Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Nov. 03 2002,12:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann melde ich mich als staatlich geprüfter Heldentester an!<span id='postcolor'> Brav; danke! Ich bin auch fast fertig. Ich muss nur noch (für Rosendorn: nocht) Begegnung Nummer 5 (für Rosendorn: noch) fertig ausarbeiten. Wenn ihr sechs mit dis dahin alle (für Rosendorn: noch) eure EMail-Adressen schicken könntet, packe ich das dann morgen oder so zusammen und schicke es weg. Rainer
-
LECHVELIAN
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Nov. 03 2002,10:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mein Gedächtnis ist Lückenhaft und der Roman ist nicht zu finden. Wie hieß doch gleich die Stadt mit dem Markt und diesem merkwürdigen Badehaus?<span id='postcolor'> Du willst nicht wissen, was da im Original stand... Rainer
-
Der zweite SüdCon
Einen brauche ich noch für den Test der Helden... Rainer
-
Neue Kontinent???
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (malekhamoves @ Nov. 02 2002,17:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In den ursprünglichen Midgard/Magira-Beschreibungen wird wiederholt erwähnt, daß einige Völker von irgendwoher eingewandert sind.<span id='postcolor'> Magira ist nicht Midgard. Auf Magira mussten andauernd neue Völker einwandern, damit neue Spieler (bzw. alte, die ausgeschieden waren) am Ewigen Spiel (wieder) teilnehmen konnten. Dieses Problem haben wir nicht mehr. Neue Kontinenten sind nicht geplant. Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Adjana @ Nov. 01 2002,15:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich dachte schon, ich könnte es aussitzen... aber wenn immer noch SLs für den Test fehlen: Stehe dafür zur Verfügung, Rainer!<span id='postcolor'> Danke! Rainer
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 31 2002,21:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Oder hast Du einfach nur Angst, ähnliche Ausrutscher wie im SüdCon-Thread loszulassen?</span> <span id='postcolor'> Warum du das wohl kleiner gedruckt hast? Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kreol der Barde @ Okt. 29 2002,17:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">2 Anmeldungen: - Hiram - Kreol<span id='postcolor'> Mir wär's ja am liebsten, ihr würdet vergessen, dass ich euch in Essen erzählt habe, wie das Kairo-Abenteuer endet, denn dann können wir es auf dem SüdCon zu Ende führen. Der Spieltest wäre mir ganz wichtig. Rainer
-
Der zweite SüdCon
Finden sich noch zwei Spielleiter für den Test der Helden? Rainer
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wheel of Fortune @ Okt. 31 2002,18:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Einen Roman ausweiten? Das hört sich IMHO aber arg nach "mit unwichtigen Beschreibungen strecken" an. Dem ist hoffentlich nicht so, oder?<span id='postcolor'> Alfred meint, der Roman sei umfangreicher angelegt gewesen, und er habe ihn auf Grund eines Wunsches des Blitz-Verlages gekürzt (es gab da 'mal die Idee, pro Band vier Romane von Heftromanlänge zu bringen; das war aber, bevor ich die Chefredaktion übernommen habe, und den Plan habe ich dann ganz schnell ad acta gelegt). Rainer
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Okt. 31 2002,17:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zu den Kurzgeschichten: Sind das die, die in der vor Urzeiten angedachten Anthologie "Die Hand der Coranaid" (Oder so ähnlich) landen sollten?<span id='postcolor'> Ja. Rainer
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karu @ Okt. 31 2002,14:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist mit dem Roman von Alfred Bekker 'Das Tor nach Ta-Meket' gemeint?<span id='postcolor'> Richtig. Rainer
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 31 2002,13:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sind das die Geschichten von Alex Huiskes?<span id='postcolor'> Unter anderem. Rainer
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Ich dachte mir, es wäre vielleicht eine gute Idee, wenn ich ab und an über aktuelle Fortschritte bei den neuen Romanen berichten würde. Also: Der Roman von Alfred Bekker entpuppte sich als zu kurz (etwa halb so lang wie Lechvelian). Derzeit prüfen wir, ob der Autor ihn ausweitet (wofür er vom Blitz-Verlag mehr Geld will, was ich durchaus verständlich finde), oder ob wir die von früher noch vorhandenen Kurzgeschichten dazu packen und das Ganze als "Kurzgeschichtensammlung mit Novelle" verkaufen. Ich berichte weiter, sobald ich etwas weiß. Außerdem habe ich ein Exposé von Tyrfing für einen 350-Seiter akzeptiert. Der Arbeitstitel des Romans ist "Die Drachenschwinge". Diverse Exposés sind in diversen Stadien der Begutachtung. Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 29 2002,17:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gut, dann fehlen noch zwei. Bekommen wir die hier zusammen oder soll ich trotzdem noch eine Rundmail an alle schicken?<span id='postcolor'> Warte doch noch bis Samstag... Bei der jetzigen Geschwindigkeit bin ich da doch eher optimistisch... Rainer P.S.: Iiiih! Yousa German Gungan!
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kreol der Barde @ Okt. 29 2002,17:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dito<span id='postcolor'> Das sind vier jetzt, richtig? Ich glaube, ich werde dann als Ausgleich tatsächlich eine Runde 1880 am Freitag Abend anbieten... Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Okt. 29 2002,14:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rainer Setz mich auch auf die Liste der SL.<span id='postcolor'> Danke! Rainer
-
Midgard 3000
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 26 2002,16:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum sollten nicht auch woanders Schwarze Koffer als Währung gelten??<span id='postcolor'> Hm... Schwarzgeld... Da fällt mir ein, dass ich doch schon lange 'mal wieder Illuminati spielen wollte... Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (eustakos @ Okt. 29 2002,13:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Bismarck hier ist noch ein freiwilliger SPL<span id='postcolor'> Danke! Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 29 2002,13:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, wenn man's genau betrachtet, ist da ja eine gewisse Ähnlichkeit...äh...urgl... nein, ich sag' nicht's mehr. <span id='postcolor'> Yousa dead. Jar-Jar Bismarck
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 29 2002,12:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wow, dreimal "noch" und einmal die Neuschöpfung "nocht" in einem Satz. Rainer, ich bewundere Deine Eloquenz... <span id='postcolor'> Okay, Versuch 2: Mesa no can tellen you nousa, mesa no haven finish all scenes. Mesa still worken on small problems. Rainer
-
Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Okt. 29 2002,12:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, geht natürlich nur, wenn der Rechteinhaber lizensieren will... Und irgendwo hier hat Elsa m.W. mal angedeutet, dass da momentan ein ziemliches Problem bestünde, was Corrinis, Tidford und Co. anginge. Es ist ja nicht so, dass Elsa uns diese Städte vorenthalten wollte...<span id='postcolor'> Pegasus arbeitet daran. Wenn ich am Freitag wieder dort bin und es nicht vergesse, frage ich nach. Rainer
-
Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 29 2002,12:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Okt. 30 2002,11:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Thame ist doch schon in "Das Abenteuer beginnt". Was keiner braucht, der schon länger Midgard spielt. Und nur wegen der Stadtbeschreibung werde ich mir dieses RW nicht kaufen.<span id='postcolor'> "Die Kinder des Ogers" (ebenfalls in der Box) ist ein sehr schönes Einsteigerabenteuer. Rainer
-
Der zweite SüdCon
Oh, und... Mitglieder des Support-Teams können das Leiten beim "Test der Helden" so "abrechnen", als hätten sie beim Turnierabenteuer geleitet... Rainer
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Okt. 29 2002,11:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Idee klingt sehr spannend. Kannst Du mir mal genaueres mailen? Das ist noch keine Zusage aber vielleicht bin ich Dein zweiter SL.<span id='postcolor'> Da gibt's noch nocht so viel zu mailen, da ich die einzelnen Aufgaben noch nicht komplett fertig habe, sondern noch an ein paar Detailproblemen feile. Es geht letztlich darum, dass du jede Gruppe in Empfang nehmen würdest, ihr die Ausgangslage erklärst (die allgemeinen Regularien erkläre ich für alle Teilnehmer zusammen am Anfang), sie in die für die Aufgabe zur Verfügung stehenden Hilfsmittel einweist und ihnen dann 15 Minuten (Mischung aus Realzeit und Spielzeit, wie angemessen) Zeit gibst, die Aufgabe zu lösen. Haben sie die Aufgabe gelöst, vermerkst du dies auf ihrem "Laufblatt" und schickst sie zur nächsten Station; wenn nicht, vermerkst du dsa ebenfalls und schickst sie weiter. Es gibt einen Punkteschlüssel für Lösungen und Teillösungen (sowie eine Beispiellösung), die zu jeder Aufgabe von mir mitgeliefert werden. Mehr steckt eigentlich nicht dahinter. Rainer
-
Kompendium
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 29 2002,11:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zur Weltbeschreibung: Eine kurze ist ja bereits im DFR vorhanden, sogar noch deutlich ausführlicher als früher. Ein weiterer Abdruck im Kompendium erscheint mir unsinnig. Gut gefällt mir dabei übrigens die Loslösung von den irdischen Kulturen. Das empfand ich immer als verwirrend, da es mich mehrmals schon zu sagen zwang: "Dieses Land ist schottisch-normanisch, aber mit vielen, vielen Ausnahmen..."<span id='postcolor'> Eben. Die alten Vergleiche mit real existiert haben Kulturen haben dazu geführt, dass das Material, das wir (z.B. für den GB) zu noch nicht ausgearbeiteten Kulturen erhalten haben, sich in der Regel sehr direkt am historischen Vorbild anlehnte und wenig neue Fantasy-Elemente beinhaltete. Wer sich aber die Quellenbücher ansieht, bemerkt, dass da oft aus ganz verschiedenen Quellen zusammen gefügt wird. Ich erinnere als ein Beispiel unter vielen an einen früher gelaufenen Strang, in dem diverse Leute sich beschwerten, bei Alba stehe die Bezeichnung "normannisch-schottisch", aber da Quellenbuch sei doch alles andere als das. Also wurden die realhistorischen Anleihen getrichen. Ein anderes Beispiel war der leidige Strang "Druiden in Erainn". Realhistorisch gesehen, gab es im Vorbild Druiden. Da viele der Ansicht waren, man müsse nun dieses Vorbild so genau wie möglich übernehmen, haben eben diese vielen auch nicht verstanden, warum dann Erainn plötzlich doch nicht so viele Druiden hat. Und so weiter. Rainer