Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Rollenspielermarotten
Es ging um die Auslegung einer Regelstelle. Da darf er. Rainer
-
[SüdCon 2005] Der Palast zu Kuschan
Klar, mach ruhig. Rainer
-
Schutzschirme im Nahkampf
Im Rollenspiel nicht. Da hat beim Roman wohl jemand zu viel Stargate gesehen... wo die Schirme der Goa'uld nur von langsamen mechanischen Effekten durchdrungen werden können. Es mag natürlich Modelle geben, die nur Energie abhalten und keine Materie bzw. umgekehrt (so wie die Körperschirme der Antis), aber das war uns dann für das Spiel erst einmal zu komplex. Rainer
-
Schutzschirme im Nahkampf
Klasse II sollte keine 50 SFP haben, sondern um die 100 (PRRB, S. 282). Sollte der Fall tatsächlich vorkommen, würde ich den höherdimensionalen Schuztschirm (II) den niedrigeren (I) automatisch überlasten lassen, da zur Überlastung des HÜ-Schirms ein Punktbeschuss nötig sit. Seht alles im PRRB auf S. 281f., schön gestaffelt nach Schirmtyp. Rainer
- Magier und 'Magiergilden' in Eschar
-
Magier und 'Magiergilden' in Eschar
Der Umkehrschluss ist aber nicht zwingend. Jemand, der nicht aus einer Schule stammt, hat es zwar schwerer, zu praktizieren, aber wenn er das entsperchend beantragt und nicht augenfällig ein Schwarzmagier ist, gibt es auch keine Probleme. Im obigen Beispiel wäre der Schulnachweis vollkommen überflüssig, solange eine Geschäftserlaubnis vorliegt. Hat der Zauberer einen Schulnachweise, braucht er die Geschäftserlaubnis nicht, gleichwohl es die Höflichkeit gebietet, sich trotzdem anzumelden. Rainer
-
Magier und 'Magiergilden' in Eschar
Ich sehe im Eschar-Quellenbuch keine Stelle, die besagt, dass ein hochgradiger Zauberer Mitglied in einer Gilde sein muss. Seite 26 sagt aus, dass Zauberer (sofern sie icht gerade schwarze Magie betreiben) generell hohes Ansehen genießen, und dass die Absolventen der Zauberschulen überall in Eschar praktizieren dürfen. Seite 26 sagt weiterhin aus, dass die Gemeinschaft der Zauberschulen in Eschar die Rolle einer Magiergilde übernimmt. Rainer
-
Mittelerde und Midgard
@Kazzirah: Richtig, war ich. Und einfaches Lesen des Backcovers zeigt, dass es eine Lizenz zum Buch ist, so leid es mir tut. Dass Bilder aus dem Film verwendet wurden, hat einfach damit zu tun, dass diese billiger waren. Der ganze Inhalt weist darauf hin, dass er auf das Buch abgestimmt ist und nicht auf den Film. Aus dem Film heraus wären Abenteurertypen wie der Seefahrer sicherlich ebenso wenig begründbar gewesen wie Spieldaten für Grabunholde, um nur zwei Beispiele zu nennen. Rainer Rainer
-
Mittelerde und Midgard
Das stimmt nicht, wie ein Blick in die Regeln zeigt. Und das Spiel ist auf Deutsch eingestellt. Rainer
-
Regelwerke in digitaler Form
Doch. Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Ja, so ein paar Diener und symbolische Wachen wären schon nicht schlecht. Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Die Aufgabe des Hohepriesters ist letztlich, zu überwachen, dass in Glaubensfragen alles rechtens abläuft. Wir haben uns nie wirklich über Gottesdienste in Eschar ausgelassen, aber ich denke, dass sie nicht so furchtbar formalisiert sind. Helfer: für den Gottesdienst keinen. Ansonsten: wsa wir für nötig erachten. Es gibt im Islam das allgemeine Glaubensbekenntnis. Dieses schlösse ein, dass man zum Wohle Mokattams wirkt. Da könnte man sicherlich etwas anpassen. Rainer
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
... und Seite 3. Rainer LowerCanonCourt3.zip
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
... und Seite 2... LowerCanonCourt2.zip
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
Als getrennte Zips gehts... Hier also Seite 1. Rainer LowerCanonCourt1.zip
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
Geht nicht. Ich müsste die Auflösung herabsetzen, und dann verschwimmt der Text. Rainer
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
HaJo, sag was! Rainer
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
Kann ich so große Dateien hier hochladen? Rainer
-
[SüdCon 2005] Quellenmaterial
Jürgen hat mir ein ganz altes D&D-Abenteuer aus dem White Dwarf (früher Siebziger...) zukommen lassen, das seine Inspiration für die Idee war. Es heißt "Lower Canon Court" und beinhaltet ein eher freies Rollenspiel, bei dem diverse Kleriker und andere Charaktere (insegsamt 23...) bei einer Gerichtsverhandlung miteinander agieren. Es besteht aus einer Seite Ausgangslage und Regeln, anderthalb Seiten mit Figurendaten sowie einem Plan des Gebäudes. Ganz so, wie es da beschrieben wird, kann es bei uns nicht gehen (insbesondere, da LCC keinen Live-Aspekt hat, sondern sich alle auf dem gleichen Spielplan bewegen), aber als Grundidee erscheint es mir sinnvoll. Mehr Platz brauchten Abenteuer früher nicht... Ich habe die drei Seiten eingescannt (als Jpegs, um das Layout und den Plan beibehalten zu können) und schicke euch das gern - es sind 2,8 MB. Alternativ bringe ich auch nach Breuberg Kopien mit. Rainer
-
Tor, Weltentor - was passiert, wenn man angeseilt durch geht?
"Unterirdisch" in Die Fahrt der Schwarzen Galeere. Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Es steht fest. Die genaue Begründung kläre ich mit Jürgen ab. Bei der Wahl sollte eine einfache Mehrheit genügen. Natürlich könnten die Aladrim (oder der Hohepriester) ggf. ein Unentschieden brechen. Diese "Einigung" wird dann von den Aladrim und vom Hohepriester abgesegnet. Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Kann sein, dass ich darüber mit Elsa gesprochen, dann aber vergessen habe, es hier Kund zu tun... Nö, ich hätte mir vorgestellt, dass rein die Spieler abstimmen. Wir können das gern so handhaben, dass die Aladrim das dann abnicken (bräuchten wir halt nur einen Grund für, aber das geht schon; altes Erbfolgerecht oder so, Sonderpassus aufgrund der Tatsache, dass zwei Kalifen in so kurzer Zeit gewaltsam gestorben sind...), aber sonst bräuchten wir halt eine Gruppe mehr, die aber,da sie keinen eigenen Kandidaten stellt, nicht so doll viel zu sagen hat. Wir könnten notfalls einen NSC-Aladrim dazu stellen, oder kurz einen auftreten lassen, der genau das sagt. Du darfst nicht vergessen, dass, als der entsprechende Passus in SdM geschrieben wurde, noch niemand an den SüdCon gedacht hat... Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Ich habe doch schon einmal geschrieben, dass die Aladrim keine Rolle spielen? Oder wollte ich das nur? Für den Hohepriester brauchen wir maximal einen NSC-Spielleiter. Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ich habe Bernd wunschgemäß aus der Gruppe gelöscht und ihm dies so auch mitgeteilt. Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Und poste die Fragen am besten direkt in den Strang, in den sie gehören; ggf. schaffe einen neuen. Rainer