Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Klar ist die Frage legitim. Allerdings lassen sowohl Strangtitel und Eingangsbeitrag sowohl die Frage nach dem "wie" als auch die nach dem "ob" (bzw. dem "warum") zu. Ich kann das natülich gern in zwei Stränge teilen... Aber dann wirken die beiden Überbleibsel eher unleserlich. Rainer
  2. Man munkelt, es gäbe auch knapp vor Breuberg Getränkeläden. Und Kühlschränke auf der Burg. Und nein, ich weiß noch nicht wirklich, was es als Turnier geben wird. Die Zeiten, in denen ich mir das frühzeitig überlegte und einfach so schrieb, sind bekanntlich vorbei. Und die These, dass man wissen sollte, für das man sich anmeldet, läuft m.E. nach wie vor dem Turniergedanken entgegen. Rainer
  3. @Neidhardt: Ich erlaube mir, die Einleitung deines ursprünglichen Beitrags zum Thema zu zitieren: Da steht schon etwas von "ob", oder? Und da darf Ody dann auch ein "ob nicht" zurück geben. Rainer
  4. Und nochmal, Jungs und Mädels... Bitte keine Anmeldungen über PN. Rainer
  5. Zumal ich das versprochene Weizenbier für's letzte Turnier noch nicht bekommen habe. So geht das ja nicht. Rainer
  6. Thema von Leah´cim wurde von Olafsdottir beantwortet in Spielleiterecke
    Dann fühlen sie sich halt ausgebremst. So lernt man. Rainer
  7. Hab' gerade 'mal nachgesehen. Die Herreach wohnen jetzt auf Cauto, was zwar locker im 5.000-Lichtjahre-Einflussgebiet der LFT ist, aber als autonome Fremdenklave gilt. Will meinen: Ist ein Grenzfall, der vom letztlich verfügbaren Platz abhängig ist. Rainer
  8. Ich glaub' nicht... Ist deren neuer Siedlungsplanet denn überhaupt noch der LFT zugehörig oder mit ihr assoziiert? Rainer
  9. Thema von Leah´cim wurde von Olafsdottir beantwortet in Spielleiterecke
    Ich benutze in solchen Fällen immer ein freundliches "Moment, jetzt nicht." Rainer
  10. Stimmt. Und die meisten davon lassen sich ohnehin mit den weisen Worten "XXX gelten regeltechnisch als Terraner" (oder als Arkoniden) zusammenfassen. Rainer
  11. Geplant ist Ende dieses Jahres. Rainer
  12. Klar. Da wird es ja auch mehr geben. Gerade bei den LFT-Welten bietet sich da ja Einiges an. Rainer
  13. Das schaffen wir nicht... Wenn alles gut geht, kommen wir dieses Jahr auf insgesamt 3 Abenteuer und 1 Quellenbuch. Hinzu kommen dann noch die Internetabenteuer. Rainer
  14. Zu Volksbeschreibungen gehört immer auch das Umfeld. Das liefert z.B. der LFT-Band. Nur die Volksdaten wäre zu großen Teilen ein Nachdruck, und Völker nur um der Völker Willen zu beschreiben, halten wir für unnütz. Rainer
  15. Nein. Es wird in einzelnen Ergänzungsbänden weitere spielbare Völker geben, aber keine Gesamtzusammenstellung. Rainer
  16. Man darf nicht vergessen, dass MIDGARD viele Spieler anzieht, die lieber Fertigkeiten verwalten als Charaktere zu spielen. Das ist der große Nachteil von M4. Rainer
  17. Einer der Hintergedanken von M4 war, dass der Unterschied zwischen den Abenteurertypen eher schnell zu Gunsten einer freien Entwicklung der Figur in den Hintergrund tritt. Rainer
  18. Willkommen im Club... Rainer
  19. Nein. Rainer
  20. Das Problem, dass in der Regelecke lauter Satiren rumliegen, die nur ein eingeweihter Regelfuchser mit mindestens 15 jähriger Spielerfahrung in den M4 Regeln als solche erkennen kann? Nein. Das mit dem Magierstab, der aussieht wie ein Krummsäbel. Rainer
  21. Habe ich schon von den Regeln für variable Umgestaltung von Waffen in M5 erzählt? Die würden das Problem doch lösen, oder? Rainer
  22. Und wurde meist mit Tricks bewerkstelligt. Rainer
  23. Und deshalb gehöre ich ja auch zu den am häufigsten gelöschten Personen im Forum... Rainer
  24. Warum spielt ihr dann nicht gleich Fantasy? Rainer
  25. Wenn es eine gut gemachte Satire ist, muss die Grenze zwischen Wahrheit und Erfindung zwangsläufig schwer zu durchschauen sein. Ansonsten kann man auch gleich Klamauk im Schwampf schreiben. Einsis Beitrag erschien mir als Satire auf vergleichbare, durchaus Ernst gemeinte und nicht wirklich weniger weit gehende Regelergänzungsvorschläge sehr passend, und da habe ich ein wenig mitgespielt. Immerhin stellte der Beitrag so völlig die bisherige Regelphilosophie auf den Kopf, dass man sich schon anstrengen muss, ihn misszuverstehen - oder man appliziert zu viel des eigenen Wunschdenkens... Und damit es noch deutlicher wird, habe ich dann einen bereits in den Regeln vorhandenen Mechanismus als völlige Neuregelung dargestellt und auf Nachfrage bewusst ungeschickt zurück gezogen. Nein? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.