Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Kurzfassung: Das Stück ist aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer, einem der wichtigsten Werke der mittelenglischen Literatur. Es gibt dazu eine Versübersetzung is Deutsche von Wilhelm Lehnert, die die Grundlage für mein "Lied" war (ich habe eigentlich nur die Anpassung auf Alba vorgenommen und mich peinichst bemüht, das Metrum beizubehalten). Was von Lehnert (1954) sicherlich gut gemeint war, klingt halt heute nur noch ... schräg. Also konnte ich es schlecht als albisches Gedicht hinstellen, sondern als Parodie. Da die Waelinger ein ganz anderes Metrum haben (Stabreim statt Endreim), bot es sich an, als Autoren jemanden anzugeben, der sich normalerweise eigentlich dieses Metrums gar nicht bedient. Und das ist halt ein Philologenwitz, über den sich der des Originals kundliche Philologe scheckig lacht. Und wer sich nicht auskennt, bekommt ein kleines Stück Midgard-Kultur, das er in sein Midgard einbauen oder ignorieren kann. Immerhin sagt es einiges über das Verständnis aus, das Waelinger von albischer Kunst haben... Rainer
  2. War auch im Prinzip eine Art geheimer Philologenwitz. Ich denke nämlich auch, dass sich Martin Lehnert mit seiner reimenden Chaucer-Übersetzung keinen Gefallen getan hat. Da fiel die Übertragung als waelisches Spottgedicht auf albische Dichtkunst eher leicht... Rainer
  3. Wie ich sagte: schon vergessen. Rainer
  4. Ja, ich hatte mich halt extrem geärgert, insbesondere wegen des nachgeschobenen Kommentars, der nun wirklich nicht als augenzwinkernd zu verstehen war. Ist aber jetzt erledigt. Rainer
  5. Insbesondere, da ich keine gemacht habe (das habe ich irgendwo im Strang "Der Rest der Welt" bereits getan). Ich war der anscheinend falschen Ansicht, man solle hier über sein (Zweit-) Lieblingsrollenspiel Auskunft geben. Anscheinend darf ich das aber nur bei Spielen, an denen ich nicht selbst beteiligt bin. Schon komisch. Und dabei hatte ich doch nur gedacht, Leute, die des Englischen nicht mächtig seien (man munkelt, die solle es noch geben), würden sich darüber freuen, von einer deutschen Ausgabe zu hören. So kann man irren. Aber gut: Wenn man hier keine Spiele erwähnen darf, an denen man mitarbeitet, ist mein Lieblingsspiel halt Torg (und mein zwei liebstes das alte James Bond von Victory Games). Das ist ja auch viel aussagekräftiger. Rainer
  6. Du könntest es mit Lesen versuchen. Ich habe schon verstanden, worum es in diesem Strang geht. Rainer
  7. Bei dem Treffen bei dem ich war, waren wir zu fünft. Ja, aber nur vier Spieler. Rainer
  8. Es ist ein gutes Spiel. Ich kann's nicht ändern. Rainer
  9. Wieso? Wir waren zu viert beim Besprechungstreffen... Rainer
  10. Ich bin für das neue Herr der Ringe-Rollenspiel von Decipher (demnächst auch auf Deutsch bei Pegasus). Rainer
  11. Ich habe es und brauche es auch nicht mehr wirklich. Ich fand die Steuerung sehr schwerfällig und habe irgendwann das Interesse verloren. Außerdem brauchst du dafür einen Rechner, der noch über eine volle DOS-Ebene verfügt (oder musst einen Trick kennen, eine solche zu simulieren). Wenn dich das alles nicht stört: mach mir ein Angebot. Rainer
  12. Eschar ist etwa wie heute Ägypten. Du könntest einen Derwisch spielen, das ist ganz gut vergleichbar. Oder dein Schamane kommt woanders her und hat sich einfach verlaufen oder so... Rainer
  13. Nicht, wenn ich es leite... Ich mag so etwas nicht. Der scharidische Händler ist dann natürlich in Ordnung. Rainer
  14. Wir könnten natürlich auch statt in Alba in Eschar spielen: Sturm über Mokattam und Sandobars Sechste Reise. Oder kennen das zu viele schon? Rainer
  15. Schwarze Galeeren können die Elementarebenen gefahrlos befahren. Ich bezweifele das mit der Feuerkugel doch sehr. Rainer
  16. Ersteres. Rainer
  17. Es weiß niemand. Ich würde indes davon ausgehen, dass die Galeere bei Blitze schleudern nur müde lächelt. Rainer
  18. Kann ich da in der Nähe irgendwo kostenfrei parken? Rainer
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Nov. 11 2002,16:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vorschläge für einen Treffpunkt? Ich muss am 18. bis 20.15 Uhr arbeiten und bin dann in der Heidelberger Strasse.<span id='postcolor'> Wo ist das in Relation zur Universitätsstraße? Rainer
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Nov. 10 2002,21:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Olafsdottir: Konntest Du GURPS China besorgen?<span id='postcolor'> Nein, bislang hatte ich noch keinen Erfolg. Rainer
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ Nov. 10 2002,21:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Nov. 11 2002,16:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber leider interessiert mich KanThaiPan nun rein überhaupt gar nicht...<span id='postcolor'> Wie sieht es mit der tegarischen Steppe aus?<span id='postcolor'> Ganz schlecht. Rainer
  22. Thema von hakon wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myxxel Ban Dor @ Nov. 10 2002,23:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nix verraten - nicht mal, wie weit du zählen musst<span id='postcolor'> Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es auch gar nicht auswendig weiß... Rainer
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Nov. 10 2002,18:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was interessiert dich denn dann? Ich bin flexibel <span id='postcolor'> Eschar. Ta-meket. Waeland. Alba. Erainn tut's notfalls auch noch. Rainer
  24. Ich wohne in Mainz und arbeite in Darmstadt. Aber leider interessiert mich KanThaiPan nun rein überhaupt gar nicht... Rainer
  25. Thema von hakon wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich kann nichts sagen. Ich stehe gerade in der Ecke, schäme mich und zähle bis 3000. Oder eher bis nicht ganz 5000. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.