Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Thema von MazeBall wurde von Olafsdottir beantwortet in Bibliothek
    Die Ottermenschen haben wir uns längere Zeit überlegt. Sie mussten aber letztlich hinein, damit wir erklären konnten, warum Tegal so lange nicht da war und dem Reich in seiner kritischsteh Phase fehlte. Ansonsten ist die Episode völlig irrelevant für den Roman. Vielleicht schreibt Alex ja noch einmal etwas dazu... Der Brand von Thalassa ist ebenfalls nicht Gegenstand des Romans. Allerdings musste der Fall der Hauptstadt zumindest andeutungsweise beschrieben werden, damit sich die Wandlung der Ansichten des Heerführers zum Angebot der Dreiheit erklären lässt. Wie Thalassa fällt, ist letztlich unerheblich; wichtig ist, dass es fällt, damit unser Held an den emotionalen Punkt gebracht wird, an dem er sein muss, dass er das Angebot annimmt. Dann geht die eigentliche Geschichte ja erst richtig los... Rainer
  2. Thema von MazeBall wurde von Olafsdottir beantwortet in Bibliothek
    Ich gebe doch keine Aussagen über das noch nicht zu Ende lektorierte Quellenbuch ab... Rainer
  3. Thema von Torfinn wurde von Olafsdottir beantwortet in Rollenspiel im Perryversum
    Ja, die Errata wird es als Download geben. Derzeit sind wir aber noch am Sammeln, da hat Raynor Recht. Rainer
  4. So ist es. Im ersten großen Abenteuer wird z.B. keiner auftauchen. Aber immerhin können die Spielerfiguren Javvcyn treffen... Rainer
  5. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Zum Dungeon auf dem SüdCon schreibe ich demnächst etwas im SüdCon-Strang. Komme gerade nicht dazu.. Rainer
  6. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Die leiden zumindest weniger darunter als die Rollenspieler, da die Runden kürzer sind und nicht ganz so kommunikationsintensiv. Rainer
  7. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Beim Marathon war noch mehr Rollenspiel-Interesse. Die einzigen Runden, die wirklich voll waren, waren die PR-Runden, da das Spiel halt neu war. Außerdem macht der Dungeon natürlich mehr her... weshalb wir ihn nächstes Jahr wohl auch wieder benutzen werden und die Runden wieder am Rand des Stands sein werden. Aber, wie gesagt: die Kartenspiel-Runden sind für Pegasus derzeit DEUTLICH profitabler. Rainer
  8. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Tja, dann muss Pegasus halt mal die Prioritäten neu überdenken. Wollen die Verantwortlichen unter größtmöglicher Abschreckung "normaler" Messebesucher den Weltrekord der meisten (Rollen-)Spielrunden auf engstem Raum aufstellen oder vielleicht doch mal einen guten Eindruck hinterlassen und eventuell neue Kunden gewinnen? Pegasus hat neue Kunden gefunden ohne Ende. Diese kommen nun einmal kaum noch aus dem Rollenspielbereich (die Runden, die ausgefallen sind, fielen mangels Voranmeldungen aus, und das begann schon am Donnerstag, als es noch leerer war), sondern in erster Linie aus dem Kartenbereich. Von daher ist die gefahrene Linie (viele Tische für die Kartenspiele) rein geschäftlich durchaus nachvollziehbar. Die Zahl der wirklichen MIDGARD-Neulinge bei den MIDGARD-Runden war nun wirklich eher gering... Rainer
  9. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Ich fand die Mini-Donuts lecker. Rainer
  10. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Er meinte das Chaos an den Spieltischen, das hauptsächlich die ungebändigten Kartenspieler zu verantworten haben, udn dafür kannst du ja nichts... @Rosendorn: Decipher hat auch ungefähr das Vierfache von Pegasus für den Stand gezahlt... Rainer
  11. Thema von Wulfhere wurde von Olafsdottir beantwortet in Völker
    Was ist mit den Anderen, gennanten? Swoon sind ohne große Probleme machbar. Über Matten-Willys haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Ich sehe da Probleme wegen so mancher Fertigkeit, aber grundlegend halte ich sie für machbar. Rainer
  12. Also der Reihe nach: M2 war keine Box. Es gab allerdings (nächste Frage) eine Boxausgabe von DFR mit Würfeln und Zinnfiguren. Das Regelbuch war das gleiche. Welt der Abenteuer ist der zweite Teil der Regeln für M3, ganz wie bei M2 der Schlüssel zum Abenteuer. Drei Hefte in Box bei Klee. Im Reich der Phantasie war eine Einsteigerbox, so ähnlich wie später DAB. Rainer
  13. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Die Kartenspieler sind ein eigenes Völkchen. Denen muss man ab und an auf die Nase hauen. Das mit der Cthulhu-Runde hätte nicht passieren dürfen, wenn der Spielleiter (oder der für Cthulhu Verantwortliche) aufgepasst hätte. "Meine" Tische habe ich ja auch bis zum letzten Stuhl verteidigt... Gerade Birger hat halt nun einmal eine "Zupackmentalität", bei der es im Stress auch schon einmal hoch kochen kann. Dabei war der Platzbedarf eigentlich klar geregelt: Sie haben eine bestimmte Anzahl Tische und dürfen die anderen nutzen, sofern diese gerade nicht gebraucht werden. Muss man halt abstimmen. Ich denke, das lag in erster Linie daran, dass die interne Cthulhu-Koordination schlecht lief. Es ist natürlich schwer, Spielrunden für Karten anständig zu terminieren, da jede Runde unterscheidlich schnell zu Ende geht. Deshalb liefen die Demo-Runden mehr oder minder durchgehend, wo Platz war. Den Rundenbeginn um 11 Uhr hatte ich auch so gemeldet. Warum das von Pegasus anders gemacht wurde, ist mir auch unklar. Nächstes Jahr werden Sandy und ich uns in der Vorbereitungsphase etwas... direkter einbringen. Rainer
  14. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Aber fast schon ein geordnetes... Rainer
  15. Die BASIS hat aber keine Triebwerke mehr... Aber dafür heißt mein neues Notebook Hamiller. Rainer
  16. Thema von Rosendorn wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    EEEAAARGHHH!!!! Und das nach vier Tagen (und 37 Stunden Dauerjob) in Essen....am Montag Morgen.....ich wusste, ich hätte diese Kamera konfiszieren sollen.... Und das war am Freitag... da sahen wir noch relativ fit aus... Rainer
  17. Thema von Wulfhere wurde von Olafsdottir beantwortet in Völker
    Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wird der Milchstraßenband aufgesplittet in "kleinere" Bände, die sich mit einzelnen politischen Entitäten befassen. Da wird es dann auch irgendwann einen zum Forum Raglund geben, und der wird dann auch die Unither enthalten. Rainer
  18. Thema von MazeBall wurde von Olafsdottir beantwortet in Bibliothek
    Man darf auch nicht vergessen, dass sich Informationen ändern, insbesondere beim Wechsel der Editionen. So ist nach dem Erscheinen des Bestiariums vieles von dem, wsa früher übre Vampire ausgesgat wurde, nun anders. Ich erinnere zudem an die Diskussion über den "zweihändigen Engel", mit dem belegt werden sollte, dsas es Engel auf Midgard gibt, gleichwohl wir spätre festgelegt hatten, dass es eben keine gibt. Wenn der Roman alten "Fakten" widerspricht", dann tut er es eben. Die alten "Fakten" über die Seemeister sind ein buntes Sammelsurium aus den verschiedensten Zeiten und Quellen, viele davon, wie Alex schon sagte, eher aus dem Bereich der Überlieferung 800 Jahre ex post facto. Kurz gesagt: Die alten "Fakten" sind halt keine gewesen. Rainer P.S.: Ich fürchte, wenn es jemals das Küstenstaaten-Quellenhuch gibt, wird dsa große Heulen und Zähneknirschen bei dir einsetzen...
  19. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    @Einsi: Ja, ab Donnerstag ,morgen schon. War ein roter Zettel im DIN-A-4-Format, deutlich größer als die gelben Aufkleber auf den Abenteuern (die wir nicht abmachen konnten, ohne die Einschweißung zu zerstören). Hing genau in der Mitte des diesbezüglichen Regalteils. @Nanoc: Das nennst du Chaos??? Das lief doch alles viel ordentlicher als letztes Jahr... Rainer
  20. Thema von Clagor wurde von Olafsdottir beantwortet in Cons
    Aber das hatten wir doch auch??? Rainer
  21. Schicker Link; danke! Die Risszeichnung ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da die Triebwerke komplett ausgebaut wurden und sich im Triebwerksteil nun die Mehrzahl der Kasinos befindet... Rainer
  22. Offiziell ist die Pararealistik ein Tabu, ja. Ich denke nicht, dass wir im Rollenspiel etwas damit machen werden. Rainer
  23. Es gibt erste Hinweise in den beiden Abenteuern im BASIS-Band, und selbst im Grundregelwerk ist etwas versteckt. Mehr Hinweise gibt es einstweilen nicht. Die Spielleiter bekommen ihren Überblick ja durch die Abenteuer, und die Abenteuer werden alle von mir geschrieben. Rainer
  24. So ist es. PIEPER sind toll. Rainer
  25. Naja... Die aktuellen Romane zu kennen, hilft halt. Es ist aber nicht unerlässlich. Da unsere Abenteuer die Hanldung der Romane nur sehr am Rande (falls überhaupt) tangieren, dienen die Romane in erster Linie dazu, Stimmung und Hintergrund zu vermitteln - und zu erklären, warum wir bestimmte Dinge nicht tun. Denn warum wir bestimmte Dinge tun, lässt sich meist unseren Texten entnehmen... Davon abgesehen, ist die gerade erschienene Neuausgabe von Band 2200 sehr nützlich, auch isoliert. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.