Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. @Hornack Ich habe auch festgestellt, das Charaktere, welche man vom ersten GFP an gespielt hat, meistens etwas <span style='color:BLUE'>farbiger</span> sind und auch von den Spielern besser rübergebracht werden. Allerdings möchte ich ungern einen Grad1er zwischen viele Grad6er-7er packen, dort hat er es nämlich ziemlich schwer... Die 'Grad-2 Methode' hat sich da als sehr sinnvoll erwiesen! Aber das liegt (wie gesagt) wohl an der jeweiligen Gruppe bzw. dem Gusto des Meisters... Best, der Listen-Reiche
  2. @Kane Wer weiß? Auf jeden Fall bekam Glenn (vom Meister persönlich) noch einen Würfel an den Kopf! Das Szenario haben wir wirklich gründlich vernichtet!!! Best, der Listen-Reiche
  3. Besonders unangenehm wurde es bei uns, als es dem Schatten der Nacht gelang, dem Krieger den 'Zweihändigen Engel' aus den Händen zu winden! Vielleicht sollte man diesen 'Waffendiebstahl' etwas erschweren oder bei kleinen/schwachen Gruppen ganz weglassen... Best, der Listen-Reiche
  4. @Woolf Mir würde es auch um jeden Charakter leid tun, welchen man liebevoll ausgearbeitet hat (Auswürfeln, phantasievoller Name, stimmige Vorgeschichte etc.) und der dann sofort im ersten Abt. stirbt. Bei GURPS ist uns mal was ähnliches passiert. Glenn und ich hatten auf dem Conventus L. zwei entzückende Barbaren-Brüder erstellt (kennt jemand den Film?) und sie mit einer Vorgeschichte versehen. Was soll ich sagen? Kreationszeit: ca. 1,5 Std. Spielzeit bis zum Ableben: ca. 50 min! Und hinterher sagte der Meister noch leicht entgeistert:"Oh! Diese Monster war wohl zu stark..." Persönlich habe ich daraus den Schluß gezogen, die Ausarbeitung des Hintergrundes einer Spielfigur erst im Laufe der ersten Abt. überhaupt in Angriff zu nehmen... So erspart man sich (manchmal) einigen Kummer! Okay, das 'Barbaren-Desaster' ist auf einem Con passiert, und da sollte man ja eh nicht soviel Herzensblut investieren... Best, der Listen-Reiche
  5. Ja, aber keine pauschale! Außerdem hätte ich das 'einmal' hervorheben sollen... Best, der Listen-Reiche
  6. Hallo! Vielleicht könnte man Zt/10 als Erfolgswert benutzen? Außerdem würde ich die angeb. Fertigkeit dann auch Ap-kostenfrei machen. Je nach 'Stärke' der Aura könnte man dann verschiedene Boni bzw. Mali (Spielleiterentscheidung) vergeben... Best, der Listen-Reiche
  7. @Woolf Ich bin nicht 'geflohen'. Ich arbeite nur an der Optimierung meiner Forums-Benutzung! Okay, zu deinem posting... Meiner Meinung nach wäre es schlecht, eine Schutzfunktion für Grad1-Charaktere zu gewähren, da ich aus Realismus-Gründen grundsätzlich keine Starthilfen zulasse. 1) Am Beginn seiner Karriere ist der Charakter noch am schwächsten und somit auch am meisten gefährdet. In unserer Gruppe gab es folgerichtig auch die größte Auslese zwischen Gr.1-3! 2)Jedes Abt. sollte unter den gleichen Vorraussetzungen stattfinden. Die Helden sollen gefordert werden und immer eine Möglichkeit zum Überleben haben, aber auch zum Sterben! Für mich würde eine 'Blanko-Schutzfunktion' (für Grad 1) diese Regeln zu sehr verwässern. Ich wäre aber zu Zugeständnissen bereit... Wenn der 'Kleine' nicht durch eigene Schuld stirbt (Übermut, Dummheit etc.) könnte der SL einmal gnädig sein... Schließlich schätze ich (als SL) auch die Spieler am meisten, welche sich sofort mit ihrem Charakter identifizieren können und ruchzuck eine Vorgeschichte aus dem Hut zaubern! Best, der Listen-Reiche
  8. Hallihallo, liebe Midgard-Gemeinde! Es gab ja schon ein, zwei threads über den Tod von Spielfiguren... Mich würde jetzt speziell interessieren, wie ihr als Gruppe bzw. SL mit dem Tod auf Grad 1 umgeht... Sicher, es ist nicht gerade angenehm ein Charakter gleich im ersten oder zweiten Abt. zu verlieren. Aber ist es nicht unrealistisch, eine 'Schutzfunktion' einzubauen? Werden die Charaktere dann nicht übermütig bzw. zu leichtsinnig bei ihren Aktionen? Alle Meinungen sind erwünscht! All the best, der Listen-Reiche
  9. @Woolf Ich glaube, wir wandern aus dem Thread raus... Ich mache einen eigenen auf.
  10. @hj Ich hätte noch ein andere Idee! Xan erlegt der Priesterin ein Buße auf: Sie (und ihre Freunde) müssen, als Bardengruppe verkleidet ( ! ), durch Clanngadarn ziehen und darauf warten, daß die Drais-Priester sie holen kommen. Dann müssen sie die Chaosanhänger eigenhändig besiegen und in deren Kleidungen zurück ins 'Teufelnest' gehen... (Ein sterbender Drais-Anhänger versorgt sie mit den nötigen Informationen). Wenn sie dann tatsächlich dort Einlaß erhalten, müssen sie 'nur noch' das finstere Heiligtum finden und den Schild an sich bringen! Dort sieht die Lage dann verzweifelt aus, aber Xan gewährt der Priesterin die Gnade, den Schild gegen die Draisanhänger einzusetzen... Der Stützpunkt bricht zusammen und die Helden können gerade noch fliehen! Das perfekte Ende! Besonders die Buße der Xan-Priesterin dürfte rollenspieltechnisch interessant ausfallen! Best, der Listen-Reiche
  11. Meine Gruppe bestand damals aus vier Charakteren (jeweils Grad 3) und sie hatten ganz schön Probleme im 'Frosthexer 1'! Wenn der Meister den 'Draug' und den 'Schatten der Nacht' konsequent ausspielt, sind diese beiden gefährlicher als der 'Balrog' am Schluß... Dann ist der PH auch noch in den Abgrund gefallen und der Hx hatte beim Rausklettern Patzer-Schwierigkeiten... Und auf dem Heimweg fiel man dann noch den Räubern in die Hände und wurde nur durch das Eingreifen der Laird-Suchtruppen gerettet! Der Frostriese (am Schluß) war dagegen ein Kinderspiel! Ein Mörder-Abenteuer... Best, der Listen-Reiche
  12. Und eine 'Schutzklausel' für Grad1-Charaktere verzerrt nur den 'Wettbewerb'!!! Best, der Listen-Reiche
  13. Ich würde auch für eine geographisch korrekte Karte plädieren, am besten in moderaten Farben... Auf 'Schatzkarten-Einstreuungen' würde ich sehr gern verzichten. Die stören eher bei Abmessungen von Strecken. Außerdem bleiben mir dann die Witze meiner Gruppe zu der Alba-Karte erspart:"Mensch! Der Ork ist ja größer als das Nebelgebirge! Harhar..." Ich hoffe, ich trete jetzt niemanden auf die Füße, aber für mich ist Midgard ein sehr 'realistisches/ernstes' RS und das gilt auch für die QB (u.ä.)... Deshalb würde ich außerdem auf eine 'Märchenkarte' verzichten, sowas paßt eher zu DSA! Soviel dazu... Best, der Listen-Reiche
  14. Huch! Jetzt bin ein schlechtes Vorbild! Okay, werde mich in Zukunft zurückhalten... Best, Thomas
  15. Hatten wir Bestäubung schon? Oder Zellteilung? PENG: Zwei kleine Elfen! Tschuldigung, tschuldigung, ich hör schon auf mit meinen Albernheitern... Best, der Listen-Reiche
  16. Nöö... Müßten sie aber haben, da die Welt Realtaileanns wohl nur durch Sternenlicht erhellt wird... (Das habe ich zumindestens als Erklärung für die Nachtsicht der Elfen irgendwo gelesen) Diese Bedeutung für das Leben auf dieser Nahen Chaosebene ist so wichtig, das Rassen ohne Nachtsicht dort nicht existieren könnten. Auf der Mittelwelt braucht man aber nicht unbedingt Robustheit um zu überleben. Diese Eigenschaft hat sich bei den Zwergen wohl eher im Laufe der Zeit (durch ihren rauen Lebensraum) entwickelt. Best, der Listen-Reiche
  17. Jetzt fehlt nur noch jemand, der behauptet, das Elfen Eier legen...
  18. Der Flammenkreis zerstört definitiv keine Untoten, er stößt sie nur ab. Wenn man also einen Zombie in die Feuerlohe zwingt, 'foltert' man ihn damit höchstens. Und da Untote nicht wirklich leiden können... Best, der Listen-Reiche
  19. Es ist also doch ein Abenteuer im neuen Grundregelwerk! Hab ich es doch gewußt!
  20. Klar! *gib großen Baumstamm an Olafsdottir* Guten Appetit! Best, der Listen-Reiche
  21. Wenn man zur Kampfdarstellung Zinnfiguren auf einem 'gekästelten' Plan benutzt, läßt sich der Weg der Feuerkugel und ihr Wirkungsradius hervorragend bestimmen... Da sollte man sich doch rechtzeitig aus dem Nahkampf lösen und den Explosionradius meiden. Sonst gibt es keinen Resistenzwurf! Best, der Listen-Reiche
  22. Vielleicht eine 'kleine' Bürokraft?
  23. Wir wollten früher immer nach Hannover! Denn wir mochten Pedder lieber, als einen anderen Ladenbesitzer! Außerdem gab es damals noch kein großes Graff in BS. Nicht wahr, Herr Krieger? Als Anmerkung: Bei Vedes sind die ganzen RS-Artikel jetzt oben, im ersten Stock. Viele Sachen, aber kein Midgard! Best, der Listen-Reiche
  24. Ehrlich gesagt, finde ich die Formulierung 'eingehüllt' dann eher mißverständlich. Es klingt so, als ob die Flammenlohe des Flammenkreises den ganzen Körper umgibt... 'Oben' wäre also auch zu... Ich hätte "Der Verzauberte wird von einem Kreis aus Flammen umschlossen, welcher auf allen Seiten ca. 40 (?) cm 'Tiefe' hat..." bevorzugt. Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.