Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Zaubern für Kämpfer
Ich hatte übrigens tatsächlich kürzlich eine Unterredung mit Jürgen zum Thema M5. Sie war indes eher kurz und lief letztlich auf den beiderseitigen Wunsch einer radikalen Vereinfachung des Regelsystems mit einer starken Einschränkung des Fertigkeitenwustes hinaus. Dann sinnierten wir ein wenig darüber, wie einfach das Leben doch noch zu Zeiten von M1 war, und wie die Leute noch rollengespielt und nicht Fertigkeiten verwaltet haben. Und dann haben wir das Thema für mindestens 5 Jahre zurück gestellt. Rainer P.S.: Und ja, das war durchaus Ernst gemeint.
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Hab' ich doch 'mal diesen alten Strang wieder hervor geholt... Bernd Spilkers Die Drachenschwinge musste zwecks Überarbeitung an den Autor zurück gegeben werden, da es sich mit Gerds Zwergen-Ausarbeitung überschnitt (wofür Bernd zugegebenermaßen eher wenig kann). Auf den Roman selbst hat das eher wenig Einfluss; allerdings waren auch einige andere Umschreibungen nötig. Alex hat einen Entwurf für einen in Moravod spielenden Roman, der, wie Alex schon im Strang zur "Geburt" ausführte, einen gewissen Bezug zu diesem Roman hat, aber auch allein stehen kann. Wir rechnen mit dem Manuskript gegen Ende des Jahres. Und Carolina Möbis-Behrends hat einen Vertrag für einen Roman mit dem Arbeitstitel "Rittergambit" erhalten, dessen Abgabe für Februar vorgesehen ist. Rainer
-
Zaubern für Kämpfer
Äh...? Ist das nicht jetzt schon so? Birk Hab' gerade deshalb Jürgen angerufen. Er meinte: "Das soll ich geschrieben haben???" Rainer P.S.: Ups...
-
Zaubern für Kämpfer
Oh... ja... Hätte ich sagen sollen... Eine andere Idee, die wir in diesem Zusammenhang haben, besteht darin, ungenutzte Punkte von den anderen Fertigkeitsgruppen auf die Ungewöhnlichen Fertigkeiten übertragen zu können. Rainer
- Die Fährte der Eloxima
-
Zaubern für Kämpfer
MIDGARD hat keine Charakterklassen. Rainer
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Es bedeutet, dass er ein Schwarzalb war, der auf dem Weg war, wieder ein Elf zu werden. Rainer
-
Zaubern für Kämpfer
Genau das ist der Sinn des alternativen Systems, damit die, die so etwas haben wollen, es auch bekommen. Rainer
-
Zaubern für Kämpfer
Einsis Idee ist durchaus interessant, und Barts Anmerkungen dazu sehr treffen. Wir bewegen uns mit unseren Gedanken bezüglich eines "alternativen Baukasten-Systems" für M5, das es den Spielern nach den doch noch ein wenig erleichtern soll, kulturspezifisch adäquate Doppelklassentypen zu schaffen. Ob es nun genau 12 Punkte sein müssen, bliebe noch auszutesten, aber die Grundidee hat was. Rainer
-
Die Fährte der Eloxima
Hier dann auch schon ds erste Erratum... Auf der Sternkarte auf S. 12 fehlt das Dromp-System. Dieses müsste, zweidimensional vereinfacht (also ohne z-Achse), etwa 2000 Lichtjahre "links oben" vom Morgenstern-System sein, sehr nahe am galaktischen Zentrum. Und "Chronosso" muss natürlich "Chonosso" heißen. Rainer
-
Das Tor nach Ta-meket
Der Kapitän des Schiffes hatte einen Handel mit dem Fremden geschlossen und ihn an Bord willkommen. Soll seine Besatzung da rebellieren? Es war klar, dass sie ihn nicht mögen (und teilweise auch Angst vor ihm haben), aber ihn dulden müssen. Das ist ein modernes waelisches Kriegsschiff. Es kann laut Quellenbuch bis zu 200 Krieger aufnehmen. Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Bin den Rest der Woche nicht da. Diskutiert schön... Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ich denke eher, dass man mit etwas Nachdenken einige Räume sowohl für normale Runden als auch für einen Tisch unseres Abenteuers nutzen könnte. So machen das die anderen Cons ja mit den Turnieren auch. Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Es gab auf dem SüdCon noch nie ein Turnier, weshalb Stefan dem Problem noch ein wenig unerfahren gegenüber steht... Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Bei einigen davon ist jeder Buchstabe zu viel... Rainer
-
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Quatsch, mach ruhig... Hier kann jeder Stränge aufmachen, der es für nötig hält. Ansonsten: Ja, bitte! Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Ich habe nichts gesagt, weil ich Klasuren korrigieren muss, keien Einwände hatte und auch niemand anderes widersprochen hat... Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Und das habe ich auch nie abgestritten... Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Die Dekoration des Raumes würde ich zurück stellen, bis wir wissen, welche Räume wir haben. Dazu müsste Stefan etwas sagen. Das kann er aber erst, wenn wir einen Palast haben. Ich bin auf der Suche, habe aber noch nichts Gescheites gefunden. Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Gute Frage... Es ergibt schon Sinn, dass sie stimmberechtigt sind. Andererseits wäre das wieder eien Gruppe mehr, die darzustellen wäre. Könnten wir die einem Spielleiter aufdrücken? Der Nachteil wäre dann, dass die Zahl der Abstimmer gerade ist, d.h. Patts möglich sind. Dann muss halt der Wesir entscheiden. Oder gleich ganz zu Hause bleiben, da sie nicht kalifabel sind? Rainer
-
[SüdCon 2005] Figuren auf dem Konklave
Wie meinst du das? Nebenbei: Ich denke nicht, dass die Tochter des Propheten, die sich als Mann ausgibt (so weit sind wir doch, oder?) tatsächlich Stimmrecht hat. Stimmrecht hätten also nur die oebsten sieben auf Micks Liste. Der Prophet stellt dann zwar einen Kandidaten, hat aber kein Stimmrecht, was die Lage etwas schwieriger für ihn macht. Und dann könnte man sich noch überlegen, dass wir nur den ältesten Sohn des Kalifen zulassen, also nur fünf stimmberechtigte Gruppierungen hätten. Oder wollen wir sieben? Rainer
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Da mit anderthalb Ausnahmen alle gesagt haben, dass sie weider mitmachen, sind das neun Leute; dazu habe ich Sandy hinzu genommen, da sie Co-Eschar-Chefin ist. Ob das ausreichend ist, sehen wir dann, falls es uns gelingt, uns zu einigen, welche Arten von Spielleitern wir haben wollen und wer sich in welcher Form einbringen möchte. Davor sehe ich wenig Sinn darin, das Projekt sinnlos aufzublähen. Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Wenn (außer Fimolas) jeder lieber NSC-Spielleiter als Ortsspielleiter macht, können wir das Ganze auch gleich hier beenden. Davon abegsehen, hat Fimolas Recht. Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Ja, es zeichnete sich eine stumme Mehrheit und eine diskutierende Minderheit ab. Rainer
-
[SüdCon 2005] Was ist ein Ortsspielleiter?
Ich stelle mir den Hauptteil des Spiels halt so vor, dass die Delegationen miteinander interagieren. Das müssen sie, da sie sich untereinander einigen müssen, wer der neue Kalif wird. Rainer