-
Gesamte Inhalte
8685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Odysseus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Mai. 07 2002,21:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Als "Ausgleich" für irgendwas (also fehlender Heiler/Pri oder schwere Kämpfe) gibz bei mir nichts (es sei denn, wenn das Abt unbedingt weitergehen muß- aber das versuche ich zu vermeiden)<span id='postcolor'> Goldene Worte Nix, goldene Worte... Best, der Listen-Reiche
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Hornack Nee, ich bezog mich gerade auf Donnawettas Aussage/Vermutung, daß Priester für ihre Wunder regulär nur 1/3 in EP bezahlen müssen, weil sie ja kein Gold für das Lernen aufbringen müssen. Dies wäre ja ein GROSSER Vorteil... Meine Aussagen zum Selbststudium bzw. zur Praxis bleiben bestehen! Best, der Listen-Reiche -
@Lemeriel Pardon! Ich wollte dir überhaupt nicht nachsagen, daß du irgendwelche Spielfiguren nicht zuläßt. Ich wollte mit dieser Aussage eigentlich nur unterstreichen, daß 'meine' Midgardwelt allen Spielfigur offen steht, dafür aber keine Gruppenkonstellation irgendwie (mit Heiltränken) bevorzugt wird. Ich baue also keine Mini-Abt. ein oder streue Unterstützungsmittel aus. Selbiges macht die Abt. natürlich nicht leichter, und meine Gruppe hat manchmal ganz schön zu knabbern. Außerdem dauern die Abt. folgerichtig auch länger... Alles eine Frage des Spielstils... Best, der Listen-Reiche
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Im Arkanum wird ja auf S.285 ganz klar gesagt, das alle Zauberkünste mit mind. 1/3 Gold bezahlt werden müssen. Ich habe die Anmerkung auf S.286 für Priester so interpretiert, daß diese genau nach dem gleichen Schema Zaubersprüche lernen (also mind. 1/3 GS bzw. max. 2/3 GS) und das Geld als Spende an den Tempel gewertet wird. Es bezahlen also alle ZAU (regeltechnisch) die gleichen Kosten. Best, der Listen-Reiche -
@Lemeriel Ich verändere die Vergabe von Heiltränken eigentlich nicht abhängig von der Gruppenzusammensetzung. Bei mir kann jede Figur gespielt werden, dafür bleibt die Spielwelt aber auch immer die gleiche. Alles andere würde sich für mich sehr 'gewollt' anfühlen... Best, der Listen-Reiche
-
Die gesammelten postings zeigen zumindestens, daß die Vergabe von Heiltränken seeeehr unterschiedlich gehandhabt wird. Preise, Verfügbarkeit, Selbstherstellung etc. werden wohl von jedem SL anders festgelegt. Da (Heil-)Tränke ja einen sehr starken Einfluß auf die Spielwelt haben, ist diese differenzierte Anwendung wohl auch nötig... Der 'Heiler in Flasche' macht eben doch einen Unterschied. Best, der Listen-Reiche
-
Rollenspieler - die Universalgenies! Gefällt mir... Best, der Listen-Reiche
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Woolf Spieltechnisch vielleicht sehr gut, aber rollenspieltechnisch? Ich glaube kaum, daß unser WeTo-Priester in den nächsten Irindatempel marschiert, um dort zu beten... Dann müßte er ja dieser sehr kleinen und verlachten Glaubensgemeinschaft angehören, welch behaupten, daß alle Götter einer 'Klasse' nur die glaubensbedingten Interpretation eines Wesens sind... Also eher unwahrscheinlich.... Best, der Listen-Reiche -
Hmmm... Soweit ich mich erinnere, gab es um 1480 eine Erneuerung der Inquisition in Spanien... Also muß es sie wohl auch schon vorher gegeben haben. Best, der Listen-Reiche
-
@Kazz Genau! Best, der Listen-Reiche
-
Wenn du das sagst... Best, der Listen-Reiche
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Im M4 wird auf S. 286 gesagt, daß Priester, Schamanen und Glaubenskrieger ihre Wunder auch im Selbststudium nur in Tempeln bzw. an heiligen Orten erlernen können, indem sie dort Kontakt zu ihrer Gottheit bzw. ihrem Totengeist suchen. Davor wird auch noch erwähnt, daß sie nicht immer 1/3 der Kosten beim normalen Lernen von Wundern im Tempel bezahlen müssen, sondern auch mal eine Wundertat billiger bekommen können... Also lernen Priester und Schamanen ihre Grundzauber a) bei Bezahlung im eigenen Tempel bzw. an heiligen Orten b) bei Selbststudium im eigenen Tempel bzw. an heiligen Orten c) durch Praxispunkte überall Andere Zauber könnten sie wohl ohne Schwierigkeiten in einer Magiergilde lernen. Es fragt sich nur, ob selbige ihnen das gestattet... Best, der Listen-Reiche -
Gegenzaubern - Erkennen von Wundertaten etc.
Odysseus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das sich das Ausüben von Wundertüten ...äähh... Wundertaten von herkömmlicher Zauberei unterscheidet, findet man im Arkanum auf S.59 unter 'Von den Wundertaten'. Best, der Listen-Reiche -
@Notu In der Tat! Best, der Listen-Reiche
-
Jaja, es sind immer die anderen, die die Fehler machen... Best, der Listen-Reiche
-
@Diri Wird im Valian/Küstenstaaten-QB auch etwas über die Inquisition bzw. eine ähnliche Organisation zu finden sein? Best, der Listen-Reiche
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 06 2002,19:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Viel zu wenige <span id='postcolor'> DAS sagen ja wohl alle Spieler! Geizig bei der EP-Vergabe, der Listen-Reiche
-
@Sayah Stimmt! Ich gehe sogar davon aus, daß die beiden weltlichen Arme der Kirgh (Or des Xan und des Irindar) eigene 'Abteilungen' haben, welche sich ausschließlich mit solchen Dingen befassen... Best, der Listen-Reiche
-
Hab noch mal ein bischen nachgeblättert... Im Alba-QB wird kurz eine Zeit der Hexenverfolgung angesprochen. Auf S. 14 wir die 'Zeit der Jagd' beschrieben: Um 1809nL kommt es zu einer 90 Jahre dauernden Verfolgung von Schwarzmagiern, Hexen, Druiden, Elfen und Vraidosanhängern... Die 'Organisatoren' sind die Kirgh Alba und mächtige Clansfürsten, welche diese Jagd auch für ihre persönlichen Intrigen nutzen. Der Oberinquisitor ist der Kirglaird Walden, dessen Name heute noch mit Schrecken erwähnt wird... Ach ja, das Abt. heißt 'Die Macht des Bösen' und kann im Midgard Digest heruntergeladen werden. Best, der Listen-Reiche
-
@Finwe Wirst du bald ein entsprechendes Abenteuer leiten? Mir ist nur eins bekannt, wo die Inquisition in Alba eine Rolle spielt. Irgendwo wurde auch schon darauf hingewiesen, daß selbiges Abt. eher in die Küstenstaaten gehört, da es in Alba keine Inquisition gibt und wohl auch nicht gab. Best, der Listen-Reiche
-
Hmmm... Ich glaube, ich schnapp mir Hirams ersten Vorschlag und modifiziere ihn ein bischen... Bei mir wird diese Regelung dann wahrscheinlich nur auf die Waffen einer Gattung zutreffen, deren Schwierigkeit unter der der 'Ausgangswaffe' liegt. Danke Hiram... Best, der Listen-Reiche
- 133 Antworten
-
- grundfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wichtige NPCs werden bei mit immer genau nach Regelangaben ausgewürfelt; auch die Punkteverteilung entspricht M4. Mir macht sowas eben Spaß... @HarryB Ich hatte bei einigen offiziellen Abt. die NPCs mal überprüft und mir war aufgefallen, daß man zumindestens bei den Fertigkeiten immer recht 'großzügig' gewesen ist... Den Abt. hat das aber nicht geschadet. Best, der Listen-Reiche
-
Händeschütteln gibts noch kostenlos? Da haben wir aber Glück gehabt! Best, der Listen-Reiche
-
Ich hab es bis jetzt wie hj gehalten: WLW = Ko Hat bis jetzt gut funktioniert... Best, der Listen-Reiche
-
Eine schöne Idee Prados. Verwandte Sprachen, verwandte Waffen. Das macht Sinn. Ich sehe hier allerdings die Gefahr, daß einige Leute dann gleich dazu übergehen nur noch die günstigste Waffe einer Gattung zu lernen, um so billig an höhere Werte für die teureren zu kommen. Persönlich würde ich dann für einen Maximalwert für die verwandten Waffen plädieren, so um die +8 und nicht höher. Ab diesem Wert muß man sich dann schon mit der jeweiligen Waffe intensiv beschäftigen, um sie besser zu beherrschen. Best, der Listen-Reiche
- 133 Antworten
-
- grundfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: