzw. im Gesicht. Meine Regelung greift analog dazu, dass also die diversen Rüstungsteile ähnlichen Schutz bieten. Eigentlich würde ich den Effekt von Rüstung vs. krit. Treffer (und LP-Schaden) sogar noch stärker betonen; selbiges würde aber entsprechenden Regelteile erheblich aufblähen (außerdem müsste man dann noch gucken, ob Arm- und Beinschienen zusätzliche Nebeneffekte auf EW:Angriff obder die B hätten). Best, der Listen-Reiche
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Meine Gruppe hatte auf Grund der seltsamen Stimmung im Gasthaus (Nervosität des Wirtes, merkwürdige gelbäugige Gäste) schon frühzeitig mit einem nächtlichen Angriff gerechnet. Sie waren anschließend etwas überrascht, dass dieser Angriff nicht ihnen (in ihrem verbarrikadierten Schlafsaal) galt. Noch mehr überrascht waren sie, als der treue Zauber Funkenregen gänzlichst versagte bzw. keinen Schutz gegen die Wölfe bot. Da sie die nächtlichen Vorgänge anschließend nicht genau klären konnten, fuhren sie am nächsten Morgen weiter und erlebten die letzte Überraschung in diesem Szenario: Rianmar hatte sich nämlich in der Nacht heimlich aus seinem Zimmer gestohlen und sich in Cleobolus Wagen versteckt! Bei der Mittagsrast konnte der Hexer durch ein Macht über die Sinne genug Verwirrung stiften um zu entkommen. Best, der Listen-Reiche
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Moderation : <hüstel> Könnten wir bitte beim Thema bleiben? Wenn eine Diskussion über Toleranz/Lehrer/Heranführung ans Rollenspiel etc. gewünscht wird, eröffnet doch bitte einen eigenen thread dazu... Odysseus PS: Und da dieser Hinweis nichts genützt hat, ist jetzt mal aufgeräumt wurden... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Ich denke, wir sind uns darin einig, dass eine Gruppe es schaffen könnte den Besitz der Alten Tränke zu übernehmen. Die Erfolgsaussichten hängen dabei stark davon ab, wie sie das ganze angehen und wie der zuständige Thaen solchen Sachen/Bestechungen etc. gegenüber aufgeschlossen ist. Sollte es dazu noch weiteren Klärungsbedarf geben, würde ich für einen eigenen thread im Alba-Unterforum (Abenteuerergruppe erschwindelt sich ein Gasthaus - Erfolgsaussichten?) plädieren, da diese Frage nur noch wenig mit dem Abenteuer an sich zu tun hat. Best, der Listen-Reiche
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Hmmmm... Woher soll der Thaen wissen, dass er der Gruppe trauen kann? Sie können ja noch so schöne Luftschlösser erbauen, aber der plötzliche Tod des Vorbesitzers plus ein druckfrisches (gefälschtes) Testament würden wohl jeden misstrauisch machen. Damit oben genanntes Szenario hätte bei mir nur Erfolg, wenn die Gruppe sich zum Anfang gleich mit einer größeren Summer in das Geschäft 'einkauft'. Dann würde ein skrupelloser und geldgieriger Thaen auch eventuellen Ärger an der Königsstraße in Kauf nehmen. Aber prinzipiell wäre es möglich... Best, der Listen-Reiche
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Well... Das hängt wohl im Endeffekt davon ab, wie schwer der jeweilige Spielleiter der Gruppe es machen möchte. Die Gerichtsbarkeit liegt beim nächsten Adligen bzw. Thaen, welcher hier sogar das Recht des Königs vertritt, da die Gaststube sich ja an einer Königsstraße befindet. Sobald Gerüchte vom 'Besitzerwechsel' ihn erreichen, wird er natürlich diesen überprüfen lassen. Hier stellt sich jetzt die Frage, wie die Gruppe ihr Anliegen vertritt. Immerhin ist der Vorbesitzer unter seltsamen Umständen ums Leben gekommen und plötzlich gehört das Gasthaus einer Gruppe Fremder (welche wohl offensichtlich nicht zur Verwandschaft gehören). Ein frisch aufgesetztes Testament wirkt da dann auch recht verdächtig - selbst wenn die Fälschung nicht erkannt wird. Unter 'normalen' Umständen würde der Thaen das Besitzrecht erst mal aussetzen bzw. einen eigenen Pächter einsetzen, bis alle Beteiligten ausführlich befragt, das Testament geprüft und ggf. die Übernahme abgesegnet wurde. Es könnte also einige Zeit vergehen, bis man die Alte Tränke als Hauptquartier in Besitz nehmen kann.... Best, der Listen-Reiche PS: Das Vorhandensein der Wolfsmenschen und die damit verbundenen Aktivitäten des Hexers könnte zusätzlich noch die Kirgh bzw. den Xan-Orden auf den Plan rufen. Im Endeffekt könnte sich die Sache als ein zu heißes Eisen erweisen...
-
Melzindar
Moderation: Ich habe mal etwas 'aufgeräumt' um den folgenden drei Punkten Rechnung zu tragen: 1) Ob und wann Zaubersprüche aus offziellen Regelwerken in Abenteuern näher erklärt werden sollten, sollte aber nicht hier diskutiert werden. Falls es dazu Klärungsbedarf besteht, möge man doch einen eigenen thread dazu eröffnen. 2) Warum bestimmte Zaubersprüche nicht in der Midgard-Wiki zu finden sind, soll ebenfalls nicht hier geklärt werden. Da sollte sich hier Forum ein passender thread zur Wiki finden lassen. 3) Wie immer: Spoiler sind hier nicht nötig. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Mal ein bisschen Werbung für die Kollegen: Pegasus hat für das Cthulhu-Rollenspi...
Uff! 70 € ist wirklich nicht ohne. Vielleicht als Weihnachtsgeschenk... Best, der Listen-Reiche
-
Mal ein bisschen Werbung für die Kollegen: Pegasus hat für das Cthulhu-Rollenspi...
Ich fand schon damals den alten 'Ägyptenkasten' für CoC sehr gut. Deshalb Daumen nach oben! Best, der Listen-Reiche
-
Zukunft von Midgard
Ah, wir versuchen es mit der schleimigen Vertretermasche: "Sie können der Werkstatt vertrauen; ich war mit deren Chef schon mal zum Kegeln!". Best, der Listen-Reiche
-
Syrisches Brot
Moderation : Es gibt doch bestimmt einen thread zum SüdCon, wo ihr das weiter besprechen könnt, nicht wahr? Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Der Geflügelte Ring
Das sehe ich genau so: Caldareds Persönlichkeit wird 'ferngesteuert'; sie ist weder verschmolzen, noch ausgelöscht. Das Thaumagral dürfte den Unterschied nicht bemerken... Best, der Listen-Reiche