Alle Inhalte erstellt von Odysseus
-
Ein einziges Regelbuch
Okay! Bin ruhig hier... Best, der Listen-Reiche
-
Steine der Macht
@Wiszang Für den Stein brauch man kein Zielhexagon. Deshalb ist er auch ziemlich mächtig. @Jakob Oder man läßt alle Kämpfe nur in engen Räumen stattfinden, wo es für keinen Ausweichmöglichkeiten gibt... Best, der Listen-Reiche
-
Ein einziges Regelbuch
@hj Sorry! Ich hatte nur die Befürchtung, daß die ganze Diskussion jetzt wieder von vorne beginnt, obwohl eigenlich schon alles gesagt wurde und sich eindeutige Fronten gebildet haben. Erneuerer vs. Konservative... Vielleicht sollte man hier einen Schlußstrich ziehen? Best, der Listen-Reiche
-
Ein einziges Regelbuch
Naja, dann ist Semour wenigstens nicht alleine auf seinem Kreuzzug... Best, der Listen-Reiche
-
Spieler-Unsitten
@Eike Diesen Spielertyp findest du auch unter Träne im thread über kleine Dämonen... Best, der Listen-Reiche
-
Steine der Macht
@Jakob Meine Gruppe hatte mal einen Kleinen Stein des Ortswechsels in ihrem Besitz und selbiges hat doch ziemlich in die Spielwelt eingegriffen. 5 Kilometer sind schon eine hübsche Strecke... Besonders in Abt. welche darauf basieren, daß die Helden bestimmte Strecken zwische verschiedenen Orten erst zurücklegen müssen und währenddessen eine Menge passiert. Da muß sich der SL schon überlegen, ob er sich das zumuten will... Best, der Listen-Reiche
-
Verdorren
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (P-chan @ Nov. 12 2002,09:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wird er im normalen Nahkampf angewendet, funktioniert er wie Verdorren, nur daß die Wirkung nicht von allein verschwindet.<span id='postcolor'> Äääh... Ist die Wirkung von Verdorren nicht auch permanent? Best, der Listen-Reiche
-
Ein einziges Regelbuch
@Prados Naja.. Ich dachte, daß wir hier alles Freunde wären! Odysseus, welcher sich da wohl geirrt hat
-
Ein einziges Regelbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Nov. 11 2002,19:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber ich überlasse den Club der Dauerbedenkenträger und alles klein Redner wieder gerne sich selbst, damit sich alle gegenseitig ungestört bestätigen können wie Recht sie doch haben.<span id='postcolor'> Kehrst du jetzt auf deinen Planeten zurück?
-
Ein einziges Regelbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Semour @ Nov. 11 2002,18:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber mit einer Sache hast du recht, diese Diskussion, die ich eigentlich nicht wollte, geht am Thema vorbei und ich bin mittlerweile der Ansicht das das Absicht ist.<span id='postcolor'> Paranoid...
-
Der Pfeifer von Daongaed
Der Pfeifer ist vielleicht nicht gerade das beste Abt., welches es bis jetzt gegeben hat, aber die Geisterburg kann wunderbar gruselig dargestellt werden... Besonders wenn man die Möglichkeiten und verschiedenen Charaktere der Geister richtig ausspielt (wie Kazzirah schon schrieb). Odysseus, welcher damals viel Spaß gehabt hat
-
Midgard 3000
Midgard 4999 ? Best, der Listen-Reiche
-
Spieler-Unsitten
Nennt man solche Spieler nicht Schummler? Best, der Listen-Reiche
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Ich glaube, daß es darauf hinausläuft. Wahrscheinlich schlägt in meiner Brust das Herz eines Moralisten, dem solche 'direkten' Aufträge zu hart erscheinen... Und das komplizierte Handlung und feineres Vorgehen sich in einem Abt. nicht unbedingt gegenseitig bedingen, kann ich nur bestätigen! Best, der Listen-Reiche
-
Dämonenwesen, kleine...
@Detritus Und es ist die reine Wahrheit... Hab noch einen! Die Träne mischt sich ähnlich wie der Erschöpfte unter eine Spielergruppe, verfolgt aber eine gänzlich andere Taktik... Ihr Ziel ist das Mitleidsammeln und Beschweren. Eine Träne hat ständig das Gefühl, daß alle Gesetzte der Spielwelt gegen sie geschrieben wurden! Da hilft kein gutes Zureden, da hilft gar nichts. Ständig ertönt: "Ja, SL! Laß mich ruhig auf St würfeln. Du weißt doch ganz genau, daß das mein schlechtester Wert ist!" oder "Was? Ich hab nur 3W6 Schaden bekommen? Wie tragisch... Abwehrtaktiken sind (wie gesagt) recht schwer zu formulieren. Meistens hilft nur gnadenlose Härte des SLs. Best, der Listen-Reiche
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
Leider hören Spieler manchmal auch nicht richtig zu... Es können eben immer beide Seiten Fehler machen. Best, der Listen-Reiche
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
Obwohl ein Abstieg in die Unterwelt doch auch sehr spannend sein könnte. Meine Wenigkeit und auch Orpheus haben es ja geschafft... Oder der Magier muß sich wie bei Diablo 2 durch Horden von Monstern schlagen und hat keine Unterstützung. Best, der Listen-Reiche
-
Dämonenwesen, kleine...
Recht gefährlich ist auch der Erschöpfte! Meistens verbirgt er sich sogar in Spielergestalt in der Gruppe. Seine erste Aussage am Spieltisch ist: "Mann, war DAS heute ein Tag!!! Danach ist er meistens nur als Gähnen mit zwei Beinen anwesend und hat sich spätestens zum ersten Kampf gemütlich schlummernd im Sessel zusammengerollt. Und diese Müdigkeit kann anstecken... Gegenmaßnahmen: Das Dekorieren des Schlafenden mit Keksen oder Salzstangen ist ein recht probates Mittel... Best, der Listen-Reiche
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Ich wollte jetzt gar nicht so sehr darauf herumreiten, ob Orcwinter nun ein gutes Abt. ist oder nicht... Ich fand den äußeren Anlaß (wie GH es nennt) nur ein wenig grausam. Und zumindestens am Anfang ist es die Motivation der Spielfiguren für Geld jemanden ins Jenseits zu befördern. Aber wahrscheinlich haben mich GHs komplizierteren Werke einfach 'verdorben', so daß ich mit diesem Einstiegsabt. nicht so richtig warm werden kann. Vielleicht bin ich überqualifiziert? Best, der Listen-Reiche
-
Midgard 3000
Vielleicht auch eher des abgebrühten Spielers... Best, der Listen-Reiche
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
@GH Ganz im Vertrauen: Mir gefällt Druidenmond wesentlich besser als Orcwinter! Aber wenn ich bedenke, wieviele threads hier im Forum rollenspielerischen Aspekten gewidmet wurden, halte ich es persönlich für falsch das neuste Einsteigerabenteuer in Hack'n Slay-Manier starten zu lassen. Schließlich gibt es keine Möglichkeit, daß Abt. auf andere Weise zu lösen... Außerdem sind Klischees nur interessant, wenn sie durchbrochen werden. Schwarzweißmalerei ist langweilig und verführt zum groben Vorgehen um Abenteuer (besonders bei neuen Spielern). Best, der Listen-Reiche
-
Midgard 3000
@Infri Da mußt du dich wahrscheinlich noch gedulden... Geduld ist die erste Tugend des Midgard-Spielers. Best, der Listen-Reiche
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Hmmm... Ich hoffe, daß ich mich jetzt nicht als 'Monsterversteher' oute, aber mir hatte dieser blutige Hintergrund des Abt. nicht so ganz gefallen... Immerhin sind Orcs auch denkende und fühlende Wesen. Okay, sie kennen wenig Mitleid und sind von der Finsternis gezeichnet, aber hier werden sie wieder zu reinen Punkte- und Goldlieferanten abgestempelt. Naja, Geschmackssache... Best, der Listen-Reiche
-
Der zweite SüdCon
Besonders der Chor ist herzig... Best, der Listen-Reiche
-
Artikel: Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen
@MT Gaaaaanz ruhig... *gib Valium* Dich hatte ich gar nicht gemeint. Eigentlich hatte mich nur interessiert, ob noch andere Leute aus dem Forum (ohne Magus) diese Regelung jetzt benutzen. Best, der Listen-Reiche